nun mit dem Einbruchschaden (Scheiben) habe ich das Glück gehabt, dass mein Freund "gute Beziehungen" hatte und somit hat man mir wirklich gut geholfen und wenn es kein Versicherungsschaden geworden wäre, hätte man mir noch einen schönen Rabatt gewehrt. Die haben wirklich sehr sauber und sehr professionell gearbeitet. Ich bekam den Wagen nach dem Einbau der vorderen Scheibe kurzzeitig zurück (die hintere brauchte einen weiteren Tag der Lieferung) und da war dann noch irgendwo in der Tür Glasscherben (die Tür ist sehr kompliziert aufgebaut und man kommt nicht überall hin), die immer wieder von oben irgendwo herkamen. Dafür hat man sich dann extra einen halben Tag Zeit genommen. Dass es am Ende fast eine Woche war, die es gedauert hat, lag an Lancia, bei denen man die Scheiben nicht einfach abholen konnte, sondern deren Lieferung abwarten musste. Sonst wäre alles schneller gegangen. Aber auch so kann ich wirklich nichts Negatives über die Leistung sagen. Die waren alle sehr nett, sehr zuvorkommend und das milderte den Schmerz des Schadens, auch der Preis, denn ich dachte schon, eine "Bank ausrauben" zu müssen, genauso wie ich heute erfahren habe, dass die Türseitenverkleidung trotz Ledereinsatz nur ca. 180 Euro kostet. Am Ende wird der "Spaß" i.g. ca. 600 Euro (plus 120 Euro für eine Sonnenbrille, deren Verlust ich eher verschmerzen kann und die ich dem Täter im Nachhinein lieber geschenkt hätte, als den Schaden am Wagen zu haben), dafür ist der Delta dann absolut wieder perfekt, wie am ersten Tag und das ist mir wichtig.
Das Schlimme an solchen Dingen ist, dass oft das Diebesgut in keinem Verhältnis zum Schaden steht. Das sind Verrückte, es sind Leute, die in erster Linie drogenabhängig sind (ein "echter" Dieb hätte entweder das ganze Auto mitgenommen oder viele Teile ausgebaut) und solche tummeln sich nun einmal auch in Deutschland, genauso wie in Italien und mit Sicherheit auch in anderen Ländern der EU (um in der EU zu bleiben). Der hat bei einem alten FORD Ka ein altes Autoradio gestohlen. Was wird er dafür bekommen? 10 Euro? Wenn es hoch kommt, wahrscheinlich nicht einmal das. Für meine Brille, die ja auch nicht mehr neu ist, vielleicht 20 Euro. Der wird insgesamt vielleicht am Ende 30-40 Euro "gestohlen" haben, aber dafür an den verschiedensten Autos ein Schaden von weit über 1.000 Euro verursacht haben. Das ist schon beinahe Vandalismus.
Habe ich immer über die deutsche Polizei gemeckert, muss ich diesmal wenigstens denen eingestehen, dass sie auch einmal sich als "flexibel" zeigen können, indem sie mir eine gesonderte Dokumentation ausgehändigt haben, obwohl es so etwas in Deutschland eigentlich nicht mehr gibt und nur noch per Aktenzeichen, das aber für eine italienische Versicherung so interessant ist wie ein leeres Blatt Papier. Dadurch brauche ich den Schaden nicht extra bei der hiesigen Polizei anmelden, also einmal EU von der besten Seite.
Na ja, vielleicht wirst du irgendwann die Möglichkeit haben, den Turbojet zur Probe zu haben. Interessant ist es auf jeden Fall, aber ich bin sicher, du wirst anschließend in deinem T-Jet einsteigen und kein Gefühl der "Unterlegenheit" haben, sondern wohlwollend deinem Delta auf das Dach klopfen, denn alle Deltas sind schnell und T-Jet bzw. 2,0 Multijet sind die ausgewogensten Deltas überhaupt, sie halten die Balance zwischen Kosten und Fahrleistungen, zwischen Verbrauch und Nutzwert. Wenn man so will, fähst du den ausgewogensten und somit "perfektesten" Delta.
Der Turbojet ist einfach "nur" eine Sünde, die es mir wert war, eben weil ich ihn nicht im Dauereinsatz haben werde und ich mir einen Traum erfüllt habe, sonst hätte ich mir mit Sicherheit den T-Jet zugelegt. Das Paket Delta und T-Jet ist passend. Der Motor passt von der gesamten Charakteristik zum Delta und nicht umsonst hat man dem Delta diesen T-Jet verpasst, während VW seinen Audis den kleinen 1,4er vorenhält und lieber auf die 1,8er TSI-Motoren zurückgreift.
Tanti saluti und viel Spaß und Freude an deinem Delta, der irgendwo ja auch Pate für meinen stand

