Magnet Marelli Lima 65A, Regler eingebaut oder extra plaziert

Sebastian Hamburg
Posts: 15
Joined: 05 Mar 2009, 23:23

Re: Magnet Marelli Lima 65A, Regler eingebaut oder extra plaziert

Unread post by Sebastian Hamburg »

............... genau, alles wird gut,
habe es sogar selbst richten können.---
Tollen Kommentar hast Du übrigens gelassen. Wenn alle so toll wären wie Du, bräuchte man dieses Forum wahrscheinlich gar nicht.
................. und da Du ja alles weist und so gerne Auskunft gibst, kannst Du ja mal beantworten wofür das dünne weiße Kabel an der Lima dran ist.
Habe schon zwei Leute gesprochen, davon ein Thema-Besitzer, die es nicht wussten.
Sebastian
Sebastian Hamburg
Posts: 15
Joined: 05 Mar 2009, 23:23

Re: Magnet Marelli Lima 65A, Regler eingebaut oder extra plaziert

Unread post by Sebastian Hamburg »

An spadra624: ............... genau, alles wird gut,
habe es sogar selbst richten können.---
Tollen Kommentar hast Du übrigens gelassen. Wenn alle so toll wären wie Du, bräuchte man dieses Forum wahrscheinlich gar nicht.
................. und da Du ja alles weist und so gerne Auskunft gibst, kannst Du ja mal beantworten, wofür das dünne weiße Kabel an der Lima dran ist.
Habe schon zwei Leute gesprochen, davon ein Thema-Besitzer und "Bastler" mit technischer Ausbildung, die es nicht wussten.
Sebastian
spadra624
Posts: 79
Joined: 23 Feb 2009, 10:07

Re: Magnet Marelli Lima 65A, Regler eingebaut oder extra plaziert

Unread post by spadra624 »

...@ oni,
was bist Du denn für´n Komiker. Bei Dir ist ja wohl einiges aus dem Ruder gelaufen. Deine Art der Wahrnehmung ist aber schwer gestört. Aus welcher forensischen Klinik bist Du denn entflohen. Deine Lima wird wohl vom Damenstrumpf oder viel besser vom Fahrtwind angetrieben. Du wolltest bestimmt nur Quatsch machen. Aber auch nicht schlecht auch gut!
Wünsche gute Besserung!
spadra624
spadra624
Posts: 79
Joined: 23 Feb 2009, 10:07

Re: Magnet Marelli Lima 65A, Regler eingebaut oder extra plaziert

Unread post by spadra624 »

@hjs2600,
Gratulation zu Deiner Daumenspannung,
wer hat denn behauptet, daß die WHBücher der Weisheit letzter Schluß sein müssen. Das WHB setzt ja so wie so ein Fachwissen voraus ( Werksschulungen etc.), darum sind diese ja auch für den Laien nicht gedacht. Da unser Kandidat aber wohl kein Laie ist ( siehe Zylinderkopfwechsel BMW 2000 ) ist er ja imstande weitgehend mit einem WHB umzugehen, desgleichen bevorzugt er aber lieber eine Bastleranleitung. Auch in der original Betriebsanleitung einiger Themafahrzeuge gibt es Ausschnitte von KFZ-Elektroplänen. Wenn man will, muß man sich hier nicht so hilflos anstellen. Übrigens wird sehr wohl in den WHB´s die Zahnriehmenspannung erläutert nur halt nicht in jeder WHB- Ausgabe. Selbstverständlich bezweifel ich überhaupt nicht, daß eine Lima auch ohne Vorgabe einer bestimmten Spannungsangabe ans Laufen gebracht werden kann.
Wenn man hier im Forum ordentlich sucht , blättert und auch gezielt die richtigen Fragen stellt, kann man sich sehr gut selber weiterhelfen. Wie Dir sicherlich nicht entgangen ist, gibt es hier im Forum ein Threadmitglied auf dessen wunderschöner Homepage ein Teil der WHB´s vom Lancia Thema veröffentlicht wurden. Man braucht sich also noch nicht einmal ein Handbuch selber zulegen. Wenn man ohne Handbuch auskommen will, sollte man´s können und das habe ich in Frage gestellt, weiter nichts.
angenehme Lancia Themagrüße
spadra624
hjs2600
Posts: 255
Joined: 28 Dec 2008, 12:52
Location: Limburg/Lahn

Re: Magnet Marelli Lima 65A, Regler eingebaut oder extra plaziert

Unread post by hjs2600 »

...wie man den Zahnriemen spannt, wird im WHB in der Tat beschrieben, nicht aber wie die Rippenriemen der Nebenaggregate wie Lima, Wapu, Klimakompressor etc. gespannt werden sollen...

... und die Lima wird von einem Rippenriemen angetrieben!

Und zum Thema Schaltplan/Sicherungen aus der Betriebsanleitung habe ich gerade wieder bei einem 2003er Ulysse II meine italienischen Momente erlebt: Trotz entfernen der genannten Sicherung funktionierte die Baugruppe noch...
hjs2600
Posts: 255
Joined: 28 Dec 2008, 12:52
Location: Limburg/Lahn

Re: Magnet Marelli Lima 65A, Regler eingebaut oder extra plaziert

Unread post by hjs2600 »

@spadra624: Wenn Du wieder zu vernünftigen Aussagen fähig bist, dann erkläre uns bitte mal den Unterschied zwischen Keil-, Rippen- und Zahnriemen - oni und ich scheinen da ein von Deiner Meinung abweichendes Verständnis zu haben...
oni
Posts: 72
Joined: 05 Jan 2009, 19:34

Re: Magnet Marelli Lima 65A, Regler eingebaut oder extra plaziert

Unread post by oni »

Du schlau schnacker die Lima wird von einem Keilrippenriemen angetrieben, da hängt kein Zahnriemen dran.
Und wenn Mann schrauben kann dauert´s eine knappe Stunde die Lima zu wechseln.

Und danke für deine Beleidigungen, auf dich hat das Forum nur gewartet. :-)))))
oni
Posts: 72
Joined: 05 Jan 2009, 19:34

Re: Magnet Marelli Lima 65A, Regler eingebaut oder extra plaziert

Unread post by oni »

ja das stimmt wohl hjs2600, auf die antwort bin ich gespannt.
Vorallem würde mich interessieren was der gute Fiat Examiner über eine defekte Lima rausfindet, das Ergebnis dürfte in dieser Richtung sehr dürftig ausfallen.
spadra624
Posts: 79
Joined: 23 Feb 2009, 10:07

Re: Magnet Marelli Lima 65A, Regler eingebaut oder extra plaziert

Unread post by spadra624 »

@hjs2600 und oni,
ihr lieben Lanciafreunde, nur zur grundsätzlichen Klärung, der Unterschied von Zahnriehmen und Rippenriehmen
( fünf längs nebeneinander liegende Rillen ) ist mir bekannt. Habe auch nie behauptet, daß die Lima nicht auch vom Rippenriehmen angetrieben werden kann. Meine Lima wird aber von einem Zahnriehmen ( quer zum Riehmen laufende Zähne ) angetrieben. Ihr behauptet aber, daß die Lima grundsätzlich nur von einem Rippenriehmen angetrieben wird, weit gefehlt, bei meiner Motorenvariante jedenfalls nicht. Nehmt es einfach hin, so ist es.
freundliche Lanciagrüße
spadra624
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Magnet Marelli Lima 65A, Regler eingebaut oder extra plaziert

Unread post by delta95 »

Eine Frage.

Was hast du an deinem Thema eigentlich SELBST gemacht?
Du hast Fragen nicht beantwortet...

Saluti!
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”