Suche Nockenwellensensor für 2.0 16v Turbo 200 Ps

3erThemaTurbo
Posts: 17
Joined: 09 Jun 2009, 15:08

Re: Suche Nockenwellensensor für 2.0 16v Turbo 200 Ps

Unread post by 3erThemaTurbo »

also das teil is von Bosch und kostet über 400€ darum wollte ich mal im forum fragen ob jemand das teil rumliegen hat und es nicht braucht.
die innenausstattung is vom Chroma turbo und meine Alkantara war beim kauf schrott und ich hab sie selber umgebaut. in natura wirkt sie echt fett,und die rückbank ist jetzt umklappbar da hast recht war aber nicht so einfach.
Die felgen sind von gar keinem bestimmten Auto die lagen einfach zuhause rum Und ich Lackierte sie einfach schwarz glänzend um.
Ausserdem ist das Fahrwerk umgebaut Vorne gelbes Koni und Hinten Rotes Koni die kurvenlage ist unschlagbar bewegt sich nix mehr.
Ich habe ein 2.0 sauger Getriebe drinn das nochmal Überarbeitet wurde damit es noch Kürtzer is aber wie genau kann ich leider nicht sagen da ich das selber nicht gemacht hab. alles in allem is das aute eine Rakete allerdings nur bis 210 dann is schluss aber bis dahin einfach nur schub.
die Zahnriemen Abdeckung war Faulheit ich musste schnell fertig werden hab dann eine Probefahrt gemacht und dann einfach vergessen L.G. Tom
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Suche Nockenwellensensor für 2.0 16v Turbo 200 Ps

Unread post by delta95 »

Tom? Hast du auch einen Dedra Turbo? Bzw. kennst du den HF TOM?

Ich würde dir empfehlen einen Opel etc. zu suchen der die selbe Motronic hat wie deiner (glaub der Vectra 2000 etc.) hat. Hier werden eventuell auch die Geber gleich sein...
Bist du sicher dass das Problem dort liegt, oder sagte es der "schlaue" Fiat Tester?

Saluti!
3erThemaTurbo
Posts: 17
Joined: 09 Jun 2009, 15:08

Re: Suche Nockenwellensensor für 2.0 16v Turbo 200 Ps

Unread post by 3erThemaTurbo »

nein ich hab kein dedra ich hab aber zwei freunde die haben beide einen. kommst auch aus wien?
ich war beim dencel und hab fehler auslesen lassen da er nur aufm notprogramm fährt und es wurde die lambdasonde, drehzahlsensor und fasensensor als fehlermeldung ausgewertet.
er dreht bis 2500 normal und dann hat er wie abgeregelt schlimme aussetzer drumm nehm ich an das es der fasensensor is denn bei den anderen teilen würde er sich meiner meinung nach anders verhalten. wie heist du?
SalvaGer
Posts: 651
Joined: 21 Dec 2008, 23:21

Re: Suche Nockenwellensensor für 2.0 16v Turbo 200 Ps

Unread post by SalvaGer »

Wenn du das Croma-Ledersofa schon als "fett" ansiehst, dann wird dir das richtige Poltrona Frau für den Thema die Freundentränen in die Augen treiben. :)

Die Felgen sehen aus der Ferne meiner Meinung nach schön passend aus, ich mag halt auch gerne dunkle Felgen, die kein verspieltes Design haben, passt auch besser zum Wagen, wenn die Felgen etwas klassischer sind.

Ist Saugergetriebe von 8V oder vom 16V? Ich hätte da ja wegen des wesentlich höheren Drehmomentes etwas Sorge wegen Zahnausfall.

Nicht falsch verstehen, es geht jetzt nicht darum, irgendwas Negatives zu suchen, vielmehr darum andere Lösungsansätze zu verstehen oder die Motivation dahinter.
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Suche Nockenwellensensor für 2.0 16v Turbo 200 Ps

Unread post by delta95 »

Nein ich bin nicht aus Wien, "kenne" jedoch den HF Tom (der schwarze Dedra Turbo).
Ich Tippe (ich hab nicht so große Kenntnis über die Bosch Motoronic) auf den OT Geber. Wenn deine Bekannten einen Dedra Turbo? haben könntest dich mit diesen mal unterhalten (diese haben zwar die IAW Marelli, welche nicht mit deiner Bosch Motronic zusammenstimmt) vielleicht haben die mehr Kenntnis.
Punto GT, Opel Calibra 2.0l 16V Turbo etc. haben selbige M2.7. Versuch doch mal bei den Schlachtern dein Glück!

P.S. Frag bei Bosch, LANCIA verlangt gerne utopische Preise.

Saluti
3erThemaTurbo
Posts: 17
Joined: 09 Jun 2009, 15:08

Re: Suche Nockenwellensensor für 2.0 16v Turbo 200 Ps

Unread post by 3erThemaTurbo »

nun mit dem getriebe bin ich wirklich zufrieden es macht in keinerlei hinsicht probleme seit 1.5 jahren fahr ich damit und hab schon einige Coupes und gts und auch einige dedras deltas und themas zum verzweifeln gebracht sogar einen celica GT4 also daher wird da nix geändert.
allerdings macht mir meine Ölkühlung die noch serie is eher kopfzerbrechen und eben jetzt mein hauptproblem mein nockenwellensensor.
hast eventuell ein bild von der anderen ausstattung den chroma hab ich hald schon gehabt und als alternative hat das gepasst von wo kommst du?
MrWeedster
Posts: 31
Joined: 10 Jun 2009, 12:47

Re: Suche Nockenwellensensor für 2.0 16v Turbo 200 Ps

Unread post by MrWeedster »

Hoi.

Ich haette noch nen kompletten (Ausser Turbolader und Overboostventil) 148kw Motor aus nem Thema Serie 3 daheim rumliegen.
Moechte diesen aber ungern auseinander nehmen.

Moechtest du ihn u.U. komplett haben? Habe Steuergeraete, Kabelbaeume, etc. Getriebe ist auch noch dran.


mfg
oddo
Posts: 301
Joined: 29 Dec 2008, 15:19

Re: Suche Nockenwellensensor für 2.0 16v Turbo 200 Ps

Unread post by oddo »

Fiat Teilenummer ist 7739431, wurde auch noch im Kappa 2l 16V Turbo verbaut. Preis ist tatsächlich so hoch.

http://www.teilesuche24.de/ersatzteile/ ... 8?c=100249

Das müßte er sein.
3erThemaTurbo
Posts: 17
Joined: 09 Jun 2009, 15:08

Re: Suche Nockenwellensensor für 2.0 16v Turbo 200 Ps

Unread post by 3erThemaTurbo »

wo währe denn der motor zu holen und wieviel soll er denn kosten
3erThemaTurbo
Posts: 17
Joined: 09 Jun 2009, 15:08

Re: Suche Nockenwellensensor für 2.0 16v Turbo 200 Ps

Unread post by 3erThemaTurbo »

Danke für den link das hilft mir gleich ganz schön weiter 400€ würde es beim dencel kosten (tu)
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”