Fehlermeldung "Skyhook defekt"

Karl
Posts: 34
Joined: 28 Aug 2009, 21:21

Fehlermeldung "Skyhook defekt"

Unread post by Karl »

Hallo

Erst einmal möchte ich euch zu diesem forum gratulieren .
Ich verfolge die Beiträge bereits seit längerer Zeit mit grosser Aufmerksamkeit und bewundere das Fachwissen, dass hier angeboten wird.

Mich ärgert an meiner Diva seit lägerer Zeit sehr oft die Fehlermeldung "Skyhook defekt - Werkstatt aufsuchen"
Der Fehler erscheint offenbar willkürlich ohne einen Zusammenhang mit irgendwelchen Ereignissen feststellen zu können.
Manchmal ist zwei drei Wochen gar nichts, dann erscheint sie wieder mehrere male hintereinander.
Nach dem Starten ist dann meist wieder Ruhe für eine Zeit.
Eine Veränderung der Dämpereigenschaften kann ich dabei nicht feststellen.
Die Suche im Forum führte mich bisher nicht auf die richtige Spur.

Ein zweites Problem betrifft seit dieser Woche meine rechte hintere Wagentüre.
Diese lässt sich nur mehr mechanisch öffnen.

Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben wo ich mit der Suche beginnen soll ??

PS: Ich habe in letzter Zeit Probleme mit der Automatik gehabt. Die Schaltvorgänge ,vor allem beim Anfahren nach einem Ampelstop oder beim herunterschalten erfolgten immer mit einem oder zwei starken Ruck's. Seit ich das Getriebeöl wechsel habe lassen (EUR 110,--) funktioniert wieder alles bestens. Das Öl war stark verunreinigt und hatte stank fürchterlich. Vieleicht kann ja mit diesen Informationen jemand etwas anfangen.

Lancia Thesis V6 3.0
BJ: 11/2002
167.000 km

Schöne Grüsse
Lancia Thesis 3.0 V6 Emblema 11/2002
Micha
Posts: 14
Joined: 03 Mar 2009, 15:06

Re: Fehlermeldung "Skyhook defekt"

Unread post by Micha »

Hallo Karl,


ich kann dir nur einen Tipp zu deinem o.g. zweiten Problem geben, denn ich hatte diesen Fehler mit dem Servomotor auch an einer Tür. Ich konnte es, nach einem Tipp von Amigoivo, sehr leicht beheben.
Ich habe den Stecker an der Tür abgemacht und mit Kontaktspray eingesprüht.

Die Stecker (siehe Bild) sind nicht aufgedreht sondern die Verriegelung wird gelöst indem du die Plastikklammer hochklappst und dann vorsichtig den Stecker abziehst. Einfach probieren, geht ganz leicht.


Viel Erfolg.



_______________________________________________________________________________

Thesis 3.2 Emblema – Donatello Schwarz + Poltrona Frau Leder Tabak
_______________________________________________________________________________
Attachments
dsc04802ltstecker.jpg
dsc04802ltstecker.jpg (197.44 KiB) Viewed 533 times
maurer
Posts: 58
Joined: 01 Jan 2009, 20:52

Re: Fehlermeldung "Skyhook defekt"

Unread post by maurer »

hi
ich hatte auch das Problem mit der Tür.Kurz darauf mußte ich mir eine neue Batterie (kleines bleiakku) besorgen und seitdem Einbau funktioniert auch wieder die elek.Türöffnung.
Ich möchte aber damit keinesfalls sagen das das der alleinige Grund ist, bei mir wars halt so.Wenn ich mich recht erinnere wurde hier im Forum auch schon davon gesprochen das es mit den Kabeln Stecker?an der Tür zu tun haben könnte.

PS. wo hast du den Getriebeölwechsel machen lassen? (Lancia)?
meine Diva hatte ein Getriebeschaden der aber behoben worden ist.Aber das schalten (in den ersten) ist noch genau wie von dir beschrieben, besonders wenn er kalt ist.
Ob da das alte Öl wieder eingefüllt worden ist?

Gruß Maurer
starbiker
Posts: 699
Joined: 26 Dec 2008, 14:38

Re: Fehlermeldung "Skyhook defekt"

Unread post by starbiker »

Zum Thema Tür-öffnen: die hinteren Türen werden i.d.R. selten benutzt. Ich nehme an, Du meinst, dass sich der Taster im Türgriff nicht mehr betätigen lässt und somit der Microschalter nicht auslöst der den Servomotor mit Strom versorgt (puh, langer Satz...). Das Problem hier ist, dass in dem Türgriff die Metallmechanik rostet und klemmt. Ich habe mit in der Bucht für 30 oder 40€ einen neuen Türgriff bestellt und beim Bekannten montieren lassen. Ausbauen und versuchen, den Rost wegzubekommen lohnt meiner Meinung nicht. Am besten gleich tauschen.

Gruß....Starbiker
Gruss.....Starbiker
Karl
Posts: 34
Joined: 28 Aug 2009, 21:21

Re: Fehlermeldung "Skyhook defekt"

Unread post by Karl »

Hallo

Danke für die Infos
Wenn es sich um den Akku im Kofferraum handelt (rechts hinten) sollte das Problem bald behoben sein denn diesen habe ich vor zwei Tagen bestellt.

Den Ölwechsel habe ich bei der Fa. Forstinger in Steyr (Öberösterreich) durchführen lassen. War selbst etwas überrascht über das Preis Leistungsverhältnis und die positiven Auswirkungen.
Vielleicht hatte ich aber auch einfach nur Glück da ich einen jüngeren Mechaniker erwischt hatte der selbst einen 5er BMW mit Automatik fährt.

Es wurden mir übrigends 4 Liter Öl verrechnet.

Schöne Grüsse
Lancia Thesis 3.0 V6 Emblema 11/2002
Karl
Posts: 34
Joined: 28 Aug 2009, 21:21

Re: Fehlermeldung "Skyhook defekt"

Unread post by Karl »

Hallo

Naja bevor ich das Ding erneuere werde ich wohl mal versuchen die Steckverbindung zu testen.

Das mit dem Einrosten leuchtet mir ein. Die Türe wird bei mir auch max 1-2 x im Monat verwendet. Beim Austausch des Teiles sollte mann doch eigentlich schon feststellen können ob es eingerostet ist oder täusche ich mich da irgendwie ?
Allerdings schreckt mir der Preis von 40-50 EURONEN für einen Neuen auch nicht wirklich.

Danke für den Tip
Lancia Thesis 3.0 V6 Emblema 11/2002
graneleganza
Posts: 950
Joined: 17 Mar 2009, 18:02

Re: Fehlermeldung "Skyhook defekt"

Unread post by graneleganza »

zum ölwechsel, ich weiss nicht was in der Betriebsanleitung steht, ob da 100 oder 120.000km angegeben
sind....manche Hersteller sind sogar so "frech" und behaupten man muesste das Automatikoel (sogut wie) nie
wechseln....(lifetime, vielleicht gehen sie von einem kleinen Erwartungshorizont ihrer Produkte aus)
vergesst den Quatsch,:X wechselt das Öl min. alle 60.000km bis 80km maximal dann ist man auf
der sicheren Seite. ps. ich vertreibe kein Automatikoel und bin normalerweise ein ziemlicher "muffel"
wenns darum geht, solche Termine einzuhalten, aber hier ist es wirklich angebracht.

Kann zwar "nur" von Mercedes Getrieben (der baujahre 2000-2005) berichten, aber nach Ölspuelung und
Oelwechsel schaltet die Automatik deeeeutlich besser ! Ausserdem beugt ihr einem kapitalen Motorschaden vor,
den es sammelt sich nicht nur Schmutz sondern Metallspaene usw. die langfristig den sicheren Getriebetod bedeuten !
und das wird echt teuer.
Karl
Posts: 34
Joined: 28 Aug 2009, 21:21

Re: Fehlermeldung "Skyhook defekt"

Unread post by Karl »

Hallo Starbiker

Leider hast du recht mit deiner Vermutung. Bei der Überprüfung der Steckverbindung in der Türe löste der Motor plötzlich aus.
Ich gehe daher davon aus, dass der Schalter im geschlossenem Zustand stecken geblieben ist. Auch konnte ich feststellen, dass der Taster Spiel hat und nicht wie bei den anderen Türen zurückfedert.

Ich hoffe durch den geschlossenen Kontakt gibt es keine Probleme mit der Elektrik. Die Türe kann mechanisch problemlos geöffnet werden.
Macht es Sinn den Griff selber zu wechseln. Vermutlich müsste dazu die Innenverkleidung abgenommen werden.

Erst mal Danke für deinen Tip
Karl
Lancia Thesis 3.0 V6 Emblema 11/2002
Karl
Posts: 34
Joined: 28 Aug 2009, 21:21

Re: Fehlermeldung "Skyhook defekt"

Unread post by Karl »

Das kann ich nur Bestätigen. Wenn ich mich an die stinkende Brühe erinnere die da rauskam muss ich alle Behauptungen - das Öl hält ewig - für fahrlässig halten. Ich denke, dass der von mir für den Wechsel bezahlte Betrag in keinem Verhältis zu eventuellen Folgekostet steht.
Dafür kann ich ja nicht einmal 2 mal Volltanken :-)
Lancia Thesis 3.0 V6 Emblema 11/2002
starbiker
Posts: 699
Joined: 26 Dec 2008, 14:38

Re: Fehlermeldung "Skyhook defekt"

Unread post by starbiker »

Hallo Karl,
wie gesagt, ich habe es nicht selbst gemacht (und auch nicht zugeschaut), aber die Türinnenverkleidung muss da bestimmt weg. Das lackierte Teil von dem Griff kann man an den Neuen dran machen (und das unlackierte Teil entsorgen), somit hält sich der Aufwand in Grenzen.

Bei mir war der Griff links hinten kaputt, rechts hinten geht der Taster schon schwer. Deswegen hatte ich mir vor gut einem Jahr ein Gebrauchtteil besorgt, dass ich aber noch nicht verbaut habe. Ich hab's gerade mal aus dem Keller geholt und von oben fotografiert. Die roten Pfeile zeigen einmal auf den mechanischen Öffner und auf den Hebel, der damit in entgegengesetzter Richtung bewegt wird, der grüne Pfeil auf den Taster, der beim defekten Türgriff festsitzt.

Gruß....Starbiker

PS: Wenn Du dringend einen Griff brauchst, ich könnte mich von dem Fotografierten trennen, da ich akut keinen benötige.
Attachments
türgriff-rechts-hinten.jpg
türgriff-rechts-hinten.jpg (71.19 KiB) Viewed 532 times
Gruss.....Starbiker
Post Reply

Return to “D30 Thesis”