Desaster

rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Desaster /Verursacher spinnt>:D<

Unread post by rosso & nero »

Da hätte ich noch ganz andere Geschichten auf Lager, aber davon ein andermal: seien Kraut-und Ruebenwerkstatt ist ganz sein eigenes Problem.

Du hast schlußendlich den Schaden und es ist ausschließlich Deine Angelegenheit, wo Du den Wagen hinstellst. Dass der zur bestmöglichen Reparatur in eine Lancia-Werkstatt gehört ist wohl selbstverständlich, und seine finanziellen Nöte sind seine ganz und gar eigene Angelegenheit: hätte er halt besser aufgepasst.

Ich bestimme, wo mein Auto repariert wird. Dass ich nicht über die Stränge schlage, dafür sorgt ja der Sachverständige, und die Malusprobleme des Unfallgegners sind auch ganz allein seine Angelegenheit.

Du brauchst Dir da gar keine Schuldgefühle einreden lassen. Und JA keine Diskussionen. Er bumst Dir ins Auto, der Rest ist Versicherungs-Sache.

Basta.
Behagen
Posts: 672
Joined: 14 May 2009, 19:49

Re: Desaster /Verursacher spinnt>:D<

Unread post by Behagen »

Du sagst es !
Noch dazu ist es ja wirklich so das er diesen Unfall sowas von dämlich verursacht hat,das
spottet jeder Beschreibung.
Fakt ist das er Finanziel überhaupt keine Sorgen hat,aber wie so oft,ist er natürlich ständig
der Meinung andere würden ihn über den Tisch ziehen.
Noch weis er ja garnicht wie er von der Versicherung neu eingestuft wird,aber sicherheits-
halber wird erstmal gejammert und anderen ein schlechtes Gewissen eingeredet.
mogli
Posts: 684
Joined: 22 Dec 2008, 22:24

Re: Desaster /Verursacher spinnt>:D<

Unread post by mogli »

Hallo,
Ich habe das schon kommen sehen, ab dem Zeitpunkt, wo Dein Nachbar meinte:
na so 300€ wirds kosten. Ja klar, beim Hinterhofmeister ohne Rechnung und
lieblos gezimmert. Sollte Dein Nachbar ein halbwegs neues Auto haben, dann
frag ihn doch mal, was ein neuer Außenspiegel samt Lackierung kostet - und zwar
in der Markenfachwerkstatt. Ich weiß, daß man da von 350€ bis 700 € spricht.
Mir ist auch mal einer in meinen Einserdelta mit seinem Amischlitten im Rückwärtsgang
ins parkende Auto reingefahren. (Hab von der Telefonzelle daneben zugeschaut) .
Zuerst wollte er mir beim weiteren Ausparken über die Zehen fahren, weil ich ihn
Anhalten wollte, dann meinte er, bah, ich geb Dir 4000 Schilling (300€) und wir
vergessen die Sache... dabei war die lackierte Stoßstange und der Kühlergrill zerbröselt.
Später meinte er bei seiner Versicherung , ICH sei ihm Hinten reingefahren....
Irgendwie hat mir die Versicherung dann doch mehr Glauben geschenkt -erstens, weil
ich den Schaden schon am nächsten Tag schriftlich eingereicht hatte und zweitens
war er nach 15 Monaten bei seiner Versicherung schon in Malusstufe 15
(geht bei uns von Stufe 0 bis 18) . Mit diesem Crash
war er dann schon beim oberen Ende der Versicherungsstufen - was 200% Kosten bedeutet.
Mein Schaden in Summe von 1200€ wurde anstandslos beglichen...

Auf jeden Fall würde ich auf meinen neuen Delta - bei solch einem Nachbarn MEHR als nur
aufpassen - ein anonymer Kratzer im Lack ist schnell gemacht....
Ich hatte schon einmal das Vergnügen, in einem Jahr 3x neue Reifen zu kaufen (Nägel, Schrauben), weil
ich mir erlaubt hatte, einen Parkplatz, gegenüber meiner Einfahrt - der normalerweise von jemand Anders
belegt war , zu nehmen.

Das Schlimme an der Sache ist nur, daß die Leute meinen, daß man ihnen wegen der "guten Verbindungen"
noch was schuldig ist, wenn sie Mist bauen. Und nur , weil es für Sie keine Nachlässe oder Vergünstigungen
gibt, fühlen die sich dann über den Tisch gezogen.

Grüße
Günter
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Desaster /Verursacher spinnt>:D<

Unread post by rosso & nero »

Gott sei Dank gibt's jetzt bereits auf jedem Handy einen Fotoapparat.>:D<
Behagen
Posts: 672
Joined: 14 May 2009, 19:49

Re: Desaster /Verursacher spinnt>:D<

Unread post by Behagen »

Hallo Günter !

Ich glaube Du siehst das ganz richtig.
Bei meinem letzten Gespräch mit dem alten Herren,hatte ich schon den Eindruck
das er von mir erwartet das ich ihm in irgend einer Form Dankbarkeit zeigen soll,
für den grossen Gefallen den er mir getan hat.
Was er bei der ganzen Sache geflissentlich übersieht,ist die Tatsache das auch
mir dadurch eine Finanzielle Mehrbelastung entsteht.Dadurch das ich ebend nicht
erst nächstes Jahr das Auto kaufen kann(das Angebot für meinen Unfallwagen gilt
ja nicht ewig)muss ich nun natürlich einen grösseren Betrag finanzieren als ich
das eigentlich wollte.Die ganzen Monate in denen ich noch Geld hätte ansparen
können plus die Sonderzahlungen von meinem Betrieb(z.B Weihnachtsgeld)
sind nun natürlich durch geborgtes Geld ersetzt, für das ich zur Kasse gebeten
werde.Ob da die Summe von der Versicherung einen Ausgleich schafft ?
Tja um dem Problem des Rachefeldzuges vorzubeugen (und nicht nur deswegen)
will ich versuchen in der Nähe eine Garage zubekommen.

Gruss Bernd
mogli
Posts: 684
Joined: 22 Dec 2008, 22:24

Re: Desaster /Verursacher spinnt>:D<

Unread post by mogli »

Hallo Bernd,
Ist eine gute Idee mit der Garage.
Und so eine finanzielle Mehrbelastung ist den Leuten oft gar nicht bewußt , bzw. egal, weil die
meinen, Herr Nachbar geht ja eh arbeiten - und wenn er ein Auto neu kaufen kann, dann
wird ers schon haben... da ist man oft weit daneben. Die Wenigsten, die ich kenne, haben
den gesamten Neupreis eines Autos am Sparbuch liegen. Manche finanzieren sogar das ganze
Auto. Nur das würde ich als Normalverdiener - oder etwas überm Durchschnitt... mir niemals
erlauben, bei einem Wagen über 15.000€.
Für eine Wohnung schon, aber für ein Auto, was jedes Jahr zig tausend Euro verliert und
wo das Geld mit einem Schlag weg sein kann, da wär das Risiko schon zu hoch.

So schnell kann man erkennen, wer ein Schönwetterfreund ist und wer nicht.
Deswegen unterscheide ich ganz deutlich zwischen : guten Freunden, Freunden, guten Bekannten, Bekannten
und flüchtig Bekannten... und dann gibts ja auch noch die Verwandten - die engen und die Weitläufigen...
Manche sind Menschen, aber viele sind einfach nur Leute. Ein Spruch: Wo Menschen sind, da menschelt es...
Leider benötigt es oft solche oder ähnliche Vorfälle um zu erkennen, auf Wen man zählen kann und bei Wem
in Sachen Geld die Freundschaft schnell vorbei ist. Ich kenn LEUTE, mit denen kannste Stundenlang über
Dies und Jenes plaudern ( meist Smalltalk oder irgend welche Anekdoten) - aber wehe Du fragst mal , ob Dir jemand
im Urlaub die Post entfernt oder die Katze füttert. Noch schlimmer: eine Zeugenaussage in einer rechtlichen Angelegenheit, wo vielleicht ein anderer Nachbar sich falsch verhalten hat und der eine Nachbar sich sogar über
den Anderen negativ kundtut. So viele machen ihr Maul auf, ziehen aber den Schwanz ein, wenns um eine Entscheidung geht. Wir in Österreich sind jedenfalls von dieser Mentalität regelrecht durchwachsen.

Grüße
Günter
Bob
Posts: 1906
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Desaster /Verursacher spinnt>:D<

Unread post by Bob »

Hallo Bernd,
habe Deinen Beitrag heute gelesen und freue mich natürlich auch, dass es so aussieht, als wenn alles versicherungstechnisch zu Deiner Zufriedenheit abgewickelt wird.
Vielleicht findest Du ja auch noch Deinen Frieden mit dem Nachbarn bei einem Bier und alles wird wieder ein friedliches Miteinander.
Noch eine Frage zu Deiner Bemerkung mit der Abwrackprämie. Ist denn Dein Wagen nicht mehr verkehrstüchtig ? Ich wundere mich deswegen, da ich bei den Händlern hier in der Stadt, deren parkplätze mit Abwrackautos zugestellt sind mehr als einen Unfallwagen gesehen habe. Da die Wagen ja "abgewrackt" werden müssen ist doch eigentlich nur wichtig, dass Sie verkehrsfähig sind, oder habe ich da die regelungen zur AP nicht richtig verstanden ?
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
Behagen
Posts: 672
Joined: 14 May 2009, 19:49

Re: Desaster /Verursacher spinnt>:D<

Unread post by Behagen »

Hallo !

Mein Lybra wird nicht abgewrackt.
Was mein Nachbar völlig durcheinander gebracht hat,ist die Tatsache das man entweder
die Abwrackprämie bekommt(mit der traurigen Perspektive für das Auto) oder einen
Verkaufspreis,aber niemals beides zusammen.
Die Abwrackprämie war ja als Anreiz gedacht,für Leute deren Auto weniger als 2500,-
Euro wert ist,sich doch ein neues Auto zu kaufen und ihnen dafür ebend mehr als den
tatsächlichen Wert zugeben(eben diese 2500,-Euro)
Dummerweise ist dabei ja so einiges aus dem Ruder gelaufen,z.B haben viele Leute
Autos für die Abwrackp. hergegeben obwohl das Auto noch deutlich mehr Wert war.
Was meinen Nachbarn angeht,naja wir werden sehen.
Ich habe gestern mal nach Versicherungsangeboten gesehen und dabei auch mal
bei der ADAC-Versicherung reingesehen.Die bieten zwei Varianten ihrer Versicherung
an.bei einer ist es möglich einen Rabatschutzt zubekommen.Dabei darf man einmal
im Jahr einen Haftpflichtschaden verursachen ohne das man seinen Schadensfreiheits-
rabat einbüsst.Vielleicht macht er sich ja völlig umsonst Verrückt.Andererseits ist er
natürlich so von sich selbst überzeugt das ich annehme,er hat auf diese Option verzichtet.
Allerdings muss ich gestehen,weiss ich nicht wie ich mit dem Mann nochmal ein vernünftiges
Gespräch anfangen soll,da er sehr schnell eine extreme Einstellung gegen alles und jeden
einnimmt,was(oder wer) ihm mal probleme(oder was er dafür hält) bereitet hat.
Ich muss auch sagen das mir der ganze Vorfall schwer zu denken gegeben hat,einige seiner
Anekdoten die er zum besten gegeben hat,erscheinen mir heute in einem anderen Licht.
Und die Tatsache das er mit etlichen Nachbarn und Verwandten im Clinch liegt spricht nun
auch nicht gerade für ihn.
Ich denke Günter ist da schon mit seiner Einschätzung ganz richtig,wenn ich jemals wieder
mit meinem Nachbar rede,dann sicher nur noch als Bekannten(den ich auch auf abstand
halten werde)

Gruss Bernd
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Desaster /Verursacher spinnt8-)

Unread post by rosso & nero »

Servus Bernd,

Manchmal ist es ewig schad ums Standrecht>:D<

Gruß,

Chris
Behagen
Posts: 672
Joined: 14 May 2009, 19:49

Re: Desaster /Verursacher spinnt8-)

Unread post by Behagen »

Hallo Chris !

Da hab ich schlechte Karten---er ist im Schützenverein,mit entsprechender
Ausstattung(auch geistiger Art::o )

Gruss Bernd
PS: das soll jetzt aber nicht heissen,das jeder Sportschütze so ein Knallo ist
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”