Nun wenn die Römer sich über den Verkehr in Neapel beschweren, dann kannst du dir ja vorstellen, wie der ist und da mein bester Freund aus Trapani ist und seine gesamte Eltern und Geschwistern teilweise dort oder in Messina leben, habe ich mir sagen lassen, dass Palermo noch chaotischer sei als Neapel. Da gelobe ich mir Florenz, denn da habe ich es geschafft, ruhig ohne Gefahr, ohne italienische Liebenswürdigkeiten >:D< austauschen zu müssen, mit nem neuen Auto zu fahren.
Nun hat dich denn keiner vorgewarnt, dass man in Italien nicht unbedingt Ferraris, Lambos oder große Mercedes klaut, sondern Autos wie Uno, Punto, 127er, 500er usw.? Das sind i.d.R. die Autos, die immer unter den Top 5 der meist gestohlenen Autos auftreten (td).
Ein Bekannter von mir, wollte von Bari aus eine Kreuzfahrt mit dem Schiff starten und mietete sich ein Auto bei einem Autoverleih. Er wollte einen Punto haben. Als die hörten, er wolle damit nach Bari, sagten die ihm "Njet, nix Punto", wenn nach Bari, dann nur mit Citroen C3, der wird dort nicht gestohlen. ::o
Ich fand das immer so witzig, wenn die Römer hierher kamen und dann ihre Ersatzräder, die bei einigen Fahrzeugen früher ja unter dem Fahrzeugboden waren, mit schwersten Schlössern versehen waren, dass Fort Knox dagegen ein Witz ist.
Früher war das hier ein Paradies. Die Leute hatten die Schlüssel auf den Türen von außen, die Autos waren offen und es galt die Regel, von September bis Juli konntest alles offen haben, denn nur wenn die Römer kamen, wurde es gefährlich. Einmal ließ ich als Junge im Alter von 10 oder 12 Jahren meine Geldbörse auf der Tischtennisplatte im Stadtgarten. Nach drei Stunden lag sie immer noch da. Auf dem Dorf in Deutschland hatte ich nur 3 Minuten meine Börse in eine Telefonzelle gelassen und weg war sie, wobei weniger das fehlende Geld schlimm war, sondern die ganzen anderen Sachen. Der

hätte wenigstens nur das Geld nehmen können, aber nein, gleich alles.
Tanti saluti
Bernardo