Thesis Übergabe und Fehlermeldung Alarmanlage

Eisenfeile
Posts: 122
Joined: 28 Mar 2009, 11:40

Thesis Übergabe und Fehlermeldung Alarmanlage

Unread post by Eisenfeile »

Hallo,

es ist soweit, ich kann den Wagen gleich abholen! (:D

Allerdings hat man mir gesagt, dass der Wagen die Fehlermeldung "Einbruchsversuch" meldet, ohne dass es einen gegeben hat. ::o

Konnte im Forum auch 2 Threads dazu finden. Da es sich um einen Fiat/Alfa Händler handelt, haben die leider die Lancia Software nicht da und müssen die erst besorgen.

Ich denke, ich hol ihn erstmal ab und bring ihn später nochmal vorbei. Notfalls kann man den Wagen ja auch ohne Alarmanlage verschliessen.

Kann man die Anlage eigentlich auch prinzipiell deaktivieren? Hatte mal nen Dedra früher, da ging das.

Gruß
Andreas
Bob
Posts: 1906
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Thesis Übergabe und Fehlermeldung Alarmanlage

Unread post by Bob »

Hallo Andreas,
die Software Prüfprogramme sollten eigentlich bei Fiat Händlern auch für Lancia verfügbar sein, idR bereitet dies kein Problem und den Fehlerspeicher kann er sicher auslesen.
Die Frage stellt sich, ob es sich nur um ein einen einmaligen Alram handelt, der z.B. bei der Aufbereitung Deines Wagens erfolgt ist oder ob wirklich ein Bauteil defekt ist. Da wurde hier schon von einer defekten Inneraumüberwachung geschrieben, deren Modul nur als ganzes erstezt werden kann, Kosten in Italien ca 1000 € soweit ich mich erinnere.
Abschalten kannst Du die Alarmanalge nicht grundsätzlich sondern nur immer einmalig vor Verlassen des Wagens. Nach dem nächsten Start sind alle Systeme wieder scharf geschaltet. Eine andere Möglichkeit kann noch sein, die Türen nicht mit der FB sondern dem Schlüssel zu öffnen und schliessen, dass kann gehen, bin mir aber nicht sicher, schau einfach mal im Handbuch nach.
Wie gesagt, erst mal Fehlerspeicher abrufen, dann weisst Du mehr.
Beste Grüße
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
Eisenfeile
Posts: 122
Joined: 28 Mar 2009, 11:40

Re: Thesis Übergabe und Fehlermeldung Alarmanlage

Unread post by Eisenfeile »

Hi,

laut Handbuch geht der Trick mit dem Öffnen/Schliessen über das Schloss (also ohne Fernbedienung). Die Alarmanlage ist dann nicht aktiv. Kann man alternativ auch die Sicherung entfernen? Laut Anleitung ist es eine separate. Könnte nur sein, dass dann andere Fehlermeldungen auftauchen 8-) .

Hab ja Garantie/Gewährleistung, die Alarmanlage sollte da eigentlich mit drin sein. Werd ich nachher gleich mal checken.

Aber ich werd erstmal die Fehlerspeicher-Auswertung abwarten, sobald die die Software dazu haben.

Gruß
Andreas
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Thesis Übergabe und Fehlermeldung Alarmanlage

Unread post by mikele »

hallo andreas

bitte bitte niemals ein auto der oberklasse, wie auch immer ,, mit
fehlern übernehmen. das zeugt von der unfähigkeit der werkstatt.

das kann man sich nicht bieten lassen.
die sollen ihre hausaufgaben machen!!!

du sollst ja auch den vollen preis dafür zahlen.

es geht auch anders,
see

just
mikele

ps. der traumtag für ma und mi
Attachments
thesis 2006 001 (large).jpg
thesis 2006 001 (large).jpg (102.95 KiB) Viewed 279 times
thesis 2006 024 (medium).jpg
thesis 2006 024 (medium).jpg (93.04 KiB) Viewed 279 times
mastergiu
Posts: 39
Joined: 26 Jan 2009, 12:09

Re: Thesis Übergabe und Fehlermeldung Alarmanlage

Unread post by mastergiu »

Hi,

wenn du das Auto mit Schlüssel abschließt ist definitiv die Alarmanlage ausgeschaltet.
Eine Möglichkeit diese generell inaktiv zu schalten, gibt es laut mehreren Werkstätten nicht.
Ich wollte es gerne machen lassen, da meine des öfteren angeht, ohne wirklich einen Grund zu haben.....speziell unter Sonneneinfluss.

Das mit der Sicherung sollte wohl funktionieren, aber dann wird es wohl so sein, wie du beschrieben hast.....andere Fehlermeldungen.

Schau bitte in der Garatiebeschreibung nach, ob dieses mit darin abgedeckt wird, denn es gibt wenig "Elektonikteile" die über die Garatie tatsächlich abgedeckt werden.
Am besten fragst direkt bei der Versicherung nach, bevor du den Wagen übernimmst, denn wie von Bob schon erwähnt kann es teuer werden, da nur als ganzes Modul angeboten wird.

Viel Erfolg und gute Fahrt.....
mastergiu
Eisenfeile
Posts: 122
Joined: 28 Mar 2009, 11:40

Re: Thesis Übergabe und Fehlermeldung Alarmanlage

Unread post by Eisenfeile »

Hallo zusammen,

erstmal zur Alarmanlage:

Durch 2-maliges Blinken wird nach dem Schliessen mit der FB schon angezeigt, dass irgendwas nicht stimmt. Offenbar hängt das mit dem Neigungswinkelsensor zusammen, der entsprechende Knopf an der Innenleuchte reagiert nicht. Der Innenraumsensor scheint korrekt zu arbeiten. Fehlalarme scheint es auch keine zu geben. Wenn man den wagen über den mechanischen Türöffner öffnet, dann kommt vorm Losfahren auch keine Fehlermeldung im Display, nur wenn man den Wagen über den elektronischen Öffner aufmacht. Wie auch immer, ich habe mit denen abgesprochen, dass ich das mal beobachte und dann nochmal nen Termin mache.

Das Display der hinteren Klimaanlage scheint nicht zu funktionieren, obwohl der Verkäufer das selber getestet haben will. Steht aber auch im Vertrag, entweder mache ich was falsch oder die müssen da auch nochmal gucken. Die REAR-Taste hab ich gedrückt, geht aber trotzdem nicht. Generell scheints aber zu gehen, kalte Luft kommt über die Steuerung von Vorn auch hinten an.

Dann hab ich noch nen Kratzer entdeckt, den ich vorher nicht gesehen hatte. Naja, meine Schuld, ist aber auch nicht schlimm.

Jetzt aber mal zum Positiven:

Alles andere scheint problemlos zu funktionieren. Die Werkstatt hat noch nen Service gemacht, Zahnriemen und WaPu wurde auch gewechselt. Ich bekomme nächste Woche noch ne neue Antenne, CD-Wechsler Magazin und die Navi-Software (alles bestellt auf deren Kosten).

Der Händler gibt sich eigentlich recht viel Mühe, ist ja auch schon das 2. Auto, dass ich da kaufe. Ich denke, das wird schon noch alles klappen.

Nach 150 Km Fahrt, bin ich ziemlich begeistert vom Thesis! Unglaublich leises Auto, sehr komfortabel (nur kurze Stösse werden hinten etwas harsch weitergegeben, ansonsten toll). Tolles Soundsystem und Fahrgefühl. Der Verbrauch hält sich eigentlich auch in Grenzen. Der BC zeigt bislang knapp 11 Liter an, find ich gar nicht so schlimm.

Kurz: wenn die ein/zwei Macken noch beseitigt werden, dann bin ich restlos zufrieden!

Gruß und schönes WE

Andreas
Post Reply

Return to “D30 Thesis”