leute des guten geschmacks. als stiller leser dieses forums meld ich mich jetzt trotzdem mal zu wort... der thesis fasziniert mich, genau wie mein kappa coupe das ich nun schon seit 4 jahren mein eigen nenne.
ich bin primär nicht auf der suche nach dem "perfekten" auto, wie andere forumsteilnehmer. mein kC hatte beim kauf etwas über 100tkm, hatte aber die gewünschte farbkombination
(schwarz, innen cognacfarbenes poltrona frau) und den V6 arese in verbindung mit dem automaten. der kC stammte aus erster hand, wurde von einem geschäftsmann gefahren, danach stand er ca 1 jahr bei der garage und wurde von der frau des garagenbesitzers bewegt.
so, das mal die geschichte wie ich zum lancia kam...
das kC ist absolut problemlos (ok, derzeit quitscht hinten an der aufhängung was... *nerv*), gib ihm sein benzin, von dem er reichlich konsumiert und gönn ihm hin und wieder mal gutes oel
und das wunderbare geschöpf automobiler fahrkultur folgt dir auf deinen wegen... ich brauch das auto meist nur für ausflüge (sport, kurzurlaub) am w'end, also ca 10tkm im jahr (lebe und arbeite in zürich city und habe für das mehrere fahrräder).
so... und nun ein thesis? in der nähe von zürich wird gerade einer angeboten mit reichlich vielen km's, genauer 167'000. die frabkombination entspricht genau dem was ich will, aussen dunkelblau, innen tabak, von der selben garage servicegepflegt war ein leasingwagen),
kein schiebedach (nimmt der linie am auto die eleganz), der herrlich drehende 3.2 motor... das ganze für 8900chf, was keine 6000€ sind (zu finden unter autoscout24.ch)
samstag also rein ins auto und ab zum hinterhofhändler des thesis. nach kurzer probegefahren hier mal meine persönlichen eindrücke zum thesis:
- innenraum überwältigend schön, herrlich und nahezu perfekt, gerade was das touch and feel der materialien anbelangt.
- auch mit der etwas hohen km leistung, innen wie neu, ausser dem teppich fahrerseite. (neuer teppichsatz kostet ja nicht die welt)
- etwas gewöhnungsbedürftig ist das verhalten der automatik, der wagen schalten nach einem kickdown lange nicht herunter, dreht also munter bei ca 4000u/min, was für einen erneuten sprint herrlich wäre, aber nicht zum cruisen einlädt.
- karroserie hat ein paar krater und beulchen, nix tragisches, braucht aber ne kosmetische auffrischung
- connect läuft, navi funzt ebenfalls
- kein knarzen, keine fehlermeldungen
- endtopf muss gemacht werden
fragen:
- wie viele km verträgt das skyhook?
- wer hat selbst ein thesis mit der km leistung?
nun noch das fazit meiner freunde (einer war mit auf der proefahrt), mich in so einer kiste rumfahren zu sehen....
- "uiui... skurriles teil das auto! um nicht sauhässlich zu sagen"
- "bist ja noch keine sechzig" (anmerkung... bin gerade mal 33, sehe dazu noch viel jünger aus...)
- "bist doch single, willst in naher zukunft eh keine familie, also fahr weiterhin coupe oder kauf dir mal was gscheits mit mehr ps als die hummel" (so wird das kC liebevoll von einem freund genannt)
grundsätzlich würde ich den besichteten thesis kaufen, mein bauchgefühl sagt mir das (hab ein gutes händchen mit autos, bauchgefühlsmässig)... aber ich kriegs nicht übers herz, das kappa couoe herzugen (zumal ich für das teil eh so gut wie nix mehr krieg...)
die angst sitzt mir im nacken, und das geflenne vom fio hier im forum hallt mir in den ohren (sorry fio, meine es nicht beleidigend, ich verstehe dein schmerz)
irgendwie wär der thesis das perfekte fahrzeug um sich da hineinzusetzen und an einem verregneten wochenende nach italien zu fahren...
saludos!
carlo
hallo thesis, byebye kC?
Re: hallo thesis, byebye kC?
hallo carlo
ich kann nur mit 60ts km dienen.
die skyhook belastung hängt wohl mit den geschwindigkeiten zusammen.
bei dir in der schweiz also kein problem.
der enddämpfer ist ein doppelteil
mittel und endschalldämpfer sind eine einheit..
bei unseren lancia preisen wird man-n zum suchenden .
am besten vorher im forum anfragen. das ist viele euros wert.
die getriebe problematik habe ich mit einem simplen
ölwechsel in den griff bekommen. ist wie immer beim thesis
nicht billig. aber das resultat ist überzeugend.
der arese v6 ist ein total ausgereiftes aggregat.
10w 60 castrol rs öl verwenden und du hast freude pur.
mein motor verbraucht auf 20ts km so gut wie nichts. ( 3liter version)
ich hoffe dir etwas geholfen zu haben.
beide autos haben ihren eigenen reiz.
just
mikele
ich kann nur mit 60ts km dienen.
die skyhook belastung hängt wohl mit den geschwindigkeiten zusammen.
bei dir in der schweiz also kein problem.
der enddämpfer ist ein doppelteil
mittel und endschalldämpfer sind eine einheit..
bei unseren lancia preisen wird man-n zum suchenden .
am besten vorher im forum anfragen. das ist viele euros wert.
die getriebe problematik habe ich mit einem simplen
ölwechsel in den griff bekommen. ist wie immer beim thesis
nicht billig. aber das resultat ist überzeugend.
der arese v6 ist ein total ausgereiftes aggregat.
10w 60 castrol rs öl verwenden und du hast freude pur.
mein motor verbraucht auf 20ts km so gut wie nichts. ( 3liter version)
ich hoffe dir etwas geholfen zu haben.
beide autos haben ihren eigenen reiz.
just
mikele
- Attachments
-
- fotos-0205 (large) (2).jpg (134.31 KiB) Viewed 420 times
Re: hallo thesis, byebye kC?
Die Busso V6, vorallem die in den letzten Produktionsjahren in Arese gerfertigt wurden, kranken teilweise an Pleullagerschaden. Es ist nicht selten dass ein 2.5er V6 im 156 oder ein 3l in einem 166er an Pleullagerschaden stirbt!
Saluti!
Saluti!
Re: hallo thesis, byebye kC?
hi,
meiner hat jetzt gut die 150.000 auf der Uhr. Ist ´n 5 Zyl. 20 Vent. 2,4 Liter. Die KM-Leistung von knappen 170 tsd. sollten kein Hindernis sein. Schon gar nicht beim 3,2 Liter-6Zyl.-Thesis. Das Skyhook wird nicht so schnell defekt. Meins hat bisher noch nie irgendetwas angemeckert. Und der Preis von um die 6.000 EUR ist sicherlich ein fairer. Was soll es. Einen riesen Fehler kannst du bei diesem Preis eh nicht machen. Da ist die Wirtschaftskrise das größere Risiko. Hast du das Geld schon mal investiert, kann die Bank dir keinen Strich mehr durch die Rechnung machen. So gesehen ist es bei diesem Thesis gut angelegtes Geld. Andere haben mit Aktien viel mehr Geld verloren, als dieser Thesis überhaupt kostet. Nimm´s mit Humor. Und die Angst vom Pleuellagerschaden kannst du bei jedem Auto mit 170.000 km bekommen. Oder vielleicht ganz im Gegenteil: Wenn er schon so lange durchgehalten hat, wird er es auch noch länger tun. Man muss das Auto ja nicht mehr unbedingt dauerhaft "voll treten". Mache regelmäßig Ölwechsel mit der Empfehlung von Mikele, dann wirst du vielleicht noch die 270.000 erleben, ohne eine wirkliche Macke erlebt zu haben. Die Frage ist, was du mit dem KC machst. Einfach behalten und einmotten ist eine Lösung. Ich wünsche dir viel Spaß bei deinen Überlegungen. Ich wohne selbst ca. 50 km von Zürich entfernt auf der anderen Seite des Rheins. Wenn du deinen Thesis vielleicht bekommst, können wir ja mal ein kleines Thesis-Veteranen-Treffen der 2002-er und 2003-er Modellreihe vereinbaren. In der erreichbaren Nähe gibt es da noch weitere Thesis, die sich dazugesellen könnten. Ein Thesis aus der brandenburgisch-märkischen Region zieht demnächst vielleicht hierher. Dann sind wir schon eine Thesis-Horde.... Gruß Ebbi
meiner hat jetzt gut die 150.000 auf der Uhr. Ist ´n 5 Zyl. 20 Vent. 2,4 Liter. Die KM-Leistung von knappen 170 tsd. sollten kein Hindernis sein. Schon gar nicht beim 3,2 Liter-6Zyl.-Thesis. Das Skyhook wird nicht so schnell defekt. Meins hat bisher noch nie irgendetwas angemeckert. Und der Preis von um die 6.000 EUR ist sicherlich ein fairer. Was soll es. Einen riesen Fehler kannst du bei diesem Preis eh nicht machen. Da ist die Wirtschaftskrise das größere Risiko. Hast du das Geld schon mal investiert, kann die Bank dir keinen Strich mehr durch die Rechnung machen. So gesehen ist es bei diesem Thesis gut angelegtes Geld. Andere haben mit Aktien viel mehr Geld verloren, als dieser Thesis überhaupt kostet. Nimm´s mit Humor. Und die Angst vom Pleuellagerschaden kannst du bei jedem Auto mit 170.000 km bekommen. Oder vielleicht ganz im Gegenteil: Wenn er schon so lange durchgehalten hat, wird er es auch noch länger tun. Man muss das Auto ja nicht mehr unbedingt dauerhaft "voll treten". Mache regelmäßig Ölwechsel mit der Empfehlung von Mikele, dann wirst du vielleicht noch die 270.000 erleben, ohne eine wirkliche Macke erlebt zu haben. Die Frage ist, was du mit dem KC machst. Einfach behalten und einmotten ist eine Lösung. Ich wünsche dir viel Spaß bei deinen Überlegungen. Ich wohne selbst ca. 50 km von Zürich entfernt auf der anderen Seite des Rheins. Wenn du deinen Thesis vielleicht bekommst, können wir ja mal ein kleines Thesis-Veteranen-Treffen der 2002-er und 2003-er Modellreihe vereinbaren. In der erreichbaren Nähe gibt es da noch weitere Thesis, die sich dazugesellen könnten. Ein Thesis aus der brandenburgisch-märkischen Region zieht demnächst vielleicht hierher. Dann sind wir schon eine Thesis-Horde.... Gruß Ebbi
Re: hallo thesis, byebye kC?
hallo Carlo,
verstehe dir ganz gut es kann nicht einfach sein sich von das kC zu verabschieden. Aber wie du mehrere Fahrräder hast kannst du auch mehrere Autos haben.
Mein Thesis 2.4JTD aut. 175PS dunkelblau aussen, beige innen, hat 288 T km auf die Uhr und seht so ungefähr aus wie es gestern aus den Ausstellungsraum gefahren ist. Gut pflegen und immer den besten richtigen Ersatzteile anwenden. Ölwechsel z.B. mache ich jede 10 T km (kostet ja doch nichts und macht spaß finde ich). Alle Filter werden immer wieder sehr pünktlich getauscht, kein km später.
Auf deine Frage wie viele km das Skyhook verträgt kann ich dir bis heute 288 T Km bestätigen.
Kein Angst haben mit den Autos zu fahren. Mein Kappa habe ich bei 434 T km weg gemacht, mit meinem Thema habe ich 422 T km gefahren. Viel Autobahnstrecken gefahren, und ausser Deutschland heißt das für die Autos einfach ruhig spazieren (so kriegt man die Mechanik doch nicht kaput).
Ich kann dir sehr empfehlen das Thesis zu kaufen (6 T € für so ein Auto ist ein Geschenk). Egal was deine bekannten sagen, auf jeden Fall ist das Thesis Klasse !
Wünsche dir Erfolg bei deinem Entscheidung.
Servus, Rino
verstehe dir ganz gut es kann nicht einfach sein sich von das kC zu verabschieden. Aber wie du mehrere Fahrräder hast kannst du auch mehrere Autos haben.
Mein Thesis 2.4JTD aut. 175PS dunkelblau aussen, beige innen, hat 288 T km auf die Uhr und seht so ungefähr aus wie es gestern aus den Ausstellungsraum gefahren ist. Gut pflegen und immer den besten richtigen Ersatzteile anwenden. Ölwechsel z.B. mache ich jede 10 T km (kostet ja doch nichts und macht spaß finde ich). Alle Filter werden immer wieder sehr pünktlich getauscht, kein km später.
Auf deine Frage wie viele km das Skyhook verträgt kann ich dir bis heute 288 T Km bestätigen.
Kein Angst haben mit den Autos zu fahren. Mein Kappa habe ich bei 434 T km weg gemacht, mit meinem Thema habe ich 422 T km gefahren. Viel Autobahnstrecken gefahren, und ausser Deutschland heißt das für die Autos einfach ruhig spazieren (so kriegt man die Mechanik doch nicht kaput).
Ich kann dir sehr empfehlen das Thesis zu kaufen (6 T € für so ein Auto ist ein Geschenk). Egal was deine bekannten sagen, auf jeden Fall ist das Thesis Klasse !
Wünsche dir Erfolg bei deinem Entscheidung.
Servus, Rino
Re: hallo thesis, byebye kC?
thesis horde
ich bin sofort dabei
just
mikele
ich bin sofort dabei
just
mikele
- Attachments
-
- 2008 ansorge firma 122 (large).jpg (105.47 KiB) Viewed 420 times
Re: hallo thesis, byebye kC?
Liebe Thesisfreunde
Hin- und hergerissen war ich, was die Anschaffung des Thesis angeht.
Ich habe mich aber nun entschieden das kC zu behalten, das es eigentlich mehr meiner Persönlichkeit entspricht.... gerade heute morgen kam ein Mail vom Verkäufer des Thesis - er bietet mir das Fahrzeug nun für schlappe 4600€ an... schön, aber wenn man kein Verwendung hat nützt einem der tiefe Preis auch nichts....
Ich werde weiterhin jedem Thesis nachsehen und hoffe noch ein paar Jahre mit meinem kC rumkurven zu können...
Euch besten Dank für alle Inputs, ich werde hier weiterhin stiller Leser bleiben...
Gruss aus Zürich
Carlo
Hin- und hergerissen war ich, was die Anschaffung des Thesis angeht.
Ich habe mich aber nun entschieden das kC zu behalten, das es eigentlich mehr meiner Persönlichkeit entspricht.... gerade heute morgen kam ein Mail vom Verkäufer des Thesis - er bietet mir das Fahrzeug nun für schlappe 4600€ an... schön, aber wenn man kein Verwendung hat nützt einem der tiefe Preis auch nichts....
Ich werde weiterhin jedem Thesis nachsehen und hoffe noch ein paar Jahre mit meinem kC rumkurven zu können...
Euch besten Dank für alle Inputs, ich werde hier weiterhin stiller Leser bleiben...
Gruss aus Zürich
Carlo