Fiat - Chrysler - Opel

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
Siggi
Posts: 412
Joined: 22 Dec 2008, 14:06

Re: Fiat - Chrysler - Opel

Unread post by Siggi »

genau so ist es, vieles bei Opel ist schon mehr Fiat, als manchen bekannt ist.

Und die dummen sterben nicht aus ... grad in einem anderen Forum gelesen "Opel muß deutsch bleiben" ... 8-)
aktuell: Lancia Delta 844 , Lancia Y Cosmo, Lancia Prisma 1.6ie

ehemals: Delta Integrale 8V bis 1992 - Dedra 1.6 bis 1997 - kC 2.4 bis 2001 - Y10 bis 2006 - Dedra 1.6 bis 2009, Dedra TD SW bis 2014, Lybra 2.4 SW Intensa bis 2016

http://www.lancia-prisma.de
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Fiat - Chrysler - Opel

Unread post by mp »

oder Zastava???
Silvan
Posts: 461
Joined: 22 Dec 2008, 10:39

Re: Fiat - Chrysler - Opel

Unread post by Silvan »

Möglich! Vor lauter Marken habe ich die Übersicht verloren - hoffentlich ist Marchionne nicht so schusselig(:P)!

Was ich noch vergessen habe: Das mit den USA könnte wohl klappen, dank dem Obama-Bonus. Eigentlich interessant: Obwohl Linker un dden Gewerkschaften zugeneigt, hat er gar keine Berührungsängste mit Ausländischem.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Fiat - Chrysler - Opel

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Siggi,

ich habe einen Bekannten hier in Italien (und er ist nicht der Einzige, der so handelt), der sich den Opel Corsa 1,3 CTDI gekauft hat, weil er meint, er habe KEINEN Fiat-Motor :D :D :D und würde somit nicht so schnell kaputt gehen. Als ich ihn dann erklärt habe, dass der halbe Corsa identisch mit dem GP sei und der Motor der gleiche ist, wie er im GP verwendet wird, wollte er das einfach nicht glauben, nicht einmal, als ich es ihm schwarz auf weiß gezeigt habe.

Sein Kommentar: Ja aber, das waren "die" Deutschen auch am Werk und die werden den Motor so verändert haben, dass er perfekt laufe, nicht so wie im GP, wo er nicht laufe. Manche zimmern sich gerne die Welt so zurecht, dass das eigene Weltbild wieder stimmt...

Saluti

Bernardo
Silvan
Posts: 461
Joined: 22 Dec 2008, 10:39

Re: Fiat - Chrysler - Opel

Unread post by Silvan »

Muss mich noch korrigieren - mit erheblicher Erleichterung: Ferrari und Maserati sollen nicht unter das neue "Opiat"-Dach kommen. Also können wir doch noch neue echte Italiener kaufen - und aus der Portokasse zahlen :D.
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Fiat - Chrysler - Opel

Unread post by LCV »

Dazu passt eine kleine Story aus meiner Zeit im Kfz-Teile-Handel.
Die Bremsbeläge hatte ich von JURID und ENERGIT im Regal liegen. JURID hatte ENERGIT eines Tages übernommen, aber die Marke weiter bestehen lassen. Hatte der JURID-Vertreter mal Ärger mit einem Kunden, sagte der: Bei Dir kauf ich nix mehr, ich kaufe jetzt bei ENERGIT !!! Wenn der Vertreter nicht blöd war, schwieg er dazu und ging. Blieb ja trotzdem alles in der Familie. So passt das auch, wenn Opel und Fiat gemeinsam arbeiten, aber mit eigenem Gesicht und Label auftreten.

Aber zurück zu den Bremsbelägen: Ein Porsche-Fahrer will welche kaufen. Er hat seine Betriebsanleitung dabei. Darin steht, im Porsche sind Ate-Beläge Nr. ... drin.
Ich habe ENERGIT im Regal, aber die will er nicht. In mein Auto kommt nur der Original-Belag! Ich sage ihm, dass mit der Extrabeschaffung von nur 1 Satz der Preis sich verdoppelt. Er: Das ist völlig egal, nur das Beste für mein Auto.
Gut, wenn er das will! Ich bestelle die Beläge. Als ich sie auspacke, haben die auf der Rückseite den ENERGIT-Stempel. Ich rufe extra dort an, weil ich es genau wissen will. Man kaufte diese Beläge von ENERGIT zu, weil man schließlich nicht alles machen kann. Die Volumenmodelle macht jeder und die Raritäten werden untereinander offenbar aufgeteilt, um Kosten zu sparen und auf Stückzahlen zu kommen. Typisches Beispiel, wie jemand zusätzliche Zeit und doppelten Preis für etwas aufwended, was er sofort und völlig identisch hätte haben können. Die Schachtel baut er ja nicht ein.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
mogli
Posts: 684
Joined: 22 Dec 2008, 22:24

Re: Fiat - Chrysler - Opel

Unread post by mogli »

Hallo MP und die Anderen,
Nun, wie Herr Strohnach so seine Firmen führen läßt, ist ja wohl bekannt...
Betriebsräte sind dort geduldete Zaungäste, die zusehen dürfen, wie man
mit den Mitarbeitern rumspringt. All das unter dem Deckmantel der geheuchelten
Freiwilligkeit - freiwillig weniger verdienen - oder gleich beim größten Dienstgeber des Landes
(AMS) den Antrag stellen....
Wenn geht, würde er die aufdringlichen Herren Betriebsräte ganz abschaffen.
Sicher haben die Mitarbeiter auch teilweise
Anteile am Unternehmenserfolg und das kann auch motivierend sein....
nur in der jetzigen Phase dürfte das wohl weniger relevant sein.
Man muß jedoch zugeben, daß Strohnach besonders im Raum Graz, aber
auch in Niederösterreich die Wirtschaft mit seinen Unternehmen sehr
gut angekurbelt hat. Ich habe aber schon von mehreren zuverlässigen Seiten (Mitarbeiter, Insider) gehört,
daß das Arbeitsklima bei Magna nach dem Motto : schuften bis zum Umfallen lautet - alle
Anderen, die da nicht 100% ig mitspielen, werden früher oder später an die Luft gesetzt.
Was eben die 80% der Magna Mitarbeiter betrifft:
Herr Stronach zeigt Allen, wie man Jemanden über den Tisch zieht und die dabei entstehende Reibungshitze als Nestwärme verkauft.
Denke, Saab wäre überschaubar und hat mit Fiat schon öfters zusammengearbeitet - gemeinsame Plattformen
wären da sicher eine brauchbare Alternative, um in Summe billiger zu werden. Wichtig wäre nur, daß die Identität
von Saab erhalten bleibt und somit nicht intern Lancia kannibalisiert. Das gleiche Armaturenbrett in einen Saab und
gleichzeitig in einen Italiener einzubauen, wäre schon mal Fehlernummer 1.

Grüße
Günter
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”