Loblied auf den Thesis(tu)

mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Loblied auf den Thesis(tu)

Unread post by mp »

hast 100 % Recht.....
die Dame könnte meine Frau sein -- zu mir kam trotz des Aussergewöhnlichen noch dazu, das der Sprung vom Sportlichen (Thema,Dedra,Delta) zum Konservativen zu heftig ausfiel.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Loblied auf den Thesis(tu)

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Markus,
war ich das mit dem "Martin"? Scheinbar bin ich :)o ohne zu trinken ;)

Ich bin der Meinung, dass der Markennahme sehr wohl mitentscheidend ist und der Thesis mit dem Stern darauf sehr wohl andere Verkaufszahlen gehabt hätte. Schau dir die A-Klasse an. Schön war sie nicht, Elche mochte sie auch nicht. Jeder andere Hersteller wäre mit so einem Mobil pleite gegangen. Für Mercedes wurde er ein Hit. Fast jeder Trottel meines Landes träumt von der A-Klasse.

Aber das sind Dinge, die man weiß, die man bei FIAT hätte wissen müssen. Lancia mit dem Bekanntheitsgrad und dem Image von Lancia hätte niemals mit so einem Produkt an den Start gehen dürfen, erst recht nicht in einer Zeit, als man in der Krise stand. Das ist das eigentliche Problem. Dass das Design des Thesis kontrovers geworden wäre, hätte eigentlich bei FIAT jeder vorher wissen können, aber man hat ihn trotzdem so gewollt.

Es ist ja auch nicht so, dass die Verkaufszahlen den Thesis zum Flop machten (ein Ferrari ist mit geringer Stückzahl auch kein Flop), sondern die Planung, vom Thesis pro Jahr!!!!!!!!!! mehr als 20.000 Fahrzeuge absetzen zu können. Dabei hat man so ziemlich alles verbockt, was man verbocken konnte, wobei ich immer noch der Ansicht bin, dass man den Thesis aus ganz bestimmten Gründen wollte, dass den Verantwortlichen von Anfang an klar war, dass er niemals solche Verkaufszahlen hätte erzielen können, aber um die Planung und Herstellung rechtfertigen zu können, wurde einfach dieser Wert genannt.

Der Thema war eine Erfolgsstory, weil er anders positioniert war und die Zeiten anders und natürlich das Design ein breiteres Publikum ansprach, die sich den Thema auch leisten konnten. Der Thema war ein klassisches Auto des E-Segments, wobei seine Maße sogar eher ins D-Segment reichte und viele in Deutschland und vor allem in Italien den Thema eher unterhalb der E-Klasse sahen, also auf dem Niveau eines 190er Mercedes, was auch mit der Motorisierung zu tun hatte (der 6-Zylinder im anfänglichen Thema war ein Alibi)

Die "Deutschen" produzierten in jenen Jahren ausschließlich hubraumstarke Modelle, während die FIAT-Gruppe schon damals Downsizing betrieb. In Italien wurde/wird die Versicherung nach Hubraumzahl berechnet und dazu kam eine "Luxussteuer" für alle Fahrzeuge oberhalb der 2-Liter-Grenze. Damit war ein Lancia-Thema-Turbo ein Auto, dass mehr Italiener kaufen konnten, du Kosten eines Mittelklasse-Autos hattest, aber Fahrleistungen, die in die Oberklasse reichte.

Der Thesis dagegen ist zwar von den Abmessungen eher ein E-Segment-Auto, der aber von Anfang an in die Oberklasse positioniert wurde, also genau in einem Segment, wo die Luft zu dünn wird. Nicht nur, dass Lancia der Name von Mercedes fehlte, sondern vor allem auch an Service-Leistung. Keiner kauft sich einen neuen Thesis, wenn er im Prinzip so behandelt wird, wie ein FIAT Panda-Kunde, wenn er im Nachhinein nicht den besten Service genießen kann.

Du verkaufst also ein Auto, dass du in die Oberklasse positionieren willst, mit einem Service-Dienst eines Kleinwagenherstellers. Damit ist man zum Flop von Anfang an verdonnert. Dass du damit keinen Thema-Kunden für dich gewinnen kannst, ist auch klar, war der Thesis doch doch dem klassischen Thema-Kunden enteilt. Und in Italien hatte sich das Kaufverhalten auch geändert, weil einerseits immer mehr Leute zu Geld kamen, andererseits die Luxussteuer wegfiel und damit die sich den Traum verwirklichen konnten, den sie auch früher hegten, nämlich ein deutsches Auto zu kaufen. Man träumte von Mercedes und fuhr Lancia Thema.

Somit ist der Thesis der größte Flop geworden, weil er bewusst oder unbewusst, falsch positioniert wurde, also entweder ein anderes Design, das eine breitere Masse anspricht, oder aber mit so einem Design, das keine breite Masse anspricht, dafür aber mit realistischeren Verkaufszielen.

Man hatte weder das Image, noch das Geld noch das Händernetz samt Marketing-Strategie, ein Fahrzeug wie den Thesis erfolgreich am Markt zu positionieren.

Wir können den "Markt" beschimpfen, ums beschweren, dass die Leute lieber "Einheitsware" liebt, aber am Ende werden auto für diesen Markt gebaut. Wenn du als Hersteller nicht das Image hast, einen Trend durchzusetzen, kannst du dir so eine Extravaganz erlauben, wie sich FIAT mit dem Thesis erlaubt hat. Der Markt bestimmt, was "gut" und was "schlecht" ist.

Übrigens der FIAT Stilo war ein Flop mit 120.000 verkauften Exemplaren pro Jahr, der Bravo ist ein Erfolg, auch mit 120.000 verkauften Fahrzeugen pro Jahr ;), eben weil man mit dem Bravo realistischer Ziele hatte, nicht wie mit dem Stilo, von dem man 250.000 hätte verkaufen müssen, um in die Gewinnzone zu geraten. ;)

Beim Delta hat man mit geringen Stückzahlen gerechnet, ergo erfüllt er die gesteckten Ziele, auch weil er sich kostengünstig produzieren lässt. Alles Dinge, die man in der Vergangenheit mit überzogenen Erwartungen, nicht richtig eingeschätzt hat ;)

Schöne Grüße und einen schönen Abend

Bernardo
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Loblied auf den Thesis(tu)

Unread post by lanciadelta64 »

Die Zeiten von Delta, Thema und Dedra waren noch die Zeiten als Lancia das war, was Alfa nun werden soll und als Alfa noch nicht zum FIAT-Imperium gehörte (Delta, Thema) oder noch am Anfang (Dedra).

Dann durfte nur noch Alfa "sportlich" sein und Lancia nur noch "konservativ-komfortabel". Die erste Positionierung war ein Erfolg, die danach ein Flop. Ein jeder zieht daraus seine eigenen Schlüsse ;)
Jarda
Posts: 25
Joined: 17 Jan 2009, 14:03

Re: Loblied auf den Thesis(tu)

Unread post by Jarda »

Jawohl, meine Freunde,

neulich fuhr mich mein Freund in seinem teueren Schlitten, dann mit einem anderen... obwohl sehr angesehene europaeische Marken, was die Innenausstattung und Fahrkomfort angeht, ganz zu schweigen von einer Seele und Atmosphaere koennen diese Waegen unserem Thesis die Hand nicht reichen.

Viva Lancia! Viva Thesis!
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Loblied auf den Thesis(tu)

Unread post by mp »

ich an Hand der Verkaufszahlen der Kappa war schon der Scheidepunkt (an der Grenze)
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Loblied auf den Thesis(tu)

Unread post by lanciadelta64 »

schon der Kappa wird als Flop gewertet oder wie man es liebevolle sagt "weniger glücklich". Das war die Zeit, als man bei FIAT, Lancia und Alfa bergab rollte
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Loblied auf den Thesis(tu)

Unread post by mp »

Schade das jetzt nach dem Thesis wieder mal Stillstand angesagt ist und man dann in 3 Jahren wieder draufkommt einen neuen Grossen zu bauen...das nennt man Kundenbetreuung..... aber das kennt man ja schon von DeltaII und Lybra....manche lernen es (Autohersteller) nie.
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Loblied auf den Thesis(tu)

Unread post by fiorello »

Ciao mp,

wo ist denn der Thesis " Konserativ " :S, da ist er doch wohl eher das Gegenteil !! und wo war ein Thema mit Ausnahme des 8.32 denn sportlich !?

Saluti Fio
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Loblied auf den Thesis(tu)

Unread post by fiorello »

Ciao,

@Jarda, hat es erkannt, die Automobile Seele :D(tu)

Saluti Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Loblied auf den Thesis(tu)

Unread post by mp »

Hab schon gesagt, obwohl Aussergewöhnlich ist er trotz allem Konservativ vor allem an der Front...eben ein Auto für den Papst...Sie wussten schon
warum sie Schumacher nie für einen Werbespot einsetzten..Auch ein Bentley oder RR sind anders und doch konservativ....(is ja nicht´s schlechtes nicht falsch verstehen ).
Motorisch...schon der Einstandmotor beim Thema der ja nur glaube ich ganze 1100 Kilo wog, der 2Liter mit 120 PS vermittelte schon ein schnelles Fahrgefühl...detto der V6 Euromotor, von den anderen (da gab es ja noch welche mehr).gar nicht zu sprechen. Aber Vergleichen kann man Autos welche zu verschiedenen Zeiten entstanden sind nicht...(Technik,Sicherheit,Vorschriften) ändert sich nun mal....aber die Verkaufszahlen kann man vergleichen....und billig war Thema /währungsbereinigt) auch nicht.
Post Reply

Return to “D30 Thesis”