Zu Geräusche (Knarzen/Quitschen) in der Vorderachse !!!

SuburbanDog
Posts: 419
Joined: 06 Jul 2009, 19:19

Zu Geräusche (Knarzen/Quitschen) in der Vorderachse !!!

Unread post by SuburbanDog »

Hallo an alle,
Ich mußte in der letzten Woche an meinem Lybra 2.4 jtd die Kupplung tauschen.
Um das Getriebe Aus/Ein zubauen muß der gesammte Fahrschemel gelöst und die Lenkung und
der Stabi vom Fahrschemel gelöst werden....
Nu is alles wieder zusammen und meine Quitschende Vorderachse Quitscht nicht mehr ?!?!
Ich weiß ja nicht ob es wieder kommt aber anscheinend kann es dann ja nicht an irgendwelchen (Silent) Buchsen, alten Gummis etc liegen...
Suburbandog
Gruß
Suburbandog

Lybra 2.4jtd SW
Y 1.2
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Zu Geräusche (Knarzen/Quitschen) in der Vorderachse !!!

Unread post by fiorello »

Salve,

meiner Erfahrung nach liegt es an den Stabigummis, leider kann man diese nicht einzeln kaufen, sondern den kompletten Stabi weil der auch vulkanisiert ist .

Saluti
Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
masido2
Posts: 15
Joined: 26 Apr 2009, 15:32

Re: Zu Geräusche (Knarzen/Quitschen) in der Vorderachse !!!

Unread post by masido2 »

Hallo,

die beiden Stabigummis kann man schon einzeln wechseln. Mein Mechaniker hat mir gerade welche besorgt. Die neuen sollen besser sein als die in meinen Bj.2004 eingebauten Gummis. Irgendwie mit Drahtgewebe oder so. Öl aufbringen brachte keine Abhilfe an den alten Gummis sondern verstärkte nur das Geräusch. Über den Erfolg bin ich am Freitag gespannt

Saluti masido2
masido2
Posts: 15
Joined: 26 Apr 2009, 15:32

Re: Zu Geräusche (Knarzen/Quitschen) in der Vorderachse !!!

Unread post by masido2 »

Hallo,
die Stabigummis konnten einzeln gewechselt werden. An der Ausführung hat sich nichts geändert. Materialkosten 13€.
Hoffentlich hält der Erfolg lange an.

Saluti masido2
SuburbanDog
Posts: 419
Joined: 06 Jul 2009, 19:19

Re: Zu Geräusche (Knarzen/Quitschen) in der Vorderachse !!!

Unread post by SuburbanDog »

Hallo masido2,
das hört sich gut an, werde das denn wohl in meinem Herbsturlaub mal in angriff nehmen...:)
Gruß
Suburbandog

Lybra SW 2.4 jtd
Y 1.2
Gruß
Suburbandog

Lybra 2.4jtd SW
Y 1.2
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Zu Geräusche (Knarzen/Quitschen) in der Vorderachse !!!

Unread post by fiorello »

Ciao,

schön das es möglich war, ich habe die Aussage von Lancia das es die Stabigummis nicht einzeln gibt von Lancia !?

Saluti
Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Post Reply

Return to “D40 Lybra”