Plötzlich knarzt das Fahrwerk meines Lybra vorn ganz fürchterlich, bei
der Fahrt gut zu hören und auch, wenn man im Stand auf den Kotflügel
drückt und das Fahrzeug wippen lässt.
Natürlich ist der Lybra "standardmäßig" mit allen möglichen unschönen
Geräuschen behaftet, aber das ist eindeutig zu viel.
Vor allem: es kam plötzlich, heute morgen, auf dem Arbeitsweg war noch
nichts, heute nachmittag auf dem Heimweg war es urplötzlich da.
Daten des Lybra:
SW, Bj 2002
145000, St0ßdämpfer bei 80000 gewechselt.
Irgendwelche Ideen? Im nächsten Monat wäre HU und Inspektion fällig und
große Investitionen werde ich (gelbe Plakette macht mir sowieso bald das Leben
schwer) nicht mehr tätigen...
Danke,
mf
Knarzen im vorderen Fahrwerk
Re: Knarzen im vorderen Fahrwerk
Hallo,
dasselbe hat mein Schätzchen auch, aber nur vorne links. Das knarscht wie ne "alte Eichentür im Horrorfilm die man langsam zumacht" wenn man das Fahrzeug am Kotflügel runterdrückt oder wenn man fährt hört man es im Innenraum auch. Zuerst dachte ich der Sitz macht so ne Geräusche... Aber manchmal ist auch ruhig oder mein Bose zu laut!?
Meiner hat 60tkm, Baujahr 2003, EZ 2004, 1,9jtd emblema.
Vielleicht weiß einer was es ist,ob es sicherheitsrelevant ist und was es ca. kostet dieses zu beheben.
Viele Grüße
annyro
dasselbe hat mein Schätzchen auch, aber nur vorne links. Das knarscht wie ne "alte Eichentür im Horrorfilm die man langsam zumacht" wenn man das Fahrzeug am Kotflügel runterdrückt oder wenn man fährt hört man es im Innenraum auch. Zuerst dachte ich der Sitz macht so ne Geräusche... Aber manchmal ist auch ruhig oder mein Bose zu laut!?
Meiner hat 60tkm, Baujahr 2003, EZ 2004, 1,9jtd emblema.
Vielleicht weiß einer was es ist,ob es sicherheitsrelevant ist und was es ca. kostet dieses zu beheben.
Viele Grüße
annyro
letzten Fahrzeuge:
...
...
...
Lancia Lybra SW 1.9 jtd EZ 2003
Lancia Lybra SW 1.9 jtd Emblema EZ 2005
Citroen Berlingo 1.6 e-hdi EGS6 EZ 2011
Aktuell: Kia Carens 1.7 crdi Automatik Spirit EZ 2014
Aktuell: Daihatsu Sirion 1.3 EZ 2008
...
...
...
Lancia Lybra SW 1.9 jtd EZ 2003
Lancia Lybra SW 1.9 jtd Emblema EZ 2005
Citroen Berlingo 1.6 e-hdi EGS6 EZ 2011
Aktuell: Kia Carens 1.7 crdi Automatik Spirit EZ 2014
Aktuell: Daihatsu Sirion 1.3 EZ 2008
Re: Knarzen im vorderen Fahrwerk
Hallo,
nach längerer Pause wieder ein Lebenszeichen von mir
Ich habe im Moment bei meiner Lybra (1,9 JTD SW mit EZ 08/2000, 131 tkm) das gleiche Problem. Laut mehreren Fachleuten sind bei mir - nachdem zusätzlich auch das Klopfgeräusch bei fast jeder kleinen Unebenheit wieder da ist - die Befestigung des linken Querträgers (bzw. die Gummilager) sowie die Stabi-Koppelstange ausgeschlagen.
Jene Teile, die ich vor 13 Monaten erst komplett tauschen ließ.....(besteht immerhin die Hoffnung auf Teilegarantie...)
Kosten (in verhältnismäßig günstiger Werkstatt - Fremdmarke - im Salzburger Land):
€ 120 Arbeit + 2x € 138 für die Querlenker
€ 30 Arbeit + 2x € 10 für die Stabistangen
(alle Werte noch ohne die 20 % Umsatzsteuer)
Schönen Abend,
Walter07
nach längerer Pause wieder ein Lebenszeichen von mir

Ich habe im Moment bei meiner Lybra (1,9 JTD SW mit EZ 08/2000, 131 tkm) das gleiche Problem. Laut mehreren Fachleuten sind bei mir - nachdem zusätzlich auch das Klopfgeräusch bei fast jeder kleinen Unebenheit wieder da ist - die Befestigung des linken Querträgers (bzw. die Gummilager) sowie die Stabi-Koppelstange ausgeschlagen.
Jene Teile, die ich vor 13 Monaten erst komplett tauschen ließ.....(besteht immerhin die Hoffnung auf Teilegarantie...)
Kosten (in verhältnismäßig günstiger Werkstatt - Fremdmarke - im Salzburger Land):
€ 120 Arbeit + 2x € 138 für die Querlenker
€ 30 Arbeit + 2x € 10 für die Stabistangen
(alle Werte noch ohne die 20 % Umsatzsteuer)
Schönen Abend,
Walter07
Re: Knarzen im vorderen Fahrwerk
Ciao,
mit welchen " unschönen " Geräuschen ist dein Lybra denn doch noch so behaftet ?
Ps. Es gab einen neuen Thread dazu !!
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-634604
Saluti Fiore
mit welchen " unschönen " Geräuschen ist dein Lybra denn doch noch so behaftet ?
Ps. Es gab einen neuen Thread dazu !!
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-634604
Saluti Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Knarzen im vorderen Fahrwerk
fiorello schrieb:
> mit welchen " unschönen " Geräuschen ist dein Lybra denn doch noch so behaftet ?
Im Innenraum knarrt es an allen Ecken und Kanten; Sitze, Mittelarmlehne, Kofferraumabdeckung...
mf
> mit welchen " unschönen " Geräuschen ist dein Lybra denn doch noch so behaftet ?
Im Innenraum knarrt es an allen Ecken und Kanten; Sitze, Mittelarmlehne, Kofferraumabdeckung...
mf
Re: Knarzen im vorderen Fahrwerk
finde die kommentare ueber knarzen im innenraum merkwuerdig...meine 2.0 LX SW von 2000, jetzt bei 199,600km ist immer noch leise ohne ein einziges knarzen...fast wie neu...
das problem mit der aufhaengung scheint ein 1.9 diesel sache zu sein...oder?
das problem mit der aufhaengung scheint ein 1.9 diesel sache zu sein...oder?
Re: Knarzen im vorderen Fahrwerk
Philip schrieb:
-------------------------------------------------------
> das problem mit der aufhaengung scheint ein 1.9
> diesel sache zu sein...oder?
Kann ich so nicht pauschal bestätigen.
Mein 1.9 jtd von 10/2001 mit inzwischen knapp 200.000 km hat keine Probleme oder Knarzgeräusche im Fahrwerk.
Auch im Innenraum gibt es keinen nennenswerten Anlass zur Kritik. Lediglich der Fahrersitz neigt in scharfen Kurven zu einem leisen Knarzen. Das aber auch nur, wenn ich (130 kg) draufsitze. Bei leichteren Fahrern ist auch hier angenehme Ruhe.
Im Gegensatz dazu hat mein neuer 2.4 jtd ein Knistern aus dem Dachhimmel direkt über dem Kopf. das nervt gewaltig...
-------------------------------------------------------
> das problem mit der aufhaengung scheint ein 1.9
> diesel sache zu sein...oder?
Kann ich so nicht pauschal bestätigen.
Mein 1.9 jtd von 10/2001 mit inzwischen knapp 200.000 km hat keine Probleme oder Knarzgeräusche im Fahrwerk.
Auch im Innenraum gibt es keinen nennenswerten Anlass zur Kritik. Lediglich der Fahrersitz neigt in scharfen Kurven zu einem leisen Knarzen. Das aber auch nur, wenn ich (130 kg) draufsitze. Bei leichteren Fahrern ist auch hier angenehme Ruhe.
Im Gegensatz dazu hat mein neuer 2.4 jtd ein Knistern aus dem Dachhimmel direkt über dem Kopf. das nervt gewaltig...
Gruß,
Jan
--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
Jan
--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
Re: Knarzen im vorderen Fahrwerk
Hallo,
auch meine Bella "unterhält" sich mit mir - Mittelarmlehne und Sitz (na ja, vielleicht sind das auch Schmerzgeräusche bei 90kg+), ähnlich wie auf einer Ledergarnitur, weshalb mich das - obwohl ich sonst ALLES (siehe Themen betr. Vorderachse.....) höre - zum Glück nicht stört.
Ab und zu stört ein wenig so ein Vibriergeräusch genau auf Kopfhöhe - hat mit dem Gurthöhenversteller zu tun, abstellen konnte ich es noch nicht. Richtig nerven in dieser Beziehung tut mich nur die altbekannte Geräuschquelle der Rückbankverriegelung (FS), welches ich trotz der hilfreichen Forums-Tipps noch nicht loswerden konnte.
Ciao,
Walter07 (Lybra 1,9 JTD SW mit EZ 08/2000 und 131 tkm)
auch meine Bella "unterhält" sich mit mir - Mittelarmlehne und Sitz (na ja, vielleicht sind das auch Schmerzgeräusche bei 90kg+), ähnlich wie auf einer Ledergarnitur, weshalb mich das - obwohl ich sonst ALLES (siehe Themen betr. Vorderachse.....) höre - zum Glück nicht stört.
Ab und zu stört ein wenig so ein Vibriergeräusch genau auf Kopfhöhe - hat mit dem Gurthöhenversteller zu tun, abstellen konnte ich es noch nicht. Richtig nerven in dieser Beziehung tut mich nur die altbekannte Geräuschquelle der Rückbankverriegelung (FS), welches ich trotz der hilfreichen Forums-Tipps noch nicht loswerden konnte.
Ciao,
Walter07 (Lybra 1,9 JTD SW mit EZ 08/2000 und 131 tkm)
Re: Knarzen im vorderen Fahrwerk
Ciao Walter,
ja die Mittelarmlehne ist auch bei uns ein Problem welches ich noch nocht beheben konnte
Der Sitz ist hingegen ruhig 
Das lästige knarzen an den Türen bekommt man prima mit Talkum in den Griff (tu)
Meine Rückbank ist auch ruhig
Hast du ein Schiebedach ?
Saluti Fio
ja die Mittelarmlehne ist auch bei uns ein Problem welches ich noch nocht beheben konnte


Das lästige knarzen an den Türen bekommt man prima mit Talkum in den Griff (tu)
Meine Rückbank ist auch ruhig

Hast du ein Schiebedach ?
Saluti Fio
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Knarzen im vorderen Fahrwerk
Hallo Fiao,
nein, meine Lybra ist ohne SD.
Schönen Abend (und schönen Urlaub in den Abruzzen),
Walter07
nein, meine Lybra ist ohne SD.
Schönen Abend (und schönen Urlaub in den Abruzzen),
Walter07