Hintere Blattfedern Fulvia 2 Serie
Re: Hintere Blattfedern Fulvia 2 Serie
Deinem Kennzeichen nach zu urteilen, wohnen wir nicht allzu weit auseinander. Mich findest du in der Grafschaft, in der Nähe von Bad Neuenahr..
-
- Posts: 11
- Joined: 18 Apr 2009, 13:19
Re: Hintere Blattfedern Fulvia 2 Serie
Andreas, zeigt das Foto die Fulvia mit den neuen Federn?
Meine Fulvia steht hinten auch etwas zu hoch, ist mir deutlich zu keilförmig.
Grüße
Tom
Meine Fulvia steht hinten auch etwas zu hoch, ist mir deutlich zu keilförmig.
Grüße
Tom
Re: Hintere Blattfedern Fulvia 2 Serie
Hallo Tom,
dass ist das Coupe mit den geänderten Federn.
Das die Coupes hinten etwas etwas höher stehen ist schon o.k.
Dadurch bekommst du etwas mehr Druck auf die VA mit dem Effekt, dass
die Untersteuerungstendenz abnimmt. Man kann die Federn aber auch so ändern
dass das Fahrzeug weniger keilförmig darsteht.
Dieses Coupe ( Monte Carlo Version ) ist insgesamt ca. 6 cm tiefer als vorher.
evt korrigieren wir die VA noch einmal durch Beilagescheiben unter den Vebindungsgummis.
Bodenfreiheit vorn ist etwas knapp. Auch bedingt durch die Reifen.( Querschnitt 185/60 )
Gruß Andreas
dass ist das Coupe mit den geänderten Federn.
Das die Coupes hinten etwas etwas höher stehen ist schon o.k.
Dadurch bekommst du etwas mehr Druck auf die VA mit dem Effekt, dass
die Untersteuerungstendenz abnimmt. Man kann die Federn aber auch so ändern
dass das Fahrzeug weniger keilförmig darsteht.
Dieses Coupe ( Monte Carlo Version ) ist insgesamt ca. 6 cm tiefer als vorher.
evt korrigieren wir die VA noch einmal durch Beilagescheiben unter den Vebindungsgummis.
Bodenfreiheit vorn ist etwas knapp. Auch bedingt durch die Reifen.( Querschnitt 185/60 )
Gruß Andreas
Re: Hintere Blattfedern Fulvia 2 Serie
Hallo Lancia Gemeinde
Ich möchte allen danken die mit Rat und Ratschlägen u Diskussion beigetragen haben. Ich wollte eigentlich ein zweites Paar Federn haben um mein Auto hinten etwas näher an die Straße zu bringen. Die alten wollte ich behalten,für alle Fälle . Habe mich jetzt entschlossen die Federn ändern zu lassen. Für alle die aus dem Ruhrgebiet kommen hier die Anschrift Fa.Brämer Bottrop 02545-4148011. Für alle zur Info ein Bild meine Autos, so kann es doch nun wirklich nicht bleiben !!!
Ich möchte allen danken die mit Rat und Ratschlägen u Diskussion beigetragen haben. Ich wollte eigentlich ein zweites Paar Federn haben um mein Auto hinten etwas näher an die Straße zu bringen. Die alten wollte ich behalten,für alle Fälle . Habe mich jetzt entschlossen die Federn ändern zu lassen. Für alle die aus dem Ruhrgebiet kommen hier die Anschrift Fa.Brämer Bottrop 02545-4148011. Für alle zur Info ein Bild meine Autos, so kann es doch nun wirklich nicht bleiben !!!
- Attachments
-
- img_0131.jpg (7.53 KiB) Viewed 334 times
Besuchen Sie uns im Internet
www.wir-leben-Lancia.de
www.wir-leben-Lancia.de
Re: Hintere Blattfedern Fulvia 2 Serie
sieht aber nicht so aus als wenn da etwas nicht stimmt.
Siehe meinen Z anbei
Siehe meinen Z anbei
- Attachments
-
- 2000.jpg (114.92 KiB) Viewed 334 times