Solarzellendach - ich versteh's nicht

thomasb
Posts: 2
Joined: 19 Apr 2009, 15:32

Solarzellendach - ich versteh's nicht

Unread post by thomasb »

Hallo zusammen,

so, nun wede ich mich hier doch mal melden. Mein Thesis hat als Extra das Solarsonnendach. Ich weiß wohl, dass es den Thesis an heißen Tagen kühlen soll, indem die Lüftung in der letzten Stellung "weiterläuft". Am heutigen Sonnentag bin ich mal im Auto sitzen geblieben, nachdem ich es geparkt habe. Irgendwie passiert nichts, der Wagen ist vollkommen ruhig. Kein Lüfter, kein Luftzug. Normal ist das sicher nicht, weiß aber auch nicht, wo ich auf Fehlersuche gehen soll.
Und noch etwas: Welchen Vorteil habe ich davon, wenn ich das Dach ankippe, also nur die hintere Hälfte des Daches öffne? Im Innenraum ist der Dachhimmel nach wie vor geschlossen, sodass ich diese Funktion nicht verstehe?

Grüße und Danke für Antworten.

Thomas
lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: Solarzellendach - ich versteh's nicht

Unread post by lanzwil »

Zur Kippfunktion. Der Dachhimmel hat Luftöffnungen, wenn Du genau hinsiehst. Sprich, auch nur bei gekipptem Dach kommt Luft rein. Natürlich nicht so viel, wie bei einem Dach, wo das Sonnenrollo ganz geöffnet werden kann, aber immerhin. Das Sonnenrollo ist beim Thesis deshalb fix, weil man sonst die Kabel sehen würde, die an die Solarzellen angeschlossen sind. Leider verursachen diese Kabel bei meinem jetzt, wo es heiß ist, Reibungsgeräusche. Mal sehen, ob ich das in den Griff bekomme. Man kommt da auch schwer dazu...
Du kannst aber mal versuchen da dazwischen reinzuschauen. Geht gut, wenn Du das Dach nur kippst, um von außen reinzusehen.
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Solarzellendach - ich versteh's nicht

Unread post by fiorello »

Ciao Thomas,

wie soll ich deinen Eingangskontex...so nun melde ich mich hier mal doch ....verstehen !?

Zu deiner Frage, öffne das Dach in der Kippstellung und fahre damit dann wirst du auch einen Luftströmungszug verspüren, ergo funktioniert, das sích die Jalousie nicht öffnen lässt liegt an dem Bauartbedingten Dach, welches ja mit Solarzellen ausgerüstet ist.

Zum Thema Solarzellen, weist du nur im Auto sitzen zu bleiben !? ist so ähnlich wie ob im Kühlschrank wohl das Licht ausgeht 8-)

Du müsstest es an den Innenraumtemperaturen nach dem öffnen schon merken können, nicht unbedingt kalt aber auch nicht Knüppelheiß....wenn du im Auto sitzt hast du dann die Türen verriegelt ? Fenster geschlossen , etc, das alles trägt zur Funktion des Solardaches bei ;) Also bitte nicht gleich alles immer in Frage stellen, lass es doch mal so arbeiten wie es konstruiert wurde und nicht nach deinem dafürhalten ;)

Saluti Fio
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Re: Solarzellendach - ich versteh's nicht

Unread post by rainer »

Meines Wissens beginnt das Solardach erst zu wirken wenn der Wagen verschlossen wird, also auch niemand drinne sitzt. Auch darf das Dach auch nicht auf Kipp stehen.
Außerdem muss der Wagen auch in der Sonne stehen und nicht im Schatten. Im Schatten ist die Energiezufuhr sehr gering.
Wir hatten mal zwei A8 mit Solordächern, mein Kollege hat den immer in den Schatten gestellt und sich gewundert, das meiner der in der Sonne stand innen beim Einsteigen frischer war. Paradox!>:D<
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Post Reply

Return to “D30 Thesis”