Neue E-Klasse versus Thesis

rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Neue E-Klasse versus Thesis

Unread post by rainer »

Habe mir vergangenen Samstag mal die neue E-Klasse in verschiedenen Varianten angeschaut. Wenn die Italiener nichts mehr zustande bringen, muss man ja mal nach Alternativen schauen.8-)
Von außen sprach der Wagen mich ja noch an, man kann sich damit sehen lassen. Besser als der Vorgänger.
Aber innen! Für mich kommt nur Leder in Frage und die drei von mir begutachteten Ledersorten (eines wohl MB-Tex also Kunststoff) sprachen mich nicht an. Selbst das teuerste Fell war in der Haptik schlicht ekelhaft, man greift so was nicht gerne an. (td) Die Nähte natürlich nicht mit doppelten Keder wie bei Poltrona, sondern in Fernost heiß zusammengenäht. Nähte teilweise schief und schepp. Übelste Sorte.(td)(td)
Die sonstige Innenausstattung besser als beim Vorgänger, aber nicht so gut wie bei Audi (obschon die spießbürgerlich ist) und schon gar nicht zu vergleichen mit dem Thesis. Raus aus dem Verkaufsraum, rein in den Thesis mal tief durchatmen und nichts wie weg!>:D<
Keine Alternative, es sei denn da tut sich noch was an der Qualität.
Nun bin ich wieder so klug als wie zuvor. Thesis pflegen eine Alternative, oder einen der Letzten kaufen, aber die haben ja alle Diesel. Mag ich nicht, oder doch?:(
Schönes Wochenende. Setzt Euch mal in eine E-Klasse und Ihr kehrt gerne in einen Thesis zurück. Ja selbst der Ypsilon Platino meines Weibes vermag mehr Wohlgefühle auszulösen, als der neue Daimler. Schade!:S
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Neue E-Klasse versus Thesis

Unread post by fiorello »

und trotzdem wird die die E-Klasse ein voller Erfolg und der Thesis, na ja den Misserfolg kennen wir ja :X

Verkehrte Welt >:D<
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Neue E-Klasse versus Thesis

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Fio,

come stai?

"Die" Menschen gehen oft nach Propaganda, nach Ruf, nach dem, was der Nachbar, der Chef usw usw usw usw. sagen. Dazu ein Schuss Auto-Nationalismus (Franzosen, Deutsche) und schon bekommst du solche Ergebnisse. Ich habe immer gesagt, wenn auf den italienischen Fahrzeugen ein Stern, Niere, Ringe, VW-Logo stünden, sie wären fast alle Bestseller geworden, umgekehrt, wenn auf den Fahrzeugen "Made in Germany" (auch wenn nicht immer dort gebaut >:D< ) das Logo der FIAT-Gruppe gestanden hätte, hätte wohl kaum einer die gekauft (Schau dir den CLS an oder die "R"-Klasse, beide findest du in Italien in Überfluss).

Das Brand ist immer sehr wichtig, schließlich möchtest du vom "Nachbarn, Arbeitskollegen usw usw" so ::o angesehen werden. ich erinnere mich einmal vor vielen Jahren, als KollegInnen eine Tasche eines Kollegen von "Nazzareno Gabrieli" (übrigens die Vorbesitzer von Poltrona Frau ;) ) bewunderten. Sie hatte einen PVC-Überzug und wirkte für mich billig, hässlich. Als ich dann als Spruch im Spaß gegenüber einer Kollegin "der hatte wohl kein Geld für echtes Leder?" losließ, antwortete sie mir total entrüstet "Die ist doch von "Nazzareno Gabrieli". Ich antwortete darauf "und wenn es die von Königin Elisabeth wäre, es bleibt "Billigmaterial und sieht .... aus". Wenn da nicht Nazzareno Gabrieli draugestanden hätte (bzw. das Logo), hätte jeder gesagt "bah, wie billig, wie hässlich".

Was ich damit sagen will, es kommt selten auf den tatsächlichen Inhalt an. Viel wichtiger ist der Name. Schau dir eine A-Klasse von DB an oder einen Mini. Schau dir das Material an, das verarbeitet wurde. Das ist billig und dennoch sind die Leute bereit, für diese Fahrzeuge Unsummen zu zahlen, mehr als Autos in der gleichen Klasse.

Ich habe vor einiger Zeit mir einen 3er BMW angeschaut, ein 320d Touring. Der kostete ohne Ledersitze, mit Xenon, Metallic und elektrische Sitzverstellung sage und schreibe 43.000 Euro. Dabei waren die Sitze aus einem Material, das du nicht einmal in einem Panda mehr so siehst. Selbst Massenhersteller wie FIAT und VW benutzen für Bravo und Golf, also Fahrzeuge einer Klasse tiefer, bessere Materialien.

Dennoch ist in Italien der 3er BMW eher ein Auto des Begehrens als ein Bravo oder in Deutschland als ein Golf und motormäßig dürften weder der 2,0 TDI mit 170 PS noch der 2,0 Multijet mit 165 PS dem 320er Motor unterlegen sein.

Schau dir einen Seat Leon an, der ist erheblich schöner als ein Golf (von innen gefällt mir der Seat nicht besonders, aber das gilt auch für den Golf) und dennoch wehr von beiden verkauft sich häufiger? Dabei ist der Seat günstiger und basiert auf einen Golf samt der verbauten Technik, wie Motoren, Getriebe etc.

un saluto

Bernardo
oddo
Posts: 301
Joined: 29 Dec 2008, 15:19

Re: Neue E-Klasse versus Thesis

Unread post by oddo »

So wie das sehe sind die Standardleder alles Spalthäute mit Plastiküberzug. Zumindest fasst sich das recht billig an was in den BMWs oder Daimlern verbaut wird. Gibt es bei der E-Klasse nicht die Möglichkeit über die Designo Linie was besseres einzubauen. Wenn nicht macht auch Brabus was gutes rein, aber wahrscheinlich nicht unter 10000 €.
Bob
Posts: 1903
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Neue E-Klasse versus Thesis

Unread post by Bob »

Hallo Rainer,
interessant, dass Du bezüglich des Leders und der Nähte genau meinen Eindruck beschrieben hast, den ich gewonnen habe, als ich mir die E-Klasse angesehen habe. Krumme, schiefe und dazu noch grobe Nähte, das geht einfach nicht. Dazu noch ein Armmaturenbrett im Lego Design, kühl und haptisch ohne Reiz.
Die Technik wird sicher um Klassen besser sein als beim Thesis, aber Wohlfühlatmosphäre.... ?
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Re: Neue E-Klasse versus Thesis

Unread post by rainer »

Also Spaltleder glaube ich eher nicht, dass nutzt man für Feintächnerarbeiten. Wäre für Sitze zu dünn. Aber das mit dem Kunststoffüberzug trifft die Haptik. Das war aber schon immer so bei deutschen und japanischen Autos. Nur Engländer und Italiener setzen gutes Leder ein. Conolly (gerade pleite gegangen, leider) in England und Poltrona in Italien. Sind die beiden Besten. Übrigens bei meinem A8 konnte man auch Conolly bestellen, hatte ich, war dann so edel wie Poltrona.
Auch auf die Gefahr hin jetzt einen Sturm der Entrüstung auszulesen: Der Phaeton ist von den Materialien dem Thesis ebenbürtig. Nimmt man den 4-Stizer mit Bentleysitzen hat man Top Qualität. Ein Exot wie der Thesis, so wird es bei mir ausgehen. Innere Werte zählen, ich sitze ja innen und nicht außen. Autos kaufe ich mit dem Ar...
Vielleicht übertreibe ich das mit dem Leder auch etwas. Aber ich komme aus einer Lederstadt, habe vor dem Studium eine Lehre in einer Lederfabrik gemacht, mein Onkel war einer der letzten richtigen Feintächnermeister,-- so was prägt!
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Neue E-Klasse versus Thesis

Unread post by fiorello »

Ciao Rainer,

bezüglich des Phaeton, bezüglich der Wertigkeit im Innenraum und auch des Platzangebotes möchte ich dir nicht wiedersprechen, aber das Design :( einfach nur massig und klotzig, dann da fette VW-Logo vorne und hinten einfach Stillos, mit einem Thesis nicht zu vergleichen ;)

Ich halte einen Phaeton für einen Bodybuilder-Passat, mehr nicht :D

Da würde ich einen der letzten Thesis ganz klar vorziehen (tu)

Saluti Fio
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Neue E-Klasse versus Thesis

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Fio,

es ist nicht ja nicht so, dass der Phaeton nun unbedingt wesentlich erfolgreicher ist als der Thesis. Das VW-Logo reicht eh aus, dass kaum ein Topmanager gerne mit einem Phaeton durch die Gegend rauscht. Schau, so beliebt VW auch in Italien ist, aber den Phaeton habe ich in den ganzen Jahren ein oder zwei Mal gesehen. Dem gegenüber siehst du ab und an ein Audi A8 und Mercedes S-Klasse vorbeifahren. Selten ist zumindest in meiner Gegend auch der 7er BMW, allerdings habe ich auch von dem mehr auf hiesigen Autobahnen gesehen als vom Phaeton. Ob ein 7er BMW (vorletztes Modell) nun gelungener aussah, lasse ich einmal dahingestellt.

Un saluto

Bernardo
rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Re: Neue E-Klasse versus Thesis

Unread post by rainer »

@ Fio
Als Passat - Derivat würde ich den Phaeton nicht bezeichnen. Er sieht zwar so aus, ist aber ein vollständig anderes Auto. Mehr Bentley, mit dem er auch weitgehend identisch ist. Sitze etc. Schau Dir mal die Manufaktor in Dresden an und Dir geht in Sachen Bentley ein Licht auf! So wie der Thesis ja viele Identteile mit dem Maserati Quatroporte hat.
Mit dem VW Logo gebe ich Dir vollständig recht, das ist Pietsch Größenwahn in Potenz!
Ansonsten ist der Phaeton ein durchaus gutes Auto für lange Reisen.
Aber er ist genauso ein Mißerfolg wie der Thesis. Die Manufakturfertigung spürt man im Detail, aber auch das nützt nichts. Das Außendisign ist ein Malleur, genau wie beim Thesis. Beim Phaeton zu viel VW (meinetwegen Passat) beim Thesis überdrehtes Amigewurstel! Der Amerikaner war für Lancia designmäßig genau so eine Katastrophe wie Bangel für BMW (=Bangel Muss Weg), trotzdem war der 7er und der 5er ein Erfolg, ich hatte auch einen.
So ist das halt. Mercedes und BMW können sich schon viel erlauben bis das Image kaputt geht. Lancia macht einen Fehler und der hat fatale Folgen.
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Re: Neue E-Klasse versus Thesis

Unread post by Jens kLt »

>>>>>Nun bin ich wieder so klug als wie zuvor. Thesis pflegen eine Alternative, oder einen der Letzten kaufen, aber die haben ja alle Diesel. Mag ich nicht, oder doch? >>>>


Hallo Rainer,

womöglich ist folgender Hinweis mittlerweile veraltet, aber trotzdem:

Auf der IAA 2007 habe ich gefragt, ob es überhaupt noch Benziner gebe beim Thesis. "Nicht in Deutschland, aber auf besonderen Wunsch könne man einen Benziner liefern", so die Antwort.

Fragen kostet nix. Allerdings weiß ich nicht, ob die Benziner Euro 4 erfüllen und insofern noch zulassungsfähig sind. Dann dürfte der 2.0 Softturbo der Motor der Wahl sein. Es sei denn, du möchtest Automatik. Dann dürften die alten Arese-V6-Bestände wohl mittlerweile aufgebraucht sein. Der drehmomentschwache 2.4 dürfte aufgrund der Trägheit nciht in Betracht kommen (schon gar nicht mit Automatik).


Gruß



Jens
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”