Thema 3,0 aus CH: Problem Automatik Getriebe

es_khe
Posts: 95
Joined: 05 Mar 2009, 13:14

Thema 3,0 aus CH: Problem Automatik Getriebe

Unread post by es_khe »

Hallo allerseits,

seit 320 km besitze ich erstmals einen Thema 3,0 LS mit Automatik Getriebe. Und seit 120 km ist es leider defekt und vermutlich bin ich auch selber dran schuld. Wie auch immer, als ich nach den ersten 200 km so ein wenig warm mit dem Auto geworden bin und wieder auf deutschen Autobahnen war, ist mir bei ca. 210 km/h der Antrieb verloren gegangen. Es war, als ob einem bei einem Schaltgetriebe der Gang herausspringt, jedenfalls hatte ich anschliessend nur noch die ersten 3 Schaltstufen zur Verfügung und bin dann auf der Landstr. mit max. 120 km/h bei 5000 U/min heimgefahren. Wie heisst das auf neudeutsch? Shit happens :-(

Heute habe ich hier das Forum ein wenig durchsucht nach Beiträgen zum Thema Automatik Getriebe, bin aber nicht so recht fündig geworden. Erkenntnisse sind:

+ Das Automatik Getriebe ist wesentlich schwerer als das Schaltgetriebe (80 kg)

+ Es ist definitiv ein ZF-Getriebe.

Nun meine Fragen:

+ Gibt es hier irgendwo Erkenntnisse, was den Ausbau des Automatik Getriebes anbelangt: Ist das anders? Schwerer? Seltsam? Sollte man das linke Federbein samt Achsschenkel ausbauen? Was muss man unbedingt beachten?

+ Ist der oben beschriebene Defekt sehr aufwändig zu reparieren? Wer macht sowas? Oder besser gleich zu ZF? Oder wegschmeissen und ein gebrauchtes Automatik Getriebe einbauen?

+ Dass es prinzipiell möglich ist, einen Automatik auf Schalter umzubauen, weiss ich. Deshalb hier zur Diskussion: Wenn ich denn schon mal diesen Schaden habe und parallel auch noch über ein 3,0er Schlachtfahrzeug mit Schaltung verfüge, was würdet Ihr tun? Umbauen auf Schalter oder Automatik reparieren und im Org. Zustand wieder zusammenbauen.

Zu dem letzten Punkt noch eine Ergänzung. Das Auto aus der CH war wirklich sehr sehr billig und ich habe es ungesehen gekauft. Allerdings kann es einem in der CH passieren, dass man trotz des Preises ein tolles Auto bekommt. Das heisst hier: 2te Hand und alle Inspektionen schön gestempelt bis 225 000 km. Aktuell hat das Auto 240 000 km und der Motor ist in sehr gutem Zustand. Das Auto ist aktuell noch nicht offiziell eingeführt (sprich die 19% MwSt. sind noch nicht gezahlt, aber das macht finanziell auch nichts, wollte man das nachholen und das Auto wieder in D. auf die Strasse bringen). Interessant finde ich auch, dass man so ein Auto nach meinen bisherigen Erfahrungen relativ problemlos bei der Deutschen Vollabnahme ohne Minikat auf EUR-2 sozusagen umschlüsseln lassen kann, aber das ist jetzt wirklich etwas weit weg vom Thema Getriebe.

Viele Grüße

Eckhard

PS.: Falls jemand Infos oder Unterlagen zum Thema Automatik Getriebe beim 3,0 V6 hat (eventuell auch aus Alfa-Kreisen?), bin ich für jeden Hinweis dankbar.
lanciathema.nl
Posts: 821
Joined: 04 Jan 2009, 17:10

Re: Thema 3,0 aus CH: Problem Automatik Getriebe

Unread post by lanciathema.nl »

@Eckhard,
Zuerst muss man wissen ob es ein elektronische schaltung ist. Gibt es zwei Knöpfe neben die hebel wo man die schaltung einstellen kann auf bzw Schnee?

Hier ist ein Werkstatthanbuch fuer die normale Getriebe: http://www.fotovan.lanciathema.nl/displ ... um=5&pos=9
Hier fuer das elektronische Gerät: http://www.fotovan.lanciathema.nl/displ ... m=5&pos=10

Ausbauen geht leider nicht ainfach. Ich habe umgerustet von Schalter auf automatik und dass ist nicht einfach. Sehe bilder hier: http://www.forum.lanciathema.nl/viewtopic.php?f=34&t=88
Man muss das Subframe auch löschen, sonst geht die Getriebe niet raus.

Nach einbau ist mein Getriebe kaput gegangen. Gar keine antrieb mehr nach vorne, nur ruckwarts. Problem war wegen zu wenig öl geschehen. Ich musste die ganze Getriebe wechseln.
Een echt snelle auto valt stilstaand niet op!
Lancia Thema 8.32 SW op www.weblogs.lanciathema.nl
es_khe
Posts: 95
Joined: 05 Mar 2009, 13:14

Re: Thema 3,0 aus CH: Problem Automatik Getriebe

Unread post by es_khe »

Hallo Marten-Jan,

vielen Dank für die Links und die Bilder. Zu Deiner Frage:

Ja, ich denke schon, dass es sich hier um das von Dir beschriebene Getriebe mit der elektronischen Schaltung handelt, ich erinnere mich an die 2 Knöpfe rechts neben dem Wählhebel und dass ich noch über deren Bedeutung kurz gegrübelt habe. Dazu passt m.E. auch das Baujahr, welches 1994 ist.

Noch etwas:

Mir fällt ein, dass nach dem "Gang-raus-springen" nun ein rotes Warnlämpchen im Controlcenter ganz unten brennt. Es sieht ein bisschen aus, wie das automatische Getriebe mit Wählhebel vom Symbol her gesehen. Kann es sein, dass die Automatik Wagen da eine Warnlampe haben für "zu wenig Öl im automatischen Getriebe"?

Vielen Dank und viele Grüße

Eckhard
lkc
Posts: 88
Joined: 18 Feb 2009, 21:37

Re: Thema 3,0 aus CH: Problem Automatik Getriebe

Unread post by lkc »

Also erstens die Lampe ist für Überhitzung des getriebeöls, was auf der Autobahn durch zu niedrigen Stand geschehen kann.
Zweitens der Umbau ist möglich,wir haben bei einem Kombi die Automatik nachgerüstet(gleicher Aufwand wie andersrum) und 2 fähige Mechaniker schaffen es in 3-4 Tagen.

1994 musst du das elektrische haben,da bekommt man immer mal die Möglichkeit es reparieren zu lassen,goggle ma zf service, ist ein 4HP meiner errinerung nach.

Mit freundlichen Grüßen
lkc
lanciathema.nl
Posts: 821
Joined: 04 Jan 2009, 17:10

Re: Thema 3,0 aus CH: Problem Automatik Getriebe

Unread post by lanciathema.nl »

Niedrige Ölstand ist manchmal ursache von Probleme. Versuch mal alle Öl raus zu holen (zwei auslasspunkte) und sehe die Magnete unter die deckel von den Filter an. Ist da metallisch Teile? Dann ist die Getriebe kaput und kann nur revidiert werden gegen ziemlich höhe Preis (um 1500 euro). Falls es kein metallische Tiel gibt; neue öl drin, Filter sauber machen oder ersetzen und fahren.
Een echt snelle auto valt stilstaand niet op!
Lancia Thema 8.32 SW op www.weblogs.lanciathema.nl
lanciathema.nl
Posts: 821
Joined: 04 Jan 2009, 17:10

Re: Thema 3,0 aus CH: Problem Automatik Getriebe

Unread post by lanciathema.nl »

Umbauen von schalter auf automatik ist einfacher als umbauen von automatik auf schalter. Ich brauchte 2 Tage um das ganze zu machen und hatte ein Thema automatik stehen wo ich die unterteile rausholen konnte. Ich hatte auch ein Motor mit automatikgetriebe eingebaut. Du sollst auch alles am motor noch machen....

Probleme gibt es mit die einbau eine Kopplung. Das ist nicht so einfach weil man schwer dabei kommen kann.
Een echt snelle auto valt stilstaand niet op!
Lancia Thema 8.32 SW op www.weblogs.lanciathema.nl
markus.D
Posts: 421
Joined: 27 Dec 2008, 10:16

Re: Thema 3,0 aus CH: Problem Automatik Getriebe

Unread post by markus.D »

Hallo Eckhardt
ich hätte da noch n aut.Getriebe liegen.habs bei meiner Umrüstung von 3,0 aufDiesel mit rausnehmen müssen,da es nicht an den Dieselmotor passte.Lediglich die Eingangswelle vom Wählhebel hatte ich für mein Automatkgetriebe gebraucht wegen dem Geber für die Schaltanzeige im Display.Wäre aber nicht schwierig sie von deinem Getriebe zurückzubauen.Das getriebe hat 182000km gelaufen ,ist wohl dasselbe wie deins ZF elektrisch und funktionierte bis zum Ausbau tadellos.Solltest du intresse haben,schickst mir ne PN
grüsse markus.D
es_khe
Posts: 95
Joined: 05 Mar 2009, 13:14

Re: Thema 3,0 aus CH: Problem Automatik Getriebe

Unread post by es_khe »

Hallo allerseits,

wollte mich nur kurz für alle Hinweise bedanken. Vielleicht ist es ja später nochmal für jemanden nützlich:

+ Infos zu den im Thema verbauten ZF Automatik Getrieben gibt es hier:

http://en.wikipedia.org/wiki/ZF_4HP18_transmission

und hier:

http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_ZF_transmissions

Anscheinend handelt es sich bei dem elektrischen Getriebe um ein "ZF 4HP18QE" Getriebe, welches ab irgendwann in 1993 in den 3,0er Themas verbaut wurde. ZF selbst sagt auf der Website, dass sie im Bereich der Getriebeaufarbeitung alles tun was möglich ist, aber ausser einem Hochglanz pdf Marketingblättchen zum Download gibt es da keine weiteren nützlichen Infos. In dem pdf steht dann als einzigste "gehaltvolle" Info die Telefonnummer ( + 49 7541 77-0 ), den Rest kann man echt vergessen.

In diesem Sinne, machts gut, irgendwie geht`s immer weiter....

Viele Grüße

Eckhard

PS.: Anbei noch ein Link zu einem netten Bild, sozusagen ein kleines privates Lancia Thema Treffen:

http://www.lancia-beta.info/LBI_PICS/PI ... _0389s.jpg
lanciathema.nl
Posts: 821
Joined: 04 Jan 2009, 17:10

Re: Thema 3,0 aus CH: Problem Automatik Getriebe

Unread post by lanciathema.nl »

Hier findest du extra info die ich gefunden habe:

http://www.fotovan.lanciathema.nl/thumb ... p?album=17
Een echt snelle auto valt stilstaand niet op!
Lancia Thema 8.32 SW op www.weblogs.lanciathema.nl
doctool
Posts: 28
Joined: 03 May 2009, 19:14

Re: Thema 3,0 aus CH: Problem Automatik Getriebe

Unread post by doctool »

Hallo,
wenns nicht klappen sollte mit der Rep. ich hätte noch eins da für nen günstigen Kurs!
Mfg Ralf
Stau ist nur hinten blöd ,vorn geht´s!
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”