Motor Flavia läuft nicht rund
-
- Posts: 47
- Joined: 22 Dec 2008, 08:38
Re: Motor Flavia läuft nicht rund
With a Flavia you have to be careful in which direction you rotate it. Doing it wrong, especially without the tensioner since you have no oilpressure, can easily result in the chain jumping one tooth. In the manual you will find the procedure how to check the timing.
Walter
Walter
-
- Posts: 164
- Joined: 01 Jan 2009, 21:44
Re: Motor Flavia läuft nicht rund
Hallo zusammen,
ich glaube es liegt an einem Zündkerzenstecker, werde einen bzw. 4 neue besorgen und mal Testen. Ich denke die Zündung ist trotzdem nicht richtig eingestellt.
Nun verstehe ich langsam nichts mehr, Sorry an alle, bin noch diesbezüglich Laie.
Nun noch eine bitte, kann mir jemand in ein paar kurzen Sätzen die Verstelldaten angeben? Ich gehe am Donnerstag abend zum Mech und werden versuchen, das ganze richtig einzustellen.......
Lancia Flavia 1.8 Coupe Iniezione
Vielen Vielen Dank an euch alle
Grüsse aus der Schweiz
Michel
ich glaube es liegt an einem Zündkerzenstecker, werde einen bzw. 4 neue besorgen und mal Testen. Ich denke die Zündung ist trotzdem nicht richtig eingestellt.
Nun verstehe ich langsam nichts mehr, Sorry an alle, bin noch diesbezüglich Laie.
Nun noch eine bitte, kann mir jemand in ein paar kurzen Sätzen die Verstelldaten angeben? Ich gehe am Donnerstag abend zum Mech und werden versuchen, das ganze richtig einzustellen.......
Lancia Flavia 1.8 Coupe Iniezione
Vielen Vielen Dank an euch alle
Grüsse aus der Schweiz
Michel
Viva-Lancia!
Lancia Flavia Coupe 1.8 Iniezione Pininfarina 1968
Lancia Flaminia Coupe Pininfarina 1961
Lancia Lybra SW 2 2002
Lancia Flavia Coupe 1.8 Iniezione Pininfarina 1968
Lancia Flaminia Coupe Pininfarina 1961
Lancia Lybra SW 2 2002
-
- Posts: 53
- Joined: 24 Dec 2008, 15:14
Re: Motor Flavia läuft nicht rund
Hallo Michel,
woher weisst Du das einer der kerzenstecker das Problem ist? Aber egal, nimm einfach ein Multimeter, stell es auf Widerstand messen ein und miss einfach alle Zündkabel einzeln durch. Alle sollten einen ähnlichen Wert haben, je nach Kerzenstecker und damit verbundenem Widerstand zwischen 1,5 bis 2 Kiloohm. Das Kabel zwischen der Zündspule und dem Verteiler sollte einen möglichst niedrigen Widerstand haben. Das Ganze kannst du auch mit den Kerzen an den Kabeln machen, auch hier sollten alle Kabel mit der Kerzte dran einen ähnlichen Wert haben. Nachfolgend noch die Werte für die Zündungseinstellung.
815.400:
bei 750 U/min ca. 17 Grad Vorzündung, dass heisst vor OT Markierung für den 1. Zylinder
bei 2500 U/min ca. 18 Grad
bei 4000 U/min ca. 22 Grad
ab 5000 U/min max Vorzündung von 24 Grad
Gruss
Christian
woher weisst Du das einer der kerzenstecker das Problem ist? Aber egal, nimm einfach ein Multimeter, stell es auf Widerstand messen ein und miss einfach alle Zündkabel einzeln durch. Alle sollten einen ähnlichen Wert haben, je nach Kerzenstecker und damit verbundenem Widerstand zwischen 1,5 bis 2 Kiloohm. Das Kabel zwischen der Zündspule und dem Verteiler sollte einen möglichst niedrigen Widerstand haben. Das Ganze kannst du auch mit den Kerzen an den Kabeln machen, auch hier sollten alle Kabel mit der Kerzte dran einen ähnlichen Wert haben. Nachfolgend noch die Werte für die Zündungseinstellung.
815.400:
bei 750 U/min ca. 17 Grad Vorzündung, dass heisst vor OT Markierung für den 1. Zylinder
bei 2500 U/min ca. 18 Grad
bei 4000 U/min ca. 22 Grad
ab 5000 U/min max Vorzündung von 24 Grad
Gruss
Christian
-
- Posts: 164
- Joined: 01 Jan 2009, 21:44
Re: Motor Flavia läuft nicht rund
Hallo Christian
Danke für deine Antwort. Ich habe gestern bei einem Stecker ein feiner Haarriss entdeckt. Habe alle vier ersetzt, und, naja, er läuft:-) Werde heute abend mit dem Mech noch einmal die Zündung kontrollieren bzw. neu einstellen. Ich denke das der Stecker die Ursache war..... mehr weiss ich heute abend.
Vielen Dank nochmal für eure Hilfe
Michel
Danke für deine Antwort. Ich habe gestern bei einem Stecker ein feiner Haarriss entdeckt. Habe alle vier ersetzt, und, naja, er läuft:-) Werde heute abend mit dem Mech noch einmal die Zündung kontrollieren bzw. neu einstellen. Ich denke das der Stecker die Ursache war..... mehr weiss ich heute abend.
Vielen Dank nochmal für eure Hilfe
Michel
Viva-Lancia!
Lancia Flavia Coupe 1.8 Iniezione Pininfarina 1968
Lancia Flaminia Coupe Pininfarina 1961
Lancia Lybra SW 2 2002
Lancia Flavia Coupe 1.8 Iniezione Pininfarina 1968
Lancia Flaminia Coupe Pininfarina 1961
Lancia Lybra SW 2 2002
-
- Posts: 164
- Joined: 01 Jan 2009, 21:44
Re: Motor Flavia läuft nicht rund
Hoi Christian
Danke, sind die Daten für 815430 identisch? Ich habe die 1.8 Iniezione Ausführung.
Danke
Danke, sind die Daten für 815430 identisch? Ich habe die 1.8 Iniezione Ausführung.
Danke
Viva-Lancia!
Lancia Flavia Coupe 1.8 Iniezione Pininfarina 1968
Lancia Flaminia Coupe Pininfarina 1961
Lancia Lybra SW 2 2002
Lancia Flavia Coupe 1.8 Iniezione Pininfarina 1968
Lancia Flaminia Coupe Pininfarina 1961
Lancia Lybra SW 2 2002
-
- Posts: 53
- Joined: 24 Dec 2008, 15:14
Re: Motor Flavia läuft nicht rund
Hallo Michel,
815.400 steht für den Motor, will heissen 1,8 Liter-Motor mit Einspritzung. 815.430 heisst, dass dieser Motor in einem Coupe verbaut ist.
Gruss
Christian
815.400 steht für den Motor, will heissen 1,8 Liter-Motor mit Einspritzung. 815.430 heisst, dass dieser Motor in einem Coupe verbaut ist.
Gruss
Christian
-
- Posts: 164
- Joined: 01 Jan 2009, 21:44
Re: Motor Flavia läuft nicht rund
So, gestern war ich beim Mech und wir haben die Zündung eingestellt. Bei 1000 Touren stimmt es überrein, aber pro 1000 Touren bin ich 8° über die Werte. Der Mech meint, der Verteiler ist nicht mehr ganz io. Seiner Meinung nach hat das ganze recht viel Spiel, er lässt sich fast um 30° hin und her bewegen. Der eine Hammer hat so ein kleines rundes schwarzes (Bällchen), beim anderen fehlt es... kann das der Grund sein? Dient dies als Anschlag oder als Geweicht (Zentrifugalkräfte). Oder die Federn sind nicht mehr io.
Grüsse
Grüsse
Viva-Lancia!
Lancia Flavia Coupe 1.8 Iniezione Pininfarina 1968
Lancia Flaminia Coupe Pininfarina 1961
Lancia Lybra SW 2 2002
Lancia Flavia Coupe 1.8 Iniezione Pininfarina 1968
Lancia Flaminia Coupe Pininfarina 1961
Lancia Lybra SW 2 2002
Re: Motor Flavia läuft nicht rund
Das muss wie bei der Fulvia auch als Anschlag dienen.
( Geräuschminderung )
Das mit dem Gewicht kann man getrost vernachlässigen.
Das Teil ist aus Kunststoff und wiegt nichts.
( Geräuschminderung )
Das mit dem Gewicht kann man getrost vernachlässigen.
Das Teil ist aus Kunststoff und wiegt nichts.
Re: Motor Flavia läuft nicht rund
essequamvideri schrieb:
-------------------------------------------------------
> So, gestern war ich beim Mech und wir haben die
> Zündung eingestellt. Bei 1000 Touren stimmt es
> überrein, aber pro 1000 Touren bin ich 8° über
> die Werte. Der Mech meint, der Verteiler ist nicht
> mehr ganz io. Seiner Meinung nach hat das ganze
> recht viel Spiel, er lässt sich fast um 30° hin
> und her bewegen. Der eine Hammer hat so ein
> kleines rundes schwarzes (Bällchen), beim anderen
> fehlt es... kann das der Grund sein? Dient dies
> als Anschlag oder als Geweicht
> (Zentrifugalkräfte). Oder die Federn sind nicht
> mehr io.
>
> Grüsse
Ein Motor mit ausgeschlagenen Verteiler wird nie vernünftig laufen. Entweder in einen neuen Verteiler investieren oder den alten aufarbeiten. Letzteres habe ich mir neulich bei einem Alfa-Motor angetan, der auch seine ganze Agilität verloren hatte. Ich habe den Verteiler in alle Einzeilteile zerlegt und begutachtet.Es gab kein Bauteil ohne Verschleiß..!!!
Weil ich es wissen wollte, hab ich mir die Mühe gemacht und alle eingeschlagen Teile mühsam aufgeschweißt und wieder auf Maß gefeilt. Die müden Federn wurden durch neue ersetzt, die Fliehkraftverstellung wurde ebenfalls durch Aufschweißen und auf Maß feilen in ihrem Arbeitsbereich begrenzt, bis die Verstellung von 14° (Leerlauf) bis 40° max. erfolgte. Dies musste mehrmals kontrolliert und furch Abfeilen korrigiert werden.
Der Motor war nach dieser Verteilerkur nicht wiederzuerkennen..
-------------------------------------------------------
> So, gestern war ich beim Mech und wir haben die
> Zündung eingestellt. Bei 1000 Touren stimmt es
> überrein, aber pro 1000 Touren bin ich 8° über
> die Werte. Der Mech meint, der Verteiler ist nicht
> mehr ganz io. Seiner Meinung nach hat das ganze
> recht viel Spiel, er lässt sich fast um 30° hin
> und her bewegen. Der eine Hammer hat so ein
> kleines rundes schwarzes (Bällchen), beim anderen
> fehlt es... kann das der Grund sein? Dient dies
> als Anschlag oder als Geweicht
> (Zentrifugalkräfte). Oder die Federn sind nicht
> mehr io.
>
> Grüsse
Ein Motor mit ausgeschlagenen Verteiler wird nie vernünftig laufen. Entweder in einen neuen Verteiler investieren oder den alten aufarbeiten. Letzteres habe ich mir neulich bei einem Alfa-Motor angetan, der auch seine ganze Agilität verloren hatte. Ich habe den Verteiler in alle Einzeilteile zerlegt und begutachtet.Es gab kein Bauteil ohne Verschleiß..!!!
Weil ich es wissen wollte, hab ich mir die Mühe gemacht und alle eingeschlagen Teile mühsam aufgeschweißt und wieder auf Maß gefeilt. Die müden Federn wurden durch neue ersetzt, die Fliehkraftverstellung wurde ebenfalls durch Aufschweißen und auf Maß feilen in ihrem Arbeitsbereich begrenzt, bis die Verstellung von 14° (Leerlauf) bis 40° max. erfolgte. Dies musste mehrmals kontrolliert und furch Abfeilen korrigiert werden.
Der Motor war nach dieser Verteilerkur nicht wiederzuerkennen..
Re: Motor Flavia läuft nicht rund
Recht hast du.
Am besten nach einer alte eingesessenen Werkstatt suchen
die noch einen Verteilerprüfstand hat.
Da kann man die Grundfunktionalität des Verteilers am besten kontrollieren.
Am besten nach einer alte eingesessenen Werkstatt suchen
die noch einen Verteilerprüfstand hat.
Da kann man die Grundfunktionalität des Verteilers am besten kontrollieren.