Nuova Delta - einfach nur gut

Gert
Posts: 43
Joined: 09 May 2009, 17:19

Nuova Delta - einfach nur gut

Unread post by Gert »

Nachdem sich der Liefertermin wider Erwarten etwas verschoben hat, steht er endlich in der Garage der nuova delta. Mir geht es, wie allen hier im Forum, die bereits von ihrem Delta berichtet haben: Bin ohne Abstriche begeistert von diesem wunderbaren Auto. Die Motorleistung und die Wertigkeit der Materialien übertreffen meine Erwartungen, obgleich ich „nur“ das Basismodell (Argento, 120 PS-TJet) habe. Es ist so, wie Bernardo gesagt hat: Auch das Basismodell ist bereits gut ausgestattet und ohne Abstriche an die Qualität und damit nicht wirklich ein Basismodel.

Mir ist aufgefallen, dass die „Hebepunkte“ am Unterboden bereits benutzt wurden und dort der Unterbodenschutz bis aufs Metall abgerieben wurde. Dazu zwei Fragen an Euch:

Wie kann das bei einem neuen Auto entstanden sein – ist das ein Grund zur Beunruhigung?
Besteht Rostgefahr durch den Abrieb des Unterbodenschutzes?

Beste Grüße

Gert
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Nuova Delta - einfach nur gut

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Gert,

ich gratuliere dir von ganzem Herzen :)-D. Ich kann mir vorstellen, was für ein tolles Gefühl das ist, sein "Baby" in der Garage zu wissen. Wie ich dir ja gesagt habe, das Wort "Basis-Modell" ist hier eigentlich nicht geeignet, denn alle Deltas sind von sich aus gut ausgestattet und qualitativ hochwertig. Der Delta wird nicht mit unterschiedlichen Qualitäten beliefert, sondern mit unterschiedlichen Ausstattungsdetails. Ich war erstaunt, wie gut die Materialien der Sitze und der Türverkleidungen des Argentos sind. Wenn du dann beispielsweise die eines 3er nimmst, die ohne Leder sind, wird du merken, dass dazwischen Welten, zugunsten des Deltas sind. Zum Motor habe ich ja auch hier einiges geschrieben. 120er und 150er unterscheiden sich nur dort, wo es auf die Mehr-PS ankommt, also in Richtung Endgeschwindigkeit, wenn man mehr Drehzahl braucht. Bis 3.000 Touren dürften beide sich im Durchzug nicht viel tun und bei Beschleunigungswerte unter 10 Sekunden für die Standardbeschleunigung (wer macht so etwas wirklich?) und einer Endgeschwindigkeit von 200 kann man wirklich nicht von einem "schwachen" Motor reden.

Es kann sein, dass die Werkstatt (Händler) den Wagen auf die Hebebühne gestellt haben. Die Gründe dafür kann ich dir nicht so einfach sagen. Vielleicht wollten die etwas überprüfen oder mussten etwas nachziehen.

Auf jeden Fall würde ich das dem Händler sagen und "Ärger" :X >:D< (zuerst sehr diplomatisch und wenn das nicht hilft, mit der Axt im Walde) machen. Sollen die sich gefälligst darum kümmern, dass da nichts kommt. Normalerweise wird der Händler von sich aus sagen "das machen wir". Blankes Blech ist niemals gut, vor allem, wenn es in Richtung Winter geht.

An sich ist da nichts zu beunruhigen, aber wenn ich ein Auto bekomme, will ich es "perfekt" haben und da darf so etwas nicht sein. Du hast mindestens 2 Jahre Garantie (innerhalb der 2 Jahren kannst du immer entscheiden, die zu verlängern), also besser denen einmal zuviel auf die Nerven gegangen zu sein als zu wenig ;)

Tanti saluti und genieße deine "bellezza" (Schönheit)

Bernardo
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Nuova Delta - einfach nur gut

Unread post by Rolf R. »

Gert schrieb:
-------------------------------------------------------

> Mir ist aufgefallen, dass die „Hebepunkte“ am
> Unterboden bereits benutzt wurden und dort der
> Unterbodenschutz bis aufs Metall abgerieben wurde.
> Dazu zwei Fragen an Euch:
>
> Wie kann das bei einem neuen Auto entstanden sein
> – ist das ein Grund zur Beunruhigung?
> Besteht Rostgefahr durch den Abrieb des
> Unterbodenschutzes?
>
> Beste Grüße
>
> Gert

Hallo gert,

zuerst mal alles Gute zum neuen Fahrzeug!

Vermutlich hat man das Fahrzeug in der Werkstatt angehoben, ohne Gummipuffer unterzulegen. Belegt meiner Meinung nach mangelnden sachverstand oder mangelnde Sorgfalt nach dem Motto: "Der Kunde ist eh blöd!". Ich würde die Werkstatt wechseln.

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Nuova Delta - einfach nur gut

Unread post by Rolf R. »

Rolf R. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Gert schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
>
> > Mir ist aufgefallen, dass die „Hebepunkte“
> am
> > Unterboden bereits benutzt wurden und dort der
> > Unterbodenschutz bis aufs Metall abgerieben
> wurde.
> > Dazu zwei Fragen an Euch:
> >
> > Wie kann das bei einem neuen Auto entstanden
> sein
> > – ist das ein Grund zur Beunruhigung?
> > Besteht Rostgefahr durch den Abrieb des
> > Unterbodenschutzes?
> >
> > Beste Grüße
> >
> > Gert
>
Hallo Gert,

zuerst mal alles Gute zum neuen Fahrzeug!

Vermutlich hat man das Fahrzeug in der Werkstatt
angehoben, ohne Gummipuffer unterzulegen. Belegt
meiner Meinung nach mangelnden Sachverstand oder
mangelnde Sorgfalt nach dem Motto: "Der Kunde ist
eh blöd!". Oder der Meister hat seine Mitarbeiter nicht im Griff. Ich würde die Werkstatt wechseln.

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
Behagen
Posts: 672
Joined: 14 May 2009, 19:49

Re: Nuova Delta - einfach nur gut

Unread post by Behagen »

Hallo !

Na dann Glückwunsch zum neuen Delta und all Zeit gute Fahrt !

Gruss Bernd
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Nuova Delta - einfach nur gut

Unread post by rosso & nero »

Alles Gute mit der neuen Schönheit!

Chris
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Nuova Delta - einfach nur gut

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Rolf,

in Deutschland ist es nicht immer einfach, den Händler zu wechseln, denn so viele Lancia-Händler gibt es auch nicht. Aber mit Sicherheit würde ich denen das zuerst einmal "italienisch-diplomatisch" zeigen und sagen "das geht aber nicht" und je nach Reaktion von denen, wäre dann meine Reaktion. Wenn man natürlich die Möglichkeit hat, die Werkstatt zu wechseln, sollte man es versuchen, aber das ist wie gesagt, nicht immer einfach...

Tanti saluti

Bernardo
Gert
Posts: 43
Joined: 09 May 2009, 17:19

Re: Nuova Delta - einfach nur gut

Unread post by Gert »

Herzlichen Dank für Eure Glückwünsche!
Kann es sein, dass das Auto diesen Abrieb an den Hebepunkten während der Produktion bekommen hat, als er - an den Hebepunkten (?) - am Band befördert wurde? Bevor ich zum Händler fahre will ich halbwegs sicher sein, dass er es "verbockt" hat.

Tanti Saluti

Gert
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Nuova Delta - einfach nur gut

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Gert,

es man muss ja nicht gleich den Händler "erschießen". Wenn ich etwas sehe, ist mir erst einmal egal, wer das nun "verbockt" hat oder nicht, denn wie soll ich als "Laie" nachvollziehen, wer was getan hat. Der Abrieb ist nicht normal, blankes Blech darf nicht sein und fertig. Böse werde ich nur dann, wenn man sich versucht, einfach herauszureden, um nichts tun zu müssen. Dann ist Schluss mit lustig. Da man ja i.d.R. einen Händler ja auch vielleicht für Kulanz braucht und auch mit den Werkstätten "gut Freund" sein muss, sollte man immer erst "nett" sein, aber wenn man merkt, dass die versuchen, sich herauszuwinden, weil es ihnen Zeit und Geld kostet, dann muss man entsprechend reagieren.

Tanti saluti

Bernardo
Gert
Posts: 43
Joined: 09 May 2009, 17:19

Re: Nuova Delta - einfach nur gut

Unread post by Gert »

Ciao Bernardo,

Du hast Recht. Also fahr ich zum Händler und bin erst einmal - wie ihr noch vor 1000 Jahren gesagt habt - "suaviter in modo, fortiter in re".

Viele Grüße

Gert
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”