Neues von meiner Alarmanlage + offenbar etwas Kühlwasserverlust

Eisenfeile
Posts: 122
Joined: 28 Mar 2009, 11:40

Neues von meiner Alarmanlage + offenbar etwas Kühlwasserverlust

Unread post by Eisenfeile »

Hallo zusammen,

war heute wieder bei meinem Händler und habe mit meinem Verkäufer diskutiert. Die Werkstatt kan die Anlage selber nicht reparieren. Damit bleiben jetzt 3 Möglichkeiten:

1) Lancia Werkstatt aufsuchen, Fehler da analysieren lassen, die stellen dann einen Reparaturantrag an meinen Händler, die an die Garantiegesellschaft und dann wirds repariert, sofern die den Fehler auch finden.

2) So lassen wie es ist und mit den gelegentlichen Fehlermeldungen leben.

3) Wandlung (vom Verkäufer selber angeboten).

Kennt jemand im Raum Köln/Bonn eine vernünftige Lancia Werkstatt, die den Fehler wahrscheinlich auch finden wird? Mir fällt auf Anhieb nur das AH Dirkes ein.

Wandlung will ich eigentlich nicht, da mir das Auto im Prinzip sehr gut gefällt.

2. Problem:

Heute morgen meldet das Diagnosedisplay einen zu niedrigen Kühlmittelstand. War 1 mm unter der Minimum-Markierung. Ich habe mit Wasser bis Maximum aufgefüllt. Der Meister meint, im Auge halten und ggfs nochmal Werkstatttermin machen.

Mmh, ob da was an der neuen WaPu nicht stimmt? Die wurde ja im rahmen des Zahnriemenwechsels auch getauscht.

Tja, so ganz problemlos ist der wagen anscheinend nicht... :S

Gruß
Andreas
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Neues von meiner Alarmanlage + offenbar etwas Kühlwasserverlust

Unread post by mikele »

hallo andreas.
bei mir war schlicht der ausgleichsbehälter defekt.
eigentlich nur der sensor aber das gibts es nur in einem stück
ca 60 euro.
also beobachten
ciao
vom

mikele
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Neues von meiner Alarmanlage + offenbar etwas Kühlwasserverlust

Unread post by fiorello »

Ciao Andreas,

genau, erstmal beobachten, 1mm ist doch gar nichts !

Das der Verkäufer dir wegen einer Alarmanlage die Fehlermeldungen macht gleich eine Wandlung anbietet !?

Ich kenne jetzt die Daten deines Thesis nicht, es stellt sich dennoch die Frage ob sich was ähnliches evtl. ohne Alarmanlage findet !?

Saluti
Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Eisenfeile
Posts: 122
Joined: 28 Mar 2009, 11:40

Re: Neues von meiner Alarmanlage + offenbar etwas Kühlwasserverlust

Unread post by Eisenfeile »

Hallo,

hab einen 3.0 Emblema, EZ 01/2003.

Letztens hat der Wagen auch mal wie wild geblinkt, alledings ohne dass die Sirene losging. Vielleicht hatte die auch schon jemand mal abgeklemmt.

Stellt sich die Frage, ob man nicht einfach alles so lässt wie's ist. Ich kenne eigentlich nur Leute, die mit Ihrer Alarmanlage Probleme haben. So wie´s jetzt ist, wird zumindest niemand belästigt.

Mal gucken, was ich da mache...

Gruß
Andreas
Thor242
Posts: 183
Joined: 14 Jan 2009, 08:08

Re: Neues von meiner Alarmanlage + offenbar etwas Kühlwasserverlust

Unread post by Thor242 »

Hallo,

jaja, die Alarmanlage. Das gleiche Problem habe ich auch.

Die Anlage gab es gegen Aufpreis, aber wahrscheinlich wurde sie beim V6 immer mitbestellt.

Meine Werkstatt arbeitet zur Zeit an dem Problem mit der Anlage. Ich werde berichten.

Viele Grüße
Andreas
mastergiu
Posts: 39
Joined: 26 Jan 2009, 12:09

Re: Neues von meiner Alarmanlage + offenbar etwas Kühlwasserverlust

Unread post by mastergiu »

Hi,

wie viele hier habe auch ich das Problem mit der Alarmanlage, leider!
Oft geht sie ohne Grund los, aber zu 100% bei starker Sonneneinstrahlung, dass Grund zur Annahme geben lässt, das es unter Umständen mit der Aktivierung der Lüftung durch die Solarzellen im Schiebedach zu tun haben könnte. Dies wurde mir auch vom Händler bestätigt. Ob dies stimmt weiß ich zwar nicht, aber Fakt ist, dass sie immer bei schönem Wetter losheult und bei miesen Wetter nicht.

Hast du auch ein Schiebedach?

Bei einigen wurde wohl die Steuereinheit im Innenraum getauscht, aber die ist nicht billig und kostet wohl über 1000 Euro.
Aber seitdem sollen wohl keine Probleme mehr anliegen.
Vielleicht kannst du dies ja mit deinem Händler klären bzw. als Hinweis mitgeben......

Ich würde die Anlage am liebsten sofort abschalten lassen, aber dies lässt sich, laut Händler, nicht ohne weiteres bewerkstelligen.

Interessant finde ich, das dein Wagen nur wild geblickt hat.....das gibt mir ja Hoffnung, das man die Hupe vielleicht einfach "abklemmen" kann ohne größerer Probleme......vielleicht sollte man das einfach ausprobieren.
Das ist zumindestens besser als das Geheule......
In diesem Sinne.....
Alles Gute und viel Erfolg
User avatar
LCV
Posts: 6600
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Neues von meiner Alarmanlage + offenbar etwas Kühlwasserverlust

Unread post by LCV »

Hallo,

mir hatte ein Clubmitglied berichtet, dass der Verkäufer beim Schreiben des Auftrags sehr gerne das Solardach UND die Alarmanlage aufnahm. Als das Auto geliefert wurde, war die Alarmanlage zwar drin, aber deaktiviert. Begründung: Das Solardach würde diese auslösen und "man kann nicht beides haben". Offenbar darf man aber beides erst mal bezahlen.

Ich gebe dies so weiter, wie es mir berichtet wurde. Habe es nicht selbst erlebt.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Neues von meiner Alarmanlage + offenbar etwas Kühlwasserverlust

Unread post by fiorello »

Ciao,

also ich würde dann im Zweifelsfall auch dazu raten die Alarmanlage völlig außer Betrieb zu setzen, da du den Thesis ja gebraucht gekauft hast, hoffe ich das die Alarmanlage nicht der entscheidende Kaufgrund war !?

Da du aber noch über eine GW-Garantie verfügst solltest du erstmal die Möglichkeiten einer für dich kostenlosen Reparatur ausschöpfen ;)

Saluti
Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
SalvaGer
Posts: 651
Joined: 21 Dec 2008, 23:21

Re: Neues von meiner Alarmanlage + offenbar etwas Kühlwasserverlust

Unread post by SalvaGer »

Ja aber Leute, mal ehrlich, das kann doch nicht die Lösung sein.

Er hat den Wagen mit Garantie gekauft und wenn dann etwas nicht funktioniert, kann man doch nicht sagen, wir schalten es aus und gut ist. Sprich, funktioniert das Teil nicht, sollte er Entschädigt werden, denn mitbezahlt hat er ja die Anlage ersteinmal.

Es wäre etwas anderes, hätte er bewusst den Defekt "mitgekauft" ohne Händlerzusage auf Reparatur, dann könnte man sowas raten.
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Neues von meiner Alarmanlage + offenbar etwas Kühlwasserverlust

Unread post by fiorello »

Im Prinzip hast du schon recht, nur leider ist das Problem mit vielen GW-Garantien so, dass sie eine nicht unerhebliche Eigenbeteiligung ausweisen, zumindest im Bezug auf die Teile !!

Was nicht heisst das der Händler hierbei von der Sachmangelhaftung ausgeschlossen ist, erst recht nicht da die Anlage ja wohl schon bei der Übergabe nicht richtig funktionierte, andersherum kann man sich durchaus die Frage stellen, brauche ich eine Alarmanlage oder kann ich getrost darauf verzichten !? wenn letzteres der Fall ist kann man versuchen ein paar Euros von dem Händler zurück zu holen ;)

Ich hatte damals in meinem Dedra eine Alarmanlage von Viper, die habe ich auch irgendwann ausgeschaltet, da ging das aber auch ganz einfach mit einem Schlüssel, denn das ständige Gepiepse von Alarmanlagen speziell in Italia nervte mich doch heftig und jedsmal ging ich zum Fenster um zu schauen ob es nicht mein Dedra war, hinterher war ich so leid, das ich mir sagte, wenn sie den Dedra mitnehmen wollen so sollen sie es doch, meine Nerven mache ich mir deswegen nicht kaputt !!
Man muss schon den Aufwand und Ärger dem Nutzen gegenüber stellen, ich mache das so für mich, aber jeder wie er mag, respektive wie seine Nerven es vertragen ;)
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Post Reply

Return to “D30 Thesis”