Seit heute Thesis-Fahrer und bereits ESP/EPB Defekt?

bolivar
Posts: 6
Joined: 06 Apr 2009, 23:52

Seit heute Thesis-Fahrer und bereits ESP/EPB Defekt?

Unread post by bolivar »

Die Freude war(!) gross, endlich ein gebrauchter Thesis. Ein Traum wurde Wirklichkeit.
Der 2.0 T sieht trotz Jg. 03 noch gepflegt aus und der Preis von Privat war ok. Kaum zu Hause, die Reifen in den Keller gepackt.
Dann wollte ich den Wagen schön einparken und oh Schreck, er lässt sich nicht mehr starten.
Zuerst stand geschrieben Cruise Control eingeschalten und dann kam ESP Defekt und anschliessend EPB Defekt - WERKSTATT AUFSUCHEN. Ich kann's nicht glauben so ein riesen riesen Mist. Warum dass??

Weiss jemand guten Rat? Was soll ich tun?
Habe ich was falsch gemacht?
GWB
Posts: 660
Joined: 21 Dec 2008, 18:45

Re: Seit heute Thesis-Fahrer und bereits ESP/EPB Defekt?

Unread post by GWB »

Die naheliegendste Ursache für die EPB-Fehlermeldung wäre, daß die Zusatzbatterie für die EPB alt und ausgelutscht ist. Tritt wohl zuweilen auch zusammen mit einer ESP-Fehlermeldung auf.
Die EPB-Zusatzbatterie ist ein handelsüblicher Bleigelakku, im gut sortierten Elektronikfachhandel zu bekommen. Sitzt im Kofferraum hinter der rechten Abdeckklappe, gegenüber der Hauptbatterie. Die Werte müßten im Handbuch stehen, ansonsten an der eingebauten Originalbatterie Maß nehmen.

Merkwürdig allerdings: Warum läßt er sich nicht mehr starten? Noch genug Saft in der Hauptbatterie? Und warum wäre die dann leer?

Grüße,
GWB
Armin
Posts: 391
Joined: 05 Jan 2009, 12:38

Re: Seit heute Thesis-Fahrer und bereits ESP/EPB Defekt?

Unread post by Armin »

"Zuerst stand geschrieben Cruise Control eingeschalten..."

bedeutet nur, dass der Tempomat eingeschaltet ist. Der Drehschalter dazu befindet sich am Blinkerhebel.
Falls keine Gebrauchsanleitung mehr beim Thesis dabei war:
http://aftersales.fiat.com/elum/main.as ... rodID=1131

Viele Grüße und angenehme Lektüre
Armin
Lancia Thesis 2.4 jtd Multijet 20v Executive Comfortronic
129 kW (175 PS) bei 4000 U/min
215/60R16 95W (5-Loch Felge)
Fg.-Nr. 00009390
Motor-Nr. 3642911
Organisations-Nr. 00007796
Aussenfarbe 657
Innenfarbe 615
Datum erste Zuweisung 31.05.2003
Datum letzte Zuweisung 31.05.2003
CCF-Datum 14.05.2004
Garantiebeginn 13.04.2004
Amigoivo
Posts: 1105
Joined: 21 Dec 2008, 21:01

Re: Seit heute Thesis-Fahrer und bereits ESP/EPB Defekt?

Unread post by Amigoivo »

Grüezi bolivar,

herzlich Willkommen unter den Thesis Fahrern!
Obwohl es ist vielleicht nicht grad der schönste Start, aber du kannst dich ja im Zweifelsfall auch nochmal an deinen Händler wenden.

Eine Abhilfe könnte übrigens auch ein Griff unter deinen Fahrersitz bringen, da sich dort auch gern Wackelkontakte einschleichen.

Im Sicherungskasten hinten rechst im Kofferraum ist auch noch eine Sicherung die kaputt sein könnte.

Normalerweise lässt sich der Thesis aber trotz dieser Fehlermeldungen problemlos starten, er fährt sich nur schlecht, da alles im Notlaufprogramm arbeiten. Gerade beim 2.0T ruckelt es dann ziemlich extrem beim Gas geben.

Lass dich nicht entmutigen, das wird schon wieder.

*Daumendrück*
Viele Grüße, Ivo


Viva-Lancia!


Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
bolivar
Posts: 6
Joined: 06 Apr 2009, 23:52

Re: Seit heute Thesis-Fahrer und bereits ESP/EPB Defekt?

Unread post by bolivar »

Hallo
Vielen Dank für die beruhigenden Tipps!
Nach einer schlechten Nacht stieg ich mit einem seltsamen Gefühl in den Thesis
und siehe da, trotz zusätzlicher Meldung "Steuergerät defekt" liess sich der Motor starten.
Nach einer kurzen Fahrt liess ich den Wagen stehen um später in die Werkstatt zu fahren.
Dann beim erneuten Start kam nur noch die Meldung mit dem Steuergerät und so fuhr ich 10 Minuten
zur Werkstatt. Als der Werkstattleiter endlich kam und losfuhr, ging die Fehlermeldung nach einigen Sekunden plötzlich weg!!?
Wo nichts ist, könne er nichts machen - recht hat er.
Hoffentlich bleibt's so!!!!
lucca
Posts: 382
Joined: 12 Jan 2009, 17:52

Re: Seit heute Thesis-Fahrer und bereits ESP/EPB Defekt?

Unread post by lucca »

So ist sie, die Diva! Wünsche Dir, dass sie nur kurz zickig war.;)

Gruß
Ralph
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Seit heute Thesis-Fahrer und bereits ESP/EPB Defekt?

Unread post by mikele »

hallo

die kurze fahrtstrecke hat anscheinend gereicht den zusatzakku etwas zu laden.
tausch ihn zur sicherheit aus.
ausserdem würde ich das connect abfragen , welche software installiert ist.
2003 kam ein update heraus.
ruf mal den ivo an . der ist hier der profi und hat auch die software.
normalerweise müsste dein freundlicher auch helfen können. nr 4.23 ist die aktuelle version.

viel spass mit dem neuen
just
mikele
Thesos
Posts: 52
Joined: 03 Mar 2009, 19:56

Re: Seit heute Thesis-Fahrer und bereits ESP/EPB Defekt?

Unread post by Thesos »

Hallo Bolivar

Ganz herzlich Willkommen bei den Thesisti auch von mir.
Alles gute mit deiner Diva wünscht

Thesos
Thesis Emblema 2.0 Turbo, Donatello Schwarz, Jg 2002
bolivar
Posts: 6
Joined: 06 Apr 2009, 23:52

Re: Seit heute Thesis-Fahrer und bereits ESP/EPB Defekt? und jetzt..

Unread post by bolivar »

bolivar schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo
> Vielen Dank für die beruhigenden Tipps!
> Nach einer schlechten Nacht stieg ich mit einem
> seltsamen Gefühl in den Thesis
> und siehe da, trotz zusätzlicher Meldung
> "Steuergerät defekt" liess sich der Motor
> starten.
> Nach einer kurzen Fahrt liess ich den Wagen stehen
> um später in die Werkstatt zu fahren.
> Dann beim erneuten Start kam nur noch die Meldung
> mit dem Steuergerät und so fuhr ich 10 Minuten
> zur Werkstatt. Als der Werkstattleiter endlich kam
> und losfuhr, ging die Fehlermeldung nach einigen
> Sekunden plötzlich weg!!?
> Wo nichts ist, könne er nichts machen - recht hat
> er.
> Hoffentlich bleibt's so!!!!

Nun also...leider nein!! Die Diva hat heute wieder gezickt, obwohl ich sie einige Tage "ruhen" liess.
Geschlagene 6.5 Stunden(!) bin ich heute bei zwei versch. KFZ-Werkstätten rumgestanden.
Nicht jeder traut sich an die Diva ran, so scheint mir. Der Motor liess sich wieder nicht starten.
Schlussendlich war auf der Diagnose "Kurbelwellensensor defekt".
Der Sensor welcher ersetzt wurde heisst OT-Geber. Sei recht oft beim Thesis, wurde mir gesagt.

Einstellung Fahrersitz defekt
Dazu kommt noch, dass der Fahrersitz wohl heute morgen beim Starten, in eine Position gegangen ist uns sich seitdem nicht mehr verstellen lässt.Beim Abziehen des Schlüssels ging der Sitz noch leicht zurück, aber sonst geht gar nichts mehr!? Weder rauf/runter noch vorne/zurück und auch die Lehne lässt sich nicht ändern. Die Memorytasten sind auch "tot". Beim Starten geht
der Sitz einwenig nach vorne. Der Kundendienst der Lancia Vertretung sagt das könne 3 bis 4 Stunden -oder länger-dauern diesen Fehler beim Sitz zu finden. Hat jemand im Forum dieses Problem mit dem Sitz auch schon gehabt und weiss Rat???
Freue auf viele Tipps.
Herzlichen Dank
bolivar
Post Reply

Return to “D30 Thesis”