Master Reset für I.C.S. ?

hifi-freak
Posts: 317
Joined: 11 Jul 2009, 10:51

Master Reset für I.C.S. ?

Unread post by hifi-freak »

Guten Tag!
Bin neu hier, lese aber seit ein paar Wochen hier mit!

Hab mir einen NEUWERTIGEN Lybra 2000 gekauft als neues Alltagsauto!

Soweit sogut...zu den mir bekannten Mängeln gehörte bei der Anschaffung

-> Zahnriemen überfällig
-> Airbag-Steuergerät defekt
-> Radio Off am I.C.S.

Nun meine Frage:

Ich hab leider nix passendes dazu gefunden, aber es muss doch ein Master-Reset für das gesamte ICS geben, oder?

Radio Off bedeutet doch, dass I.C.S. das Gerät zwar erkennt, aber es nicht aktivieren kann, stimmt das?
Das heisst, dass man es irgendwie und irgendwo doch wieder aktivieren kann!

Wäre dankbar über jede Hilfe zu Reset / CAN Bus Kennung etc.

Hab gelesen, dass ich nicht allein mit dem Problem bin...Lancia gibt dazu keine Antwort, die wollen nur einfach eine neue Einheit verkaufen...obwohl mein BC funktioniert!

btw: weiss vl auch wer, welches Kabel mit welcher Farbcodierung die "airbag-Leuchte" einschaltet?
( ist zwar kein grosser Mangel, aber mich stört einfach das Leuchten dieser Lampe"

Vielen Dank im Voraus!
Fiat Uno Gruppe N 75PS Sauger
Lancia Lybra 20V
Lancia Thesis 2.4jtd 20V
Fiat Coupe 20V Turbo
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Master Reset für I.C.S. ?

Unread post by Dean »

Versuch's mal mit Batterie abklemmen... etwas warten (2-3 Min.) und dann wieder anklemmen.

Bei meiner Mutter am Lybra hat's gepasst.

Viel Glück

Dean
fernfahrer76
Posts: 974
Joined: 21 May 2009, 14:05

Re: Master Reset für I.C.S. ?

Unread post by fernfahrer76 »

Das ICS kannst du auch mal Komplett ausbauen und den mal vom strom nehmen da ja immer etwas reststrom da ist obwohl die Batterie abgeklemmt ist. Wenn der vom strom ist einfach mal öfters den einschalt Knopp drücken. Nach 3min einfach wieder einbauen.

Auf der Rückseite ist ein dicker shwarzer Steckplatz der nicht besetzt ist weiss selbst nicht wozu der da ist. Sieht aus wie ein alter Bannanen stecker. Wenn einer weiss wozu der da ist würde ich mich freuen wenn er es hier rein setzen würde.

GLG
PAscoal
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
hifi-freak
Posts: 317
Joined: 11 Jul 2009, 10:51

Re: Master Reset für I.C.S. ?

Unread post by hifi-freak »

Tja, danke mal für den Tipp!
Hab für locker ne halbe Stunde abgeklemmt gehabt, halt nur Masse, hab danach noch Beleuchtung ein gehabt, damit der Reststrom auch weggeht!

Leider ohne Erfolg!

Kann mir aber bitte wer verraten, wie ich die Einheit oben rausbekomme!??

Hab mal irgendwo gelesen, dass man den Warnblink-Schalter rauskitzeln muss, dann is ober dem Schalter eine Torx-Schraube, danach müsste die Lüftungsdüseneinheit raus....aber eben so weit komm ich nicht!
Muss da auch der Dosenhalter/ das kleine Fach raus?

Und wenn, WIE?
Will nix zerstören...leider komm ich bei EPER zwar rein, aber genau die Bilder krieg ich nicht angezeigt!!

Würde mich freuen, wenn mir da wer helfen könnte !
Fiat Uno Gruppe N 75PS Sauger
Lancia Lybra 20V
Lancia Thesis 2.4jtd 20V
Fiat Coupe 20V Turbo
Jan
Posts: 336
Joined: 21 Dec 2008, 18:32

Anleitung zum Ausbau des ICS

Unread post by Jan »

Hallo hifi-freak,

willkommen in diesem Forum.

Hier mal die offizielle Ausbau-Anweisung. Ich übernehme keine Gewähr für Vollständigkeit und Korrektheit der gezeigten Anweisungen.

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Viel Erfolg!


P.S.
Ohne jetzt besserwisserisch zu klingen...
Wegen des Airbag-Lichts würde ich lieber eine Werkstatt aufsuchen und die Ursache, statt des Symptoms bekämpfen. Nur weil das Licht aus ist, funktionieren die Airbags nicht auf wundersame Weise.. Es ist eben nur das Licht aus...8-)
Gruß,
Jan

--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
hifi-freak
Posts: 317
Joined: 11 Jul 2009, 10:51

Re: Anleitung zum Ausbau des ICS

Unread post by hifi-freak »

ui, das is vl kompliziert gemacht...und genau das Fach bekomm ich eben nicht raus...weil so einfach reingesteckt ist das nicht!

ich danke vielmals, werd nun mal ans Werk schreiten!

Dankeschön !!

btw: lt. OBD konnte ich auslesen, dass das Steuergerät für die Airbags defekt ist...obwohl beim Entfernen und wieder Einsetzen der Sicherung sehr wohl die Status-LED für den Beifahrer-Airbag an- und ausging!
Also ganz tot scheint das Teil nicht zu sein!

Die Werkstatt will einfach nur ein Steuergerät einsetzen, fertig!
Und das will ich nicht, da such ich mal vl wirklich auf fehlerhafte Steckverbindungen, welche lt. Werkstatt-Rep-Anleitungen dafür verantwortlich sein sollen!


SODALA, HAB DA I.C.S. RAUSBEKOMMEN UND SIEHE DA -> SICHERUNG WAR DEFEKT...RADIO FUNKTIONIERT WIEDER !!!!


DANKE !
Fiat Uno Gruppe N 75PS Sauger
Lancia Lybra 20V
Lancia Thesis 2.4jtd 20V
Fiat Coupe 20V Turbo
GrandP
Posts: 111
Joined: 30 Dec 2008, 09:41

Re: Anleitung zum Ausbau des ICS

Unread post by GrandP »

hifi-freak schrieb:
-------------------------------------------------------
>
> btw: lt. OBD konnte ich auslesen, dass das
> Steuergerät für die Airbags defekt ist...obwohl
> beim Entfernen und wieder Einsetzen der Sicherung
> sehr wohl die Status-LED für den Beifahrer-Airbag
> an- und ausging!
> Also ganz tot scheint das Teil nicht zu sein!
>



Kannst du das Steuergerät selbst auslesen?
Wenn ja, wie machst du das? Also welche Kabel und Software verwendest du und wo bekommt man sie?

Ich kenn das von VW/Audi/Skoda, da geht das recht einfach indem man bei Ebay den passenden Stecker und die Software erwirbt. Aber für Lancia hab ich bei Ebay noch nichts gesehen.
Post Reply

Return to “D40 Lybra”