hiho
Heute Nachmittag hats mich erwischt ,während der Fahrt (ca100kmh)hatte ich plötzlich kein Gang mehr drin.
Ich fuhr rechts ran und wollte wieder anfahren doch nichts tat sich mehr! Erst als ich den motor ausschaltete und dann wieder an,fuhr er im Handbetrieb im ersten Gang danach war wieder kein Vorwärtsdrang vorhanden. Es gab während der Fahrt nicht irgendein besorgnisseregendes Geräusch,auch fehlt jegliche Fehlermeldung!
Er hat vor kurzem noch das AUgetriebe repariert bekommen ,etwas später ist auch ein neuer Multifunktionsschalter eingebaut worden, wobei ich glaube das das auch im zusammenhang mit der jetztigen Störung zu tun hat.
Seht ihr das auch so?
mfg maurer
3,0v6
automatikgetriebe
Re: automatikgetriebe
hallo
ich habe jetzt schon öfters aussetzer beim getriebe fetsgestellt.
diese woche kommt neues öl rein. dann werde ich sehen , ob das die hilfe für unser
automatik getriebe ist.
just
mikele
ps. meiner ist aus 2002
bei meinem 11 jahre alten audi hat der ölwechsel sehr geholfen!
ich habe jetzt schon öfters aussetzer beim getriebe fetsgestellt.
diese woche kommt neues öl rein. dann werde ich sehen , ob das die hilfe für unser
automatik getriebe ist.
just
mikele
ps. meiner ist aus 2002
bei meinem 11 jahre alten audi hat der ölwechsel sehr geholfen!
- Attachments
-
- thesis_ronal1.jpg (39.52 KiB) Viewed 412 times
Re: automatikgetriebe
hiho
Ich habe meinen Thesi schon wieder !!!!!
Beim fehlerlesen wurde festgestellt das der BREMSLICHTSCHALTER!?!?!?!?!defekt sei.
Also Alten raus und Neuen rein und siehe da: er läuft wieder,auch sind sämtliche Fehlermeldungen jetzt weg!!!!
gruß maurer
Ich habe meinen Thesi schon wieder !!!!!
Beim fehlerlesen wurde festgestellt das der BREMSLICHTSCHALTER!?!?!?!?!defekt sei.
Also Alten raus und Neuen rein und siehe da: er läuft wieder,auch sind sämtliche Fehlermeldungen jetzt weg!!!!
gruß maurer
Re: automatikgetriebe
Hallöchen maurer,
das ist doch mal ne gute Nachricht!
Als ich meinen Thesis vor 3 Jahren geholt hatte, gab es auch Probleme mit dem Bremslichtschalter.
Da ich nen Schalter habe, war das Problem zum Glück nicht so gravierend, nur das mein Bremslicht fast durchgehend leuchtete, das konnte ich in an der Spiegelung in der Heckscheibe erkennen.
Ist schon witzig wenn man über 200km/h mit "getretener Bremse" auf der Autobahn unterwegs ist. B)-
Mein Bremslichtschalter war nichtmal direkt kaputt, sondern musste nur neu justiert werden, da allein das Gewicht des Pedals die Bremslichter zum leuchten brachte.
das ist doch mal ne gute Nachricht!
Als ich meinen Thesis vor 3 Jahren geholt hatte, gab es auch Probleme mit dem Bremslichtschalter.
Da ich nen Schalter habe, war das Problem zum Glück nicht so gravierend, nur das mein Bremslicht fast durchgehend leuchtete, das konnte ich in an der Spiegelung in der Heckscheibe erkennen.
Ist schon witzig wenn man über 200km/h mit "getretener Bremse" auf der Autobahn unterwegs ist. B)-
Mein Bremslichtschalter war nichtmal direkt kaputt, sondern musste nur neu justiert werden, da allein das Gewicht des Pedals die Bremslichter zum leuchten brachte.

Viele Grüße, Ivo
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Re: automatikgetriebe
hallo
Tja,das nennt man wohl zu früh gefreut:
Heute morgen hatte ich dann die Meldung :DEFEKT AIRBAG-ANLAGE MOTOR ABSTELLEN; NICHT WEITERFAHRN! Hat von euch jemand auch schon diese Meldung gehabt?
Ich habe eben noch die Sicherung kontroliert die ist aber ok.
gruß maurer
Tja,das nennt man wohl zu früh gefreut:
Heute morgen hatte ich dann die Meldung :DEFEKT AIRBAG-ANLAGE MOTOR ABSTELLEN; NICHT WEITERFAHRN! Hat von euch jemand auch schon diese Meldung gehabt?
Ich habe eben noch die Sicherung kontroliert die ist aber ok.
gruß maurer
Re: automatikgetriebe
Die Meldung hat mich ein paar Wochenenden genervt, immer dann, wenn der Beifahrersitz belegt war.
Der Defekt war in meinem Fall auf die Stecker des Airbag-Systems zurückzuführen.
Die Kontakte dieser Stecker sind nach Auskunft des Meisters meiner Werkstatt so filigran ausgeführt, daß es reines Glück ist, wenn sie in einem Autoleben nicht früher oder später versagen. Das Problem betrifft alle Fahrzeuge, die mit Airbags desselben Zulieferers ausgerüstet sind.
Angeblich gibt es die Erlaubnis, die Steckverbindungen zu verlöten. Damit wäre das Problem dauerhaft gelöst.
Grüße,
GWB
Der Defekt war in meinem Fall auf die Stecker des Airbag-Systems zurückzuführen.
Die Kontakte dieser Stecker sind nach Auskunft des Meisters meiner Werkstatt so filigran ausgeführt, daß es reines Glück ist, wenn sie in einem Autoleben nicht früher oder später versagen. Das Problem betrifft alle Fahrzeuge, die mit Airbags desselben Zulieferers ausgerüstet sind.
Angeblich gibt es die Erlaubnis, die Steckverbindungen zu verlöten. Damit wäre das Problem dauerhaft gelöst.
Grüße,
GWB
Re: automatikgetriebe
hallo GWB
vielen dank für die schnelle hilfe!
Viel mehr kann dadurch also nicht entstehn?
Wenn dem so wäre könnte ich ja damit leben.Darauf komms dann auch auch nicht mehr an:
GRUß MAURER
vielen dank für die schnelle hilfe!
Viel mehr kann dadurch also nicht entstehn?
Wenn dem so wäre könnte ich ja damit leben.Darauf komms dann auch auch nicht mehr an:
GRUß MAURER
Re: automatikgetriebe
Hallo,
hatte auch vor einem Monat den gleichen Effekt. Mein bisher erstes und einziges Elektronikproblem beim Thesis. bei mir wurde der Kabelstrang gegen ein neues Modell getauscht und die Verbindungen gelötet. War trotz des Ersatzteils keine große finanzielle Sache und nun kann ich sicher sein, dass wenn etwas brennt, es wirkliche in Problem ist.
Würde ich also in jedem Fall auch reparieren lassen, dann hast Du Sicherheit.
Beste Grüße
Bob
hatte auch vor einem Monat den gleichen Effekt. Mein bisher erstes und einziges Elektronikproblem beim Thesis. bei mir wurde der Kabelstrang gegen ein neues Modell getauscht und die Verbindungen gelötet. War trotz des Ersatzteils keine große finanzielle Sache und nun kann ich sicher sein, dass wenn etwas brennt, es wirkliche in Problem ist.
Würde ich also in jedem Fall auch reparieren lassen, dann hast Du Sicherheit.
Beste Grüße
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
Re: automatikgetriebe
Der Hinweis "nicht weiterfahren" hat seine Gründe darin, daß ohne funktionierende Sicherheitseinrichtungen – so auch Airbags – die Betriebserlaubnis erlischt.
Ich schätze die Situation so ein, daß eine Weiterfahrt im Zweifelsfall toleriert wird, so lange nichts passiert. Kommt es aber zum Unfall, wird es bei den Versicherungen bestimmt Winkeladvokaten geben, die einem den Strang daraus drehen. Oder einen mindestens in langwierige juristische Händel verwickeln, selbst wenn das Airbag-System gar nichts mit dem Unfall zu tun hatte.
Grüße,
GWB
Ich schätze die Situation so ein, daß eine Weiterfahrt im Zweifelsfall toleriert wird, so lange nichts passiert. Kommt es aber zum Unfall, wird es bei den Versicherungen bestimmt Winkeladvokaten geben, die einem den Strang daraus drehen. Oder einen mindestens in langwierige juristische Händel verwickeln, selbst wenn das Airbag-System gar nichts mit dem Unfall zu tun hatte.
Grüße,
GWB
Re: automatikgetriebe
Moin maurer,
falls du die Stecker kontrollieren möchtest, es sind die leuchtend orangen unter den Sitzen.
Die Werkstätte wickeln sie meist großzügig mit Gewebeklebeband ein.
Ciao Ivo
falls du die Stecker kontrollieren möchtest, es sind die leuchtend orangen unter den Sitzen.
Die Werkstätte wickeln sie meist großzügig mit Gewebeklebeband ein.

Ciao Ivo
Viele Grüße, Ivo
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +