Die Umweltzonen sind für die Katz :?

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
TomK
Posts: 13
Joined: 12 May 2009, 16:16

Re: Die Umweltzonen sind für die Katz :?

Unread post by TomK »

Hm, also meiner Meinung nach kommt die Einsicht der Menschen nur über den Geldbeutel.
Ich halte die Umweltzonen, so wie sie eingerichtet werden auch für Schwachsinn. Entweder man macht das richtig - wie in London - oder gar nicht.
Wobei ich gleich anmerken möchte, daß es mich auch stören würde wenn ich ein Vermögen löhnen müßte um in die Stadt (mit dem Auto) zu fahren. Aber wenns nicht anders geht...
TomK
Posts: 13
Joined: 12 May 2009, 16:16

Re: Die Umweltzonen sind für die Katz :?

Unread post by TomK »

Ich geb Dir absolut recht auf vielen Mittelstrecken gibt es keine gute Alternative zum Auto - sowohl preislich als auch zetilich - aber in den Städten...
Wenn jemand beispielsweise in der Stadt lebt / arbeitet UND ein ordentlicher ÖPNV vorhanden ist gibt es keinen Grund das Auto nehmen zu müssen. I.d.R. ist man damit eh schneller, der private "Lebensraum" ist dann zwar nicht permanent mit dabei, aber das ist jetzt ein anderes Thema.
SalvaGer
Posts: 651
Joined: 21 Dec 2008, 23:21

OT: Late Lounge...

Unread post by SalvaGer »

Weil ich eben an Mich Herl denken musste und Roberto ja auch italienische Wurzeln hat:

"Sprachkurs"

Einfach nur so...


Schade das diese Zeiten vorbei sind.
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
markus.D
Posts: 421
Joined: 27 Dec 2008, 10:16

Re: Die Umweltzonen sind für die Katz :?

Unread post by markus.D »

Hallo Helmut,man sollte sich mal ein paar Zahlen eines Spediteuers ansehen,bevor man so urteilt.Die stehen finanziell mit dem Rücken an der Wand.Ständig irgendwelche Erhöhungen ,Maut ,Diesel, KFZ Steuer usw.Wenn der Dieselpreis mal wieder ins unermässliche steigt können die nicht auf öffentliche Verkehrsmittel ausweichen.Genauso mit der Maut ,ständige Erhöhung bis zu 28cent pro km,Das war fast eine Verdoppelung von einem auf den anderen Tag.Da pflegt ein kleiner Unternehmer seinen Lkw und wird dann vom Staat gezwungen sich einen neuen zu kaufen weil es einfach nicht mehr bezahlbar ist einen Euro2/3 zu fahren.Bei einer km Leistung von ca 120000 Autobahnkm im Jahr währen das 33600 Euro an Maut! Woher soll ein Spediteur die Kohle nehmen?Die fahren doch nicht aus Spass auf der langsamen Bundesstrasse.da gibts nur die Möglichkeit einen guten Kommpromiss zu findenaus Sparen, Lenkzeiten einhalten,und trotzdem Liefertermine einhalten,um den Kunden zu behalten.Aber keinesfalls fährt ein LKW auf Land/Bundesstrassen herum um PKWfahrer zu ärgern.Nicht die Unternehmer haben diese Sch..... angezettelt sondern die Regierung.Wie schon gesagt, finanziell ist es bei den meisten Fuhrunternemen am Rande der Insollvenz
gruss markus.D
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Die Umweltzonen sind für die Katz :?

Unread post by lanciadelta64 »

Das kommt auf die Stadt an...

Meine Erfahrung aus der Stadt Krefeld (250.000 Einwohner). Dort, wo ich wohnte, brauchtest du zu Fuß bis zur Innenstadt ca. 30-40 Minuten, mit dem Auto 10, bei schlimmsten Verkehr 15 bis 20 Minuten, aber das hieß, nichts ging mehr und mit dem Bus 45 Minuten. Die Straßenbahn war an sich etwas schneller, dafür musstest du erst einmal zu Fuß bis zur Straßenbahnhaltestelle.

Fazit, ÖVM absolut unbrauchbar und wenn man beispielsweise verwaltungstechnisch in der Stadt zu tun hast, dann führt an einem Auto überhaupt kein Weg vorbei, sonst brauchst du mehrere Tage, um von einem Stadtteil zum anderen Stadtteil zu gelangen, weil alles dezentralisiert wurde.
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Die Umweltzonen sind für die Katz :?

Unread post by LCV »

Hallo TomK,

leider muss ich feststellen, dass Du immer noch am Thema vorbei diskutierst. Es geht nicht um sinnvolle, nachvollziehbare Maßnahmen, sondern um völlig unsinnige, ideologisch motivierte und oft auch solche aus reiner Geldmacherei. Niemand bestreitet die Notwendigkeit, etwas für Umwelt und Klima zu tun. Aber politischer Aktionismus bringt der Umwelt absolut nichts, oft schadet er auch noch und letzten Endes geht es nur darum, dass der Politiker dem Volk vorgaukelt, verantwortungsbewusst zu handeln und verschleiert, dass man ihm lediglich tief in die Taschen greifen will. Auch die EURO-Einstufungen sind eine Farce, denn die "Verbesserungen" liegen im kaum messbaren Bereich, sollen aber nur der Industrie helfen, weiterhin auf Wachstum setzen zu können. Und warum? Weil ein Großteil der Politiker finanziell davon profitiert (als Aufsichtsrat, Berater usw.).

Ich will Dir mal erklären, was ich als Chef eines Autoclubs für die Umwelt tue:

- Kat-Nachrüstung, wo immer es möglich ist. Aufruf an die Mitglieder, für einen
überdurchschnittlichen Pflegezustand zu sorgen.

- Zweitwagen abgeschafft, zwei Fahrräder angeschafft

- alle Wege in der Kleinstadt (wir haben kaum Nahverkehr außer ein paar Bussen)
zu Fuß oder mit dem Fahrrad (Ausnahme, wenn es in Strömen gießt und etwas
nicht warten kann).

- Einkaufen mit Auto (1 mal am Wochenende für die ganze Woche)

- Das Auto (Thema 3.0 V6) wird fast nur für Langstrecken eingesetzt, Verbrauch bei
vernünftiger Fahrweise 8.5 l/100 km. Transportkapazität dabei, dass im direkten Vergleich
2, manchmal 3 Smart gebraucht würden. Bei der Bahn sind Pendlerzüge hoffnungslos
überfüllt. Ich musste mal einen ICE nehmen und war der einzige Fahrgast von Frankfurt bis
Freiburg. Sehr effektiv! Der absolute Schwachsinn ist aber in meinen Augen, wenn jemand
von Köln nach Hamburg fliegt. Allein die Flüge der Politiker zwischen Bonn und Berlin (jetzt
noch!!!) belasten die Umwelt (und Steuergelder) wahrscheinlich mehr als alle Umweltzonen
zusammen verbessern könn(t)en.

- Mal ganz unabhängig vom Auto engagiere ich mich in unserer Stadt für Baumschutz. Denn
jeder Baum hilft, die Probleme zu verringern. Viele Gemeinden kippen aber die
Baumschutzverordnungen. Wäre man zynisch, könnte man sagen, der Baum muss weg,
damit die Messanlagen auch die "richtigen" Werte liefern.
Mein Wahlspruch: Ein hundertjähriger Laubbaum tut mehr für unser Klima als 100 Politiker!

Du siehst es aber ganz richtig: Wo ein guter Verbund von Nahverkehrsmitteln vorhanden ist,
z.B. die Straßenbahnen im Ruhrgebiet oder das gut ausgebaute Netz in Karlsruhe und Umgebung, und man auch noch in akzeptabler Entfernung von Haltestellen wohnt, kann man sein Auto öfters stehen lassen. Stimmt die Verbindung, ist auch der Weg zur Arbeit und heim nicht zwangsläufig mit dem Auto zu machen. Leider funktioniert es im ländlichen Bereich oftmals garnicht. Will man pünktlich im Büro sein, muss man u.U. schon um 4 Uhr aufstehen und kommt gegen 20 Uhr heim. Da geht extrem viel Freizeit verloren. Auch werden sehr oft die Fahrpläne von Bundesbahn, privaten Bahngesellschaften und Buslinien nicht koordiniert. Als ich (vor vielen Jahren) beim Bund war, kam mein Zug in Freiburg Hbf gerade so an, dass ich die Rücklichter des letzten Autobusses noch entschwinden sah. Die weiteren 30 km habe ich dann zum Teil zu Fuß und manchmal mit Glück per Autostopp absolviert.

Und solange übergewichtige (nicht wichtige) Umweltminister in dicken Kisten herumfahren, die doppelt so viel Sprit wie mein Auto brauchen, nehme ich deren Sprüche nicht ernst. Vor allem nicht, wenn ein gewisser Herr G. medienwirksam mit der Bahn fährt und sein Chauffeur mit dem Dickschiff nachkommt.

Nicht in der Sache selbst sind wir blind, borniert oder ewig gestrig, sondern wir regen uns über die Heuchelei, Verlogenheit und offensichtliche Abzockerei dieser Leute auf. Auch stören mich bestimmte schon fast militante Typen, die großartig gegen Autos und alles mögliche wettern, aber wenn man nachforscht gilt dies immer nur für andere. Selbst hat man sehr wichtige Gründe, massive Umweltsauerei zu betreiben. Wie dieses A...., das einen Polo mit geplatzten Motor nachts auf meinem Parkplatz abstellte, 3 m² Öllache darunter und erst nach Strafanzeige ausfindig gemacht wurde. Seine "Entschuldigung": Er war auf dem Weg zu einer "wichtigen" Demo und konnte sich deshalb nicht darum kümmern!
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: OT: Late Lounge...

Unread post by lanciadelta64 »

(tu) >:D< X(

....ich würde aber dennoch keinem empfehlen, in Italien solche Schimpfwörter loszulassen :D
rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Re: Die Umweltzonen sind für die Katz :?

Unread post by rainer »

Die Frage ist ob Öffentliche Verkehrsmittel immer die umweltgerechten sind. Beobachte ich z.B. regelmäßig die Regionalzüge von Mainz - Saarbrücken, kann ich feststellen, dass diese zu über 80 % der Fahrten nahezu leer sind.
Der günstigere Verbrauch/Umweltwert für Bahnfahrzeuge ergibt sich aber aus der Hypothese, dass die Züge ausgelastet sind. Sinkt die Passagierzahl, erhöht sich zwangsläufig der Verbrauch je Person/km und die Emission steigt natürlich auch pro Kopf/km.
Alles ist relativ. i.d.R. ist der das öffentliche Verkehrsmittel weitaus weniger umweltverträglich als behautet. Viele der Argumente der Herren Grün und tiefrot sind reine Klassenkampf und Vorurteil.
Wenn ich hingegen in Erfurt zu tun habe, was öfter der Fall ist, fahre ich mit dem Auto in die Tiefgarage des Hotels, bekomme vom Hotel eine Freikarte für die Straßenbahn und die benutze ich auch gerne.
Bin ich hingegen in Berlin bringen mich aus Ekel und Sicherheitsgründen keine 10 Pferde in dei S-Bahn, so ist das halt.
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
markus.D
Posts: 421
Joined: 27 Dec 2008, 10:16

Re: Die Umweltzonen sind für die Katz :?

Unread post by markus.D »

unterschrieben!
grüsse markus.D
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Die Umweltzonen sind für die Katz :?

Unread post by mikele »

hallo helmut

schimpfe doch nicht die fahrer. die bekommen doch eine pflichtroute
von guide and map ausgedruckt, danach müssen sie fahren.
die betonung heisst müssen. andernfalls gehen die mehrkosten zu lasten des
truckers. das sind traurige tatsachen 2009.
es gibt keine guten nachrichten von dieser branche.

doch eine wäre sehr gut.
STREIK gegen diese abzocker regierung.

just
mikele
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”