Ein neuer im Forum + Frage

el-loco
Posts: 11
Joined: 09 Sep 2009, 17:28

Ein neuer im Forum + Frage

Unread post by el-loco »

Hallo alle miteinander!

Seit Anfang Mai 2008 gehöre ich (23) auch zu den Lybra-Fahrern. Fahre die 1,8-Liter Maschine mit 131 PS. Für den ersten eigenen Wagen evtl. ein bisschen viel, aber es war kein guter Gebrauchtwagen in meinem Preissegment zu finden. Auf jeden Fall ist mein Lybra von 1999 und hatte, als ich ihn kaufte, erst gute 75.000km auf der Uhr. Erschien mir dann für die ausgeschriebenen 5.700€ ein gutes Angebot, also gekauft.
Was tun als Azubi mit den hohen Spritkosten? Schnell war klar, dass eine LPG-Anlage ins Auto kommt. So ist es geschehn und fahre seitdem vollkommen zufrieden mit dem Lancia durch die Gegend. Bis auf kleinere Zwischenfälle habe ich nichts zu beanstanden.

Soviel zur Einführung, jetzt zu meiner Frage:

Mir gefällt die Holzoptik im Innenraum nicht. Meine Frage daher:
Wie bekomme ich die Leisten ab? Vor allem dieim Amaturenbrett.
Wie löse ich die Türverkleidung? Hatte schonmal versucht, die Türverkleidung zu lösen, aber scheine nicht alle Schrauben erwischt zu haben. Wo sitzen die alle?

Ich bedanke mich schonmal im Voraus für die Antworten. :)
Jan
Posts: 336
Joined: 21 Dec 2008, 18:32

Re: Ein neuer im Forum + Frage

Unread post by Jan »

In einem älteren Beitrag von mir ist zu sehen, wie die Türverkleidung abgebaut wird:
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-498789

Zur Befestigung der Leiste im Armaturenbrett kommt man wohl schlecht ran.

Scheint mir sehr Aufwendig zu sein....
Image
Image
Gruß,
Jan

--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
BigB
Posts: 50
Joined: 04 Aug 2009, 12:28

Re: Ein neuer im Forum + Frage

Unread post by BigB »

Hi,

ein Lybra als erstes Auto ist schon nobel. Nun, Türverkleidung abzumontieren ist nicht so schwer, schau mal hier

http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-498789

Alle Holzverkleidungen auszutauschen find ich schwierig, an der Türverkleidung sind die ja fest montiert. Muss man hier eine neue Verkleidung einbauen? Und hey, die Inneneinrichtung unseres Lybras macht doch das Auto mit zu dem was es ist.

Was hast du denn für eine Gasanlage eingebaut? Ich fahre mit Ladirenzo, macht echt Spass. Der Verbrauch liegt bei 9-10 Liter Gas. Bei dir?

Gruß Bernhard
graneleganza
Posts: 950
Joined: 17 Mar 2009, 18:02

Re: Ein neuer im Forum + Frage

Unread post by graneleganza »

.....die sonderserien Intensa (vergleiche Mercedes Avantgarde), sowie Emblema und Executive
hatten statt Holz die Leisten in "Aluoptik". Ich bezweifle aber dass die so leicht aufzutreiben sind als ersatz.....

Ich denk du gewoehnst dich an den Anblick-die meisten finden es sogar superschoen.
el-loco
Posts: 11
Joined: 09 Sep 2009, 17:28

Re: Ein neuer im Forum + Frage

Unread post by el-loco »

Hallo Bernhard,

hätte ich mir auch nicht träumen lassen, dass ich einen Lybra als Erstwagen bewegen werde. Eigentlich war ich auch auf der Suche nach einem Kleinwagen. Bin aber vollkommen zufrieden mit dem Wagen.

Den Hersteller der Gas-Anlage kann ich dir leider aus dem Kopf nicht sagen. Mein Wagen verbraucht aber auch ca. 10 Liter Gas. Wie ich sehe bin ich damit ja gut im Schnitt, wobei ich zugeben muss nicht immer spritsparend zu fahren. ;)

Wenn die Dekorleisten fest mit der Türverkleidung verbunden sind, muss ich mich wohl mit der holzoptik abfinden, oder sie folieren. Mir sind die eigentlich ein bisschen zu "altbacken"...

Grüßle

PS: Danke an Jan für die Anleitung. :)
Post Reply

Return to “D40 Lybra”