Nun hatte ich gerade eine Zusammenfassung von italienischen News angefertigt, da ist mir unter Italiaspeed ein guter Bericht in die Hände gekommen, der das gut beschreibt: http://www.italiaspeed.com/2009/cars/in ... /1808.html
Nur zu Melfi will ich etwas hinzufügen, weil das etwas dürftig dargestellt wurde, einfach nur Punto Evo in den Raum gestellt.
Melfi wird den Grande Punto Restyling nach den Sommerferien im August samt den neuen Multiair-Motoren herstellen, allerdings wird er einen neuen Namen bekommen, Punto Evo, wobei der aktuelle Grande Punto im Programm bleiben wird, allerdings zu günstigen Konditionen (und meiner Meinung nach mit Sicherheit mit einem stark reduzierten Programm).
Eine Randbemerkung. Berlusconi ist zum Treffen mit Marchionne im Palazzo Chigi mit einem Audi gekommen (td):X
Dazu hat unser "Superminister", genannt auch Entwicklungsminister, wobei das nichts mit dem deutschen Entwicklungsministerium zu tun hat, aber man muss ja auch ein paar Kofferträger in Amt und Würden bringen, Scajola gesagt, er werde bei der EU wegen eventueller Staatshilfen für Opel durch die deutsche Regierung vorstellig werden. Meine Frage, ob der überhaupt an der richtigen Adresse kommt oder überhaupt die Telefonnummer findet? >:D<
Imerese wird keine Autos mehr in Zukunft bauen!!!
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Imerese wird keine Autos mehr in Zukunft bauen!!!
vorstellig kann er ja werden -- zu mehr wird es nicht reichen......ob direkt oder indirekt -- Staatshilfen machen doch alle
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Imerese wird keine Autos mehr in Zukunft bauen!!!
Ach Michael,
der wird gar nichts machen. Wenn die Regierung hätte etwas machen wollen, hätte es sie während den Verhandlungen machen müssen, beispielsweise den deutschen Botschafter kurz ins Ministerium zitieren, was diese Sprüche von so und so sollen usw usw usw. Wenn das umgekehrt gewesen, hätte die deutsche Bundesregierung zurecht nicht lange gezögert.
Das "Gebelle" ist innenpolitisch gemeint, damit Berlusca weiterhin als Strahlemann glänzen kann. Der Minister wird nicht einmal den Hörer nehmen und wenn doch, höchstens um bei der EU zu schleimen, um vielleicht noch ein paar Gelder für die eigene Taschen zu erben
Als ich das las, bin ich in ein lautes Gelächter verfallen. Das sind die Leute, die Aquilla in 2 Wochen aufgebaut haben wollen, die mit dem Mund so schöne Dinge erzählen können, als sei der liebe Gott persönlich vom Himmel herabgestiegen.
Und selbst wenn Scajola seinen Mund aufmachen würde, was er nicht tun wird, bekäme er als Antwort, "mach den Kopf zu und geh heim und lass dir beim nächsten Treffen deines Bosses Silvio in Bari eine Einladung geben" >:D:D<
der wird gar nichts machen. Wenn die Regierung hätte etwas machen wollen, hätte es sie während den Verhandlungen machen müssen, beispielsweise den deutschen Botschafter kurz ins Ministerium zitieren, was diese Sprüche von so und so sollen usw usw usw. Wenn das umgekehrt gewesen, hätte die deutsche Bundesregierung zurecht nicht lange gezögert.
Das "Gebelle" ist innenpolitisch gemeint, damit Berlusca weiterhin als Strahlemann glänzen kann. Der Minister wird nicht einmal den Hörer nehmen und wenn doch, höchstens um bei der EU zu schleimen, um vielleicht noch ein paar Gelder für die eigene Taschen zu erben

Als ich das las, bin ich in ein lautes Gelächter verfallen. Das sind die Leute, die Aquilla in 2 Wochen aufgebaut haben wollen, die mit dem Mund so schöne Dinge erzählen können, als sei der liebe Gott persönlich vom Himmel herabgestiegen.
Und selbst wenn Scajola seinen Mund aufmachen würde, was er nicht tun wird, bekäme er als Antwort, "mach den Kopf zu und geh heim und lass dir beim nächsten Treffen deines Bosses Silvio in Bari eine Einladung geben" >:D:D<
Re: Imerese wird keine Autos mehr in Zukunft bauen!!!
also bis jetzt hab ich mich bei Berlusconi Kritik zurück gehalten, weil Andere bzw. die Eigenen sind auch nicht besser --- aber die Nacktfotos und bezahlten Mädchen auf seiner Reiter-Ranch....Anstand ist für dem,ein Fremdwort, privat okay aber er ist Politiker, wie soll das noch eine Vorbildwirkung haben.....
jetzt wird es wirklich peinlich für Italien....
jetzt wird es wirklich peinlich für Italien....
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Imerese wird keine Autos mehr in Zukunft bauen!!!
Ciao Michael,
ich möchte nicht wissen, was viele andere Politiker in anderen Ländern treiben. Das ist nicht das Problem und ich bin der Meinung, dass das Privatleben eines Politikers unantastbar sein sollte, solange... und die Betonung liegt auf solange... der Politiker nicht selbst damit "hausieren" geht. Ich weiß nicht, ob du die Sache mit dem deutschen Verteidigungsminister mitbekommen hast (als Österreicher ist das ja kein Muss). Der ließ sich auf Mallorca mit Geliebte im Pool fotografieren, während die Soldaten in Afghanistan durch die Hitze maschieren mussten.
Berlusconi hat sein Privatleben nicht nur öffentlich gemacht, sondern damit Wählerpunkte sammeln wollen und das über Jahre. Er hat sich als "frommer Katholik" geoutet, ein Mann "ohne Fehl und Tadel", ein "mustergültiger" Familienvater und Ehemann (auch wenn er schon geschieden war). Nun wird genau das zum Bumerang. Wer so unverfroren lügt, heuchelt, muss sich nicht wundern, wenn der Wind einmal gegen ihn bläst.
Das Problem ist, er will unbedingt die Justiz beschneiden und nicht nur wegen "Geldwäsche und Co", sondern um sich ein Persilschein für alle Dinge ausrichten zu lassen. Man hat ein Gesetz durchgepaukt, das der Justiz praktisch de facto unmöglich macht, Abhörmaßnamen durchzuführen und daher hat nun die Justiz noch einmal schnell zurückgeschlagen. Ob das Erfolg haben wird? Ich bezweifle das. Im Gegenteil. Er wird zum Märtyrer, aber mit Sicherheit wird im die eine oder andere katholische Wählerstimme flöten gehen, aber dafür gibt es dann ja Casinis UDC (rechte Christdemokraten), die sich im Streit vor der letzten Wahl von Berlusca zwar abgewendet hat, aber mit ihr über viele Jahre als treuer Bündnispartner gedient hat und in vielen Kommunen, Provinzen und Regionen das Rechtsbündnis unterstützt.
Tanti saluti
Bernardo
ich möchte nicht wissen, was viele andere Politiker in anderen Ländern treiben. Das ist nicht das Problem und ich bin der Meinung, dass das Privatleben eines Politikers unantastbar sein sollte, solange... und die Betonung liegt auf solange... der Politiker nicht selbst damit "hausieren" geht. Ich weiß nicht, ob du die Sache mit dem deutschen Verteidigungsminister mitbekommen hast (als Österreicher ist das ja kein Muss). Der ließ sich auf Mallorca mit Geliebte im Pool fotografieren, während die Soldaten in Afghanistan durch die Hitze maschieren mussten.
Berlusconi hat sein Privatleben nicht nur öffentlich gemacht, sondern damit Wählerpunkte sammeln wollen und das über Jahre. Er hat sich als "frommer Katholik" geoutet, ein Mann "ohne Fehl und Tadel", ein "mustergültiger" Familienvater und Ehemann (auch wenn er schon geschieden war). Nun wird genau das zum Bumerang. Wer so unverfroren lügt, heuchelt, muss sich nicht wundern, wenn der Wind einmal gegen ihn bläst.
Das Problem ist, er will unbedingt die Justiz beschneiden und nicht nur wegen "Geldwäsche und Co", sondern um sich ein Persilschein für alle Dinge ausrichten zu lassen. Man hat ein Gesetz durchgepaukt, das der Justiz praktisch de facto unmöglich macht, Abhörmaßnamen durchzuführen und daher hat nun die Justiz noch einmal schnell zurückgeschlagen. Ob das Erfolg haben wird? Ich bezweifle das. Im Gegenteil. Er wird zum Märtyrer, aber mit Sicherheit wird im die eine oder andere katholische Wählerstimme flöten gehen, aber dafür gibt es dann ja Casinis UDC (rechte Christdemokraten), die sich im Streit vor der letzten Wahl von Berlusca zwar abgewendet hat, aber mit ihr über viele Jahre als treuer Bündnispartner gedient hat und in vielen Kommunen, Provinzen und Regionen das Rechtsbündnis unterstützt.
Tanti saluti
Bernardo