Die harten Dämpfer, aber den Fehler "Avaria Skyhook" gibt nicht aus!

rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Re: Die harten Dämpfer, aber den Fehler "Avaria Skyhook" gibt nicht aus!

Unread post by rainer »

Der Thesis ist jetzt wieder o.k. außer den Stoßfämpfern wurden auch die Federn ausgetauscht. Der Schaden bei 70 000 km war eindeutig auf Standschaden zurück zu führen. Deshalb hat der Händler auch einen Teil der Kosten getragen. Der Arese ist halt schwer und Autos gehen vom Stehen kaputt, nicht vom Fahren.
Die Dämpfer sind bei 60 % eindeutig hin, dieser Wert ist auch bei anderen Autos schlecht, nicht nur bei Skyhook.
Skyhook ist auch nicht unbedingt der Weisheit letzter Schluss. Es gibt andere Systeme die Federn besser. Beim Skyhook geht es auch nicht vordringlich um Komfort, sondern um eine schnelle Reaktion auf veränderte Straßenzustände. Eher in Richtung Sport hin. Skyhook ist vor allem bei schneller Autobahnfahrt sehr wirksam, bei schlechten Landstraßen mit mäßiger Geschwindigkeit ist Skyhook eher nicht die beste Wahl. Das kann z.B. der C6 mit seinem Federsystem besser.
Der Notbetrieb des Systems ist auch nicht unbedingt schlecht, der Wagen fuhr sich eindeutig schneller durch die Kurven. Jetzt wiegt er wieder. Wie dem auch sei, mein Thesis ist wieder im alten Zustand.
Das hat alles allerdings auch sehr viel Geld gekostet. Übrigens ist der Thesis mein erstes Auto, bei dem ich die Dämpfer wechseln musste und das spricht nicht gerade für Skyhook, zumal die Dämpfer extrem teuer sind.
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Die harten Dämpfer, aber den Fehler "Avaria Skyhook" gibt nicht aus!

Unread post by fiorello »

Ja Rainer,

das meinte ich auch, ich habe in meinem Autofahrleben noch nie die Stoßdämpfer wechseln müssen.....Skyhook ist Made in Germany ;), aber das weisst du ja.....nur die Opelaner wohl nicht.

Du hattest ja auch schon eine Rep. an den Antriebswellen und wohl auch am Querlenker, wenn ich mich nicht irre !?

Dennoch Thesis fahren ist schon etwas ganz besonderes, oder ?

Wenn man bedenkt wie günstig die mittlerweile sind und auch angesichts der sehr umfangreichen Ausstattung als Neuwagen waren!!
Was fährt man da für ein Auto, Stil, Klasse, Extravaganz, Fahrfreude, Oberklasse und und und..... das alles zum " Golfpreis "....dann soll er doch nen Schluck mehr aus der Benzinpulle nehmen, na und....ich gönne es ihm, wenn die Reperaturen etwas teurer sind!? andere Autos gehen auch kaputt und müssen repariert werden, mit dem Unterschied wenn ich einen reparierten Golf aus der Werkstatt abhole, dann fährt er wieder, das war es dann auch, wenn ich einen Thesis aus der Werkstatt abhole, dann freue ich mich darauf und genieße das Auto erst mal nen bischen länger als es der dirkete Heimweg wäre, das ist der Unterschied, das ist Fahrfreude und Spaß am Auto ;)

Saluti Fio
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Bob
Posts: 1902
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Die harten Dämpfer, aber den Fehler "Avaria Skyhook" gibt nicht aus!

Unread post by Bob »

Hallo Rainer,
frag ihn mal nach dem Steuergeraet im Fussraum vorne rechts. Es ist zugaenglich, wenn Du die Fussmatte hochhebst. ich kenne hier einen Fahrer, dessen Skyhook auch Probleme bereitete - andere als die von Dir beschrieben - und es wurde eben dieses Steuergeraet ausgetauscht. Es gibt also eins, ob das etwas mit der 60% Geschichte zu tun hat kann ich nicht sagen. Feststellen kann ich nur, dass auch bei meinem ersten Thesis, der ebenfalls eine lange Standzeit hatte die Federung deutlich weniger angenehm war als bei meinem zweiten.
Beste Gruesse
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
racing
Posts: 1371
Joined: 09 Jan 2009, 08:25
Location: cologne/Bonn

Re: Die harten Dämpfer, aber den Fehler "Avaria Skyhook" gibt nicht aus!

Unread post by racing »

Hallo Bob,

fahre keinen Thesis sondern besitze einige Fulvia´s.

Hoffentlich lesen meine Chef´s das folgende hier nicht.
Seinerzeit war ich für das Projekt Thesis mit Skyhook zuständig.
Parallel habe ich 10 Jahre F&M Projekte mit Skyhook betreut.


Gruß
AndreyMucha
Posts: 44
Joined: 13 May 2009, 13:20

Re: Die harten Dämpfer, aber den Fehler "Avaria Skyhook" gibt nicht aus!

Unread post by AndreyMucha »

Hallo Racing!
1.8 A ist es der Strom auf dem Dämpfer soll sein? Oder es ist der Strom signalisierend über die Geschwindigkeit des Autos?
ESS
racing
Posts: 1371
Joined: 09 Jan 2009, 08:25
Location: cologne/Bonn

Re: Die harten Dämpfer, aber den Fehler "Avaria Skyhook" gibt nicht aus!

Unread post by racing »

Das ist der maximal Strom der Spule im Dämpfer.
In diesem Zustand ist das Proportionalventil maximal geöffnet
racing
Posts: 1371
Joined: 09 Jan 2009, 08:25
Location: cologne/Bonn

Re: Die harten Dämpfer, aber den Fehler "Avaria Skyhook" gibt nicht aus!

Unread post by racing »

Nachtrag : Wenn am Steuergerät nicht mindestens 10 Volt anstehen regelt das Steuergerät
nicht mehr. ( Unterspannung ) Kann durch zuviele Verbraucher, die zur Gleichen Zeit im Betrieb
sind, in Verbindung mit einer älteren Batterie ohne weiteres auch eine Ursache sein
AndreyMucha
Posts: 44
Joined: 13 May 2009, 13:20

Re: Die harten Dämpfer, aber den Fehler "Avaria Skyhook" gibt nicht aus!

Unread post by AndreyMucha »

Hallo Racing!
Ich habe einen Fehler "Abnormal Voltage" auf der Seite der Fehler "Main" übrigens. Es kann während des Starts des Motors das sehr große Fallen der Spannung und das System Skyhook in diesen Moment wird abgeschaltet? In die Arbeitszeit des Motors die Spannung 13,7 V. Die Batterie ist 85 Ah bestimmt.
ESS
racing
Posts: 1371
Joined: 09 Jan 2009, 08:25
Location: cologne/Bonn

Re: Die harten Dämpfer, aber den Fehler "Avaria Skyhook" gibt nicht aus!

Unread post by racing »

Die Batteriespannung ist nur ein Teil des Problem. Du muss am Steuergerät immer mind. 10 V haben.
Und wenn du diesen Fehlereintrag hast ist für mich klar, dass das System wegen Unterspannung ausgefallen
ist.
Und dafür kann das Skyhook-System nichts. Da stimmt dann in der Fahrzeugelektrik etwas nicht.
z.B. zu geringe Kabelquerschnitte.
Welches Baujahr ist denn dein Thesis
AndreyMucha
Posts: 44
Joined: 13 May 2009, 13:20

Re: Die harten Dämpfer, aber den Fehler "Avaria Skyhook" gibt nicht aus!

Unread post by AndreyMucha »

Meinen Thesis 2003. Ich so habe verstanden was auf der Steuereinheit SKyhook die Abmessung der Spannung zwischen pin 21 und pin 1 erzeugen müssen. Während des Starts des Motors.
ESS
Post Reply

Return to “D30 Thesis”