Gerüchteküche (unter Vorbehalt)
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Gerüchteküche (unter Vorbehalt)
...im italienischen Forum von Viva Lancia gibt einen Thread, der sich mit der Zukunft um Lancia beschäftigt (über die Notizen, die in den letzten Tagen durch die Presse geisterten) und der letzte Poster hat einen Poster aus Autopareri zitiert, der nach seiner Meinung in FIAT arbeitet und in der Vergangenheit sich als sehr zuverlässig mit seinen Äußerungen gezeigt hat.
Demnach sei ein Projekt genehmigt worden, wonach auf der Basis des Chryslers C200 ein Thesis-Nachfolger gebaut werden soll, wobei "Thesis"-Nachfolger nicht im eigentlichen Sinne gemeint ist, sondern halt ein Fahrzeug oberhalb des Deltas.
Ob das alles glaubhaft ist, lasse ich einmal dahingestellt, aber nachdem wir oft auch schlechten Nachrichten hinterhergelaufen sind, tut es vielleicht auch einmal gut, etwas Positives lesen zu können, denn zuletzt stirbt bekanntlich die Hoffnung. Ich betone: Es ist keine offizielle Verlautbarung und der Wahrheitsgehalt von solchen Infos sind nur äußerster Vorsicht zu genießen und wahrscheinlich vom Wahrheitsgehalt von Äußerungen, die durch Opel und Co in die Presse lanciert wurden.
Saluti
Bernardo
Demnach sei ein Projekt genehmigt worden, wonach auf der Basis des Chryslers C200 ein Thesis-Nachfolger gebaut werden soll, wobei "Thesis"-Nachfolger nicht im eigentlichen Sinne gemeint ist, sondern halt ein Fahrzeug oberhalb des Deltas.
Ob das alles glaubhaft ist, lasse ich einmal dahingestellt, aber nachdem wir oft auch schlechten Nachrichten hinterhergelaufen sind, tut es vielleicht auch einmal gut, etwas Positives lesen zu können, denn zuletzt stirbt bekanntlich die Hoffnung. Ich betone: Es ist keine offizielle Verlautbarung und der Wahrheitsgehalt von solchen Infos sind nur äußerster Vorsicht zu genießen und wahrscheinlich vom Wahrheitsgehalt von Äußerungen, die durch Opel und Co in die Presse lanciert wurden.
Saluti
Bernardo
Re: Gerüchteküche (unter Vorbehalt)
Ich wohne nicht weit von einem Kloster weg - ab jetzt jeden Tag eine Kerze für den Wahrheitsgehalt dieser Gerüchteküche, jawohl!>:D<
Saluti, Alex
Saluti, Alex
Re: Gerüchteküche (unter Vorbehalt)
Stell noch eine auf und schick mir die Rechnung!>:D<
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Re: Gerüchteküche (unter Vorbehalt)
...ich beteilige mich an en Kosten!
Ansonsten klingt das wie Musik in meinen Ohren.
Ansonsten klingt das wie Musik in meinen Ohren.
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S
NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S
NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
Re: Gerüchteküche (unter Vorbehalt)
Nachdem ich hier schon lange Zeit passiv mitlese (Bisher in Besitz gehabt:Delta I, Delta II und Lybra - Delta III letzte Woche bestellt), möchte ich mich kurz melden und für die vielen interessanten Informationen danken.
Ich sehe die Zukunft von Lancia nicht ganz so pessimistisch und denke mir, dass der Delta III das beste Argument dafür ist, diese Marke nicht sterben zu lassen. Aber das mit der Kerze ist auf jeden Fall eine gute Idee und schadet nicht.
Saluti
Gert
Ich sehe die Zukunft von Lancia nicht ganz so pessimistisch und denke mir, dass der Delta III das beste Argument dafür ist, diese Marke nicht sterben zu lassen. Aber das mit der Kerze ist auf jeden Fall eine gute Idee und schadet nicht.
Saluti
Gert
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Gerüchteküche (unter Vorbehalt)
Ciao Gert,
(tu) Glückwunsch zur Bestellung des Deltas
-D . Auch ich habe meinen letzte Woche bestellt. Welchen hast du bestellt? Ich habe den 1,8er Oro bestellt...
saluti
Bernardo
(tu) Glückwunsch zur Bestellung des Deltas

saluti
Bernardo
Re: Gerüchteküche (unter Vorbehalt)
Bernardo,
herzlichen Dank für die Glückwünsche. Ich warte sehr ungeduldig auf einen Argento 1.4, 120 (Komfortpaket, Parkensoren, Temporale grau) und frage mich schon jetzt, ob es nicht sinnvoller gewesen wäre, einen Oro zu ordern ... aber dennoch, die Vorfreude ist groß.
Kompliment übrigens für Deine sehr informativen und wohl abgewogenen Beiträge!
Grüße
Gert
herzlichen Dank für die Glückwünsche. Ich warte sehr ungeduldig auf einen Argento 1.4, 120 (Komfortpaket, Parkensoren, Temporale grau) und frage mich schon jetzt, ob es nicht sinnvoller gewesen wäre, einen Oro zu ordern ... aber dennoch, die Vorfreude ist groß.
Kompliment übrigens für Deine sehr informativen und wohl abgewogenen Beiträge!
Grüße
Gert
Re: Gerüchteküche (unter Vorbehalt)
Hallo Gert,
auch von meiner Seite herzlichen Glückwünsch zum Kauf!
Ich habe seit 4 Monaten einen Oro 1.4 T-Jet 150 PS und bin rundum glücklich mit dem Wagen.
Lass es und wissen wenn Du deinen Delta bekommst.
Grüße, Michele
auch von meiner Seite herzlichen Glückwünsch zum Kauf!
Ich habe seit 4 Monaten einen Oro 1.4 T-Jet 150 PS und bin rundum glücklich mit dem Wagen.
Lass es und wissen wenn Du deinen Delta bekommst.

Grüße, Michele
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Gerüchteküche (unter Vorbehalt)
Ciao Gert,
mille grazie für dein Kompliment.
Bei den Ausstattungen kommt es immer darauf an, wie viel man bezahlen will, was man braucht und was für einen unverzichtbar ist. Ich habe beim Händler einen Argento gesehen und muss sagen, dass auch er von innen sehr gut aussieht. Die Stoffe sind von guter Qualität, besser beispielsweise als bei einem 320d für 43.000 Euro.
Wenn man also nicht unbedingt Leder-/Alcantara-Sitze will, kommt mit dem Argento-Modell gut aus. Anders als beim Bravo bedeutet hier "Basismodell" nicht wirklich "arm". Alle Deltas haben beispielsweise "Kurvenlicht" mit den Nebellampen serienmäßig, beim Bravo Basic bekommst du es nicht einmal als Aufpreis (hier in Italien).
Ich war erstaunt, wie gut schon das Argento-Modell von innen aussieht. Man kann also hier nicht von einem "Basismodell" reden. Schau, ich habe auch "nur" Oro genommen und nicht die "Platino"-Ausstattung, weil ich das Schiebedach nicht wollte und die Zweifarbenlackierung für mich uninteressant war (mein Delta wird schwarz sein). Beim Delta bedeuten die unterschiedlichen Ausstattungslinien NICHT, dass die Fahrzeuge mit unterschiedlicher Qualität sind, sondern nur, dass die Modelle unterschiedlich ausgestattet sind und je nach Wünschen sich das nächst höhere Modell lohnt, nicht mehr und nicht weniger.
Wer also gerne Leder/Alcantara haben will, der sollte natürlich zur Oro-Ausstattung greifen, wer ein Schiebedach gerne haben möchte und die Zweifarbenlackierung, der ist mit Platino bestens beraten.
Auch der 120 T-Jet ist ausreichend für den Delta, denn die T-Jets, egal ob 120 (die kleinste Stufe dieser Motorreihe) oder 190 PS (500 Abarth Corse), es ist eine hervorragende Motorenfamilie. Die Fahrleistungen sind sehr ordentlich. Der Durchzug in den oberen Gängen aus unteren und mittleren Drehzahlbereichen dürften kaum schlechter sein als beim größeren Bruder sein, der natürlich im Sprint und beim Ausdrehen der Gänge dem kleineren Bruder logischerweise überlegen ist.
Aber Spitze um 200 Km/h, Standardsprint unter 10 Sekunden lassen sich sehen und das bei niedrigem Verbrauch. (auch wenn die Werksangaben natürlich wie bei allen Fahrzeugen eher eine Utopie sind)
Also wenn du Geld sparen wolltest, nicht unbedingt die zusätzlichen Ausstattungsdetails eines Oros brauchst und/oder haben willst, bist du mit Argento gut bedient. Ich sehe auch an deiner "Aufpreisliste", dass sie sehr klein ist und damit bist du natürlich günstig unterwegs.
Auch bei mir ist die Vorfreude groß, erst recht, nachdem ich das gleiche Modell als Probeauto hatte...
Viel Spaß bei der Vorfreude und ich freue mich, dass ein weiterer Delta einen Besitzer findet
Saluti
Bernardo
mille grazie für dein Kompliment.
Bei den Ausstattungen kommt es immer darauf an, wie viel man bezahlen will, was man braucht und was für einen unverzichtbar ist. Ich habe beim Händler einen Argento gesehen und muss sagen, dass auch er von innen sehr gut aussieht. Die Stoffe sind von guter Qualität, besser beispielsweise als bei einem 320d für 43.000 Euro.
Wenn man also nicht unbedingt Leder-/Alcantara-Sitze will, kommt mit dem Argento-Modell gut aus. Anders als beim Bravo bedeutet hier "Basismodell" nicht wirklich "arm". Alle Deltas haben beispielsweise "Kurvenlicht" mit den Nebellampen serienmäßig, beim Bravo Basic bekommst du es nicht einmal als Aufpreis (hier in Italien).
Ich war erstaunt, wie gut schon das Argento-Modell von innen aussieht. Man kann also hier nicht von einem "Basismodell" reden. Schau, ich habe auch "nur" Oro genommen und nicht die "Platino"-Ausstattung, weil ich das Schiebedach nicht wollte und die Zweifarbenlackierung für mich uninteressant war (mein Delta wird schwarz sein). Beim Delta bedeuten die unterschiedlichen Ausstattungslinien NICHT, dass die Fahrzeuge mit unterschiedlicher Qualität sind, sondern nur, dass die Modelle unterschiedlich ausgestattet sind und je nach Wünschen sich das nächst höhere Modell lohnt, nicht mehr und nicht weniger.
Wer also gerne Leder/Alcantara haben will, der sollte natürlich zur Oro-Ausstattung greifen, wer ein Schiebedach gerne haben möchte und die Zweifarbenlackierung, der ist mit Platino bestens beraten.
Auch der 120 T-Jet ist ausreichend für den Delta, denn die T-Jets, egal ob 120 (die kleinste Stufe dieser Motorreihe) oder 190 PS (500 Abarth Corse), es ist eine hervorragende Motorenfamilie. Die Fahrleistungen sind sehr ordentlich. Der Durchzug in den oberen Gängen aus unteren und mittleren Drehzahlbereichen dürften kaum schlechter sein als beim größeren Bruder sein, der natürlich im Sprint und beim Ausdrehen der Gänge dem kleineren Bruder logischerweise überlegen ist.
Aber Spitze um 200 Km/h, Standardsprint unter 10 Sekunden lassen sich sehen und das bei niedrigem Verbrauch. (auch wenn die Werksangaben natürlich wie bei allen Fahrzeugen eher eine Utopie sind)
Also wenn du Geld sparen wolltest, nicht unbedingt die zusätzlichen Ausstattungsdetails eines Oros brauchst und/oder haben willst, bist du mit Argento gut bedient. Ich sehe auch an deiner "Aufpreisliste", dass sie sehr klein ist und damit bist du natürlich günstig unterwegs.
Auch bei mir ist die Vorfreude groß, erst recht, nachdem ich das gleiche Modell als Probeauto hatte...
Viel Spaß bei der Vorfreude und ich freue mich, dass ein weiterer Delta einen Besitzer findet
Saluti
Bernardo
Re: Gerüchteküche (unter Vorbehalt)
Hallo Michele,
ebenfalls besten Dank für die Glückwünsche. Werde auf jedenfall berichten, wenn das gute Stück hier angekommen ist. Unverbindlicher Liefertermin ist laut Vertrag der 14. Juni, eine Bestätigung des Händlers bezüglich Produktionswoche/Auslieferung habe ich noch nicht. Ich gedulde mich und vertreibe mir die Zeit hier im Forum.
Saluti
Gert
ebenfalls besten Dank für die Glückwünsche. Werde auf jedenfall berichten, wenn das gute Stück hier angekommen ist. Unverbindlicher Liefertermin ist laut Vertrag der 14. Juni, eine Bestätigung des Händlers bezüglich Produktionswoche/Auslieferung habe ich noch nicht. Ich gedulde mich und vertreibe mir die Zeit hier im Forum.
Saluti
Gert