Rote Plakette Lybra 2,4jtd
Rote Plakette Lybra 2,4jtd
Hallo,
habe einen 99iger Lybra 2,4jtd- und der hat nur eine rote Plakette. Wie bekomme ich wenigstens die gelbe?
Mario
habe einen 99iger Lybra 2,4jtd- und der hat nur eine rote Plakette. Wie bekomme ich wenigstens die gelbe?
Mario
-
- Posts: 950
- Joined: 17 Mar 2009, 18:02
Re: Rote Plakette Lybra 2,4jtd
...ich fuerchte das wird nicht gehen ! Ein 99er jtd hat nur EURO2, schluesselnummer 26. richtig ?
Um die gelbe zu bekommen musst das Auto entweder schluesselnummer 30 oder hoeher haben,
also mindestens D3 oder euro3, oder bei schluesselnr. 25-29 : " Diesel PM1 (Partikelminderungsstufe)
Diesel PM1 (Partikelminderungsstufe): 14, 16, 18, 21, 22, 25-29, 34, 35, 40, 41, 71, 77 "
quelle strassenverkehrsamtde
Es soll zwar auf dem Markt einen DPF geben der wird aber in D nicht anerkannt !?
Galt dies fuer die Steuereinstufung oder auf fuer die Feinstaubplakette ?
Vielleicht kann hierzu jemand noch "sachdienliche Hinweise":S liefern
Um die gelbe zu bekommen musst das Auto entweder schluesselnummer 30 oder hoeher haben,
also mindestens D3 oder euro3, oder bei schluesselnr. 25-29 : " Diesel PM1 (Partikelminderungsstufe)
Diesel PM1 (Partikelminderungsstufe): 14, 16, 18, 21, 22, 25-29, 34, 35, 40, 41, 71, 77 "
quelle strassenverkehrsamtde
Es soll zwar auf dem Markt einen DPF geben der wird aber in D nicht anerkannt !?
Galt dies fuer die Steuereinstufung oder auf fuer die Feinstaubplakette ?
Vielleicht kann hierzu jemand noch "sachdienliche Hinweise":S liefern
-
- Posts: 950
- Joined: 17 Mar 2009, 18:02
Re: Rote Plakette Lybra 2,4jtd
" Die technischen Anforderungen an Nachrüstpartikelfilter sind in Deutschland in Anlage XXVI zur StVZO gesetzlich geregelt. Dabei ist u.a. vorgeschrieben, dass diese Systeme neben der geforderten Einhaltung der Partikelgrenzwerte (PM-Stufe) auf Dauer auch eine durchschnittliche Partikelminderungsrate von mindestens 30 Prozent sicherstellen müssen. Der Nachweis erfolgt durch eine entsprechende Betriebserlaubnis (ABE) für das nachzurüstende Fahrzeugmodell, die auf Antrag des Filterherstellers vom Kraftfahrt-Bundesamt erteilt wird.
Die Firma Remus aus Österreich bietet zwei unterschiedliche Produktpaletten an Nachrüstpartikelfiltern an. Die einen sind für den österreichischen Markt bestimmt und erfüllen dessen nationale Anforderungen, die anderen sind für den deutschen und niederländischen Markt bestimmt und haben eine entsprechende ABE nach Anlage XXVI. Darauf wird von der Firma Remus auf ihrer Internetseite hingewiesen: http://www.remus.at/RFK/
Für einige Modellreihen gibt es derzeit von der Firma Remus nur Nachrüstpartikelfilter für den österreichischen Markt. Diese haben keine ABE für den deutschen Markt. Dies liegt entweder daran, dass nicht alle Anforderungen der Anlage XXVI zur StVZO erfüllt werden oder, dass mangels Nachfrage die Beantragung einer ABE nicht wirtschaftlich ist.
Der Nachweis und Eintrag einer entsprechenden Partikelminderungsstufe (PM-Stufe) in die Fahrzeugpapiere - die Grundlage für die steuerliche Anerkennung als auch für die Erfüllung einer besseren Schadstoffgruppe im Rahmen der "Plakettenregelung" in Deutschland ist - ist daher nicht möglich. quelle : ADAC-Fahrzeugtechnik
Die Firma Remus aus Österreich bietet zwei unterschiedliche Produktpaletten an Nachrüstpartikelfiltern an. Die einen sind für den österreichischen Markt bestimmt und erfüllen dessen nationale Anforderungen, die anderen sind für den deutschen und niederländischen Markt bestimmt und haben eine entsprechende ABE nach Anlage XXVI. Darauf wird von der Firma Remus auf ihrer Internetseite hingewiesen: http://www.remus.at/RFK/
Für einige Modellreihen gibt es derzeit von der Firma Remus nur Nachrüstpartikelfilter für den österreichischen Markt. Diese haben keine ABE für den deutschen Markt. Dies liegt entweder daran, dass nicht alle Anforderungen der Anlage XXVI zur StVZO erfüllt werden oder, dass mangels Nachfrage die Beantragung einer ABE nicht wirtschaftlich ist.
Der Nachweis und Eintrag einer entsprechenden Partikelminderungsstufe (PM-Stufe) in die Fahrzeugpapiere - die Grundlage für die steuerliche Anerkennung als auch für die Erfüllung einer besseren Schadstoffgruppe im Rahmen der "Plakettenregelung" in Deutschland ist - ist daher nicht möglich. quelle : ADAC-Fahrzeugtechnik
Re: Rote Plakette Lybra 2,4jtd
Hallo,
vielen Dank für die Informationen. Was ist im Gegensatz zu meinem 99iger bei den neueren Lybra- Modellen mit wesentlich mehr Leistung anders?Und gibt es irgendwelche Hinweise, dass Partikelfilter für EURO2-betroffene Fahrzeuge in naher Zukunft angeboten werden?
Prinzipiell ist die Situation sehr frustrierend, da ich im Raum Frankfurt wohne, hat aber auch was positives, brauch mein Geld nicht in Parkhäusern zu verschleudern und sollen sich doch die Drahtesel- Piloten in der Innenstadt die Birne einfahren- einkaufen etc. kann man auch woanders!
Also trotzdem nochmals vielen Dank und vieleicht ändert sich ja igendwas!
Gruß, Mario
vielen Dank für die Informationen. Was ist im Gegensatz zu meinem 99iger bei den neueren Lybra- Modellen mit wesentlich mehr Leistung anders?Und gibt es irgendwelche Hinweise, dass Partikelfilter für EURO2-betroffene Fahrzeuge in naher Zukunft angeboten werden?
Prinzipiell ist die Situation sehr frustrierend, da ich im Raum Frankfurt wohne, hat aber auch was positives, brauch mein Geld nicht in Parkhäusern zu verschleudern und sollen sich doch die Drahtesel- Piloten in der Innenstadt die Birne einfahren- einkaufen etc. kann man auch woanders!
Also trotzdem nochmals vielen Dank und vieleicht ändert sich ja igendwas!
Gruß, Mario
-
- Posts: 950
- Joined: 17 Mar 2009, 18:02
Re: Rote Plakette Lybra 2,4jtd
die Lybras ab Ende 2000 haben euro3 - die erhalten dann automatisch eine bessere plakette.
Euro3 sind die 110ps, 115ps, 140 und 150ps. Im Gegensatz dazu nur Euro2 haben 105 und 136ps.
Fuer die Zukunft wuesste ich leider keine Infos dass noch solche Filter angeboten werden sollten.
Euro3 sind die 110ps, 115ps, 140 und 150ps. Im Gegensatz dazu nur Euro2 haben 105 und 136ps.
Fuer die Zukunft wuesste ich leider keine Infos dass noch solche Filter angeboten werden sollten.
-
- Posts: 974
- Joined: 21 May 2009, 14:05
Re: Rote Plakette Lybra 2,4jtd
Na ja auf Legalen wege wird das nicht gehn...
Aber manche Werkstätte wollen nur eine Kopie des Kraftfahrzeugscheines haben.
Wenn auf der Kopie für eine Grüne Plakette dein Nr. schild drauf steht bekommst du auch die Gelbe.
NA ja und wehr Kontrolliert dann noch den schein Politessen wohl kaum.
Aber wie gesagt das ist NICHT legal......Aber es Funktioniert.
Ich würde den wagen nicht Verkaufen nur wegen solche eine Plakette.
Da würde ich doch andere Wegen gehen.
Was jetzt nicht Heissen soll das du das machen sollst. Wir wollen ja alle Saubere städte oder?
Und da die Luft an Stadt Grenzen stehn bleibt und auch an grenzen sollten wir uns alle drann halten.
Hier in Deutschland macht man viell Virbel um diese Plakette leider im Ausland ibt es zwar Umweld Zonen aber nicht mit Plakette.
Aber manche Werkstätte wollen nur eine Kopie des Kraftfahrzeugscheines haben.
Wenn auf der Kopie für eine Grüne Plakette dein Nr. schild drauf steht bekommst du auch die Gelbe.
NA ja und wehr Kontrolliert dann noch den schein Politessen wohl kaum.
Aber wie gesagt das ist NICHT legal......Aber es Funktioniert.
Ich würde den wagen nicht Verkaufen nur wegen solche eine Plakette.
Da würde ich doch andere Wegen gehen.
Was jetzt nicht Heissen soll das du das machen sollst. Wir wollen ja alle Saubere städte oder?
Und da die Luft an Stadt Grenzen stehn bleibt und auch an grenzen sollten wir uns alle drann halten.
Hier in Deutschland macht man viell Virbel um diese Plakette leider im Ausland ibt es zwar Umweld Zonen aber nicht mit Plakette.
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Re: Rote Plakette Lybra 2,4jtd
Super, danke- habe aber das mit der Kopie nicht richtig verstanden: in meinem Fahrzeugschein stehen ja nun mal die Daten die mir die Gelbe Plakette vermasseln- wie hast du das mit der Kopie für eine grüne Plakette gemeint, in der dann mein Nummernschild drinsteht? Wäre mir sehr hilfreich um eine "Lösung" zu finden. Vielen Dank schon mal...
Gruß, Mario
Gruß, Mario
Re: Rote Plakette Lybra 2,4jtd
hörb02 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Super, danke- habe aber das mit der Kopie nicht
> richtig verstanden: in meinem Fahrzeugschein
> stehen ja nun mal die Daten die mir die Gelbe
> Plakette vermasseln- wie hast du das mit der Kopie
> für eine grüne Plakette gemeint, in der dann
> mein Nummernschild drinsteht? Wäre mir sehr
> hilfreich um eine "Lösung" zu finden. Vielen Dank
> schon mal...
ich denke er hat sich schon deutlich ausgedrückt. Allerdings ist die Methode nicht legal. Die Frage ist was passiert wenn man bei der Kontrolle auch den Fahrzeugschein zeigen muss.
Ich stehe leider vor dem gleichen Problem da mein 1.9JTD nur die rote Plakette hat. Wenn die nächste Stufe der Umweltzonen kommt muss ich mich wohl oder übel von diesem Fahrzeug trennen, oder bei jeder Kontrolle 1Punkt in Flensburg kassieren.
Wenn du ein Fahrzeug für welches du einmal eine grüne oder gelbe Plakette bekommen hast abmeldest musst die auf dem Kennzeichen die TÜV Plaketten zerstören, für die Umweltplakette verlangt dies aber niemand. Früher oder später wird das Kennzeichen wieder neu vergeben, theoretisch ........ Bei dem aktuellen System gibt es viele Möglichkeiten zum Missbrauch.
Alex
-------------------------------------------------------
> Super, danke- habe aber das mit der Kopie nicht
> richtig verstanden: in meinem Fahrzeugschein
> stehen ja nun mal die Daten die mir die Gelbe
> Plakette vermasseln- wie hast du das mit der Kopie
> für eine grüne Plakette gemeint, in der dann
> mein Nummernschild drinsteht? Wäre mir sehr
> hilfreich um eine "Lösung" zu finden. Vielen Dank
> schon mal...
ich denke er hat sich schon deutlich ausgedrückt. Allerdings ist die Methode nicht legal. Die Frage ist was passiert wenn man bei der Kontrolle auch den Fahrzeugschein zeigen muss.
Ich stehe leider vor dem gleichen Problem da mein 1.9JTD nur die rote Plakette hat. Wenn die nächste Stufe der Umweltzonen kommt muss ich mich wohl oder übel von diesem Fahrzeug trennen, oder bei jeder Kontrolle 1Punkt in Flensburg kassieren.
Wenn du ein Fahrzeug für welches du einmal eine grüne oder gelbe Plakette bekommen hast abmeldest musst die auf dem Kennzeichen die TÜV Plaketten zerstören, für die Umweltplakette verlangt dies aber niemand. Früher oder später wird das Kennzeichen wieder neu vergeben, theoretisch ........ Bei dem aktuellen System gibt es viele Möglichkeiten zum Missbrauch.
Alex
-
- Posts: 974
- Joined: 21 May 2009, 14:05
Re: Rote Plakette Lybra 2,4jtd
Na ja eine Politesse oder Polizist kommt selbst mit den ganzen Zahlen nicht klar.
Also ein Bekannter hat das gemacht und bis heute keine schwierigkeiten gehabt.
Selbst bei einer Kontrolle hat keiner was gesagt. Und der hat ein Audi 80 und das würde doch bestimmt einen schon Tutzig machen.
Und was kannst du dafür das der Verkäufer sich vertuht bei der Plaketten Vergabe????
glg
Also ein Bekannter hat das gemacht und bis heute keine schwierigkeiten gehabt.
Selbst bei einer Kontrolle hat keiner was gesagt. Und der hat ein Audi 80 und das würde doch bestimmt einen schon Tutzig machen.
Und was kannst du dafür das der Verkäufer sich vertuht bei der Plaketten Vergabe????
glg
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Re: Rote Plakette Lybra 2,4jtd
Urkundenfälschung ist kein Kavaliersdelikt.
Keine Ahnung was passiert wenn Dir jemand anderes ne Falsche gibt. Könnte ja sein dass Du verantwortlich bist dies zu prüfen.
Keine Ahnung was passiert wenn Dir jemand anderes ne Falsche gibt. Könnte ja sein dass Du verantwortlich bist dies zu prüfen.