Standheizung

Bob
Posts: 1906
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Standheizung

Unread post by Bob »

Hallo,
nachdem hier schon mehrfach ueber die Heizleistung des Delta geschrieben wurde, ueberlege ich derzeit den Wagen gleich mit einer Standheizung zu bestellen.
Hat dazu jemand hier mit dem Delta 3 Erfahrung. Mir wurde seitens der Lancia Niederlassung eine Webasto Anlage mit Fernbedienung angeboten. Nachdem ich bei einigen anderen Fahrzeugen schon gute Erfahrung mit werksseitig montierten Webasto Anlagen incl FB gemacht habe hoert sich das ja schonmal gut an.
Beste Gruesse
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Standheizung

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Bob,

nun wenn dir Lancia NL Webasto empfohlen hat und du bisher damit gute Erfahrungen gesammelt hast, würde ich dabei bleiben.

Tanti saluti

Bernardo
cupra
Posts: 84
Joined: 11 May 2009, 12:36

Re: Standheizung

Unread post by cupra »

Wo lag die Anlage preislich?
Viva Lancia!

Nico
Bob
Posts: 1906
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Standheizung

Unread post by Bob »

Hallo Nico,
die Anlage soll mit Schaltuhr ca 1500 Euro plus Steuer und mit Fernbedienung 1800 Euro plus Steuer kosten.
Gruesse
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
Mumin
Posts: 356
Joined: 06 Jan 2009, 20:21
Location: Finland & Germany

Re: Standheizung

Unread post by Mumin »

Hi,

absolut realistisch. Ich hatte im Lybra eine Eberspächer ohne FB für tutto ca.1500,-€ und war hoch zufrieden.

Ist eine feine Sache, habe jetzt im 159 auch wieder eine. Leider spielt hier die Fahrzeugelektronik nicht wie gewünscht mit.

/Mumin
Bob
Posts: 1906
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Standheizung

Unread post by Bob »

Hi,
was sind denn die Probleme, die Du in Verbindung mit der Fahrzeugelektronik hast ?
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Standheizung

Unread post by delta95 »

Wird wohl damit zusammenhängen dass der 159er schlampig gebaut und verkabelt ist. Es kommen beim 159er Probleme vor, die ein Lybra oder ein 156 nie hatten....
@Peter:

Wie gehts dir eigentlich aktuell mit deinem 159er? Ich hab mir vor kurzem wieder einen beinahe angesehen... oje...

Saluti!
Mumin
Posts: 356
Joined: 06 Jan 2009, 20:21
Location: Finland & Germany

Re: Standheizung

Unread post by Mumin »

Hi,

die Elektronik des 159 glaubt, durch die Fahrzeugsicherungssysteme seit dem Einbau der SH immer beim Öffnen oder Schliessen einer Türe das Gebläse anzuschalten und die Luftverstellung Richtung Mittelausströmer zu stellen.

Desweiteren ist es beim 159 notwendig, wenn die SH programmiert anlaufen soll, die Temperaturregler VOR dem Abstellen des fahrzeuges aux HI zu stellen sowie die Luftverteilung manuell auf die Frontscheibe. Sonst wird zwar die SH warm, das Fzg aber nicht. Dieser fehler wurde von Alfa erkannt und, man glabt es kaum, durch ein zusätzliches Einlegeblatt zur BA "gelöst", in dem die beschriebene Vorgehensweise angewiesen wird.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies beim Delta auch so ist, basiert er doch auf dem Bravo.

Beim Lybra hat man nix verstellt und einfach programmiert oder manuell eingeschaltet. Fertig.

/Mumin
Bob
Posts: 1906
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Standheizung

Unread post by Bob »

Hallo Mumin,
danke für die Info, mit der konnte ich etwas anfangen. Werde die Werkstatt noch einmal darauf hinweisen.
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”