die spinnen, die Engländer, oder sieht so die Zukunft aus?

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
Helmut F.
Posts: 451
Joined: 22 Jan 2009, 09:43

die spinnen, die Engländer, oder sieht so die Zukunft aus?

Unread post by Helmut F. »

Designer entwirft rollende Seifenblase
Platz für vier Personen und Zweitverwendung als Laterne


London, 20. Juni 2009 –
Wenn Barbarella auf die Erde käme, würde sie zum Shoppen auf der Oxford St. sicher in einem "Car on a Stick" vorfahren. Jedenfalls sieht das ungewöhnliche Fortbewegungsmittel wie ein Requisit des Science-Fiction-Klassikers von 1968 aus. Doch ist das "Auto am Stiel" ein Produkt unserer Zeit, genauer gesagt ein Entwurf von Ross Lovegrove, einem britischen Industriedesigner, dessen Entwürfe häufig organische Formen und Strukturen aufweisen.

Sprachlenkung und Vogel-Flug
Das Vehikel hat vier Räder und Sitzplätze für vier Erwachsene – und damit enden die Gemeinsamkeiten mit klassischen Automobilen auch schon. Der Wagen hat die Form einer gigantischen Seifenblase und bietet eine großzügige Einstiegsluke.
Das Gepäck der in kreisförmiger Anordnung sitzenden Passagiere verstauen diese unter ihren Sitzen. Farewell, überbreite C-Säulen: Dank seiner Plexiglas-Außenhaut gibt sich das Zukunfts-Auto unübertroffen übersichtlich.
Gesteuert wird per Sprachbefehl und GPS-Navigation – das gute alte Lenkrad gibt es hier nicht mehr.
Abstands-Sensoren sollen nicht nur Karambolagen verhindern helfen, sondern auch dafür sorgen, dass die leichte Kunststoff-Blase sich mit den übrigen Verkehrsteilnehmern wie im Fluss fortbewegt.
Lovegrove nennt die Bewegungsweise von Fisch- oder Vogelschwärmen als Vorbild für sein Verkehrskonzept.
Helmut F.
Posts: 451
Joined: 22 Jan 2009, 09:43

Re: die spinnen, die Engländer, oder sieht so die Zukunft aus?

Unread post by Helmut F. »

hier noch ein Bild dazu
Attachments
4.jpg
4.jpg (3.06 KiB) Viewed 92 times
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”