Um Himmels willen...
Um Himmels willen...
Die Threadüberschrift hört sich vielleicht etwas seltsam an, aber es triffts irgendwie.
Ich hatte im Thema 16V mit beschlagenen Scheiben zu kämpfen, vor allem nach Niederschlag. Muss dazu sagen, der Wagen hat KEIN Schiebedach. Dafür etwas unliebsames von einem Vorgänger, die "Reste" einer Dachtantenne fürs Mobiltelefon.
Hier war ungenügend abgedichtet, was ich stattdessen in das Loch einsetze weiß ich noch nicht, vielleicht, weil ja das Loch vorhanden ist wieder eine Antenne.
Nur die Konsequenz aus dem Wassereintritt ist, das der Himmel auf der blechzugewandten Seite, sprich dem Trägermaterial fürs Alcantara, schimmelig ist. Sicherlich wieder entfernbar, das ist nicht das Problem.
Nur da der Wagen ja kein Schiebedach hat und dadurch die himmlische Fläche etwas größer ist, ist der Himmel mittlerweile etwas wellig, was nicht sooo fein ist, finde ich.
Jetzt überlege ich an Alternativen, wenn es auch vielleicht seltsam klingen mag, ich dachte weniger an Stoff, Leder oder Alcantara, sondern an ein helle Holz, welches natürlich auf der Blechseite etwas gedämmt werden soll.
Ich spreche jetzt nicht davon, Fichten-Panelen an den Himmel zu zimmern, nur das mal vorab, eher von einem etwas stärkeren Furnier.
Ziel der Übung soll sein, das ich ähnliches auch mit der Bodenpartie vorhabe. Klingt seltsam, ich weiß.
Völlig daneben oder sollte man es angehen, was denkt ihr?
Ich hatte im Thema 16V mit beschlagenen Scheiben zu kämpfen, vor allem nach Niederschlag. Muss dazu sagen, der Wagen hat KEIN Schiebedach. Dafür etwas unliebsames von einem Vorgänger, die "Reste" einer Dachtantenne fürs Mobiltelefon.
Hier war ungenügend abgedichtet, was ich stattdessen in das Loch einsetze weiß ich noch nicht, vielleicht, weil ja das Loch vorhanden ist wieder eine Antenne.
Nur die Konsequenz aus dem Wassereintritt ist, das der Himmel auf der blechzugewandten Seite, sprich dem Trägermaterial fürs Alcantara, schimmelig ist. Sicherlich wieder entfernbar, das ist nicht das Problem.
Nur da der Wagen ja kein Schiebedach hat und dadurch die himmlische Fläche etwas größer ist, ist der Himmel mittlerweile etwas wellig, was nicht sooo fein ist, finde ich.
Jetzt überlege ich an Alternativen, wenn es auch vielleicht seltsam klingen mag, ich dachte weniger an Stoff, Leder oder Alcantara, sondern an ein helle Holz, welches natürlich auf der Blechseite etwas gedämmt werden soll.
Ich spreche jetzt nicht davon, Fichten-Panelen an den Himmel zu zimmern, nur das mal vorab, eher von einem etwas stärkeren Furnier.
Ziel der Übung soll sein, das ich ähnliches auch mit der Bodenpartie vorhabe. Klingt seltsam, ich weiß.
Völlig daneben oder sollte man es angehen, was denkt ihr?
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
Re: Um Himmels willen...
Hallo Markus
als ich das eben las musste ich schon etwas schmunzeln aber warum nicht,wenns dir gefällt.Ist garantiert keine leichte Aufgabe das alles in Form zu bringen bis alles vernünftig passt.Viel erfolg,und mach mal n Foto
grüsse markus.D
als ich das eben las musste ich schon etwas schmunzeln aber warum nicht,wenns dir gefällt.Ist garantiert keine leichte Aufgabe das alles in Form zu bringen bis alles vernünftig passt.Viel erfolg,und mach mal n Foto
grüsse markus.D
Re: Um Himmels willen...
Ciao Salvager,
passend zum Thread kann ich nur sagen " Um Himmels willen " ::o
Abgesehen davon das es schade wäre den immer selteneren Thema derart zu, ich sage mal ganz vorsichtig verändern, denke ich das es schwierig sein dürfte, denn der Himmel arbeitet ja quasi mit, in der Verwindung, wie soll das mit Holz gehen ? wenn du in eine langgezogene Autobahnkruve fährst, fällt dann Sägemehl vom Himmel !?
Zum Fußraum, ja...aber nur wenn du dann auch noch Metalpads an deine Schuhe schraubst und Fred Astaire übst
Besteht evtl. die Möglichkeit einen neuen gebrauchten Himmel aus einem Schlachtfahrzeug zu bekommen, das halte ich für die galanteste Lösung
Saluti Fio
passend zum Thread kann ich nur sagen " Um Himmels willen " ::o
Abgesehen davon das es schade wäre den immer selteneren Thema derart zu, ich sage mal ganz vorsichtig verändern, denke ich das es schwierig sein dürfte, denn der Himmel arbeitet ja quasi mit, in der Verwindung, wie soll das mit Holz gehen ? wenn du in eine langgezogene Autobahnkruve fährst, fällt dann Sägemehl vom Himmel !?
Zum Fußraum, ja...aber nur wenn du dann auch noch Metalpads an deine Schuhe schraubst und Fred Astaire übst

Besteht evtl. die Möglichkeit einen neuen gebrauchten Himmel aus einem Schlachtfahrzeug zu bekommen, das halte ich für die galanteste Lösung

Saluti Fio
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Um Himmels willen...
Hallo Fio,
noch ist es erst mal ein Gedankenspiel. Soll ja keine Massivholzdecke werden, wenn überhaupt und auch nicht im ATU-Style.
Die Sache ist einfach die, ich habe bedenken das ein vermutlich seltener Ersatzhimmel (wegen des fehlenden Schiebedachs) in "Blau" auch Wellen werfen wird. Von daher die Suche nach einer Alternativlösung.
Vor dem Sägemehl habe ich da weniger Furcht...
noch ist es erst mal ein Gedankenspiel. Soll ja keine Massivholzdecke werden, wenn überhaupt und auch nicht im ATU-Style.
Die Sache ist einfach die, ich habe bedenken das ein vermutlich seltener Ersatzhimmel (wegen des fehlenden Schiebedachs) in "Blau" auch Wellen werfen wird. Von daher die Suche nach einer Alternativlösung.
Vor dem Sägemehl habe ich da weniger Furcht...

Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
Re: Um Himmels willen...
Ciao Salvager,
warum sollte denn der Ersatzhimmel diese Wellen werfen, wenn das ursprüngliche abgestellt ist ? Was fährst du denn für einen Thema ?
Das es nicht leicht wird etwas zu finden ist schon klar, die Frage ist auch die ob es sich um ein richtiges Sahnestück handelt wo sich ein großer Aufwand lohnt ?
Saluti
Fio
warum sollte denn der Ersatzhimmel diese Wellen werfen, wenn das ursprüngliche abgestellt ist ? Was fährst du denn für einen Thema ?
Das es nicht leicht wird etwas zu finden ist schon klar, die Frage ist auch die ob es sich um ein richtiges Sahnestück handelt wo sich ein großer Aufwand lohnt ?
Saluti
Fio
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Um Himmels willen...
Obs ein Sahnestück ist, liegt immer im Auge des Betrachters. Mir taugt er. Alles andere ist mir reichlich egal, Perfekt ist eh nichts. Darum geht es nicht.
Ich finde die Idee mit dem Holzinventar, wenn sorgfältig gemacht, so schlecht nicht. Wie schon erwähnt, es soll ja kein Gelsenkirchener Barock sein. Eine helles, leichtes Holz verträgt sich meiner Meinung nach sehr wohl mit einem blauen Thema und dunkelblauem Poltrona Frau. Es ist ja nicht so, also ob ich den Wagen innen mit Riffelblechnachbildungfußmatten ausstaffieren will.
Die Wellen schlägt der Himmel nicht nur wegen der Feuchtigkeit. Bei einem Modell mit Schiebedach tritt dies nicht so auf, da die verkleidete Flächer kleiner ist und nicht so leicht durchhängt. Schau dir mal einen Saab 9000 an ohne Schiebedach, der hat das gleiche Problem. Einen Thema ohne Schiebedach zu finden ist eher schwierig, der dann auch noch eine passende Farbe hat.
Jetzt bewege ich den Wagen ohne Himmel, denn die Sporenschleuder kommt mir so erst mal nicht rein.
Ich finde die Idee mit dem Holzinventar, wenn sorgfältig gemacht, so schlecht nicht. Wie schon erwähnt, es soll ja kein Gelsenkirchener Barock sein. Eine helles, leichtes Holz verträgt sich meiner Meinung nach sehr wohl mit einem blauen Thema und dunkelblauem Poltrona Frau. Es ist ja nicht so, also ob ich den Wagen innen mit Riffelblechnachbildungfußmatten ausstaffieren will.
Die Wellen schlägt der Himmel nicht nur wegen der Feuchtigkeit. Bei einem Modell mit Schiebedach tritt dies nicht so auf, da die verkleidete Flächer kleiner ist und nicht so leicht durchhängt. Schau dir mal einen Saab 9000 an ohne Schiebedach, der hat das gleiche Problem. Einen Thema ohne Schiebedach zu finden ist eher schwierig, der dann auch noch eine passende Farbe hat.
Jetzt bewege ich den Wagen ohne Himmel, denn die Sporenschleuder kommt mir so erst mal nicht rein.
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
-
- Posts: 950
- Joined: 17 Mar 2009, 18:02
Re: Um Himmels willen...
toll - ::o ich musste auch schmunzeln, glaube wir brauchen hier noch einen LOL - Thread ! >:D<
aber im Ernst, das Problem an sich kenne ich auch, dass der Himmel wellig wird.
(Auch ohne Löcher usw.) Meine Abhilfe: Geradeaus schauen und die Welle ignorieren.
und was heisst " ATU-Style" .... haben die auch PKW Holzdecken im Angebot !? :)o
es ist wundernschön nach Feierabend noch gut unterhalten zu werden...
ps.
das geschickteste wird sein, passenden Ersatz zu finden und nach Möglichkeit besser
einzubauen, damit es optisch besser passt. Vielleicht kann man auch unter dem Alcantara
zusätzliche Halteclips anbringen oder den alten Himmel neu beziehen (alcantara ähnliche
Stoffe gibts ja leicht zur Auswahl-vielleicht einfacher als anderen Himmel in gleicher Farbe
zu finden.)
aber im Ernst, das Problem an sich kenne ich auch, dass der Himmel wellig wird.
(Auch ohne Löcher usw.) Meine Abhilfe: Geradeaus schauen und die Welle ignorieren.
und was heisst " ATU-Style" .... haben die auch PKW Holzdecken im Angebot !? :)o
es ist wundernschön nach Feierabend noch gut unterhalten zu werden...
ps.
das geschickteste wird sein, passenden Ersatz zu finden und nach Möglichkeit besser
einzubauen, damit es optisch besser passt. Vielleicht kann man auch unter dem Alcantara
zusätzliche Halteclips anbringen oder den alten Himmel neu beziehen (alcantara ähnliche
Stoffe gibts ja leicht zur Auswahl-vielleicht einfacher als anderen Himmel in gleicher Farbe
zu finden.)
Re: Um Himmels willen...
Ciao Salvager,
ich weiss nicht ob du diese Seite schon kennst !? auch interessant für andere Lanciafahrer mit E-Teilproblemen
http://www.lancia.co.za/model/index.php?s_nav=models
Saluti
Fio
ich weiss nicht ob du diese Seite schon kennst !? auch interessant für andere Lanciafahrer mit E-Teilproblemen

http://www.lancia.co.za/model/index.php?s_nav=models
Saluti
Fio
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Um Himmels willen...
Kenne die Seite, das ist nicht das Problem. Den Himmel gibt es aber auch nicht dort, oder?
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
Re: Um Himmels willen...
Leider nein, aber Teppiche für den Boden und Halteclipse für den Himmel, dachte das es interessant sein könnte 

Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo