Kleiner Bericht zur Urlaubsfahrt

fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Kleiner Bericht zur Urlaubsfahrt

Unread post by fiorello »

Ciao Amici,

wie bereits erwähnt habe ich mir einen kleinen Bericht von der Seele geschrieben, über meine Eindrücke und Erlebnisse während einer 4000KM Urlaubsreise mit meiner bella.

Das Ziel war ( natürlich ) bella Italia, wie eigentlich immer, vor der Fahrt zunächst einmal eine " Kofferanprobe " bei angegebenen 400Litern Gepäckraum ( kommt mir persönlich größer vor !), muss das wohl sein, aus unseren unzähligen Koffern konnte ich dann 4 Koffer unterschiedlicher Größen in dem Kofferraum plazieren, dazu noch Beauty-Case, und kleinere Gepäckstücke ( Pfeifentaschen, Kulturtaschen, Stoffbeutel mit erster Badeausstattung ( für die Ankunft, vor dem Eincheck gehen wir immer baden ) ), die Hohlräume konnte ich noch gut mit Badehandtüchern füllen und so war der Kofferraum optimal ausgenutzt. Meine Frau und mein Sohn haben hinten gesessen, so dass der Beifahrersitz leer war und auch nicht mit Gepäck verbaut wurde, wer will das schon in einem Thesis!?

Dank der Vollbetankung, dem Gepäck und der zwei Fondpassagiere sah man dem Thesis schon an das er Gewicht zu tragen hatte und da kamen sie auch schon die Zweifel, was hatte ich da kürzlich noch gelesen bezüglich Beladung und Fehlermeldungen der Lichtsensoren, dann kamen mir noch andere Gedanken weil ich den Kofferraumdeckel mit leichtem Nachdruck schließen musste, da gab es doch in der Vergangenheit auch was zu :S

Ich richtete mich also moralisch auf eine Fahrt mit Fehlermeldungen am Stück ein.

Und nun kam der Augenblick, ich war ein wenig nervöser und skeptischer als bei meinen sonstigen Fahrten mit dem Auto in Richtung Süden, warum, nun weil ich ja so viel über den Thesis gelesen habe. Punkt 16:00 ging es dann los aus Waltrop ( Raum Dortmund ) via Austria bis nach Giulianova ( Abruzzen ). Morgens um 8:30 erreichte ich als Alleiniger Fahrer dann das Ziel. Unterwegs durchquerte ich einige heftige Regengebiete in Süddeutschland und Austria dabei kamen mir auch wieder die Erinnerungen an meine bella und den Fehlermeldungen EPB, ESP defekt welche ja vornehmlich bei Nässe zu verzeichenen waren, aber sie blieben aus, genauso wie die anderen Befürchtungen ausblieben, nichts, nicht eine einzige Fehlermeldung. Dank der hevorragendem Xenonlichts war die Nachtfahrt fast ein Genuss, dazu konnte ich einen Benzinverbrauch aufgrund der sehr leeren Straßen auf glatte 8,8 L/ 100KM verzeichnen ohne zu schleichen, da wo es ging haben ich den Thesis durchaus laufen lassen, na ja bis max, 200Km/h meistens eher so um die 160 Km/h. Die Klimaanlage war während er gesamten Fahrt aus. Sehr lobend muss ich die "Sessel"erwähnen, es war das erste mal das ich in einem Auto nach mehr als 3 Stunden Fahrt keine Probleme mit den Knien bekam. Überhaupt war die Fahrt angenehm entspannend und easy, auf solch einer Strecke spielt der Thesis seine Trümpfe als perfekte Reiselimousine voll aus. Der 3,0 V6 verrichtete seine Arbeit sehr souverän. Da das Drehzahlniveau mit der Comfotronic sehr niedrig ist kennt er quasi keine Belastung. Einzig das verzögerte Ansprechen der Comfotronic ist etwas gewöhnungsbedürtig. Abhilfe fand ich auf der Rückfahrt !

Am Urlaubsort angekommen stellte ich den Thesis dann unter einem Sonnenschutz auf einem Bewachten Hoteleigenen Parkplatz ab, hierbei waren die Parksensoren sehr behilflich, in Italia geht beim Parken traditionell etwas enger zu.

Dann wurde die bella genau 13 Tage nicht bewegt, am 14ten Tag wurden dann Verwandte in Teramo besucht und am 15ten Tag bin ich nach L'Aquila gefahren ( zu den Eindrücken von vor Ort werde ich noch etwas im Cafe' schreiben). Und wie der Teufel es will, wurde ich bei beiden Fahrten mit Phantommeldungen bombadiert....Comfotronic defekt, EPB, ESP defekt, kurzzeitiger Ausfall des Tachometer ( ca. 30 sek. ) das betätigt wieder einmal die Theorie der empfindlichen Bordspannung, denn als der Thesis geparkt war haben wir mehrfach den Wagen geöffnet, weil man dieses und jenes noch im Auto hatte, das geht ja bei der Beleuchtung gleich auf die Bordspannung.

Als wir nach Teramo fuhren war der Tag des G8 Gipfel keine 80KM entfernt und dementsprechend stand an nahezu jeder Straßeneinmündung mindestens ein Carabinierifahrzeug, alle schauten meine bella nach, einige waren verunsichert, ein Motorrad der Polizia Stradale setzte sich wirklich vor uns und gab uns Geleitschutz, mein Vater war sehr verunsichert und am Ende begeistert, wir hatten kurz zuvor beim Superennalotto mitgespielt, wo der Jackpot auf über 85Mio€ angewachsen war, erst dachte mein Vater wir hätten diesen geknackt und die Polizia sollte uns ausfindig machenB), ja ja mit einem Thesis kann man was erleben, im positiven SinneB)-

Nun wie es so ist im Leben auch die schönste Zeit geht vorbei und so kam das Ende des Urlaubs. Gegen 9:00 ging es dann auf die Heimfahrt, diesmal via CH, in Italia war es sehr voll auf der Autostrada, Unfall bei Rimini, Vollsperrung bei Bologna San Lazzaro, das ganze bei 30 Grad. also Klima non Stop und viel Stop and Go, was natürlich durch die Comfotronic angenehm war. Unterwegs gab es sehr viele Blicke und einen Thesis welcher sich hinter mich setzte im Stop an Go , dann sind wir ca. 20KM hintereinander gefahren bis er sich mit der Lichthupe verabschiedete und von der Autostrada abfuhr. Die weiter oben genannten Fehlermeldungen kamen direkt nach dem Start, nach ca. 200KM Fahrt waren sie verschunden und tauchten nicht wieder auf.

Ein besonderes Erlebnis hatte ich an einer Tankstelle bei Milano, da stand ein gelber Ferrari etwas quer weil er auf eine freie Zapfsäule wartete, direkt dahinter ein Maserati GT, ich wollte nur die Tanke passieren weil ich dahinter parken wollte, es war ziemlich eng hinter dem Maserati, die Beifahrerin des Ferarri begutachtete meine bella und Gestikulierte mit dem Fahrer welcher sich dann vorbeugte und meine bella ebenfalls begutachtete, ich knipste ihr ein Auge zu und sie lächelte mit ihren strahlend weißen Zähnen die Gucci Sonnebrille im Ebenholzschwarzen Haar versenkt, ja, sie war auch eine bella ;)

In der CH lief ich dann auf eine Ausfahrt von BMW-Freunden auf ( Z1, Z3 und Z4 ) ich klinkte mich da ein, öffnete das Schiebedach und ließ die Sonne bei angenehmen 23Grad in mein Gesicht scheinen, dazu klickte ich die Eros-CD aus meinem Wechslermagazin an und ließ das Bose-Soundsystem ein bischen arbeiten. Es wurde eine gemütliche Spazierfahrt welche 1,5 Stunden andauerte, in dieser Zeit hatte ich keine Probleme mich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen in der CH zu halten. Den BMW Freunden machte es auch nichts aus, das eigentlich die Blicke mehr auf meine bella gerichtet waren als auf ihre Roudstars. Ich wurde dabei von einem MB SL 55AMG überholt, der Beifahrer verrenkte sich im Auto nach meiner bella. Als ich ihn später dann überholte und er mich wieder war es das gleiche. Ich bin dann in der CH dazu übergegangen, die Comfotronic von Hand zu schalten, eigentlich nur zwischen 4. und 5. Gang, das geht prima und macht Spaß, die Verzögerung ist somit passe'. In D dann freie Fahrt, bei einsetzender Dunkelheit, ich fuhr zwischen 160 - 200 Km/h durchgehend, auf den letzten 150KM hatte ich dann noch mit Starkregen und Nebel zu tun ( A45 ), dabei konnte ich mich von den guten Nebelscheinwerfen des Thesis überzeugen. Gegen Mitternacht endete unsere Fahrt mit der Zielerreichung, der Benzinverbrauch lag auf der Rückfahrt bei 9,6L / 100KM.

Als Gesamtfazit muss ich sagen, das der Thesis ein außergewöhnlich komfortabeles Reisefahrzeug ist mit dem man sehr viel Spaß haben kann, auch dank seiner hohen Sicherheitsreserven und seines sahnigen V6, auf einer Fahrt in den Urlaub, wo es sonst nur darum geht die Kilometer abzureißen, hatte es diesmal mehr von einer Ausfahrt (tu).

Ich hoffe ich habe euch nicht zu sehr gelangweilt.

Saluti
Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Kleiner Bericht zur Urlaubsfahrt

Unread post by lanciadelta64 »

Das war ja wieder klar, dass du "Polizei-Schutz" bekommen hast. B)- B) Gib es zu, du bist nur deswegen in die Abruzzen gefahren B)- Manchmal kann es von Vorteil sein, einen Thesis zu fahren, besonders wenn sich die "Nomenklatura" der italienischen Politik sich gerade eben so herumtummelt >:D<

Un saluto

Bernardo
Eisenfeile
Posts: 122
Joined: 28 Mar 2009, 11:40

Re: Kleiner Bericht zur Urlaubsfahrt

Unread post by Eisenfeile »

Hallo,

danke für den schönen Bericht, hab auf 600 Km nach Holland und zurück auch nur sensationelle 8,7 Liter verbraucht. Und da bin ich auch recht zügig gefahren, zumindest in D. Erstaunlich, wenn man einmal rollt, dann ist der Verbrauch total ok.

Der Kofferaum fasst aber glaub ich 480 Liter, wenn ich mich nicht irre. Da passt auch schon einiges rein. Eine umklappbare Rückbank wäre schön gewesen, aber man kann ja nicht alles haben ;) .

Gruß
Andreas
Bob
Posts: 1906
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Kleiner Bericht zur Urlaubsfahrt

Unread post by Bob »

Hallo Fiorello,
hoffe Du hattest einen schönene Urlaub, hört sich zumindest so an. Danke für Deinen ausführlichen Bericht. Jedoch war ich etwas erstaunt, als Du das Thema Nebelscheinwerfer erwähnt hast, entweder hast Du andere Leuchten drin als alle Theis Fahrer die ich kenn und ebenso besch... Nebellicht haben wie ich, oder Deinen Wahrnehmung ist eine komplett andere als die meine. Ich denke, dass bei jedem Neuwagen, dass Tagfahrlicht besser ist als das nebellicht des Thesis , dessen Wirkung zumindest bei mir und auch bei einigen anderen, die ich kenne gleich Null ist.
Beste Grüße und guten Wiedereinstieg in den harten "nach-Urlaubs" Alltag.
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
lucca
Posts: 382
Joined: 12 Jan 2009, 17:52

Re: Kleiner Bericht zur Urlaubsfahrt

Unread post by lucca »

Hallo Fiore,

das Lesen von Reiseberichten ist immer Vergnügen. Es freut einen auch, dass sich dein Thesis
über 4000 km so bewährt hat. Deinem Fazit über den Thesis als Reiselimousine, kann ich mich nach
meiner eigenen Italienreise über "nur" 2500 km voll und ganz anschließen. Aber auch dass meine bessere Hälfte,
entgegen ihrer sonstigen Gewohnheit "einmal" fahren wollte, und ich dann ca.400 km auf dem Beifahrersitz
verbringen " musste", gehört zu meinen Reiseerfahrungen mit dem Thesis.:(;)

Gruß
Ralph
Siggi
Posts: 412
Joined: 22 Dec 2008, 14:06

Re: Kleiner Bericht zur Urlaubsfahrt

Unread post by Siggi »

*ich*nehm*mir*mal*ein*Fleisskärtchen*

Klasse Bericht Fio (tu)

:)-D

LG Siggi
aktuell: Lancia Delta 844 , Lancia Y Cosmo, Lancia Prisma 1.6ie

ehemals: Delta Integrale 8V bis 1992 - Dedra 1.6 bis 1997 - kC 2.4 bis 2001 - Y10 bis 2006 - Dedra 1.6 bis 2009, Dedra TD SW bis 2014, Lybra 2.4 SW Intensa bis 2016

http://www.lancia-prisma.de
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Kleiner Bericht zur Urlaubsfahrt

Unread post by mikele »

hi fio

danke für den schönen bericht.
danke auch für die verbrauchszahlen , die ich voll bestätigen kann.

es ist lange her, aber es wurmt mich immer noch , dass die deutsche presse
den thesis als spritsäufer absolut verrissen hat. auch das kc.

just

mikele
Attachments
dscf3886 (large).jpg
dscf3886 (large).jpg (121.43 KiB) Viewed 412 times
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Kleiner Bericht zur Urlaubsfahrt

Unread post by lanciadelta64 »

Trage es mit Fassung, der Wahrheitsgehalt von Autozeitschriften ist etwa so groß wie die Aussagen und Versprechungen von Politikern...
Matthias1
Posts: 514
Joined: 22 Dec 2008, 08:51

Verbrauch euer Fahrzeuge?

Unread post by Matthias1 »

Hallo und Sorry für die frage:
ich stelle mein Verbrauch immer an der Tankstelle fest und nicht am BC(habe ja auch keinen drinn), oder tankt ihr nach und rechnet selbst?
Gruß Matthias
Kappa SW
leider noch ohne Thesis
Manfred
Posts: 509
Joined: 03 Jan 2009, 17:03

Re: Kleiner Bericht zur Urlaubsfahrt

Unread post by Manfred »

Hi Fio,

schöner Bericht von deiner Tour. Wir wollen unbedingt wieder in die Toskana und überlegen ob mit Wohnmobil (und Leihwagen) oder Pkw.

Ein paar Zentimeter mehr in der Garage und bei uns würde auch ein Thesis stehen!!!!!!!!!!!!!!!

Erstaunt bin ich über die Verbrauchswerte. Wir hatten übers Wochendende auch einen V6 mit Automatik, da wollte ich danach unbedingt einen anderen Motor!!!!!!!!!

Viva Lancia

Manfred
Post Reply

Return to “D30 Thesis”