und noch ein Wartender

Bob
Posts: 1906
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

und noch ein Wartender

Unread post by Bob »

so, nun ist es vollbracht. Nachdem ich mich lange Zeit damit beschäftigt habe, wurde heute der neue Delta bestellt. Final ist es dann doch ein Platino anstelle des Oro geworden, denn ich hatte mich doch noch kurzfristig für das Glasdach entschieden und dann kommt der Platini einfach günstiger, wenn man auch die anderen Annehmlichkeiten bestellt.
Da ich nur Automatik fahre und leistung nicht nur Sünde ist habe ich mich für den 1.8Di T-Jet entschieden in Tempestra Grau mit den 18" Reifen und der Volllederausstattung in beige. Damit das mit den 18 Zöllern nicht zu sportlich wird kommt noch das adaptive Fahrwerk dazu. Da ich wirklich ein überzeugter Nutzer von Kartennavigation bin und mich nicht mit den Nachrüstlösungen anfreunden kann, die bei einem Leasingvertrag auch nicht günstiger kommen, ist das Infotainment Paket dabei, natürlich mit Bose Sound.
Kann Euch garnicht sagen, wie sehr ich die Erfahrungen und Hilfestellungen hier im Forum genutzt habe, den Wagen zu konfigurieren. So auch die Entscheidung für die hoffentlich problemlos arbeitende Standheizung aufgrund der wohl nicht so starken Heizleistung. Und nach dem Bernardo freundlicherweise in Italien geklärt hat wie der Parkassitent nun wirklich funktioniert wollte ich darauf auch nicht verzichten, denn die vorderen Sensoren sind mir wichtig. Komplettiert wird das noch vom Xenon Licht, dem modularen Kofferaum und einem 17" Not Ersatzrad sowie dem Bodenteppich, der sich leider hinten aber nicht fixieren lässt, wie ich bei einer Probefahrt feststellen musste.
Das also mein Beitrag zur Erhaltung der Marke, mögen noch viele folgen ;)
Der Schock zum Schluss, als Liefertermin wurde mir Mitte Oktober genannt, mit einer Chance im besten Fall schon Ende September dabei zu sein. Sicherlich sind da 2 Wochen Lieferzeit der Leasinggesellschaft und dem Einbau der Standheizung geschuldet.
....und bevor noch Fragen aufkommen, der Thesis bleibt natürlich weiter im Fuhrpark ;-)
So jetzt beginnt die schönste Zeit der Vorfreude.
Beste Grüße
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: und noch ein Wartender

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Bob,
:)-D Gratulation
nun hat es dich auch erwischt, aber warum soll es dir besser gehen als mir ;) Bei deiner Farbwahl hast du gut daran getan, Platino zu nehmen, denn in der Farbe steht das Bicolor sehr gut. Wie du weißt, wollte ich absolut kein Schiebedach und an Bicolor war ich eh nicht interssiert, zumal meiner schwarz ist. Nun bei der Ausstattung dürften sich unsere Deltas fast gleichen, denn auch ich habe Bose-System, das InstantNav samt Blue&Me. Hast du auch Leder im Cockpit? Ich habe mir auch diesen Luxus geleistet, dafür natürlich keine Standheizung, die ich für meinen Delta wohl kaum brauche, der eh immer in der Garage schlafen wird und so extrem wird es dann doch hier nicht kalt und in meiner Garage sinkt die Temperatur eh nie unter 13-15Grad.

Auch ich habe Xenon, Notrad aus Alu, doppelten Kofferraumboden, eigentlich alles, was möglich war. Das Einzige, was fehlt, wenn man von dem Schiebedach absieht, ist der Spurassistent und das, weil dieser mit dem Dämpfersystem nicht kombinierbar ist.

Meiner soll angeblich in der zweiten Juliwoche gebaut werden. Vertraglich darf es nicht später als der 18.7. werden und du musst noch einmal drei Monate warten? Na ja, das Problem ist, dass in Italien im August nichts läuft. Fast ganz Italien steht bis zum 1. September still und so hoffe auch ich, dass der Termin eingehalten wird, denn sonst kommt meiner auch erst im September heraus.

Tanti saluti und viel Spaß beim Warten. Das ist eine echte Folter :S
Bob
Posts: 1906
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: und noch ein Wartender

Unread post by Bob »

Hallo,
ja, habe mich auch für das belederte Cockpit entschieden, sieht edel aus und ganz ehrlich fand ich den Delta Plastik Sticker auf dem Armaturenbrett recht billig. Da sieht die gestickte Variante doch schon viel besser aus ;)
Machen die im Werk wirklich 4 Wochen zu ? Ich hatte die Hoffnung, dass es nur 2 werden.
Beste Grüße
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: und noch ein Wartender

Unread post by lanciadelta64 »

Nicht nur FIAT macht zu, sondern "Italien". Wirklich, egal, was du bestellen willst, egal, was immer du auch haben willst, immer wird dir gesagt, "im September". Ich weiß nicht, wie es heute in Mailand ist, früher wurden von einigen Zeitungen extra inseriert, welche Geschäfte überhaupt offen hatten, denn für viele Menschen, speziell ältere, war das Problem, sich Lebensmittel zu besorgen.

Ich habe mir auch das Ledercockpit bestellt, denn einerseits ist dieses Delta-Schild nicht wirklich erbauend, andererseits fehlt dem Delta-Cockpit das Besondere. Dedra und Lybra hatten Holz-Applikationen, der Delta eben nicht, also wollte ich etwas Besonderes dort, schließlich ist mein Delta ja auch "Botschafter" für italienische Autos und bevor jemand dumme Sprüche klopfen kann, ist er schon vorher mundtot ;)

Wenn ich das richtig verstanden habe, bist du den Turbojet auch gefahren und wie waren deine Eindrücke? Decken sich in etwas mit meinen?

Tanti saluti

Bernardo
Bob
Posts: 1906
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: und noch ein Wartender

Unread post by Bob »

Ich konnte nur den 150 T-Jet fahren. Der Motor ist wirklich sehr durchzugkräftig und wird von der Charakteristik sicher dem 1.8 entsprechen. Die Kombination stärkerer Motor mit Automatik sowie 18" und dem adapt Fahrwerk führt dann aber zum Schluss doch zu einem gänzlich anderen Fahrerlebnis.
Wenn Du dann mal mit Deinem Delta zufällig bei Deinem Wohnsitz in der Nähe von Rosenheim bist, kannst Dich ja melden und wir machen ein Mini-Mini Delta Treffen ;-)
Beste Grüße
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: und noch ein Wartender

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Bob,

die Deltas sind alle gut (tu) und für jeden Geschmack und für fast jedem Fahrstil ist auch etwas dabei. Alle Deltas haben etwas gemein. Sie sind alle spurstabil, mit einem für dieser Größe doch gutem Handling. Die Lenkung ist natürlich auch eine Sache des Geschmacks und elektronische Lenkungen sind alle sehr gewöhnungsbedürftig, aber einmal daran gewöhnt, sehr sauber zu lenken. Bei den Motoren gibt es endlich einmal bei Lancia eine große Auswahl und sind geschickt ausgewählt worden. Man hat bewusst auf die schwächeren Motoren im Hause FIAT verzichtet und ist nicht der Versuchung erlegen, den kleinen Diesel (1,6-105PS) des Bravos einzubauen.

Alle Motoren werden spielend mit dem nicht gerade leichten Delta fertig und keiner der Motoren wirkt wirklich als untermotorisiert.

Jo, sollte es mich wieder einmal nach in der Nähe von Rosenheim verschlagen (das ist nun eine feste Größe, weil ich mir die Tour nicht mehr in einem antun will, da sonst meine bessere Hälfte mit mir schimpft), werden wir einen Mini-Turbojet-Treffen machen.(tu) :)-D Einen Turbojet zu sehen, ist schon wie so häufig wie ein Lottogewinn, aber gleich zwei, das wäre auch für den Rosenheimer Bereich eine Ausnahme, obwohl ich ausgerechnet in Bad Feilnbach ::o einen New Delta (natürlich kein Turbojet) gesehen habe (und es war ganz bestimmt nicht mein Delta ;) ), der mich dann auch noch auf der Landstraße überholt hat ::o

Tanti saluti

Bernardo
mogli
Posts: 684
Joined: 22 Dec 2008, 22:24

Re: und noch ein Wartender

Unread post by mogli »

Gratulation ! (:D

Die Lieferverzögerung bezüglich Extras hat ja schon Bernardo eingehend erwähnt.
Was das Leder Poltrona Frau betrifft, so werden die Deltas vorgefertigt und im Anschluß erhalten
die in einer eigenen Fabrik den Lederbezug - nur weiß ich nicht, was Alles dort eingebaut wird.
Vom Armaturenbrettbezug her ist das mal sicher. Danach gehen die wieder ins Werk zurück und werden nochmals
durchgecheckt bzw. fertiggestellt. Auch die Sache mit den 18 Zöllern ist inzwischen klar - Die tragen allesamt
vom Argento bis zum Platino eine andere Karosserieversionsnummer, als die 16 & 17er. Kann man in der Betriebsanleitung nachlesen. Ich schätze mal, daß da die Radkästen und die Lenkung modifiziert eingebaut werden.
Die Sache mit dem Leder habe ich vom Chef eines Autohauses , mit dem ich bei der Testfahrt in Teesdorf gesprpochen habe.

Nach dem Motto: Die schönste Freude ist die Vorfreude... Der Empfang des Autos sollte dann schon gebührlich gefeiert werden. Ich habe bei solchen "Gelegenheiten" immer darum ersucht, das Auto mal von Unten betrachten zu dürfen - allein deshalb, damit man auch da mal Alles genauer betrachten kann und die saubere Verarbeitung zusätzlich kontrolliert. zudem dürften die elektronischen Stoßdämpfer aus dieser Perspektive interessant sein. Und manchmal solls ja auch vorkommen, daß ein Schlauch, eine Abdeckung oder Kabel nicht so ganz richtig liegen oder montiert sind.
Kommt aber selten vor. Und der Meister kann auch gleich ein paar Dinge da Unten erklären, wofür die gut sind.
Das hat den Vorteil, daß man bei späteren Services weniger leicht übers Ohr gehauen werden kann.

Grüße
Günter
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”