wartungsintervalle thema

gno
Posts: 25
Joined: 29 Apr 2009, 11:34

wartungsintervalle thema

Unread post by gno »

hallo,
kann mir bitte jemand die wartungsintervalle vom 832er(2te serie) sagen?stehen die im serviceheft?wenn ja,wo kann man nachträglich servicehefte bekommen?bei lancia?

bin über jede hilfe dankbar!
gno
Posts: 25
Joined: 29 Apr 2009, 11:34

Re: wartungsintervalle thema

Unread post by gno »

hat den hier keiner einen 832er der mir helfen könnte?das wäre sehr nett!
SalvaGer
Posts: 651
Joined: 21 Dec 2008, 23:21

Re: wartungsintervalle thema

Unread post by SalvaGer »

Wichtig ist der Zahnriemenwechsel alle 20 tkm.

Ich weiß nicht wie es im Serviceheft für den 8.32er steht, aber Öl würde ich spätestens bei dem Motor nach 10 tkm wechseln, natürlich mit Filter.

Der Motor ist zwar vielleicht etwas exotisch, der Rest des Wagens aber ja eher nicht.
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
gno
Posts: 25
Joined: 29 Apr 2009, 11:34

Re: wartungsintervalle thema

Unread post by gno »

ciao salva,
danke für deinen post.hab jetzt einen 832er hier stehn der 78.000km gelaufen hat,weiss nichts von vorgeschichte.deshalb wollte ich wissen was offiziell bei 80.000km oder 75.000km jetzt fällig ist.
hat vielleicht jemand eine idee woher ich eine offizielle antwort bekommen kann?war bei fiat händler hier in der stadt,aber der hat garkeine info über das fahrzeug?!
SalvaGer
Posts: 651
Joined: 21 Dec 2008, 23:21

Re: wartungsintervalle thema

Unread post by SalvaGer »

Wenn das Wartungsheft fehlt bzw. keine Belege über einen eventuell vorgenommenen Zahnriemenwechsel existieren, hat man nur eine Wahl, wenn man den Wagen sicher erhalten will, den Zahnriemenwechsel jetzt durchführen lassen.

Ist vielleicht ne bittere Pille, aber der 8.32er schlägt halt aufs Budget.

Wenn er eventuell länger gestanden hat, dann ist der Riemen eh unabhängig von der Laufleistung fällig.
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
Thomas
Posts: 16
Joined: 26 Dec 2008, 19:10

Re: wartungsintervalle thema

Unread post by Thomas »

Mal ehrlich, das Auto ist jetzt eh schon um die 20 Jahre alt, da bedeuten die werkseitig empfohlenen Wartungsintervalle gar nichts mehr. Wenn Du gar keine Belege über die Wartungshistorie hast, dann scheint es sowieso, dass es der Vorbesitzer da nicht so genau genommen hat. Deshalb würde ich sicherheitshalber ebenfalls einen Zahnriemenwechsel inkl. Spannrollen empfehlen bzw. ohne plausible Belege mir den Kauf wirklich ganz genau überlegen, falls Du mit dem Gedanken spielen solltest.
gno
Posts: 25
Joined: 29 Apr 2009, 11:34

Re: wartungsintervalle thema

Unread post by gno »

danke nochmal für eure posts.er ist schon gekauft,allerdings soll er jetzt optisch runderneuert wieder verkauft werden.dafür würde ich dem potentiellen käufer gerne schriftlich beweisen das ich alle zur grossen inspektion fälligen arbeiten machen lasse.deshalb suche ich noch nach irgendetwas schriftlichem das mir genau besagt was gemacht werden muss.
am besten wäre ein scan des inspektionsintervall bei 80.000km.wer mir sowas zukommen lassen könnte,wär echt spitze!oder einen link wo sowas steht.hab schon alles abgesucht aber nichts "genaues" gefunden :-(
SalvaGer
Posts: 651
Joined: 21 Dec 2008, 23:21

Re: wartungsintervalle thema

Unread post by SalvaGer »

Was mag "optisch runderneuert" bedeuten?

Wenn du ihn wieder verkaufen willst, solltest du beachten, das je weiter ein 8.32er vom Original entfernt ist, desto kleiner ist der erzielbare Preis. Bastel-8.32er sind eher verpönt unter Kennern.

Die Originalwartungsunterlagen, bzw. was wann wie zu machen ist, das gibt es sicherlich noch irgendwie zu finden, für den Motor solltest du dieses auch noch bei Ferrari erfahren.

Soll der Wagen in einem gepflegten Zustand verkauft werden, erübrigt sich das aber, denn hier sollte dann sowieso alles kontrolliert werden und Riemen, Kerzen etc. neu gemacht werden. Dies bringt dem zukünftigen Käufer ja auch nur Gewissheit, wenn er Werkstattbelege einer Fachwerkstatt darüber hat.

Im Zweifel würde ich den Wagen herausputzen und dem Käufer, dann zu reduziertem Preis für den 8.32er, die Inspektion überlassen. Dann ist dieser auch in Gewissheit, das sie wirklich durchgeführt wurde.
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: wartungsintervalle thema

Unread post by Rolf R. »

Ich gehe mal von max. 10.000 km aus, kann das aber auch nicht exakt beantworten. Würde allerdings gut mit dem 20.000er Intervall Zahnriemen zusammenpassen.

Das Werkstatthandbuch macht leider keine Aussage zum Wartungsintervall.

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
gno
Posts: 25
Joined: 29 Apr 2009, 11:34

Re: wartungsintervalle thema

Unread post by gno »

ja rolf,
mittlerweile hab ich rausgefunden das alle 20tkm eine "grosse" und alle 10tkm eine "kleine" fällig ist.bei der grossen sind das wohl über 15 punkte die da abgearbeitet werden.
falls also jemand noch was schriftliches zu diesen punkten hat,wäre ich über eine info dankbar.
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”