Hi Leute
Ich habe jetzt mal die Mail von lanciadelta64 gelesen wo drin steht für das update des blue&me nav
es gibt nur ein problem mein italienisch war noch nie sehr gut besser gesagt ich versteh nix
habe nur rausgefunden dass ich sdie datei auf ein memory stick kopieren soll mehr versteh ich wirklich nicht ^^
Ich versteh kein italienisch ^^
-
- Posts: 242
- Joined: 11 May 2009, 19:31
Ich versteh kein italienisch ^^
Lancia Delta 844
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
-
- Posts: 242
- Joined: 11 May 2009, 19:31
Re: Ich versteh kein italienisch ^^
biite helft mir kann mir jemand den text uebersetzen ich versteh null ^^
http://www.lancia.it/LANCIA_ITALIA/uplo ... %205.4.pdf
http://www.lancia.it/LANCIA_ITALIA/uplo ... %205.4.pdf
Lancia Delta 844
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Ich versteh kein italienisch ^^
Ciao Yoshie,
ich habe für dich eine Schnellübersetzung gemacht. Sie kommt zumindest vom Sinn her dem Original nahe.
Achtung:
Wenn Blue&Me mit den verbundenen Mobiltelefonen einwandfrei funktioniert und nicht Musikfiles von Apple benutzt (wie iTouch oder iPhone), wird empfohlen, die Software nicht upzudaten.
Wenn das Fahrzeug aus jüngster Produktion kommt, könnte es schon mit der neusten Version ausgestattet sein, aber im Zweifelsfall sollte man dann trotzdem das Update auf die Version 5.4. starten, wobei in dem Fall die Prozedur wenige Sekunden dauert.
Das Update ist unter genauster Beachtung der Bedienungsanleitung zu vollziehen. Im Fall von Fehlern könnte das System nicht mehr funktionieren.
Es wird daran erinnert, dass, einmal dieses Update vollzogen, keine Möglichkeit mehr besteht, zur vorherigen Software-Version zurückzukehren.
1. Von der offiziellen Seite im Bereich Blue&Me den Download der Zip-Datei tätigen. Die Größe liegt bei 45 MB.
2. Die Zip-Datei auf den PC in einer eigenen Datei (Beispiel c:/ Blue&Me) downloaden und dann entzippen. Dabei soll man darauf achten, dass folgende Files vorhanden sind:
install.inf
82UP
C82E.cab
C82S_v09.cab
COU.pku
DEU.pku
3. Bereite einen USB-Stick (Mindesgröße 128 MB) vor und formatiere im Format FAT32. Der Stick sollte eine Speicherkapazität nicht größer als 8 GB haben.
4. Speichere die Files auf den USB-Stick und achte darauf, dass auch alle Files kopiert wurden.
ACHTUNG: Bevor du mit dem Update anfängst, sollte das Mobiltelefon aus sein. Während der Phase des Updates soll man die beiden Tasten am Lenkrad gedrückt halten. Die Dauer des Updates hängt vom Fahrzeug ab und von der Speicherkapazität des USB-Sticks, im Mittel zwischen 5 und 15 Minuten)
5. Im stehenden Wagen und dem Zündschlüssel in Position STOP soll man den Stick in die USB-Steckplatz stecken.
6. Nun muss man den Schlüssel auf MAR drehen ohne den Wagen zu starten, das Radio einschalten und dafür sorgen, dass im Display keine Warnmeldungen vorhanden sind (z.B. Türe offen etc.). Dann sollte man die Taste „Mode“ oder „Menü“ (je nach Modell) drücken.
ACHTUNG: Den Stick um keinen Preis vor dem kompletten Updaten des Systems.
7. Im Display wird die Nachricht „Es wird upgedatet“ und es kommt eine gesprochene Nachricht „Das Update wurde gestartet“. Wenn dies nicht geschehen sollte, soll man den Zündschlüssel auf „Stop“ drehen und dann erneut wieder auf MAR. Während des Updates werden im Display einige Infos bezüglich des Update-Verlaufs angezeigt.
8. Am Ende des Updates wird im Display die Nachricht „Fertig“ angezeigt und es erscheint dann die Nachricht „Update vervollständigt, bitte entfernen Sie den Speicher im USB“.
9. Blue&Me ist nun upgedatet. Nun soll man den Zündschlüssel auf Stop drehen und dann den Stick aus dem USB-Schlitz entfernen.
Sollte das Update nicht vollständig gelungen sein, erscheint im Display die Nachricht „Error USB xx“ uns gleichzeitig sagt eine Stimme „Es ist während des Updates ein Fehler aufgetreten“. In dem Fall sollte man wieder mit dem ersten Punkt (1.) anfangen.
Einige Menüangaben wurden im Vergleich zur Vorgängerversion verändert: Hier die Unterschiede:
Vorher: Lesegerät M.M. ; Nachher: Media Player
Vorher: Dauerwiedergabe; Nachher: Liedwiederholung
Vorher: Update-Vorrichtung; Nachher: (dieses Angabe entfällt)
Achtung: einmal das System upgedatet, wird mit dem bereits verbundenen Mobiltelefon automatisch eine Verbindung hergestellt, wobei bei den ersten Verbindungen nach dem Update die Verbindung via Bluetooth unterbrochen werden könnte, weil das Blue&Me verschiedene Protokolle ausprobiert, um das für das benutzte Mobiltelefon beste Protokoll zu finden.
Bei einigen Mobiltelefonen, die das PBAP-Protokoll verarbeiten, wird das „Telefonbuch“ mit Namen und Beinamen unabhängig von dem, wie es im Telefon aufgeführt wird, angezeigt.
Das Update erweitert nicht die Kompatibilität mit den Formaten AAC und MP4, sofern nicht schon im Fahrzeug vorhanden ist.
ich habe für dich eine Schnellübersetzung gemacht. Sie kommt zumindest vom Sinn her dem Original nahe.
Achtung:
Wenn Blue&Me mit den verbundenen Mobiltelefonen einwandfrei funktioniert und nicht Musikfiles von Apple benutzt (wie iTouch oder iPhone), wird empfohlen, die Software nicht upzudaten.
Wenn das Fahrzeug aus jüngster Produktion kommt, könnte es schon mit der neusten Version ausgestattet sein, aber im Zweifelsfall sollte man dann trotzdem das Update auf die Version 5.4. starten, wobei in dem Fall die Prozedur wenige Sekunden dauert.
Das Update ist unter genauster Beachtung der Bedienungsanleitung zu vollziehen. Im Fall von Fehlern könnte das System nicht mehr funktionieren.
Es wird daran erinnert, dass, einmal dieses Update vollzogen, keine Möglichkeit mehr besteht, zur vorherigen Software-Version zurückzukehren.
1. Von der offiziellen Seite im Bereich Blue&Me den Download der Zip-Datei tätigen. Die Größe liegt bei 45 MB.
2. Die Zip-Datei auf den PC in einer eigenen Datei (Beispiel c:/ Blue&Me) downloaden und dann entzippen. Dabei soll man darauf achten, dass folgende Files vorhanden sind:
install.inf
82UP
C82E.cab
C82S_v09.cab
COU.pku
DEU.pku
3. Bereite einen USB-Stick (Mindesgröße 128 MB) vor und formatiere im Format FAT32. Der Stick sollte eine Speicherkapazität nicht größer als 8 GB haben.
4. Speichere die Files auf den USB-Stick und achte darauf, dass auch alle Files kopiert wurden.
ACHTUNG: Bevor du mit dem Update anfängst, sollte das Mobiltelefon aus sein. Während der Phase des Updates soll man die beiden Tasten am Lenkrad gedrückt halten. Die Dauer des Updates hängt vom Fahrzeug ab und von der Speicherkapazität des USB-Sticks, im Mittel zwischen 5 und 15 Minuten)
5. Im stehenden Wagen und dem Zündschlüssel in Position STOP soll man den Stick in die USB-Steckplatz stecken.
6. Nun muss man den Schlüssel auf MAR drehen ohne den Wagen zu starten, das Radio einschalten und dafür sorgen, dass im Display keine Warnmeldungen vorhanden sind (z.B. Türe offen etc.). Dann sollte man die Taste „Mode“ oder „Menü“ (je nach Modell) drücken.
ACHTUNG: Den Stick um keinen Preis vor dem kompletten Updaten des Systems.
7. Im Display wird die Nachricht „Es wird upgedatet“ und es kommt eine gesprochene Nachricht „Das Update wurde gestartet“. Wenn dies nicht geschehen sollte, soll man den Zündschlüssel auf „Stop“ drehen und dann erneut wieder auf MAR. Während des Updates werden im Display einige Infos bezüglich des Update-Verlaufs angezeigt.
8. Am Ende des Updates wird im Display die Nachricht „Fertig“ angezeigt und es erscheint dann die Nachricht „Update vervollständigt, bitte entfernen Sie den Speicher im USB“.
9. Blue&Me ist nun upgedatet. Nun soll man den Zündschlüssel auf Stop drehen und dann den Stick aus dem USB-Schlitz entfernen.
Sollte das Update nicht vollständig gelungen sein, erscheint im Display die Nachricht „Error USB xx“ uns gleichzeitig sagt eine Stimme „Es ist während des Updates ein Fehler aufgetreten“. In dem Fall sollte man wieder mit dem ersten Punkt (1.) anfangen.
Einige Menüangaben wurden im Vergleich zur Vorgängerversion verändert: Hier die Unterschiede:
Vorher: Lesegerät M.M. ; Nachher: Media Player
Vorher: Dauerwiedergabe; Nachher: Liedwiederholung
Vorher: Update-Vorrichtung; Nachher: (dieses Angabe entfällt)
Achtung: einmal das System upgedatet, wird mit dem bereits verbundenen Mobiltelefon automatisch eine Verbindung hergestellt, wobei bei den ersten Verbindungen nach dem Update die Verbindung via Bluetooth unterbrochen werden könnte, weil das Blue&Me verschiedene Protokolle ausprobiert, um das für das benutzte Mobiltelefon beste Protokoll zu finden.
Bei einigen Mobiltelefonen, die das PBAP-Protokoll verarbeiten, wird das „Telefonbuch“ mit Namen und Beinamen unabhängig von dem, wie es im Telefon aufgeführt wird, angezeigt.
Das Update erweitert nicht die Kompatibilität mit den Formaten AAC und MP4, sofern nicht schon im Fahrzeug vorhanden ist.
-
- Posts: 242
- Joined: 11 May 2009, 19:31
Re: Ich versteh kein italienisch ^^
nur noch ne frage du hast im punkt 4 beschrieben man muss beide tasten am lenkrad drücken welche tasten denn und wie lange denn ?
Lancia Delta 844
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Ich versteh kein italienisch ^^
Yoshie, ich habe da einen Übersetzungsfehler gemacht. Man darf KEINE Tasten des Lenkrads drücken. Auf der Schnelle ist mir dieser Lapsus passiert :S
. SORRY...
Mein Tipp: sofern es nicht so eilig ist, würde ich erst einmal warten, bis es ein Update auf Deutsch und/oder in deiner Muttersprache herausgekommen sind. Denn ich befürchte, dass am Ende die Software des B&M "Italienisch" spricht und das wäre mit Sicherheit nicht in deinem Sinn..

Mein Tipp: sofern es nicht so eilig ist, würde ich erst einmal warten, bis es ein Update auf Deutsch und/oder in deiner Muttersprache herausgekommen sind. Denn ich befürchte, dass am Ende die Software des B&M "Italienisch" spricht und das wäre mit Sicherheit nicht in deinem Sinn..
-
- Posts: 242
- Joined: 11 May 2009, 19:31
Re: Ich versteh kein italienisch ^^
ES LEBT !!!!!!!!!!!
Lancia Delta 844
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Ich versteh kein italienisch ^^
Hast du es ausprobiert?
-
- Posts: 242
- Joined: 11 May 2009, 19:31
Re: Ich versteh kein italienisch ^^
Ja Musik geht IPhone wird geladen top
Was mich setzt nur stuzig macht ist wieso weiss mein lancia händler das nicht
Was mich setzt nur stuzig macht ist wieso weiss mein lancia händler das nicht
Lancia Delta 844
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Ich versteh kein italienisch ^^
Ciao Yoshie,
da dieses Update NUR in Italien über Lancia-Homepage angeboten wird, kann dein Händler nichts davon wissen, weil er mit Sicherheit nicht darüber informiert wurde. Aber es ist so, dass man LEIDER i.d.R. den Händlern sagen muss, was es gibt und nicht umgekehrt, aber das ist ein anderes Thema.
Tanti saluti
Bernardo
da dieses Update NUR in Italien über Lancia-Homepage angeboten wird, kann dein Händler nichts davon wissen, weil er mit Sicherheit nicht darüber informiert wurde. Aber es ist so, dass man LEIDER i.d.R. den Händlern sagen muss, was es gibt und nicht umgekehrt, aber das ist ein anderes Thema.
Tanti saluti
Bernardo