Hoher Ölverbrauch bei 2,4er Benziner !?

lucca
Posts: 382
Joined: 12 Jan 2009, 17:52

Re: Hoher Ölverbrauch bei 2,4er Benziner !?

Unread post by lucca »

Habe nach ca. 4000 km einen Liter nachfüllen müssen ( 3.2, Ölwechsel bei 72000 km, nachgefüllt bei ca .76000),
2 1/2 Liter nach 10.000 km passt ja dann.

Gruß
Ralph
starbiker
Posts: 699
Joined: 26 Dec 2008, 14:38

Re: Hoher Ölverbrauch bei 2,4er Benziner !?

Unread post by starbiker »

Danke für die Info. Dann schaut das ja ganz normal aus.....
Gruss.....Starbiker
Bob
Posts: 1903
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Hoher Ölverbrauch bei 2,4er Benziner !?

Unread post by Bob »

Hallo,
auch nach meinem Umstieg vom Diesel auf den 3,2 musste ich mich daran gewöhnen, dass es keine Anzeige im Instrument gibt und der Benziner tatsächlich deutlich mehr Öl braucht.
Ich kann auch die gleichen Erfahrungen beisteuern, die Starbiker gemacht hat und ich bin darueber etwas besorgt. Musste nun zum wiederholten Male bei einer Routineprüfung feststellen, dass der Peilstab absolut trocken war und ich 2 Liter nachfüllen konnte ohne dass zuvor die Warnleuchte angesprungen wäre. Entweder ist der Sensor sehr ungünstig angebracht oder der Wagen fährt auch ohne Öl :-)) Werde nun die Kontrollen etwas öfters durchführen, aber es sieht auch bei mir so auch, dass der Wagen auf 10.000km ca 2 bis 3 lt Öl braucht. Fahrleistung bisher 55.000 KM.
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Hoher Ölverbrauch bei 2,4er Benziner !?

Unread post by fiorello »

Ciao,

also 2-3 Liter Motorenoel auf 10000KM sehe ich nicht als hohen Oelverbrauch an 8-), wenn man hier von 1000Km reden würde,okay dann könnte man sich Sorgen machen, aber so, sehe ich da erst mal kein Problem.

Das mit der Anzeige 8-) na ja ich weiss nicht, ab und zu sollte man schon mal die Haube öffnen und nach dem rechten sehen, das gehört bei mir mit zur Fahrzeugpflege, seit Jahren messe ich bei jedem dritten Tanken den Oelstand und kontrolliere auch die anderen Flüssigkeitsstände sowie einoptische Sichtkontrolle auf mögliche Undichtigkeiten, das dauert 10-15 Minuten, ich denke das sollte wohl möglich sein ;)

Wenn jemand 10000KM mit seinem Auto fährt und dann von der Oelkontrollleuchte geweckt wird, dann darf er sich auch nicht wundern wenn er irgendwann einen Lagerschaden davonträgt, aber dann heisst es wieder " Scheiß Lancia " ::o

Saluti
Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Bob
Posts: 1903
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Hoher Ölverbrauch bei 2,4er Benziner !?

Unread post by Bob »

Hallo Fio,
es geht ja garnicht darum, dass er 3 Liter Öl verbraucht sondern, dass die Lampe selbst dann nicht anspringt, wenn der Ölstab schon komplett trocken ist. Ich habe ja auch geschrieben, dass man sich umgewöhnen muss, wenn man seit Jahren nur Wagen mit entsprechender zuverlässiger Anzeige hat.
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
Micha
Posts: 14
Joined: 03 Mar 2009, 15:06

Re: Hoher Ölverbrauch bei 2,4er Benziner !?

Unread post by Micha »

Hallo,

der Ölverbrauch bei meinem 3,2 liegt zur Zeit bei 1 Liter auf 10.000km. Fahrleistungen bisher 50.000km.

Ich bekomme vom Connect (z.Zt. nach 3.000 km) eine „freundliche“ Erinnerung meinen Ölstand zu prüfen. Allerdings habe ich dies auch zuvor bei „Termine“ eingegeben. Diese Gedankenstütze hatte ich schon bei meinem 2,4 in Anspruch genommen. Allerdings musste ich da aller 1.000km schauen. Dort war der Ölverbrauch entschieden höher.

Viele Grüße, Micha.


_______________________________________________________________________________

Thesis 3.2 Emblema – Donatello Schwarz + Poltrona Frau Leder Tabak
_______________________________________________________________________________
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Hoher Ölverbrauch bei 2,4er Benziner !?

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Bob,

wenn ich mich nicht irre, hat der Thesis eine 6-Liter-Ölwanne und mit 3 Liter Öl hatte er immer noch genug Schmierung, weswegen die Öldruckanzeige nicht leuchtete. Das meiste Öl wird für die Kühlung gebraucht. Italienische Autos hatten immer im Vergleich zur Konkurrenz größere Ölwannen. Erst in den letzten Jahren findet man Italiener mit kleiner Ölwanne wie die T-Jets.

Daher konnte deine Ölwarnlampe nicht leuchten, die nur dann anspringt, wenn der Öldruck unter einem bestimmten Niveau liegt. Ich weiß nicht, ob noch heute in den Handbüchern steht, aber früher stand drin, dass das Aufleuchten der Lampe nach einer hohen Fahrt völlig normal ist, allerdings dann mit dem Gasgeben verschwinden müsste.

Insofern ist die Öldruckwarnlampe kein guter Indikator.

Tanti saluti

Bernardo
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Hoher Ölverbrauch bei 2,4er Benziner !?

Unread post by mikele »

hallo

wir sollten mal abklären welches öl für die v6 motoren wirklich gut ist.

ich verwende10 w 60 castrol rs.
ich habe keinen messbaren ölverbrauch ! und das bei 20ts km intervall!!!!!

mein hochgeschwindigkeits anteil ist eher marginal.

gruss

just

mikele


ps die ölsorte wurde mir von 2 unterschiedlichen meistern empfohlen.
Attachments
messe stuttgart 074 (large).jpg
messe stuttgart 074 (large).jpg (114.94 KiB) Viewed 333 times
GWB
Posts: 660
Joined: 21 Dec 2008, 18:45

Re: Hoher Ölverbrauch bei 2,4er Benziner !?

Unread post by GWB »

10 W 60 wird für den Alfa-V6 in allen Hubraumstufen und allen Fahrzeugen empfohlen, die zur Zeit in den Fiat / Alfa-Schmierstofflisten von FL stehen.
Grüße,
GWB
Post Reply

Return to “D30 Thesis”