Wildkontakt

fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Wildkontakt und die Folgen

Unread post by fiorello »

Ciao Thomas,

ja weisst du, als Gott die Tiere schuf, da gab es noch keine Fahrbahn und Fahrzeuge ;)

Nimm wieder nen Lybra, schönes Zeitloses Auto (tu)

Saluti Fio
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
ThomasDL
Posts: 138
Joined: 21 Dec 2008, 21:42

Re: Wildkontakt

Unread post by ThomasDL »

Ciao,

war heute im Autohaus zur Neuvorstellung des FIAT 500C. Ich konnte gleich noch einmal zu meinem Auto Gespräche mit dem Chef des Hauses führen. Meine Entscheidung und zur Freude des Teams des Autohauses wird es wohl doch noch einmal eine Reparatur geben. Der ausschlaggebende Punkt zur Entscheidung ist eigentlich der, dass es in der Ausstattung und der Nutzung des Fahrzeuges momentan kein gleiches mehr gibt. Ich möchte den grossen Heckraum, die Bose Anlage, das Navisystem mit Telefon usw. nicht mehr missen wollen.
Voraussetzung ist, dass das Gutachten mit dem Kostenvoranschlag unter dem Preis des Wiederbeschaffungswertes bleibt und meine Versicherung auch dann noch eine Reparatur genehmigt. Aber dazu muss ich mit meinem Versicherungsberater noch ein Gespräch führen.
Ich hoffe jedenfalls, ein Lanciafahrer weiterhin bleiben zu dürfen. Drückt mir dazu die Daumen und ich werde euch weiter Informieren.
Übrigens sollte die Reparatur ausgeführt werden, bräuchte ich von den Forummitgliedern die Information, woher man die Aufhängungsblöcke für den Torsionsstab der Vorderachse beziehen kann. Bisher hat meine Werkstatt nur eine komplette Stange mit aufvulkanisierten Befestigungshalterungen aus der FiatHerstellung eingebaut.
Für eine Information wäre ich dankbar.

Saluti Thomas
viva lancia
fernfahrer76
Posts: 974
Joined: 21 May 2009, 14:05

Re: Wildkontakt

Unread post by fernfahrer76 »

ThomasDL schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ciao,
>
> war heute im Autohaus zur Neuvorstellung des FIAT
> 500C. Ich konnte gleich noch einmal zu meinem Auto
> Gespräche mit dem Chef des Hauses führen. Meine
> Entscheidung und zur Freude des Teams des
> Autohauses wird es wohl doch noch einmal eine
> Reparatur geben. Der ausschlaggebende Punkt zur
> Entscheidung ist eigentlich der, dass es in der
> Ausstattung und der Nutzung des Fahrzeuges
> momentan kein gleiches mehr gibt. Ich möchte den
> grossen Heckraum, die Bose Anlage, das Navisystem
> mit Telefon usw. nicht mehr missen wollen.
> Voraussetzung ist, dass das Gutachten mit dem
> Kostenvoranschlag unter dem Preis des
> Wiederbeschaffungswertes bleibt und meine
> Versicherung auch dann noch eine Reparatur
> genehmigt. Aber dazu muss ich mit meinem
> Versicherungsberater noch ein Gespräch führen.
> Ich hoffe jedenfalls, ein Lanciafahrer weiterhin
> bleiben zu dürfen. Drückt mir dazu die Daumen
> und ich werde euch weiter Informieren.
> Übrigens sollte die Reparatur ausgeführt werden,
> bräuchte ich von den Forummitgliedern die
> Information, woher man die Aufhängungsblöcke
> für den Torsionsstab der Vorderachse beziehen
> kann. Bisher hat meine Werkstatt nur eine
> komplette Stange mit aufvulkanisierten
> Befestigungshalterungen aus der FiatHerstellung
> eingebaut.
> Für eine Information wäre ich dankbar.
>
> Saluti Thomas
> viva lancia

Hallo
du wenn es sich um Lancia Teile handelt würde ich mich an deiner stelle an Billotta wenden.
Der macht viell mit Lancia und hat mir auch schon mal aus der klemme geholfen mit teillen die sau Teuer waren und bei ihm dan billig waren.
Schau mal unter:
www.bilotta.de 0211/2612188 ist die tele.

Ach du noch was wenn man einige teile von von einem anderen Lybra nimmt die gebraucht sind kann man auch viell Kosten Sparen und das Geld der Versicherung auch für andere sachen benützen.
Aber ruf den Bilotta mal an der kan dir bestimmt weiter Helfen.
glg
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
ThomasDL
Posts: 138
Joined: 21 Dec 2008, 21:42

Re: Wildkontakt

Unread post by ThomasDL »

Ciao,

habe die Mitteilung bekommen, dass im Gutachten eine Schadenregulierung in Höhe von 6800 Eur vorgesehen ist. Der Wert des Fahrzeuges liegt bei 7500 Eur. Man legte mir Nahe, dass Auto zu entsorgen und einen Neuwagen anzuschaffen.
Ich habe mit der Werkstatt einen Neuaufbau vereinbart. Also werde ich weiterhin mit meinem Lybra die Strassen der europäischen Union unsicher machen.

Saluti Thomas
viva lancia
viva Lybra 2,0 SW
fernfahrer76
Posts: 974
Joined: 21 May 2009, 14:05

Re: Wildkontakt

Unread post by fernfahrer76 »

ThomasDL schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ciao,
>
> habe die Mitteilung bekommen, dass im Gutachten
> eine Schadenregulierung in Höhe von 6800 Eur
> vorgesehen ist. Der Wert des Fahrzeuges liegt bei
> 7500 Eur. Man legte mir Nahe, dass Auto zu
> entsorgen und einen Neuwagen anzuschaffen.
> Ich habe mit der Werkstatt einen Neuaufbau
> vereinbart. Also werde ich weiterhin mit meinem
> Lybra die Strassen der europäischen Union
> unsicher machen.
>
> Saluti Thomas
> viva lancia
> viva Lybra 2,0 SW


Na das die Werkstatt dir nahe legt den wagen zu entsorgen ist klar den die wollen neue Verkaufen.
Wenn ich an deiner stelle währe würde ich den wagen bei einer Freien Werkstatt Reparieren zu lassen.
Nicht das es da evtl Billiger ist sondern das du da auch ein paar Euros in der Tasche hast.
Den die Aussage das du den wagen entsorgen sollst und bei dem ein Neu Wagen Kaufen sollst klingt für mich schon Kommisch.
Na ja kann mich auch irren, das ist ja Männlich sfg
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Jan
Posts: 336
Joined: 21 Dec 2008, 18:32

Re: Wildkontakt

Unread post by Jan »

Aber bedenke:
Bei Abrechnung nach Gutachten wird die Umsatzsteuer nicht ausgezahlt.
Da kann dann die freie Werkstatt 20% billiger sein und er hat trotzdem keinen Vorteil dadurch. Nur wenn man alles selber machen kann, dann könnte sich eine solche Lösung finanziell lohnen.

Fragt sich nur, wer den Vorschlag mit dem Neuwagen gemacht hat: die Versicherung oder der Händler?
Die Werkstatt hat doch sicherlich mehr (Gewinn) davon, wenn sie den Wagen reparieren, anstatt einen neuen zu verkaufen.
Erstens sind die Margen beim Neuwagenverkauf doch sicherlich geringer als bei einer gut kalkulierten Meisterstunde.
Zweitens ist es doch fraglich, ob es überhaupt ein Fahrzeug dieses Händlers wird. Nicht jeder kann so einfach aus dem Ärmel heraus einen Neuwagen kaufen...
Gruß,
Jan

--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
ThomasDL
Posts: 138
Joined: 21 Dec 2008, 21:42

Re: Wildkontakt

Unread post by ThomasDL »

Den Entsorgungshinweis hat die Versicherung auf Grund des Gutachtens gegeben.
Mein Autohaus, gleichzeitig auch Fachwerkstatt, hat mit einem Argusauge auf meinen Reparaturauftrag gewartet und war mit meiner Entscheidung zufrieden. Sicherlich auch wegen der angesetzten Reparaturkosten. Habe wohl heraushören können, dass diese etwas hoch ausfallen. Ich kann somit auch gleich ohne größere Belastung für mich den Zahnriemen und den knarrenden Torsionsstab vorn wechseln lassen.
Ich muss sagen, dass meine Fachwerkstatt immer wieder mit einer Kulanz glänzt und die wenigen Probleme mit meinem Auto auch sofort reguliert. Diese(s) Fachwerkstatt/ Autohaus ist auf alle Fälle empfehlenswert. Bisher habe ich auch mit freien Werkstätten keine guten Erfahrungen gemacht. Bin jedenfalls öffters nachher noch einmal in die Fachwerkstatt um Nachzubessern. Tut mir leid für die Befürworter einer freien Werkstatt. Eventuell habe ich noch keine richtige für die Lanciareparatur gefunden.
Ich freue mich jedenfalls auf den Neu- oder sollte man besser sagen Altanfang mit meiner geliebten Diva.

LG Thomas
viva lancia
ThomasDL
Posts: 138
Joined: 21 Dec 2008, 21:42

Re: Wildkontakt

Unread post by ThomasDL »

Ciao Lybristis,

habe heute die traurige Nachricht erhalten, daß die Reparatur noch mindestens 3 Wochen dauert. Leider ist es nicht mehr möglich einen Kotflügel in Kürze zu erhalten. So wie es aussieht muss dieser erst in einer italienischen Manufaktur neu aus einem Stück Blech getrieben werden. Liefertermin wäre dann die 41. Kalenderwoche.
Also möchte in Zukunft mit unserer Modelreihe kein Unfall mehr geschehen.

Saluti Thomas
viva lancia
Post Reply

Return to “D40 Lybra”