Marchionne schlauer als Merkel u. Co.

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
lancisti
Posts: 181
Joined: 16 Dec 2008, 17:14

Re: Marchionne schlauer als Merkel u. Co.

Unread post by lancisti »

Rainer dir ist da ein kleiner Fehler unterlaufen: in Eisenach darf nur der Wartburg gebaut werden! der Trabi kam aus Zwickau ;)

Übrigens soll auf der IAA der Trabi seine Auferstehung erleben, nicht nur als 1:10 Modell.



Andreas
rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Re: Marchionne schlauer als Merkel u. Co.

Unread post by rainer »

No ich weis das schon, dass aus EF der Wartburg kam. Ich habe in meiner Glosse bewußt nur den Trabbi als Produktion vorgesehen, da der Wartburg für die Post-OPEL-Finanzierungszeit schon zu luxeriös ist. Auch wollen die OPEL-OSSIS ja den Wartburg bauen, obschon sie weder Namensrechte haben noch eine Idee wie man die Preise von DACIA erreichen will, Schwartlappen sind das, sonst nichts.
Auch ist mir bekannt, dass ein New Trabbi kommen soll, der hat aber nothing mit der Rennpappe zu tun.
Ich glaube auch nicht, dass unsere ostdeutschen Mitbürger einen Trabbi oder Wartburg kaufen werden, die Namen sind so tod wie die gesamte DDR mausetod ist.
Ich bin ein WOSSI = halb Wessi halb Ossi (oder auch Wessi mit Ostefahrung). Geboren in der BRD und seit ´89 viel unterwegs in den neuen BL.
Ach so schlagen stets zwei Herzen in meiner Brust und ein drittes Herz ist noch italophil. Teufliches Gemisch!
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
lancisti
Posts: 181
Joined: 16 Dec 2008, 17:14

Re: Marchionne schlauer als Merkel u. Co.

Unread post by lancisti »

2 Herzen? Wollt schon fragen ob du mit Doctor Who verwand bist. *lol*

Ja Trabi bin ich 2 Jahre gefahren. (nen Himmelblauen)



Andreas
Siegi
Posts: 179
Joined: 23 Dec 2008, 19:34

Re: Marchionne schlauer als Merkel u. Co.

Unread post by Siegi »

hallo Bernardo,
nimms nicht so tragisch mit den Vorurteilen. Es gibt eine Menge Leute die bella Italia lieben u. vergöttern, auch ich. Die Grunddenke war aber schon, wie kann sich "erlauben Fiat" Opel zu kaufen.
Marchionne hat nicht mit getürkten Karten gespielt, hat vermutlich den Politikern u. Opelianer die Augen geöffnet, das wollte man nicht sehen u. wahrhaben. Magna hat alles zugestanden, wird nun als Retter gefeiert, was in 2 Jahren sich abspielt ist allerdings offen. Offen ist auch noch der Verbleib der 4 Werke im Ausland. Für mich ist das Sanieren von Opel eine Monsteraufgabe deren Ausmaß die Macher wohl noch nicht umrissen haben. Frau Merkel wollte auch das Thema vom Tisch haben, denn die Skeptiker wurden immer lauter.
Guttenberg war übrigens gegen Magna u. wäscht sich demnächst die Hände in Unschuld.
Melde mich für 2 Wochen ab, bin an der Adria.
ciao Siegi
lancisti
Posts: 181
Joined: 16 Dec 2008, 17:14

Re: Marchionne schlauer als Merkel u. Co.

Unread post by lancisti »

Sergio Marchionne hat mittlerweile das ganze als:

"brasilianische Seifenoper in einem Wahljahr" bezeichnet.




Andreas
Gert
Posts: 43
Joined: 09 May 2009, 17:19

Re: Marchionne schlauer als Merkel u. Co.

Unread post by Gert »

Die Entscheidung zugunsten von Magna kann ich mir nur damit erklären, dass die deutsche Autoindustrie Angst davor hat, Fiat könnte in Europa zu stark werden. Sie hat deshalb wohl Druck auf die Politik ausgeübt. Wenn das so ist, dann opfert man die Opel-Mitarbeiter sehenden Auges zugunsten von Mercedes-Benz und VW. Und die "Opelianer" sind so vernagelt, dass sie das nicht merken.

Gert
User avatar
LCV
Posts: 6583
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Marchionne schlauer als Merkel u. Co.

Unread post by LCV »

Was sich mir noch nicht erschließt:

Bei Magna lassen verschiedene Autohersteller bestimmte Sondermodelle bauen, z.B. in Graz die SAAB Cabrios. Jene sind ja kein Problem. Aber bislang war Magna kein Autohersteller im eigentlichen Sinn, sondern Auftragnehmer wie eben auch Pininfarina, Bertone (soll wiederauferstehen!) oder Karmann. Wenn Magna aber nun Teilhaber von Opel wird, gerät es automatisch in eine Konkurrenzsituation zu den bisherigen Kunden, die abgesehen von SAAB wohl alle besser dastehen als Opel. Ist man so naiv zu glauben, dass diese Hersteller das einfach ignorieren? Das Abenteuer Opel wird Magna Geld kosten. In Opel müssen gewaltige Finanzmittel hineingepumpt werden, bevor da auch wirklich etwas zurückkommt. Wenn man in solch schwieriger Lage solvente Kunden verlieren sollte, kann man sich ausmalen, wie aus Staatsbürgschaften verschleuderte Steuergelder werden. Und die Folgen kommen für den Staat noch hinzu. Arbeitslose, Steuerausfälle durch Firmenpleiten usw. Deshalb denke ich, es wäre besser, jetzt das Geld in die Hand zu nehmen und den 28.000 Opel-Arbeitern zu neuen Jobs zu verhelfen und betroffene Kleinunternehmen zu entlasten. Es wäre der billigere Weg. Durch den Wegfall von Opel könnte sich auch der restliche Markt leichter erholen, was wiederum auch dem Staat hilft. Wegen 28.000 (???) Wählerstimmen macht unsere Regierung einen Klimmzug und verärgert/verliert womöglich sehr viel mehr Stimmen bei den übrigen Wählern.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Gert
Posts: 43
Joined: 09 May 2009, 17:19

Re: Marchionne schlauer als Merkel u. Co.

Unread post by Gert »

Wirtschaftsminister zu Guttenberg denkt im Ergebnis ebenso. Hier ein Auszug aus FAZ-online:

"Guttenberg hielt und hält eine Insolvenz von Opel für die bessere Lösung. Daraus könnte ein neues, wettbewerbsfähiges Unternehmen entstehen. Und die Kosten für den Steuerzahler blieben beherrschbar. Das ist jetzt anders. Magna bringt in die geplante Opel-Übernahme praktisch kein Eigenkapital ein. Das Risiko trägt der deutsche Steuerzahler. Das erachtet Guttenberg „für nicht tragfähig“. Ob wirklich alle vier deutschen Opel-Standorte auch nach der Bundestagswahl noch gerettet werden, ist ebenfalls nicht sicher. Der Minister stuft die Risiken im Magna-Konzept als so hoch ein, dass er in den Verhandlungen bis zum Schluss immer wieder für die Insolvenz warb. Doch der Minister war chancenlos." Wieder einmal - wie so oft in deutschen Landen - der Sieg des politischen Kalküls über die wirtschaftliche Vernunft. Es ist zum aus der Haut fahren!
Helmut F.
Posts: 451
Joined: 22 Jan 2009, 09:43

Re: Marchionne schlauer..

Unread post by Helmut F. »

hat jemand schon mit den Russen gesprochen?
die sind doch mit GM mit je 35% beteiligt, Magna nur mit 20%.
Magna will doch nur (mit Hilfe der Russen) die anderen Zulieferer rausdrängen.
Die Russen kommen zudem noch an Opeltechnik, mit der sie sich in Russland einen
Vorteil erhoffen.
Die Opelaner sehen die Entwicklung falsch.
Der Niedergang von Opel wird nur mit Hilfe von Steuergelder um ein paar Jahre verschoben.
Opel wird in Russland dann als Billigmarke (ala Dacia) gebaut. Die Stückzahlen von Opel lassen ein Überleben
gar nicht zu.
Marchionne hat richtig erkannt, dass hier nur Wahlkampf auf "anderer Ebene" stattgefunden hat.
Wenn ich an einer AG oder GmbH nur 20% halte, wie kann ich da die Führung übernehmen? da bist du doch von den Russen abhängig.
Die werden sagen, wo's lang geht, das aber erst nach der Wahl.
Ich wette, dass im nächsten Winter es wieder einmal um den Erhalt der Opel-Arbeitsplätze geht.
Nur dann wird kein Politiker die Möglichkeit sehen einzugreifen.
Eien Marktbereinigung wird nicht aufzuhalten sein.

Gruß Helmut F.
rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Re: Marchionne schlauer..

Unread post by rainer »

Die erste große Entlassungswelle kommt zum Jahresende, vielleicht als Weihnachtsgeschenk für Herrn Franz.
@Helmut.F Du siehst das richtig.
Wahlkampf vorbei, erster Technologietransfer abgeschlossen, die zweite große Geldforderung von MAGNA an die BRD kommt, wird dann nicht erfüllt. Folge: noch eine Entlassungswelle. Die Werke sind ausgeblutet, der Absatz ist viel zu klein um überleben zu können.
Mit FIAT hätte es ein verschmolzenes Unternehme gegeben, gut für OPEL schlecht für FIAT.
Ich bleibe dabei, OPEL ist ein komplett gewerkschaftsversiftes Unternehmen, deshalb auch das Engagement der SPD über alle Vernunft hinaus. Wir alle werden bluten müssen, für diesen one-night-stand von den Stonesbrothers.
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”