Hallo,
da ich ganz unterschiedliche Beiträge zu dem Thema Langstreckentest und Motorleistung gelesen habe, habe ich eine Frage an Euch.
Hat jemand eine Speedbox bei seinem Lybra verbaut? (Speedkit etc.?)
Und wenn ja, welche Erfahrung ist bisher damit gemacht worden?
Über ein paar Reaktionen würde ich mich freuen, auch wenn das Thema schon des öftern behandelt wurde.
Gruß
Christian
Chiptuning per Box / Speedkit
Wir hatten in diversen Lybras schon verschiedene "Boxen" verbaut...
... die erste BOX im ersten Lybra war eine von G-Tech. War ein Zusatzsteuergerät und brachte unsern ersten Lybra schon etwas auf Trapp. Denn das war einer der ersten 2.4 mit 134 PS. Diese bekanntlich schon einige "schwächen" gegenüber der 140iger und 150iger Versionen hatten.
Die beiden späteren Lancia Lybras waren jeweils der 2.4 JTD (mit 150PS) mit jeweilig verbautem PowerRail von Novitec. Diese beiden gingen natürlich nochmals um einiges bissiger zur Sache als der erste mit 134 PS + Steuergerät.
Grundsätzlich ist die Leistung jedesmal gestiegen. Das Fahrzeug ist dynamischer gefahren und hatte von unten raus mehr Leistung. Außerdem ist natürlich auch auf der Autobahn nach oben hin mehr Leistung da. Der Spritverbrauch ist jedesmal auch um ca. 1 Liter gesunken.
ABER - bei beiden neueren Lancias ist nun die Box (bei einem nach 100.000 und beim anderen nach 40.000 km) wieder ausgebaut!
Reicht auch..... er braucht definitiv wieder mehr und das Auto ist nun etwas "unsportlicher" im Antritt. Dennoch wirkt es nun wieder etwas harmonischer. Vorallem bei meinem ist es auf Dauer, durch das letzte Jahr mit vermerhter Stadtfahrt - STOP and GO, wieder gemütlicher geworden. Man merkt das schon, dass da einfach mehr NM am Werk sind.
Wenn ich wieder am Lande wohne würde - hätte ich es drin gelassen.......
Viva Lancia
Jörg
P.S.: Ach ja - der Top Speed ist übrigens ohne Box auch nicht niedriger.... laut Tacho schaffte ich vorher max. (Anlauf, Bergab usw.) knapp 240 km/h und das gleich auch ohne.... es dauert nur etwas länger
Die beiden späteren Lancia Lybras waren jeweils der 2.4 JTD (mit 150PS) mit jeweilig verbautem PowerRail von Novitec. Diese beiden gingen natürlich nochmals um einiges bissiger zur Sache als der erste mit 134 PS + Steuergerät.
Grundsätzlich ist die Leistung jedesmal gestiegen. Das Fahrzeug ist dynamischer gefahren und hatte von unten raus mehr Leistung. Außerdem ist natürlich auch auf der Autobahn nach oben hin mehr Leistung da. Der Spritverbrauch ist jedesmal auch um ca. 1 Liter gesunken.
ABER - bei beiden neueren Lancias ist nun die Box (bei einem nach 100.000 und beim anderen nach 40.000 km) wieder ausgebaut!

Wenn ich wieder am Lande wohne würde - hätte ich es drin gelassen.......
Viva Lancia
Jörg
P.S.: Ach ja - der Top Speed ist übrigens ohne Box auch nicht niedriger.... laut Tacho schaffte ich vorher max. (Anlauf, Bergab usw.) knapp 240 km/h und das gleich auch ohne.... es dauert nur etwas länger

Re: Chiptuning per Box / Speedkit
Hallo,
ich hab Novitec Powerrail II im 1.9 JTD eingebaut und bin sehr zufrieden. Da ich mich auch einige Zeit mit dem Thema beschäftigt hatte denke ich, das Novitec-Boxen für Italienische Dieselmotoren mit am besten passen.
Die Leistungsentfaltung ist sehr harmonisch und den geringeren Spritverbrauch kann ich auch bestätigen.
Gibs für relativ kleines Geld bei ebay, weil die zweier Boxen bei Diesel mit Partikelfiltern nicht mehr passen.
Gruß
ich hab Novitec Powerrail II im 1.9 JTD eingebaut und bin sehr zufrieden. Da ich mich auch einige Zeit mit dem Thema beschäftigt hatte denke ich, das Novitec-Boxen für Italienische Dieselmotoren mit am besten passen.
Die Leistungsentfaltung ist sehr harmonisch und den geringeren Spritverbrauch kann ich auch bestätigen.
Gibs für relativ kleines Geld bei ebay, weil die zweier Boxen bei Diesel mit Partikelfiltern nicht mehr passen.
Gruß
Re: Chiptuning per Box / Speedkit
Hallo,
habe bei meinem 2,4 jtd die G-Tech-Box drin,
Spritverbrauch sinkt um 1l/100km ,
Anzug durch mehr Drehmoment ist besser und
eingetragen beim TÜV ist diese auch.
Maschine hat jetzt 180Tkm auf der Uhr und hält....
habe bei meinem 2,4 jtd die G-Tech-Box drin,
Spritverbrauch sinkt um 1l/100km ,
Anzug durch mehr Drehmoment ist besser und
eingetragen beim TÜV ist diese auch.
Maschine hat jetzt 180Tkm auf der Uhr und hält....
Re: Chiptuning per Box / Speedkit
"Spritverbrauch sinkt um 1l/100km"
Bist Du Dir da sicher? Speedboxen ändern üblicherweise das Signal des CommonRail Drucksensors. Dadurch rechnet das Steuergerät mit weniger Druck und verlängert die Einspritzzeit entsprechend -> real ein höherer Spritverbrauch. Zur Verbrauchsermittelung werden aber die gefälschten Daten verwendet -> niedrigerer Verbrauch in der Anzeige.
Bist Du Dir da sicher? Speedboxen ändern üblicherweise das Signal des CommonRail Drucksensors. Dadurch rechnet das Steuergerät mit weniger Druck und verlängert die Einspritzzeit entsprechend -> real ein höherer Spritverbrauch. Zur Verbrauchsermittelung werden aber die gefälschten Daten verwendet -> niedrigerer Verbrauch in der Anzeige.
Re: Chiptuning per Box / Speedkit
Der Anzeige kann man sowieso nicht vertrauen - einzig sinnvolle Variante beim Lybra ist nach Tankladung *100 / KM zu rechnen.
Re: Chiptuning per Box / Speedkit
Kann ich bestätigen. Bei meinem ungechipten 2.4 errechnet der Computer immer 1 - 1,5 Liter/100 km mehr als es wirklich ist.
Letzte Tankung z.B.: 59 Liter nach 950 km = 6,2 L/100 km. Anzeige: 7,4
Letzte Tankung z.B.: 59 Liter nach 950 km = 6,2 L/100 km. Anzeige: 7,4
Re: Chiptuning per Box / Speedkit
Hallo Christian,
habe auch eine Box (G-Tec)in meinem Lybra 1.9 JTD Verbaut. Auf dem Papier ist damit eine Leistungsteigerung von 116 auf 140 PS verbunden. Also so richtig viel bringt das nicht. Die 140 PS merkt man nicht wirklich. Was ich allerdings bestätigen kann, ist ein sehr guter Verbrauch von ca. 6 Litern. Diese 6 Liter beziehen sich auf eine Distanz von ca. 40.TKm, mit wenig Kurzstrecken. Wie sich das auf die Haltbarkeit auswirkt kann ich noch nicht abschätzen, weil der Wagen erst 110.000 Km gelaufen ist, bisher ohne jegliche Probleme.
habe auch eine Box (G-Tec)in meinem Lybra 1.9 JTD Verbaut. Auf dem Papier ist damit eine Leistungsteigerung von 116 auf 140 PS verbunden. Also so richtig viel bringt das nicht. Die 140 PS merkt man nicht wirklich. Was ich allerdings bestätigen kann, ist ein sehr guter Verbrauch von ca. 6 Litern. Diese 6 Liter beziehen sich auf eine Distanz von ca. 40.TKm, mit wenig Kurzstrecken. Wie sich das auf die Haltbarkeit auswirkt kann ich noch nicht abschätzen, weil der Wagen erst 110.000 Km gelaufen ist, bisher ohne jegliche Probleme.
-
- Posts: 974
- Joined: 21 May 2009, 14:05
Re: Wir hatten in diversen Lybras schon verschiedene "Boxen" verbaut...
Hallo
ich hatte mich mal nach diesen Boxen kundig gemacht. Man sagte mir das die endgeschwindigkeit sich grade mal um 10KM/H steigern liese.
Sprich meiner fährt 205km/h (lybra SW 140PS) Selbst bei der Box die mir Lancia angeboten hatte war da nicht mehr drinne.
Sprich ich bekomme 30-35PS mehr aber das wirkt sich nicht in der endgeschwindigkeit aus.
Wenn ich hier lese 240KM/h na ja was welche Boxen sollen das sein und woher kann ich die beziehn?
Bei Ebay gebet es zwar einige Boxen aber da bin ich mir nicht sicher ob das was ist wer kann mir dazu was sagen?
Ach ja mir gehts nicht drum Diesel zu Sparen. Kann ja kaum erwarten das ein Formel ein Wagen soviell Verbraucht wie eine Klein Limo.
Ich würde mich freuen wenn hier mir dazu Infos geben würdet. Auch Bezugs Adressen. Und nein ich will kein renn Diesel mir würde es reichen wenn mein Diesel 220 laufen würde, Einfach nur etwas schneller als zur Zeit.
glg
ich hatte mich mal nach diesen Boxen kundig gemacht. Man sagte mir das die endgeschwindigkeit sich grade mal um 10KM/H steigern liese.
Sprich meiner fährt 205km/h (lybra SW 140PS) Selbst bei der Box die mir Lancia angeboten hatte war da nicht mehr drinne.
Sprich ich bekomme 30-35PS mehr aber das wirkt sich nicht in der endgeschwindigkeit aus.
Wenn ich hier lese 240KM/h na ja was welche Boxen sollen das sein und woher kann ich die beziehn?
Bei Ebay gebet es zwar einige Boxen aber da bin ich mir nicht sicher ob das was ist wer kann mir dazu was sagen?
Ach ja mir gehts nicht drum Diesel zu Sparen. Kann ja kaum erwarten das ein Formel ein Wagen soviell Verbraucht wie eine Klein Limo.
Ich würde mich freuen wenn hier mir dazu Infos geben würdet. Auch Bezugs Adressen. Und nein ich will kein renn Diesel mir würde es reichen wenn mein Diesel 220 laufen würde, Einfach nur etwas schneller als zur Zeit.
glg
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)