Öffentlichkeit schaffen für Lancia
Re: Öffentlichkeit schaffen für Lancia
Ja genau das geht so schon eher in meine persönliche Richtung, in der ich ein Magazin anlegen würde, das italophile Leser ansprechen soll.
Sowas in der Art, ausgewählte Bilder auf dem Cover und schon gewinnt ein solches Projekt an Konturen.
Sowas in der Art, ausgewählte Bilder auf dem Cover und schon gewinnt ein solches Projekt an Konturen.
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
Re: Öffentlichkeit schaffen für Lancia
Design ist schon wichtig, aber für mich hat da der Inhalt mehr Priorität. Es gibt da noch dieses La Strada Magazine aus Holland. Habe die erste deutsche Vorausgabe erhalten. Eigentlich sollten schon weitere deutsche Exemplare erschienen sein, bis jetzt gibt es aber noch keine neuen. http://www.corsamedia.nl/la-strada-magazine-de/
Damals: Lancia Ypsilon 1.3 JTD BJ 2004
Aktuell: Lancia Musa 1.6 JTD BJ 2010
Aktuell: Lancia Musa 1.6 JTD BJ 2010
-
- Posts: 91
- Joined: 20 Apr 2009, 13:01
Re: Öffentlichkeit schaffen für Lancia
... gibt es seit 2003 in den Niederlanden www.lastradamagazine.nl und s.o. zur skizzierten Agenda
Re: Öffentlichkeit schaffen für Lancia
Oha, mit "Brush Script". Wer sich das GTA anschaut, wird sehen, warum diese Schrift Mist ist. Das sieht aus wie runtergefallenes "Russisch Brot".
Ehrliche Meinung, ich würde es im Zeitschriftenregal bewusst stehen lassen.
Nochmals: Nicht wegen des Inhaltes, sondern der Verpackung wegen.
Ehrliche Meinung, ich würde es im Zeitschriftenregal bewusst stehen lassen.
Nochmals: Nicht wegen des Inhaltes, sondern der Verpackung wegen.
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
Re: Öffentlichkeit schaffen für Lancia
Natürlich ist der Inhalt wichtig. Das bestreitet niemand und soll ja auch keine Hochglanzverpackung ohne nennenswerten Inhalt sein.
Das ist ja das Kunststück, Inhalt und Optik in Waage zu bringen, sodass man sich des Inhalts nicht verwehrt, weil es den Augen weh tut oder nur Bildchen guckt und nicht liest.
Auch wenn du im Prinzip damit zurecht kommst, ist das Okay, nur in der Aufmachung lockt man normalerweise keinen hinterm Ofen vor.
Das ist ja das Kunststück, Inhalt und Optik in Waage zu bringen, sodass man sich des Inhalts nicht verwehrt, weil es den Augen weh tut oder nur Bildchen guckt und nicht liest.
Auch wenn du im Prinzip damit zurecht kommst, ist das Okay, nur in der Aufmachung lockt man normalerweise keinen hinterm Ofen vor.
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
-
- Posts: 91
- Joined: 20 Apr 2009, 13:01
Re: Öffentlichkeit schaffen für Lancia
... sieht ganz gut aus, aber wenn nicht eine Modellindifferenz vorhanden ist, dann ist man entweder auf eine Marke, eine Altersgruppe (von Autos oder Lesern) festgelegt.
Bei dem Entwurf ich auch vom Grau her an Anthony Quinn und http://de.wikipedia.org/wiki/La_Strada_ ... tra%C3%9Fe ... in s/w ...
Ist zu zahm, zu alt ... für Männer ab 40 ... die etwas mit Aurelia etc. anfangen können.
Und jeder würde an Vintage Cars denken.
Aber für ein lebendiges Medium gilt wie für das Marketing in einer sich dynamisch gebenden Gesellschaft:
Eine Idee muß in Bewegung bleiben und Horizonte müssen locken. Die braucht auch 'natürliche' Provokation.
Das Problem wäre sonst das Gleiche wie mit 'gewollten', zahnlosen Hausmedien, die an den Kompromissen und Ängsten scheitern.
Ein Logo muß Italien in Bewegung (wäre politisch auch schön - aber wo gibt es Bewegung in der Politik in Europa - höchstens Krebsgang) sein, auch wenn nicht so wie im Anhang
))
In Deutschland wären es Autobahnen, in Italien Küstenstrassen als Inspiration, dazu Emotion/Aufgeregtheit in Verbindung mit Vitruv und D'Annunzio, weil man trotz Aversion gegen Goethe doch eine Zeitschrift für Leute macht, die lesen können ... auch wenn man ein Centerfold hat
))
Aber um es ganz frei zu machen: Wie könnte La Strada noch heißen?
Bei dem Entwurf ich auch vom Grau her an Anthony Quinn und http://de.wikipedia.org/wiki/La_Strada_ ... tra%C3%9Fe ... in s/w ...
Ist zu zahm, zu alt ... für Männer ab 40 ... die etwas mit Aurelia etc. anfangen können.
Und jeder würde an Vintage Cars denken.
Aber für ein lebendiges Medium gilt wie für das Marketing in einer sich dynamisch gebenden Gesellschaft:
Eine Idee muß in Bewegung bleiben und Horizonte müssen locken. Die braucht auch 'natürliche' Provokation.
Das Problem wäre sonst das Gleiche wie mit 'gewollten', zahnlosen Hausmedien, die an den Kompromissen und Ängsten scheitern.
Ein Logo muß Italien in Bewegung (wäre politisch auch schön - aber wo gibt es Bewegung in der Politik in Europa - höchstens Krebsgang) sein, auch wenn nicht so wie im Anhang

In Deutschland wären es Autobahnen, in Italien Küstenstrassen als Inspiration, dazu Emotion/Aufgeregtheit in Verbindung mit Vitruv und D'Annunzio, weil man trotz Aversion gegen Goethe doch eine Zeitschrift für Leute macht, die lesen können ... auch wenn man ein Centerfold hat

Aber um es ganz frei zu machen: Wie könnte La Strada noch heißen?
- Attachments
-
- ilalien.gif (951 Bytes) Viewed 383 times
-
- Posts: 91
- Joined: 20 Apr 2009, 13:01
Re: Öffentlichkeit schaffen für Lancia
... mit dem Regal kann es durchaus so passieren - deswegen auch die Agenda!
- Attachments
-
- karte.gif (16.8 KiB) Viewed 383 times
-
- Posts: 91
- Joined: 20 Apr 2009, 13:01
Re: Öffentlichkeit schaffen für Lancia
Mit dem Titel "La Strada" kommt man schon irgendwie automatisch ins klassische Metier.
Mit einem stärkeren Titel à la "Emozione" würde man auch jüngeres Publikum ansprechen.
Mit einem stärkeren Titel à la "Emozione" würde man auch jüngeres Publikum ansprechen.
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
-
- Posts: 91
- Joined: 20 Apr 2009, 13:01
Re: Öffentlichkeit schaffen für Lancia
... gab es schon von Fiat AG ... war für alle 3 Marken, wenn ich mich recht erinnere