900 km mit kleiner Spinnerei

rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

900 km mit kleiner Spinnerei

Unread post by rainer »

Habe gerade eine Tour Mainz - Jena - Weimar - Erfurt - Ilmenau - Mainz und nach Hause hinter mir, 2 Tage.
Der Thesis hat wieder seine tolle Reisetauglichkeit gezeigt. (tu)Sehr zufrieden und in noch guter Kondition :D wieder zurück.
Aber das SIEMENS Teil :Xhat wieder seinen Unterhaltungswert im negativen Sinne gezeigt.(td)
Plötzlich aus heiterm Himmel hat das Connect gepipst, eine Fehlermeldung unbebannter Art hat hecktisch im Tacho-Display geblinkt. Konnte nicht erkennen was der Diva da wohl gefehlt hat.
Dann sagt meine Frau nach einem Blick auf das Display es ist jetzt 12.34 Uhr und der 26.6. 2009????
Es war 19:10 Uhr und heute 7.5.!!!>:D<
Verrückt. Allte Einstellungen geändert, auf der Karte alle Pictogramme angezeigt.
Mein Softtrick hat aber die Angelegenheit bereinigt: Connect einfach ausgeschaltet, Ruhe war.
Nach 100 km war es dann doch ohne Radio und die bunten Kärtchen langweilig, wieder angeschaltet.
Alles war normal: Richtige Uhrzeit, richtiges Datum etc.(tu)
Ein Versuch dazwischen die Uhrzeit manuell einzustellen war nicht möglich. Das Connect holt sich die Uhrzeit wohl selbst.
Schein überhaupt ein sehr selbständiges Gerätchen zu sein.
Na ja, ansonsten war die Fahrt ein Genuss.
Gruß Rainer
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: 900 km mit kleiner Spinnerei

Unread post by fiorello »

Ciao Rainer,

so ist das manchmal ja ja dieses Siemensteil ( wäre es doch ein Magnet Marelli !!), wie sagt man doch im Deutschen " wer schön sein will muss Leiden " das könnte man auf den Thesis übertragen ;)

Nach einer Stunde ohne Radio wurde es langweilig, Rainer, du hast doch einen V6 Arese unter der Haube, wie kann es da langweilig werden, sowohl emotional wie akustisch :D

Dennoch bist du zufrieden und das ist die Hauptsache, ich konnte heute wieder einmal mehr feststellen wie sehr der Thesis doch das Aufsehen erregt, ich war heute mit dem Thesis in Recklinghausen unterwegs, neben mir Porsche 911 Turbo und so nen Audi TT neuerer Gattung, die haben sich beide den Hals verrenkt, und der Audi wäre fast dem 911er aufgefahren, das war wieder Balsamico für die Thesisseele :D>:D<

Saluti Fio
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: 900 km mit kleiner Spinnerei

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Fiore,

da siehst du es,normalerweise fahren Autofahrer auf den Vordermann auf, weil sie eine schöne Frau am Straßenrand sehen >:D<. Vor vielen Jahren war ich hier Zeuge eines kuriosen Unfalls. An einer Verkehrsampel stand ein silbener Ritmo 105TC hinter einer Ape Piaggio. Die Ampel sprang auf grün, die Ape startete, der Ritmo auch und links lief auf dem Bürgersteig ein hübsche auffällige junge Frau vorbei. Der Ritmo-Fahrer sah nur auf sie, aber nicht, dass die Ape vor ihm bremste. Somit fuhr er ungebremst der Ape hinten drauf. ::o Zu der Zeit hatte ich noch selbst den Ritmo 105 TC und mir kamen fast die Tränen, den so kaputt zu sehen :( :S...

saluti

Bernardo
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: 900 km mit kleiner Spinnerei

Unread post by lanciadelta64 »

Ich weiß nicht, wie es beim Connect ist, aber beim TomTom sucht sich das Gerät über Satellit die Uhrzeit. Manchmal spinnt das System dann und zeigt eine "Pseudozeit" an, die dann bei der nächsten Synchronisierung wieder auf die richtige Zeit umstellt.
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: 900 km mit kleiner Spinnerei

Unread post by fiorello »

Ciao Bernardo,

das Connect bekommt die Uhrzeit über das GPS Signal, sollte dieses nicht vorhanden sein, so kann man die Uhrzeit manuell einstellen über Set-Up Hauptmenü.

Saluti Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: 900 km mit kleiner Spinnerei

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Fiore,

Funktioniert also im Prinzip sehr ähnlich wie das System von Tom Tom, also über GPS-Signal, wobei du allerdings das Gerät (zumindest bei meinem alten Go) nicht automatisch herunterlädt, sondern nur auf "Anfrage" über die Synchronisation. Natürlich kann man die Uhrzeit auch manuell einstellen.

Saluti

Bernardo
starbiker
Posts: 699
Joined: 26 Dec 2008, 14:38

Re: 900 km mit kleiner Spinnerei

Unread post by starbiker »

Hmm, da es Thesise ohne Navi gibt, würde ich doch stark annehmen, dass die Uhrzeit aus dem RDS-Signal des Radios "rausgefischt" wird, so wie das bei jedem anderen, guten Radio auch gemacht wird.

Gruß...Starbiker

PS: Eine manuelle Uhrzeiteinstellung (ausser Umstellung Sommer/Winterzeit) habe ich noch nicht gefunden....
Gruss.....Starbiker
rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Re: 900 km mit kleiner Spinnerei

Unread post by rainer »

Im Connect wurde die falsche Uhrzeit/Datum gezeigt, im Kombiinstrument die richtige Uhrzeit. Die DIVA läßt mir die Wahl.
Gleich muss der Thesis wieder ran, wir fahren nach Mainz zu einem Vortrag in die Uniklinik. Wenn ich dann um 21 Uhr nach Hause fahre und das Connect zeigt 12 Uhr und das Kombiinstrument 21 Uhr, orientiere ich mich am Connect, vielleicht bin ich dann ja weniger müde.X( Wie dem auch sei, der Thesis trägt zur entspannten Fahrt nach anstrengender Arbeit bei.>:D<
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: 900 km mit kleiner Spinnerei

Unread post by fiorello »

Ciao Starbiker,

im Handbuch zum Connect steht auf Seite 159 das man Datum und Uhrzeit manuell nur einstellen kann bei fehlendem GPS Signal ;)

Saluti Fio
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Re: 900 km mit kleiner Spinnerei

Unread post by rainer »

Woher hat dann aber das Kombiinstrument die richtige Uhrzeit her und gleichzeitig das Connect die falsche Uhrzeit und Datum anzeigt? Ein Mysterium!>:D<
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Post Reply

Return to “D30 Thesis”