Motor ging aus!
Re: Motor ging aus!
Ich hab keine!
Sry, aber bin mir sicher das auf der e-per CD eine blaupause drauf ist, nur hab ich vom Lybra keine!
Sry, aber bin mir sicher das auf der e-per CD eine blaupause drauf ist, nur hab ich vom Lybra keine!
Re: Motor ging aus!
bei mir genau das gleiche letzten Freitag als wir am Mittag mit dem gepackten Auto in den Kurzurlaub über das Wochenende fahren wollten. Zuerst kam ein ganz kleiner Ruckler, der Motor hatte etwas Gas weggenommen. Paar Sekunden später war er aus. Das ganze nach 15 km Fahrt. War genau vor einer Ausfahrt. Ich konnte dann im Leerlauf noch die Autobahn runter rollen. Ich habe mehrmals versucht das Auto wieder zu starten, ohne Erfolg. Als nach 45 Minute der ADAC kam konnte er sofort starten, das war dann erstmal etwas peinlich. Er hat sofort seinen Laptop geholt und den Fehlerspeicher ausgelesen. Diagnose Nockenwellensensor defekt. Ich habe dann versucht nach Hause zu kommen um das auto zu tauschen, allerdings ging er nach 5km wieder aus und nicht mehr an. Nun steht er in der Werkstatt und der Sensor wird vermutlich getauscht. Heute Abend weiß ich mehr.
Gruß
Alex
Gruß
Alex
Re: Motor ging aus!
Ja die Sensoren sind ein Leiden der Diesel!
Ich persönlich hab jeweils einen Sensor im Auto. Hab das ganze vor 3 Jahren mit meiner schwangeren Frau mitgemacht.
Immer nach dem Abkühlen konnte ich wieder 1 km fahren. War nicht so schön wenn dir auf der Autobahn 300km weg von zu Hause die Kiste nicht mehr laufen mag. Meine Frau findets heut noch nicht lustig B)-
Seither hab ich immer einen Sensor dabei.
Ich persönlich hab jeweils einen Sensor im Auto. Hab das ganze vor 3 Jahren mit meiner schwangeren Frau mitgemacht.
Immer nach dem Abkühlen konnte ich wieder 1 km fahren. War nicht so schön wenn dir auf der Autobahn 300km weg von zu Hause die Kiste nicht mehr laufen mag. Meine Frau findets heut noch nicht lustig B)-
Seither hab ich immer einen Sensor dabei.
Re: Motor ging aus!
hat mich jetzt ca. 160 EUR in der Werkstatt gekostet.
Was kosten die Sensoren wenn man Sie einzeln kauft?
Sind Sie einfach zu tauschen? Dann weiß ich beim nächsten mal Bescheid
Mein Lybra ist Bj99, somit hat der erste Sensor fast 10 Jahre gehoben. Wenn sie Spinnerei mit den Umweltplaketten so weiter geht dann muss ich mich vermutlich sowieso bald von dem schönen Stück trennen.
Was kosten die Sensoren wenn man Sie einzeln kauft?
Sind Sie einfach zu tauschen? Dann weiß ich beim nächsten mal Bescheid
Mein Lybra ist Bj99, somit hat der erste Sensor fast 10 Jahre gehoben. Wenn sie Spinnerei mit den Umweltplaketten so weiter geht dann muss ich mich vermutlich sowieso bald von dem schönen Stück trennen.
Re: Motor ging aus!
Hallo,
habe für den Kurbelwellensensor 30,28€ und für den Nockenwellensensor 69,00€ netto bezahlt.
habe für den Kurbelwellensensor 30,28€ und für den Nockenwellensensor 69,00€ netto bezahlt.
Re: Motor ging aus!
Aha, ich hab für den KWS 36€ bezahlt 

-
- Posts: 5
- Joined: 05 Jul 2009, 19:27
Re: Motor ging aus!
Hatte genau das selbe Problem!
ist bestimmt der kurbelwellendrehzahlsensor!
zum glück nicht viel arbeit!
bei mir war auch der Öamtc vor ort, nur konnte der mit seinem diagnosegerät meinen lybra nicht auslesen!
mfg
René
ist bestimmt der kurbelwellendrehzahlsensor!
zum glück nicht viel arbeit!
bei mir war auch der Öamtc vor ort, nur konnte der mit seinem diagnosegerät meinen lybra nicht auslesen!
mfg
René
Re: Motor ging aus!
ÖAMTC und seine Software is bei ital. Autos hinten nach!
Re: Motor ging aus!
Mein Lybra läuft wieder!!! Habe sie aus der Werkstatt abgeholt, endlich!!!(:D(:P) Es wurde ein neuer Zahnriemen eingebaut, weil auch der Kurbelwellensensor ausgewechselt wurde.
-
- Posts: 950
- Joined: 17 Mar 2009, 18:02
Re: Motor ging aus!
hm, was hat du fuer einen lybra ? ps?
es interessiert mich um zu sehen, warum die diagnose nicht auslesen koennen....
es interessiert mich um zu sehen, warum die diagnose nicht auslesen koennen....