Achsmanschette tauschen, Lancia Thema 1989, 85kw, i.e.

lanciathema.nl
Posts: 821
Joined: 04 Jan 2009, 17:10

Re: Achsmanschette tauschen, Lancia Thema 1989, 85kw, i.e.

Unread post by lanciathema.nl »

Gelenk ganz biegen und dann drin sehen. Da findest du die Ringe.
Een echt snelle auto valt stilstaand niet op!
Lancia Thema 8.32 SW op www.weblogs.lanciathema.nl
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Achsmanschette tauschen, Lancia Thema 1989, 85kw, i.e.

Unread post by Rolf R. »

lanciathema.nl schrieb:
-------------------------------------------------------
> Gelenk ganz biegen und dann drin sehen. Da findest
> du die Ringe.


Zusatz:

Fett zuerst rauswischen. Dann sieht man besser!

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
clemens
Posts: 55
Joined: 28 Apr 2009, 20:05

Re: Achsmanschette tauschen, Lancia Thema 1989, 85kw, i.e.

Unread post by clemens »

Hallo!

Nachdem ich nun schon sehr verzweifelt den Segering gesucht habe, der da angeblich vor der Demontage abzumachen sein sollte, (auch laut einer Wiener Lancia-Vertretung, aber selbst da gab es einen Mechaniker der anderer Meinung war), habe ich die Welle auch noch getriebeseitig abgeschraubt und bin mit dem ganzen Trum direkt zu Lancia in Brunn (weil näher) gefahren.

Ergebnis - es gibt da definitiv keinen Ring den man vorher abmachen muss, das Ding ist einfach abzuklopfen (so der Mechaniker dort).

Anscheinend hat der Mensch gesehen, dass ich wegen dem Ding schon nahe am Verzweifeln war, und hat er es kurzerhand zum selber Zerlegen mitgenommen. Die nächsten Minuten haben sich dann immer länger und länger hingezogen und das Hämmern in der Werkstatt wurde immer lauter und lauter.
Schließlich kam der nette Mann wieder und und musste gestehen, dass auch er das Gelenk nicht auseinanderbrachte. Der Ring im Inneren musste so blöd liegen, dass das Gelenk nie mehr wieder zu öffnen sein wird, so seine Erklärung. Er hat dann das getriebeseitige Gelenk abgemacht und von da sollte ich dann die Manschette drüberschieben.

Einerseits besorgt über die von den Hammerschlägen etwas sehr verkloppte Gelenkschale, andererseits beruhigt, dass die Sache nicht einmal von einem bzw. 2 ausgebildeten Mechanikern zu lösen war, bin ich wieder abgezogen.

Achja, Spur und Sturz muss ich angeblich auch noch einstellen lassen, weil ich das Teil komplett ausgebaut hab. ;-(

Ich hoffe der Einbau geht wenigstens problemlos vonstatten.

Schöne Grüße und danke an alle,
Clemens
oddo
Posts: 301
Joined: 29 Dec 2008, 15:19

Re: Achsmanschette tauschen, Lancia Thema 1989, 85kw, i.e.

Unread post by oddo »

Was für ein Haufen Murkser in Werkstätten ist ist unglaublich. Der Ring ist nur an einer Stelle zugänglich, deshalb muß man das Gelenk biegen und an die richtige Stelle drehen. Da ist Fett drin, wäre kein Ring vorhanden schiebt man das Gelenk mit wenig Kraftaufwand herunter, mit dem Hammer? Völliger Irsinn. Bei starkem Lenkeinschlag könnte die Welle rausfallen, daher der Ring.
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Achsmanschette tauschen, Lancia Thema 1989, 85kw, i.e.

Unread post by delta95 »

Hallo Clemens,

Meld dich doch mal per PN bei mir.

mfg

Bertl, aus Österreich
Lancia_Thema_Ferrari
Posts: 309
Joined: 22 Dec 2008, 11:45

Re: Achsmanschette tauschen, Lancia Thema 1989, 85kw, i.e.

Unread post by Lancia_Thema_Ferrari »

Die Antriebswellen sind im Getriebe nur reingesteckt und sind mit ein Sicherungsring gesichert, ebenfalls die Gelenke (Radseitig)
Das einzige was geschraubt ist, ist die mittlere Antriebswelle am Motorlager (drei x SW10)

Grüße
Fabian
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”