Motor ging aus!

wenne
Posts: 3
Joined: 05 Aug 2009, 17:50

Re: Motor ging aus!

Unread post by wenne »

Hallo M_aestro,

fahre selber einen Lancia 1,9 l Diesel. Bei dem trat ein ähnlicher Fehler auf. Während der Fahrt gingen die Kontrolllichter an und der Motor war aus und sprang auch nicht mehr an.
Nach einer gewissen Wartezeit (10-20 min) konnte man das Fahrzeug wieder starten. Ursache für den Ausfall war ein defekter Kurbelwellensensor. Seit dem Austausch läuft das Fahrzeug wieder super.

Gruß

Wenne
M_aestro
Posts: 169
Joined: 09 Jan 2009, 20:46

Re: Motor ging aus!

Unread post by M_aestro »

wenne schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo M_aestro,
>
> fahre selber einen Lancia 1,9 l Diesel. Bei dem
> trat ein ähnlicher Fehler auf. Während der Fahrt
> gingen die Kontrolllichter an und der Motor war
> aus und sprang auch nicht mehr an.
> Nach einer gewissen Wartezeit (10-20 min) konnte
> man das Fahrzeug wieder starten. Ursache für den
> Ausfall war ein defekter Kurbelwellensensor. Seit
> dem Austausch läuft das Fahrzeug wieder super.
>
> Gruß
>
> Wenne

Hallo Wenne,

wo sitzt ,bzw. wo finde ich den Kurbelwellensensor und Drehzahlsensor im Motorraum? Habe die Werkstatt angerufen, leider war dort nur eine Vertrettung, und sie haben gemeint, dass es auch der Drehzahlsensor sein könnte.
bigfoot
Posts: 471
Joined: 28 Jan 2009, 00:17

Re: Motor ging aus!

Unread post by bigfoot »

Der Drehzahlsensor ist bestimmt ein heißer Tip.

Genau das gleiche Problem hatte ich bei meiner ersten Ausfahrt mit meiner Kugel - siehe hier und hier. Der Fehlerspeicher zeigte ein sporadisches Versagen des Drehzahlsensors. Zumindest im A2 führt das dann dazu, dass der Motor von Elektronik "abgeschaltet wird". Bei der Kugel ist der Fehler glücklicher weise nicht wieder aufgetreten, im entsprechenden Forum aber gibt es Mitglieder die den Sensor tauschen lassen mussten - bei AUDI natürlich naturgemäß ein teurer Spaß...
.
Delta 1.4TJet, Sportpaket
IlGrantourismo
Posts: 116
Joined: 06 Jan 2009, 10:46

Re: Motor ging aus!

Unread post by IlGrantourismo »

Das hatte ich auch schon mal. Es war der OT-Geber. Der Spass hat mit einbau unter 100€ gekostet, also es lohnt sich kaum sich da selber die Hände dreckig zu machen. dieser Fehler wurde auch im Steuergerät hinterlegt. mein tipp ist Fehlerspeicher auslesen und machen lassen! Ich habe den 2.4 JTD mit 140ps.
Flavia und Delta 1.9

2x836 +3x839
galskiman
Posts: 3
Joined: 08 Aug 2009, 17:43

Re: Motor ging aus!

Unread post by galskiman »

Ja Kurbelwellensensor könnte es sein. Sollte der in Ordnung sein, könnte das auch die Tankentlüftung sein.Wenn zu wenig Luft in den Tank kommt, entsteht mit der Zeit ein so hoher Unterdruck, daß die Kraftstoffpumpe nix mehr aus dem Tank bekommt -> Motor geht aus. Wenn der Wagen dann steht, wird ja kein Unterdruck mehr erzeugt -> Kraftstoffpumpe aus und der Tank entlüftet sich langsam wieder -> Motor springt an.
Viele Werkstätten erkennen solche Fehler nicht, dann so etwas kann man nicht mit dem Diagnosegerät auslesen^^.

Gruß Galskiman
M_aestro
Posts: 169
Joined: 09 Jan 2009, 20:46

Re: Motor ging aus!

Unread post by M_aestro »

Kann mir jemand die Bilder schicken, wo man sieht, wo die Sensoren sitzen? Danke im Vorraus.
DirkR
Posts: 467
Joined: 21 Dec 2008, 19:06

Re: Motor ging aus!

Unread post by DirkR »

das ist nicht so einfach. Der Sensor sitzt unter der Zahnriemenabdeckung ganz unten an dem Zahnrad der Kurbelwelle.

Gruß, DirkR
M_aestro
Posts: 169
Joined: 09 Jan 2009, 20:46

Re: Motor ging aus!

Unread post by M_aestro »

So, ich war heute in 3 Werkstätten: Pit Stop, Fiat/Alfa und ATU. Pit Stop hat 15 Euro verlangt zum Auslesen des Fehlerspeichers, hat aber nicht funktioniert und die konnten mir nicht weiter helfen. Ich musste also keine 15€ bezahlen. Dann war ich bei Fiat/Alfa. Bin aber gleich wieder gegangen, weil sie 40€ verlangten. Zur aller letzt bin ich dann noch zu ATU gefahren. Dort habe ich nur 20€ bezahlt und es hat sogar funktioniert. Der Computer hat herausgefunden, dass der Nockenwellensensor und der Kurbelwellen sensor defekt sind. Mit welchen Preis muss ich jetzt rechnen?

MfG
Enzo76
Posts: 43
Joined: 11 Aug 2009, 20:37

Re: Motor ging aus!

Unread post by Enzo76 »

Hallo!

Also der Sensor um den es sich hier handelt ist der Kurbelwellensensor! Er steckt hinten in der Ölwanne (zwischen der Spritzschutzwand und Motor).
Kosten belaufen sich bei uns in AT auf 36€. Einbau dauert mit Hebebühne ca. 10 min (so der Motor kalt ist). Ist total nervig das Ding.

lg

Enzo
M_aestro
Posts: 169
Joined: 09 Jan 2009, 20:46

Re: Motor ging aus!

Unread post by M_aestro »

Gibt es dazu vielleicht eine Zeichnung?
Post Reply

Return to “D40 Lybra”