Youngtimer oder nicht Youngtimer

lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Youngtimer oder nicht Youngtimer

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Alberto,

wir sind doch alle "Lancisi", egal ob Neubesitzer, Besitzer von "Youngtimern", von "Oldtimern" oder nur, weil man diese Marke aus welchen Gründen auch immer mag. Es ist dabei egal, ob man einen Wagen neu hat, gebraucht gekauft oder wie auch immer man daran gekommen ist. Ich denke mir, wir sind wie eine große Familie. Ab und zu diskutiert man, mal heftiger, aber am Ende einigt uns eine Vorliebe, nämlich die zu Lancia. Manche sind Optimisten, andere Pessimisten, wiederum andere sehen es eher pragmatisch, aber wir alle wollen Lancia lebendig halten.

Alte wie neue Lancia-Besitzer brauchen einander. Wir "Neu-Lancisti" sind die Zukunft der Marke, die "Alt-Lancisti" sind die Seele und das Herz und das ist gut so. Ohne die alten Lancias gäbe es Lancia längst nicht mehr und ohne die Neukunden bliebe am Ende nur die Erinnerung an die "gute alte Zeit" und nur aus Erinnerungen leben, kann man auch nicht.

Ich bewundere jedenfalls JEDEN Lancista, der mit viel Fleiß, Einsatz, Schweiß und Herzblut seinen Lancia am Leben hält. Ich bewundere die Thesis-Besitzer, denn sie verleihen ausgerechnet jetzt dem Modell die Anerkennung, die ihm verweigert wurde, als der Thesia auf den Markt kam.

Es gehört in dieser Zeit viel Rückgrat, Lancia zu fahren, egal, ob Ur-Lancia, ältere Lancias oder Neufahrzeug. Wer einen alten Lancia pflegt, bekommt zu hören "wieso kaufst du dir keinen gescheiten neuen?". Die Lancia-Besitzer, die Thesis oder Lybra fahren, müssen sich dann anderen Sprüchen aussetzen und last but not least die "Neu-Lancisti" wie ich es sein werde, müssen sich dann immer wieder fragen lassen, wieso ein Lancia und kein Audi oder BMW? oder er hört den Spruch "Lancia? Wie? Was ist das?"

Wer Lancia fährt, ist in der Regel ein Individualist und liebt genau das. Er ist alles andere als angepasst und liebt den Unterschied und das eint uns alle, egal ob Österreicher, Schweizer, Deutsche, Italiener oder aus welchen Ländern auch immer (nun habe ich festgestellt, dass es Weißrussen mit Lancia auch noch gibt).

In dem Sinne wünsche ich allen hier

tanti saluti

Bernardo
mogli
Posts: 684
Joined: 22 Dec 2008, 22:24

Re: Youngtimer oder nicht Youngtimer

Unread post by mogli »

Mal aus der humorvollen Sicht: mein Beta HPE wird heuer 25, Ich selber werde 46.
Wer ist denn nun ein Youngtimer und wer der Oltimer ? Natürlich in den Augen unseres Teenies bin ich
der Oldtimer - und Oh Gott - ein Auto, das Älter , als 19 Jahre ist....
Trotzdem lieben Ihn Alle in der Famile. Na gut - Stieftochter wurde bei der ersten Mitfahrt zwar schlecht, als
ich Ihn mit 180 über die Autobahn gejagt habe - man sitzt halt tiefer im HPE , da kommts einem schneller vor.
Aber wenn ich mal meine Frau damit fahren lasse - und Ihre Tochter daneben sitzen darf - wird mir immer wieder
erzählt, daß Ihnen alle Männer nachgucken - und von so manchen älteren Herrn auf das Auto angesprochen
werden - mein Gott , den hatte ich auch mal - und der rostet ja gar nicht. Nach Kilometer fragt sowieso keiner mehr.
Sogar ein Polizist hat mich in Wien im 1 Bezirk vor einem Geschäft angesprochen,
daß diese Lancias immer sehr schnell dran waren...grins...und daß er schon ewig keinen mehr von der Sorte gesehen hat.
Und in der Tat - mit jedem Jahr das vergeht - nimmt die Anzahl der Köpfe, die sich danach verrenken, stark zu.
Bis jetzt hat noch Keiner gemeint, daß das ein häßliches Auto ist - nicht mal die Gegner von ital. Autos.
Ich war mit Ihm 1999 in Südtirol - und hab mich gewundert, daß da so absolut Keiner eine Notiz vom HPE nahm.
2003 wiederholte ich das Spiel - nun da wurde schon ein bissel geguckt - wahrscheinlich mit dem Gedanken-
"welche arme Sau in einem so alten Auto fahren muss" - nach den Ausführungen von Bernardo , wusste ich endlich,
wie die Einstellung der Italiener zu alten Autos ist - naja und der HPE war ja nicht Geschichtsträchtig, wie ein Integrale,
Fulvia, Montecarlo, Aurelia, Flamina oder Stratos. Insbesondere gibts da einen netten Spielfilm von einem Käfer, der mit einem Montecarlo liebäugelt (zwar Schmalz - läßt aber das Auto nicht vergessen) - Und ich erinnere mich auch an einen Film mit Alain Delon, der einen Delta 1 als Fluchtauto benutzt - und fährt, was das Zeug hält - leider mit jähem Ende für den Delta.

Wahrscheinlich wird der HPE nie ein Klassiker, wie der Volvo P1800ES. aber Ich habe das Auto in früher Jugend als Bild in einem Sammelheft zum ersten Mal gesehen (zusammen mit Beta Coupe, Berlina und dem 131er Mirafiori) und er hat mich seither begeistert. Er war ein echter optischer Kontrast zu den anderen Autos der damaligen Zeit - besonders als "Estate Car" und er gefällt mir auch heute noch sehr gut - DESHALB: WURSCHT OB ER ALS YOUNGTIMER AKZEPTIERT WIRD ODER NICHT ! - er trifft meinen Geschmack und ist zudem sehr praktisch - und hat noch die vielen analogen Uhren, die Lancia früher neben einem der besten Fahrwerke am Markt auch ausgemacht haben. Dass da auch teilweise Fiat Technik drin ist - hat mich weniger gestört - bei den Ersatzteilen wars bisher nur ein Vorteil.
Klar ist: der HPE war seinerzeit ein Exote - und sollte gerade in Anbetracht dessen, daß viele dem Rost erlegen sind - in die Kategorie Youngtimer reinfallen.
Also gut - so füge ich mich der Zeitgewalt - langsam zum Oldie zu werden (solang nix weh tut) - und daß der HPE
noch mindestens weitere 5 Jahre brauchen wird, bis er als Youngtimer vielleicht anerkannt wird.
Und weil der Delta III ebenso einen starken Kontrast und Charakter im Straßenbild darstellt - ist er jetzt schon mein nächster
Favorit.

Grüße
Günter
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Youngtimer oder nicht Youngtimer

Unread post by fiorello »

Ciao Bernardo,

das hast du sehr schön gesagt, genauso sehe ich das auch und ich denke sehr viele andere hier (tu);)

VIVA LA LANCIA per sempre....

Saluti Fiore
Attachments
100_jahre_lancia_01_1.jpg
100_jahre_lancia_01_1.jpg (5.09 KiB) Viewed 254 times
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Youngtimer oder nicht Youngtimer

Unread post by delta95 »

Grazie Bernardo!

So ist es!

Image
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Youngtimer oder nicht Youngtimer

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Alberto,

schönes Emblem ;)

Hast eine PN

Buona serata

Bernardo
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Youngtimer oder nicht Youngtimer

Unread post by delta95 »

Weil es gerade passt, hier noch etwas zu einem Lancia Dedra II.Serie.

_______________________________________________________________

Ihr seit jetzt meine letzte Hoffnung, vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee wo ich noch fündig werden könnte.

Ich bin auf der Suche nach einem Gaszug für einen Lancia DEDRA Station Wagon 835

60KW / 1185ccm Baujahr 1997. Laut meinem Händler ist besagter Gaszug zu dem Wagen Europaweit nicht aufzutreiben. Kann doch nicht sein das das Ende des Autos wegen einem Gaszug besiegelt ist?!

Für jeden Tip, für jede Hilfe wäre ich sehr sehr Dankbar... hoffe ihr wißt irgendeinen Rat..
Grüße aus Bochum


__________________________________________________________________

Leute haben Ihm geholfen, aber er war nicht mehr zu bekommen!


Die Lösung für Ihn (die einzig mögliche)

___________________________________________________________________________
So mal kurzen Statusbericht für die die es interessiert wie es ausgegangen ist.

Hab in Hamburg ein Schrottplatz gefunden die noch Dedras mit Gaszügen stehen haben. Allerdings nur

Selbstausbau! Von Bochum nach Hamburg für ein Gaszug... Mmmhh. Alle Anderen (haben sich echt sehr bemüht!!!!) konnten mir leider nicht weiterhelfen.
____________________________________________________________________________________

So sieht es aus bei FIAT LANCIA ALFA :(

Saluti!
rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Re: Youngtimer oder nicht Youngtimer

Unread post by rainer »

Tel.: 0631/341770 Fax: 0631/3417714 email: schmidt@touring-garage.de

Der Betrieb schlachtet eigentlich vowiegend Thesis. Aber als FIAT Vertragswerkstatt hat er vieleicht auch was für Dich.
Gruß Rainer
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Youngtimer oder nicht Youngtimer

Unread post by mikele »

du hast uns aus der seele gesprochen

just
mikele

viva HPE
Attachments
start30.jpg
start30.jpg (58.4 KiB) Viewed 254 times
lbscr11-1280.jpg
lbscr11-1280.jpg (98.42 KiB) Viewed 254 times
bild1209.1 (large).jpg
bild1209.1 (large).jpg (100.67 KiB) Viewed 254 times
mogli
Posts: 684
Joined: 22 Dec 2008, 22:24

Re: Youngtimer oder nicht Youngtimer

Unread post by mogli »

(tu):)-D(:D
Danke - Ich fand , das musste mal wieder gesagt werden.
Bei den Modellen, die heute als Youngtimer gelten (z.B ein Calibra - der ja alles Andere -als ein altes Auto ist)
ist das schon unverständlich - immerhin geht der Karossierieentwurf auf die Zeit zurück, wo Fiat Lancia
übernahm - der Coupe kam ja schon kurz darauf am Markt (72?) und der HPE (76) ist ja im Prinzip sehr ähnlich (zumindest bis zur B-Säule) der technische Rest stammt ja von der Limo.
Grüße
Günter
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Youngtimer oder nicht Youngtimer

Unread post by delta95 »

Ich brauche nix Rainer ;-) Ich habe Unmengen an Teile für meine Autos liegen ;-)
Und glaub mir, ich weiß welche Freunde/Bekannten usw. was haben, falls ich was brauche... ;-)

Saluti!

P.S. Werde demnächste einen Dedra LS 1.6 mit Vollausstattung schlachten helfen ;-)
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”