wirklich schon fast mystisch. Wer weiß, was die Diva Dir mitteilen wollte?
Versuche es doch mal am 26.6.2009, Punkt 12.34 Uhr mit der Abgabe eines Lottoscheins.
Hallo Mikele,
Ich bewundere immer wieder deine Durchschnittsverbräuche in Verbindung mit der Durchschnittsgeschwindigkeit.
Wie machst du das bloß ?
Ich wusste gar nicht dass das Connect einstellige Zahlen anzeigen kann (:D
Auf der rechten Lenkradseite sind drei Schalttasten, die unterste nach innen ziehen, dann wechselt die Anzeige.
1 Stellige Verbräuche bekomme ich bei sehr guten Randbedingungen auch hin, allerdings nicht so tief. Ich liege da dann bei ca. 8,5 l aufwärts. Bin aber damit auch sehr zufrieden. Bei normaler Fahrweise Autobahn und Stadteinfarht wie heute komme ich dann auch 10,5 - 11,5 l. Wenn ich stramm fahre dann max. 12,5 l. Mehr habe ich noch nie gebraucht.
Im reinen Stadtverkehr würde ich sier über 15 l liegen. Aber dafür haben wir ja den Ypsilon.
Gute Nacht.
Ach ja, ich vergaß zu erzählen heute hat die DIVA auf der Rückfahrt "Kofferraumdecke offen" gemeldet. Will morgen mal sehen wo die Sensoren sind und evtl. richten.
Noch was, auf der Beifahrerseite klaptt der Kosmetikspiegel jetzt immer nach unten, käßt sich nicht arretieren. Wir komme ich dan die Feder etc. heran. Einfach Schraubenzieher einklemmen und drücken??
hi rainer,
die Fehlermeldung "Kofferraumdeckel offen" popte bei mir schon mal bei schneller Autobahnfahrt auf. Als ob sich da ein Luftdruck im Kofferraum aufbauen würde, der den Deckel im Rahmen der Verschlusstoleranzen nach oben drückt und den Mikroschalter soweit entlastet, dass das Licht im Kofferraum angeht. Später waren auch Schlaglöcher die Ursache.
Das Teil für die Motorhaube habe ich schon vor langer Zeit überbrückt. Diese Meldung ging schon fast gar nicht mehr aus. Und ein Ersatz war seinerzeit nur über den kompletten Schließmechanismus für über 100 EUR zu bekommen. Also habe ich das Teil eleminiert. Anfänglich konnte man diesen Mikroschalter noch richten. Irgendwann war er platt. Das wird wohl mit dem Microschalter der Heckklappe ähnlich sein.
Gruß Ebbi
Probleme mit dem Kaufferaumverriegelungsfunktion habe ich auch gehabt. Such keine sensoren ! Es gibt keine. Der Zustand des Anschlagschalter des Schlossmotors zum Öffnen und Schließen des Kofferraums gebt das Signal an den Body Computer. Außerdem wird der Befehl zum Ver-/Entriegeln des Kofferraums zur Elektronik links im Kofferraum übertragen, die den Zustand der Kofferraumdeckel dem Zustand der Türen angleicht.
Bei mir funktionierten auch das Kennzeichenlicht, den Verriegelungsschalter am Kofferraumschloss und Kofferraumlicht nicht mehr. Das hat mich Gedanken gemacht den Kabel zwischen die Elektronik die Geräte am Kofferdeckel zu kontrolieren. Da waren ein paar Drähte gebrochen. Einfach an einander löten und fertig. Ist ja eine normale Sache, die Kabel werden bei jedem Kofferöffnen und Schließen bewegt.
Das ist meine Erfahrung Rainer, hoffentlich bringt es etwas für Dein Problem. Für mehr Info bezüglich Kofferraumverriegelungsfunktion stehe ich immer zur Verfügung.
Ciao, Rino