Ciao Alberto,
ein Segen, ich dachte schon, es wäre in der Zwischenzeit etwas mit deinem Delta passiert. Na ja 16 Jahre sind ein langes Autoleben. 200t Km sind auch nicht wenig. Dazu hat er dafür gesorgt, dass dein Thema ein "Schönwetterauto" sein kann

Wenn der Rostfraß sehr weit fortschritten ist, kommt der Zeitpunkt, wo eine Reparatur zu aufwendig und zu teuer wird. Ich glaube dir, dass dir die Fahrt mit dem Thema Freude bereitet hat, denn das ist noch eine andere Art von Autofahren als es heute der Fall ist. Es fällt mir immer dann auf, wenn man auf ein altes Auto umsteigt.
Du wirst es mir vielleicht nicht glauben, aber mit meinem Ur-500 zu fahren, ist oft eine Erholung für mich und das, obwohl er unbequeme Sitze hat, keine Kopfstützen, eine Rückenlehne...na ja... und bei Tempo 100 einen Lärm macht, dass du meinst, ein Presslufthammer in voller Funktion sei neben dir. Dazu dann Scheibenwischer, die gerade noch die Scheibe freibekommt und wenn die Scheiben beschlagen, dann hilft nix Klima, sondern beide Fenstern öffnen und das auch bei eisiger Kälte draußen und dennoch ist das etwas Anderes als ein modernes Auto, denn der 500 will noch gefahren werden, die neuen Autos fahren dich.
Ich hatte den Thema einmal für 14 Tage (wenn ich mich richtig erinnere, war es die 2. Serie mit dem PRV-6-Zylinder) und als ich ihn abgeben musste, fehlte der mir. Dann hatte ich noch den Thema Turbo 16 V mit den 205 PS, was für ein Geschoss...
Buonanotte
Bernardo (ich habe dir eine PN geschrieben)