Wechsel der vorderen Bremsbeläge

AB
Posts: 6
Joined: 08 Jul 2009, 12:35

Wechsel der vorderen Bremsbeläge

Unread post by AB »

Hallo,

bei mir sind vorne neue Bremsbeläge fällig.
Ist der Wechsel der Bremsbeläge beim Thesis eine einfache Angelegenheit, die auch unabhängige Werkstätten durchführen können?
Als ich vor über einem Jahr die Beläge hinten wechseln ließ (bei einer Lancia Werkstatt) kostete es ca.160 Euro. Kostenvoranschlag bei ATU war ähnlich, versehentlich hatte ATU mir zuerst einen Kostenvoranschlag für vorne gemacht: 154 Euro.

Eine Alternative dazu wären beispielsweise diese Beläge:

http://cgi.ebay.de/LANCIA-THESIS-BREMSB ... 7C294%3A50

und die Montage in einer kleinen Werkstatt meines Vertrauens.

Viele Grüße
Armin
SalvaGer
Posts: 651
Joined: 21 Dec 2008, 23:21

Re: Wechsel der vorderen Bremsbeläge

Unread post by SalvaGer »

Nicht dein Ernst, oder? Da steht nicht mal ein Hersteller bei.
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
Markus
Posts: 120
Joined: 12 Jan 2009, 18:49

Re: Wechsel der vorderen Bremsbeläge

Unread post by Markus »

Hallo Armin,
habe diese Woche die Bremsen komplett wechseln lassen,alles ATE für 688€,beim örtlichen KFZ-Betrieb!

Bei ATU hätte das ganze 744€ gekostet,aber keine ATE-Bremsen!

Teile findest Du hier:http://www.100pro-ersatzteile.de/ oder http://www.daparto.de/?model=1029&kbaty ... elcat=1522
oder http://www.italo-fahrzeugteile.de/

Markus

PS Wenn Du hier schaust:http://www.meine-werkstatt.de/ wird Dir auch beim Thesis geholfen!Bin 100% zu frieden!
Linse
Posts: 231
Joined: 21 Dec 2008, 20:59

Re: Wechsel der vorderen Bremsbeläge

Unread post by Linse »

Hallo,
Der Wechsel der vorderen Bremsbeläge ist einfach durchzuführen wie bei jedem anderen PKW. Für die hinteren braucht man das Diagnosegerät, haben meistens nur Lancia/Fiat Werkstätten, deshalb ist der Wechsel in einer Freien nicht möglich.
In Anbetracht der Fahrleistungen und dem Fahrzeuggewicht nur Original oder Markenbeläge verwenden.
Gruß Jörg
starbiker
Posts: 699
Joined: 26 Dec 2008, 14:38

Re: Wechsel der vorderen Bremsbeläge

Unread post by starbiker »

Rein interessehalber: wieso braucht man das Diagnosegerät, um die hinteren Beläge zu tauschen? Wird der Verschleiss anhand von Pedaldruck und Pedalbetätigungszähler ermittelt und man muss diesen Counter bei Wechsel der Beläge zurücksetzen? Nicht wirklich, oder?

Gruss...Starbiker
Gruss.....Starbiker
oddo
Posts: 301
Joined: 29 Dec 2008, 15:19

Re: Wechsel der vorderen Bremsbeläge

Unread post by oddo »

Das hat bestimmt etwas mit der automatischen Handbremse zu tun.
Linse
Posts: 231
Joined: 21 Dec 2008, 20:59

Re: Wechsel der vorderen Bremsbeläge

Unread post by Linse »

Hallo,
Grund ist die verbaute elektrische Parkbremse.
Die Zylinder werden mit dem Diagnosegerät in den Endanschlag gefahren, nur so passen die dicken neuen Beläge in die Bremszange.Mechanisch lassen sie sich nicht einderdrücken wie z.B. die Vorderen.

Gruß Jörg
starbiker
Posts: 699
Joined: 26 Dec 2008, 14:38

Re: Wechsel der vorderen Bremsbeläge

Unread post by starbiker »

Klingt logisch, danke für die konkrete Info. An die EPB habe ich in dem Moment nicht gedacht, bzw. angenommen, die hätte eigene Bremstrommeln..... Seitdem man nicht mehr selbst bastelt wie früher am Käfer kennt man sich einfach nicht mehr so aus mit dem "neumodischen Kram"...... :S

Gruß...Starbiker
Gruss.....Starbiker
Rino
Posts: 1025
Joined: 30 Dec 2008, 10:20

Re: Wechsel der vorderen Bremsbeläge

Unread post by Rino »

Habe vor ein paar Tage meine Bremsbeläge hinten getauscht, ohne Diagnosegerät. Einfach Elektromotor für Parkbremse abbauen, nur zwei schrauben, dann konnte ich den Zylinder zurück fahren.

Inzwischen habe ich herausgefunden warum mein Parkbremse letzte Winter fest gefroren war. Die Plastikkappe des Elektromotors ist rissig und lässt deswegen Wasser reinfliessen. Brauche also den Elektromotor zu wechseln.

Rino
starbiker
Posts: 699
Joined: 26 Dec 2008, 14:38

Re: Wechsel der hinteren Bremsbeläge

Unread post by starbiker »

Ich habe es zwar selbst nicht vor, aber das ist eine wichtige Info, Rino. Damit kann man dem Mechaniker seines Vertrauens den entscheidenden Tipp geben....

Grüsse nach NL....Starbiker
Gruss.....Starbiker
Post Reply

Return to “D30 Thesis”