Wildkontakt

ThomasDL
Posts: 138
Joined: 21 Dec 2008, 21:42

Wildkontakt

Unread post by ThomasDL »

Salve liebe Lybragemeinde,

habe heute leider einen Kontakt mit Wild aufgenommen. Der Schaden hält sich noch in Grenzen. Somit hat das Auto den Test auf Unfallsicherheit wieder mal bestanden. Mit ca. 80 h/km Frontal empfangen, ABS voll angeschlagen, mit ASR auf der Strasse gehalten und Reh ca. 100m vorausgeschossen. Werstatt sagt, dass das Auto noch reparabel ist, Bj. 2003/ 75000km gefahren. Mal sehen was der Gutachter sagt. Ich fühle mich auf alle Fälle in diesem Auto sicher aufgehoben.

Buon Serra
Thomas
viva lancia
Attachments
wildbrett.jpg
wildbrett.jpg (117.43 KiB) Viewed 327 times
schadenbild.jpg
schadenbild.jpg (195.18 KiB) Viewed 327 times
ThomasDL
Posts: 138
Joined: 21 Dec 2008, 21:42

Re: Wildkontakt mit anderem Fahrzeug

Unread post by ThomasDL »

Und so sieht ein Wildkontakt mit einem anderen Fahrzeuganbieter aus.

LG Thomas
viva lancia
Attachments
bmw.jpg
bmw.jpg (66.38 KiB) Viewed 327 times
fernfahrer76
Posts: 974
Joined: 21 May 2009, 14:05

Re: Wildkontakt mit anderem Fahrzeug

Unread post by fernfahrer76 »

Hmmm der BMW ist ja dafür bekannt das der gerne alles verschluckt aber das der das gleich so macht war mir allerdings auch neu.
Obwohll So ist das Wild auch sofort gegarrt und fast Teller Fertig. Ich denk mal das der BMW ein höheren schaden erlitten hat. NA ja was verlangt man von einer Plastik Front die kann ja nicht so halten wie eine die noch aus Metal ist oder?
Nun ja jetzt weiss ich warum diese Großen grills bei BMW gibt ..... sfg wie der name schon sagt Grill...
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
User avatar
LCV
Posts: 6594
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Wildkontakt mit anderem Fahrzeug

Unread post by LCV »

Sorry, aber ich halte es für etwas unseriös, zwei solche Fotos gegenüberzustellen. Ich würde weder dem Lybra noch dem BMW positive oder negative Aspekte zuweisen, da zwei Wildunfälle eben nicht vergleichbar sind. Da spielen vor allem der Aufprallwinkel und die Geschwindigkeit eine große Rolle. Um Vergleiche anzustellen, müsste man Crashtests mit genau gleichen Bedingungen vornehmen. Alles andere ist Unsinn. Wenn man das Reh evtl. gerade im Sprung erwischt, dann rutscht es über die Motorhaube, knallt durch die Scheibe und könnte einen glatt erschlagen. Wenn es aber einige Meter nach vorn geschleudert wurde, hat man es in einem sehr günstigen Winkel erwischt und auch die Geschwindigkeit war nicht allzu hoch. Fährt man mit 120 km/h auf, verläuft das wieder ganz anders.

Ich wollte nur mal darauf hinweisen, dass wir es als Lancia-Liebhaber doch nicht nötig haben, andere Marken schlecht zu machen, zumal die Argumentation nicht hieb- und stichfest ist. BMW fahre ich seit 1985 nicht mehr und die Marke ist mir egal. Trotzdem ist sie mir z.B. sympathischer als Audi oder Mercedes. Ich würde aber auch diese nicht in die Pfanne hauen.

Falls Du mal einen Direktcrash mit einem anderen Auto hast, kannst Du die Schäden an beiden Autos natürlich vergleichen. Wildunfälle sind da weniger geeignet und ohne genaue Kenntnis der Umstände sind solche Aussagen einfach nur diffamierend.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
ThomasDL
Posts: 138
Joined: 21 Dec 2008, 21:42

Re: Wildkontakt und die Folgen

Unread post by ThomasDL »

Hallo Frank,
hast schon Recht beide Fahrzeuge sind nur zu vergleichen wenn die selben Parameter aufeinandertreffen. Würde mal meinen, dass der BMW etwas zügiger unterwegs gewesen sein muß.
Aber nun zu unserem heiß geliebten Lybra. Meine Werkstatt hat mir nach dem unabhängigen Gutachten der Versicherung mitgeteilt, dass die Schadensbehebung ca. 6500 EUR beträgt. Der Wert des Fahrzeuges liegt so um 7500 EUR. Mit einem anstehenden Zahnriemenwechsel und noch so andere kleineren Mängelbeseitigungen würde es zu einem wirtschaftlichen Totalschaden tendieren.
Nun stehe ich erst einmal vor der Entscheidung eine Reparatur durchführen zu lassen oder das Auto gegen einen Neuwagen auszutauschen. Leider ist es aber sehr schwer einen gleichwertigen Lybra noch mal zu finden. Wie ja bekannt ist, habe ich ja meinen 1,8er Lybra vor 2 Jahren im Winter auf das Dach gelegt und schon einen wirtschaftlichen Totalschaden hinter mir gelassen.
Auf alle Fälle zahlt man trotz Vollkasko bei Ersatz immer drauf und das liebe Geld fällt einem nicht von alleine in die Taschen.
Ich bin mir nun nicht mehr sicher wie ich mich entscheiden soll. Für einen Neuwagen käme ja dann nur noch ein Delta in Frage.
Probleme gebe es da aber noch mit meinem großen BernerSennenHund. Den müsste ich dann jedesmal, meine Bandscheiben leiden jetzt schon darunter, über die hohe Ladekante heben und zum Anderen ist der Kofferraum nicht gerade für so ein grosses Tier geschaffen worden.
Eine offene Option könnte noch der Alfa Romeo SW sein, damit wäre der Kreislauf meiner italienischen Autos wieder geschlossen.
Ich habe bis zum Montag von meinem Autohaus Bedenkzeit bekommen.
Der Lybra ist Faktum zwar ein sicheres und schönes Auto, aber der finanzielle Wert des Fahrzeuge entscheidet über den Erhalt eines solchen.

In dem Sinne verbleibt Thomas
viva lancia
User avatar
LCV
Posts: 6594
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Wildkontakt und die Folgen

Unread post by LCV »

Hallo Thomas,

dann würde ich auf Reparaturkostenbasis abrechnen und als Übergangslösung einen guten gebrauchten Thema SW oder Kappa SW kaufen. Eine Alternative wäre auch ein Zeta Turbo. Das alles hängt davon ab, wieviele km Du im Jahr fährst, ob Diesel oder Benziner, ob Umweltzonen im Weg sind usw. Aber für einen guten k SW zahlst Du inzwischen weniger als der Wertverlust beträgt, wenn Du ein neues Auto vom Händler nach Hause fährst. Mit Berner Sennhund kommt wirklich nur SW oder Van in Frage. Auf jeden Fall bleibt noch eine nette Summe übrig. Man muss eben abwarten, was Fiat in der nahen Zukunft bringt. Vielleicht kommt wirklich wieder ein größerer Lancia und dann hoffentlich auch als SW.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Wildkontakt und die Folgen

Unread post by fiorello »

Ciao Thomas,

mein Mitgefühl, denke mal das es beim Gutachten auf gute 5 Mille hinausläuft, ich würde den Wagen reparieren sofern am Fahrwerk nichts ist, alles andere wäre nur ein Tausch gegen ältere Fahrzeuge ( sorry Frank ) ;)

Oder einen anderen Lybra SW kaufen B)-

Ps. Ich finde das Bild von dem Rothwild und von dem BMW eher traurig, arme Tiere :S

Saluti
Fio
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
ThomasDL
Posts: 138
Joined: 21 Dec 2008, 21:42

Re: Wildkontakt und die Folgen

Unread post by ThomasDL »

Ciao Frank,

ich werde darüber nachdenken und mal über mein Autohaus eine Marktforschung betreiben lassen. Momentan haben die als Gebrauchtwagen zwei Lybra SW 2,0 stehen. Beide haben aber nicht meine Ausstattung und sind auch schon im Bj. 2003 und 2004 wie mein Modell.
Die Entscheidungsfindung ist eben schwer.

Grüße von Thomas
viva lancia
ThomasDL
Posts: 138
Joined: 21 Dec 2008, 21:42

Re: Wildkontakt und die Folgen

Unread post by ThomasDL »

Ciao Fio,

um die Tiere tut es mir ja auch leid. Die könnten ja auch mal nach links und rechts schauen, wenn sie schon die Fahrbahn betreten.
Ich vermute mal, dass die Frontpartie des Autos doch einen gehörigen Schlag aushalten musste und damit eine komplette Erneuerung bedarf. Das wird auch den Preis der Reparatur ausmachen. Ersichtlich ist ja nur der rechte Kotflügel, die Motorhaube, der Stoßfänger und die darunter liegende Quertraverse. Ein Vorderrahmenschaden ist evntuell ja gar nicht auszuschließen.
Ich halte euch auf dem Laufenden.

Saluti Thomas
viva lancia
fernfahrer76
Posts: 974
Joined: 21 May 2009, 14:05

Re: Wildkontakt und die Folgen

Unread post by fernfahrer76 »

ThomasDL schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Frank,
> hast schon Recht beide Fahrzeuge sind nur zu
> vergleichen wenn die selben Parameter
> aufeinandertreffen. Würde mal meinen, dass der
> BMW etwas zügiger unterwegs gewesen sein muß.
> Aber nun zu unserem heiß geliebten Lybra. Meine
> Werkstatt hat mir nach dem unabhängigen Gutachten
> der Versicherung mitgeteilt, dass die
> Schadensbehebung ca. 6500 EUR beträgt. Der Wert
> des Fahrzeuges liegt so um 7500 EUR. Mit einem
> anstehenden Zahnriemenwechsel und noch so andere
> kleineren Mängelbeseitigungen würde es zu einem
> wirtschaftlichen Totalschaden tendieren.
> Nun stehe ich erst einmal vor der Entscheidung
> eine Reparatur durchführen zu lassen oder das
> Auto gegen einen Neuwagen auszutauschen. Leider
> ist es aber sehr schwer einen gleichwertigen Lybra
> noch mal zu finden. Wie ja bekannt ist, habe ich
> ja meinen 1,8er Lybra vor 2 Jahren im Winter auf
> das Dach gelegt und schon einen wirtschaftlichen
> Totalschaden hinter mir gelassen.
> Auf alle Fälle zahlt man trotz Vollkasko bei
> Ersatz immer drauf und das liebe Geld fällt einem
> nicht von alleine in die Taschen.
> Ich bin mir nun nicht mehr sicher wie ich mich
> entscheiden soll. Für einen Neuwagen käme ja
> dann nur noch ein Delta in Frage.
> Probleme gebe es da aber noch mit meinem großen
> BernerSennenHund. Den müsste ich dann jedesmal,
> meine Bandscheiben leiden jetzt schon darunter,
> über die hohe Ladekante heben und zum Anderen ist
> der Kofferraum nicht gerade für so ein grosses
> Tier geschaffen worden.
> Eine offene Option könnte noch der Alfa Romeo SW
> sein, damit wäre der Kreislauf meiner
> italienischen Autos wieder geschlossen.
> Ich habe bis zum Montag von meinem Autohaus
> Bedenkzeit bekommen.
> Der Lybra ist Faktum zwar ein sicheres und
> schönes Auto, aber der finanzielle Wert des
> Fahrzeuge entscheidet über den Erhalt eines
> solchen.
>
> In dem Sinne verbleibt Thomas
> viva lancia


Hallo Thomas
soweit ich weiss und mich auch noch vor kurzem überzeugen konnte ist der Alfa SW kofferraum klein.
Ich weiss nicht ob ich da solch ein Tier das zumuten würden. Da würde ich lieber den Lybra SW raten der nun mal einen Größeren kofferaum hat oder ein Zeta der ist viell größer.
Aber der Alfa SW hatt nun mal leider ein kleineren Kofferaum Leider!!!
GLG
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Post Reply

Return to “D40 Lybra”