Hallo Armin,
die besseren Reifen sollen immer auf die Hinterachse da die Hinterachse für die Führung bzw. die Stabilität des Fahrzeuges verantwortlich ist. Wenn die Hinterachse außer Kontrolle gerät wird es problematisch. Dies habe ich erst vor kurzem wieder irgendwo gelesen. Weiß aber leider nicht mehr ob es in der ADAC-Zeitschrift war oder irgendwo anders.
Ich freue mich auch auf das Treffen und darauf einige persönlich kennen zu lernen.
Gruß
Walter
Neue Reifen, Spur einstellen, TÜV und AU bei ATU
Re: Neue Reifen, Spur einstellen, TÜV und AU bei ATU
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Thesis Sportiva 2,4 Multijet 20V, 185 PS - rockabilly schwarz + Poltrona Frau Leder rot
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Thesis Sportiva 2,4 Multijet 20V, 185 PS - rockabilly schwarz + Poltrona Frau Leder rot
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Neue Reifen, Spur einstellen, TÜV und AU bei ATU
hallo armin
deine skespis bezüglich auflage punkt ist berechtigt.
mein früherer reifen -laden brauchte eine halbe stunde den wagen auf die
bühne zu bringen.
meine jetzige werkstatt macht das in minuten, aber mit zusatzholz!!!!!!!
bei interesse mach ich mal bilder.
für ernstfälle mail privat an mikele
bis denne
deine skespis bezüglich auflage punkt ist berechtigt.
mein früherer reifen -laden brauchte eine halbe stunde den wagen auf die
bühne zu bringen.
meine jetzige werkstatt macht das in minuten, aber mit zusatzholz!!!!!!!
bei interesse mach ich mal bilder.
für ernstfälle mail privat an mikele
bis denne
- Attachments
-
- imga0925 (large).jpg (145.94 KiB) Viewed 375 times
Re: Neue Reifen, Spur einstellen, TÜV und AU bei ATU
Ciao Armin,
das Angebot bei ATU ist nicht unbedingt sooo prickelnd, bei denen ist das ein Dauerpreis....
http://www.reifen.com/tire/search.do?di ... &x=35&y=18
Saluti
Fio
das Angebot bei ATU ist nicht unbedingt sooo prickelnd, bei denen ist das ein Dauerpreis....
http://www.reifen.com/tire/search.do?di ... &x=35&y=18
Saluti
Fio
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Neue Reifen, Spur einstellen, TÜV und AU bei ATU
Hallo Fio,
danke für den Tip. Bei ATU ist der Reifen zwar zur Zeit mit 116,80 Euro ein wenig günstiger als bei Reifen.com für 119,00 Euro. Aber da ich noch einige km mit meinen derzeitigen Hinterreifen fahren kann ist es dann vielleicht mit der 20% Aktion bei ATU vorbei und dein Angebot wäre dann günstiger.
Hallo Mikele,
Bilder möglicher Auflagepunkte wären hilfreich, vielleicht auch für andere. Wenn ich meinen Wagen zur Werkstatt gebe lasse ich immer eine Kopie aus dem Handbuch auf dem Beifahrersitz wo die Auflageflächen nur grob eingezeichnet sind. Und viellecht gibt es ja weitere gefahrlose Stellen.
Allerdings eilt es nicht besonders; den wirklich notwendigen Reifenwechsel habe ich gerade hinter mir.
Viele Grüße
Armin
danke für den Tip. Bei ATU ist der Reifen zwar zur Zeit mit 116,80 Euro ein wenig günstiger als bei Reifen.com für 119,00 Euro. Aber da ich noch einige km mit meinen derzeitigen Hinterreifen fahren kann ist es dann vielleicht mit der 20% Aktion bei ATU vorbei und dein Angebot wäre dann günstiger.
Hallo Mikele,
Bilder möglicher Auflagepunkte wären hilfreich, vielleicht auch für andere. Wenn ich meinen Wagen zur Werkstatt gebe lasse ich immer eine Kopie aus dem Handbuch auf dem Beifahrersitz wo die Auflageflächen nur grob eingezeichnet sind. Und viellecht gibt es ja weitere gefahrlose Stellen.
Allerdings eilt es nicht besonders; den wirklich notwendigen Reifenwechsel habe ich gerade hinter mir.
Viele Grüße
Armin
Lancia Thesis 2.4 jtd Multijet 20v Executive Comfortronic
129 kW (175 PS) bei 4000 U/min
215/60R16 95W (5-Loch Felge)
Fg.-Nr. 00009390
Motor-Nr. 3642911
Organisations-Nr. 00007796
Aussenfarbe 657
Innenfarbe 615
Datum erste Zuweisung 31.05.2003
Datum letzte Zuweisung 31.05.2003
CCF-Datum 14.05.2004
Garantiebeginn 13.04.2004
129 kW (175 PS) bei 4000 U/min
215/60R16 95W (5-Loch Felge)
Fg.-Nr. 00009390
Motor-Nr. 3642911
Organisations-Nr. 00007796
Aussenfarbe 657
Innenfarbe 615
Datum erste Zuweisung 31.05.2003
Datum letzte Zuweisung 31.05.2003
CCF-Datum 14.05.2004
Garantiebeginn 13.04.2004
Re: Neue Reifen, Spur einstellen, TÜV und AU bei ATU
Hallo Walter,
Du hast recht, die "besseren" Reifen müßen nach hinten. Bei einem ADAC Sicherheitstraining wurde dies so gelehrt - wie Du geschrieben hast, wegen der Stabilität.
Gruß Frank
Du hast recht, die "besseren" Reifen müßen nach hinten. Bei einem ADAC Sicherheitstraining wurde dies so gelehrt - wie Du geschrieben hast, wegen der Stabilität.
Gruß Frank
Grüße aus dem Schwabenland
Frank
Frank
Re: Neue Reifen, Spur einstellen, TÜV und AU bei ATU
....deshalb sind auch die Bremsen bei Fahrzeugen ohne ABS so eingestellt, daß immer zuerst die Vorderräder blockieren. Bei einem Sicherheitstraining wurde uns dies auch an Modellautos demonstriert wie sich das Auto mit blockierter Vorderachse verhält und dann wie es sich mit blockierter Hinterachse verhält. War wirklich erstaulich wie das Fahrzeug mit blockierten Hinterrädern sofort außer Kontrolle geriet. Mit blockierten Vorderrädern rutsche es "nur" einfach gerade aus.
Gruß
Walter
Gruß
Walter
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Thesis Sportiva 2,4 Multijet 20V, 185 PS - rockabilly schwarz + Poltrona Frau Leder rot
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Thesis Sportiva 2,4 Multijet 20V, 185 PS - rockabilly schwarz + Poltrona Frau Leder rot
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Neue Reifen, Spur einstellen, TÜV und AU bei ATU
Ciao Walter,
genau das sagt mein Reifenfachhändler auch immer, egal wo die Antriebsachse ist immer neue Reifen nach hinten (tu)
Saluti
Fio
genau das sagt mein Reifenfachhändler auch immer, egal wo die Antriebsachse ist immer neue Reifen nach hinten (tu)
Saluti
Fio
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
nochmal nachgefragt: Spureinstellungswerte und Auflagepunkte Wagenheber
Hallo,
was mich besonders interessieren würde sind Eure Erfahrungen mit der Spureinstellung. Sind die Werte meines Thesis soweit in Ordnung? Der Bericht befindet sich als Dateianhang in der 1. Nachricht.
Und ist es unbedenklich die Vorderachse als Auflagepunkt für den Wagenheber zu wählen wie auf einem weiteren Foto der 1. Nachricht zu sehen?
Mikele hatte geschrieben das meine Skepsis berechtigt sei ohne aber näher auf die möglichen Gefahren einzugehen.
Viele Grüße
Armin
was mich besonders interessieren würde sind Eure Erfahrungen mit der Spureinstellung. Sind die Werte meines Thesis soweit in Ordnung? Der Bericht befindet sich als Dateianhang in der 1. Nachricht.
Und ist es unbedenklich die Vorderachse als Auflagepunkt für den Wagenheber zu wählen wie auf einem weiteren Foto der 1. Nachricht zu sehen?
Mikele hatte geschrieben das meine Skepsis berechtigt sei ohne aber näher auf die möglichen Gefahren einzugehen.
Viele Grüße
Armin
Lancia Thesis 2.4 jtd Multijet 20v Executive Comfortronic
129 kW (175 PS) bei 4000 U/min
215/60R16 95W (5-Loch Felge)
Fg.-Nr. 00009390
Motor-Nr. 3642911
Organisations-Nr. 00007796
Aussenfarbe 657
Innenfarbe 615
Datum erste Zuweisung 31.05.2003
Datum letzte Zuweisung 31.05.2003
CCF-Datum 14.05.2004
Garantiebeginn 13.04.2004
129 kW (175 PS) bei 4000 U/min
215/60R16 95W (5-Loch Felge)
Fg.-Nr. 00009390
Motor-Nr. 3642911
Organisations-Nr. 00007796
Aussenfarbe 657
Innenfarbe 615
Datum erste Zuweisung 31.05.2003
Datum letzte Zuweisung 31.05.2003
CCF-Datum 14.05.2004
Garantiebeginn 13.04.2004
Re: nochmal nachgefragt: Spureinstellungswerte und Auflagepunkte Wagenheber
Ciao Armin,
was soll denn an der Spureinstellung nicht i.O sein !? du hast doch die Vorgaben bezüglich des Thesis in der Spalte hinten und kannst diese mit den vorher / nachher Werten abgleichen, demnach haben die die Spur korrekt eingestellt.
Der Auflagepunkt, na ja was heisst bedenklich, das ist schwer zu sagen, so wie es aussieht haben die unter dem Querlenker angesetzt, was bedeutet das natürlich sehr viel Druck durch das Fahrzeuggewicht auf den Gummipuffer des Querlenkers kommt, was daraus wird !? auf Dauer, Folgeschaden Querlenker, weiss ich nicht, wäre aber durchaus denkbar.
Saluti
Fio
was soll denn an der Spureinstellung nicht i.O sein !? du hast doch die Vorgaben bezüglich des Thesis in der Spalte hinten und kannst diese mit den vorher / nachher Werten abgleichen, demnach haben die die Spur korrekt eingestellt.
Der Auflagepunkt, na ja was heisst bedenklich, das ist schwer zu sagen, so wie es aussieht haben die unter dem Querlenker angesetzt, was bedeutet das natürlich sehr viel Druck durch das Fahrzeuggewicht auf den Gummipuffer des Querlenkers kommt, was daraus wird !? auf Dauer, Folgeschaden Querlenker, weiss ich nicht, wäre aber durchaus denkbar.
Saluti
Fio
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: nochmal nachgefragt: Spureinstellungswerte und Auflagepunkte Wagenheber
Ach Leute, es ist doch okay den Thesis hier aufzuheben... Wenn der Hilfrahmen (dort wurde er nähmnlich aufgehoben, siehe Foto) nicht verrostet bzw. durchgefault ist absolut kein Problem! Ist ja immer noch eine Lancia Konstruktion mit Hilfrahmen (Thema steckt halt immer noch drin im Thesis) 
Ich hebe oft Autos an den Querlenkern auf, ist überhaupt kein Problem. Befreundeter Mechaniker Meister ebenfalls. Es ist doch absolut unproblematisch wenn man bei den Tipo-Derivaten wie dem Dedra hinten am Gussschwingarm aufhebt oder vorne am Querlenker beim Lybra...
Saluti!
P.S.
Manchmal kann man aus einfachsten Dingen eine Wissenschaft machen...

Ich hebe oft Autos an den Querlenkern auf, ist überhaupt kein Problem. Befreundeter Mechaniker Meister ebenfalls. Es ist doch absolut unproblematisch wenn man bei den Tipo-Derivaten wie dem Dedra hinten am Gussschwingarm aufhebt oder vorne am Querlenker beim Lybra...
Saluti!
P.S.
Manchmal kann man aus einfachsten Dingen eine Wissenschaft machen...
